Jazzkonzert

Beiträge zum Thema Jazzkonzert

Ausgehen & Genießen
Thomas Andelfinger, Andreas Rauth und Sebastian Sommer (v.r.n.l.) | Foto: Jazz'n

Kultur im Dorf mit Jazz'n

Hauenstein. Nach einem erfolgreichen Hääschdner Kultursommer und der lebhaften Hääschdner Kerwe, die durch zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen glänzten, kehrt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Samstag, 28. September, zurück in ihr angestammtes Revier. Dieses Mal erwartet die Besucher ein musikalisches Highlight aus der Welt des Jazz: Das Trio Jazz’n wird ab 20 Uhr im Bürgerhaus Hauenstein auftreten und einen unvergesslichen Abend bieten. Jazz’n, die seit 2008 bestehende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: fidula.de

Überregional und ökumenisch
Chorkonzerte in Winnweiler und Obermoschel

Vor etwa fünf Monaten taten sich vier Chorgruppierungen in der Nordpfalz zusammen, um gemeinsam ein Konzert zu erarbeiten, bei dem die "MISSA 4 YOU(TH)" von Tjark Baumann im Zentrum steht. Initiiert wurde das Projekt von dem für die beiden Dekanate Donnersberg und Kusel zuständigen Kantor Dr. Diethelm Schlegel mit dem von ihm gegründeten Dekanatschor. Aber auch die Nordwestpfälzische Kantorei unter dem protestantischen Bezirkskantor Markus Henz sowie der von Ulrike Melzer geleitete Chor ConBrio...

Ausgehen & Genießen
Round Trip
 | Foto: Jochen Gümbel/gratis

Peter Lehel mit der Formation Round Trip im Jazzclub Wörth zu Gast

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt zu einem Konzert in das Restaurant L'Osteria ein. Am Dienstag, 10. September, ab 19 Uhr,  soielt die Formation Round Trip. Auf dem Programm steht dann Modernjazz der Spitzenklasse mit einer hochkarätigen Besetzung! Die Musiker: Peter Lehel (Saxofon), Rolf Eichenlaub (Schlagzeug). Michael Heise (Bass), Alexander Krieg (Piano) Reservierung per Email an: kontakt@jazzclub-woerth.de

Ausgehen & Genießen
Konzertankündigung Maikammer Jazz e.V. - Triovision | Foto: Paul Needham

Maikammer Jazz e.V.
Spannende Konzerte in besonderem Ambiente

Am 17. Mai 2024 wurde in Maikammer ein neuer Verein gegründet: Der Maikammer Jazz e.V. will die Pfälzer Weinstraße mit regelmäßigen Jazzkonzerten bereichern und die Gemeinde als feste Größe im regionalen Jazzkalender etablieren. "Unser Ziel ist es, inspirierende Künstler und ein begeistertes Publikum in spannenden Settings zusammenzubringen", erklärt der 1. Vorsitzende Mark Felix Rettberg. Unterstützt wird er im Vorstand von Bodo Redner (2. Vorsitzender), Ruth Rettberg (Schatzmeisterin) und...

Ausgehen & Genießen
Swingt höllisch: Thilo Wagner am Piano | Foto: Ralf Athen/gratis

Kerwejazz im historischen Innenhof des Zehnthauses in Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim setzt am Sonntag, 11. August, ab 11 Uhr im historischen Innenhof seine Konzertreihe "Kerwejazz" fort. Diesmal hat man das international bekannte Thilo Wagner-Trio verpflichtet; das sind die Musiker Thilo Wagner am Piano, Lindy Huppertsberg, Bass und Gesang sowie Peter "Peschu" Schucker an den Drums. Der Klavierstil des in Stuttgart lebenden Pianisten Thilo Wagner gehört zum Besten, was die deutsche Jazzszene zu bieten hat. Seine halsbrecherischen Läufe mit...

