Veranstaltung zu Bürgerentscheid
Umbenennung von drei Straßen in Landau

Paul von Hindenburg war der „Steigbügelhalter des Nationalsozialismus“. Trotzdem sind noch immer Straßen nach ihm benannt, auch in Landau | Foto: Stadt Landau
  • Paul von Hindenburg war der „Steigbügelhalter des Nationalsozialismus“. Trotzdem sind noch immer Straßen nach ihm benannt, auch in Landau
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Alle, die sich in einer Stadt wie Landau durch den öffentlichen Raum bewegen, ein Geschäft betreiben oder hier wohnen, brauchen sie: Straßennamen. Sie helfen bei der Orientierung, können identitätsstiftend sein und gehören zur Erinnerungskultur. Die Benennung einer Straße nach einer Person ehrt und würdigt diese für ihr Lebenswerk. In Landau ist wie in vielen Städten und Gemeinden eine öffentliche Diskussion darüber entbrannt, ob alle Straßennamensgeber aus heutiger Perspektive noch eine Würdigung verdienen. Im Zentrum: Paul von Hindenburg, Ludwig Kohl-Larsen und Hans Stempel. Für sie hat der Rat der Stadt Landau eine Umbenennung beschlossen.

Oberbürgermeister Dominik Geißler teilt die Meinung der Stadtratsmehrheit, spricht von einer „weisen und guten Entscheidung“ und bekräftigt, dass die drei Namensgeber aus heutiger Sicht nicht mehr ehrungswürdig seien. Dominik Geißler: „Landau steht für eine demokratische, moderne Erinnerungskultur. Wir gehen sensibel, geschichtsbewusst und zeitgemäß mit der Vergangenheit um. Und: Wir stellen uns der Aufgabe, die Erinnerungskultur in Landau wissenschaftlich und demokratisch fundiert zu gestalten. Deshalb ehren wir Personen nur dann mit Straßennamen, wenn sie auch ehrungswürdig sind.“

Für demokratische und moderne Erinnerungskultur

Daher bittet er die Landauerinnen und Landauer, beim anstehenden Bürgerentscheid zur Frage „Sollen die Straßennamen Kohl-Larsen-Straße, Hindenburgstraße, Hans-Stempel-Straße erhalten bleiben?“ mit NEIN zu stimmen. Über die Frage, ob die drei Straßen wie vom Stadtrat beschlossen in Am Zoo, Maria-Sibylla-Merian-Straße und Margot-Stempel-Lebert-Straße umbenannt werden, entscheiden am Sonntag, 23. Februar, die Landauerinnen und Landauer. Um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich noch einmal über alle Aspekte einer Umbenennung zu informieren, lädt die Stadtverwaltung am Mittwoch, 15. Januar, zu einer Infoveranstaltung ein.

Beginn im Alten Kaufhaus ist um 18 Uhr. Bei der Veranstaltung haben nicht nur die Stadt, sondern auch die Vertreter der Bürgerinitiative gegen die Umbenennung der drei Straßen die Möglichkeit, ihre Perspektiven und Argumente vorzubringen. Oberbürgermeister Dominik Geißler lädt alle interessierten Landauerinnen und Landauer zu der Veranstaltung ein.

Weitere Informationen

Wer sich bereits vorab informieren möchte, findet den Prüfbericht des Stadtarchivs zu den Landauer Straßennamen, die Biographien der umstrittenen Straßennamensgeber und viele weitere Informationen auf dem Beteiligungsportal der Stadt Landau: mitredeninLD.de. Für alle Interessierten, die keinen Zugang zum Internet haben, können Informationen zur Straßenumbenennung auch per Post angefordert werden. Das geht im neuen Jahr telefonisch unter 06341 13-1400. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