Lokales
Foto: Les Etoiles

Genießen und Feiern mit Wein & Jazz im Ältesten Haus in Haßloch

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Samstag, 24. August 2024 ganz dem Genießen und ausgelassenen Feiern gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Weingüter Braun und Grundhof und die Tourist-Information Haßloch. Die Leisböhl-Winzer - Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof aus Meckenheim - stellen bis ca. 21 Uhr Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ und aus dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Engelmann Promotion

Smooth Jazz | R’n’B | Soul Music
J'Traine - wine, dine & dance!

Unter dem Motto "wine, dine & dance" kommt Grant Jones mit ausgewählten Künstlern am 28. September 2024 zurück nach Rodenbach ins Bürgerhaus. Ein musikalisches Highlight für alle die Smooth-Jazz-Musik lieben. Mit einem Lineup hervorragender Musiker, Sänger- und Sängerinnen, die voller Energie und Leidenschaft die Bühne rocken, wird jeder Abend mit J’Traine‘ zu einem ganz besonderen Erlebnis. Sie werden im Sinne der bewährten J’Traine’-Tradition mit gefühlvollen Tanz-Oldies, Balladen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Rheinuferfest 2024
Programmhighlight: Jazz am Rhein mit internationalen Jazzgrößen

Ludwigshafen. Die internationale Jazz-Szene versammelt sich am Sonntag, 30. Juni, ab 18 Uhr, bei Jazz am Rhein. Das Festival findet in diesem Jahr im Rahmen des Rheinuferfests statt. Die Kurator:innen Regina Litvinova und Tobias Frohnhöfer haben ein erlesenes Programm mit drei Acts zusammengestellt, die den Abschluss des Rheinuferfests auf der Bühne auf dem Platz der Deutschen Einheit darstellen. Der Eintritt zu Jazz am Rhein und dem Rheinuferfest ist wie immer frei. Wer das Festival Jazz am...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Leroi-Herzer | Foto: b7ue/gratis
4 Bilder

Jazz im Rathaushof 2024: Samtweiche Klänge und satter Bläsersound

Speyer. Jazz-Genuss vom Feinsten erwartet die Besucher beim Festival "Jazz im Rathaushof" vom 22. bis 25. August. Bei insgesamt fünf Konzerten stehen regional, überregional sowie international bekannte Musikerinnen und Musiker auf der Bühne im schönen Innenhof des historischen Rathauses. Seit 2014 hat Bernhard Sperrfechter, Leiter der Musikschule Speyer, „Jazz im Rathaushof“ geprägt und zu dem beliebten Jazz-Festival gemacht, das es heute ist. 2024 gibt er den Staffelstab weiter an Matthias...

Ausgehen & Genießen
Saxophon | Foto: Paul Needham

Three & more zu Gast im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 2. Juli, ab 19 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth zum Konzert in die "L'Osteria" ein. Dort spielen Three & more - ein Badisches Trio zum Quintett erweitert. Es ist ein Programm entstanden, das die Vorlieben und Stärken der einzelnen Bandmitglieder zum Gegenstand der Stückeauswahl und deren Arrangements macht. Jazzstücke swingender und lateinamerikanischer Art der 50er bis 90er Jahre, die für Quintett arrangiert wurden.  Neben bekannten Stücken, aber auch seltener gespielten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jazz'n

Jazziges Finale
"Jazz'n" beschließt "WEDNESDAY Jazz+Blues+Co"

Am Mittwoch, dem 19. Juni um 19.30 Uhr feiert die Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – ihr Finale vor der Sommerpause: Die Musik dazu liefert das Südwestpfälzer Trio „Jazz’n“. Thomas Andelfinger (Gitarre), Sebastian Sommer (Bass) und Andreas Rauth (Drums) bedienen sich aus dem breiten Spektrum der Jazzmusik, ohne sich stilistisch einzuengen: herrlich unkonventionell und clever arrangiert verschmelzen ihre Grooves und Sounds mit...

Ausgehen & Genießen
Das Duo spielt am kommenden Samstag in Frankenthal | Foto: Roman Ricken

Gemeindezentrum Frankenthal
Kukuk lädt zu Jazz-Gitarren-Vocal-Duo

Frankenthal. Am kommenden Samstag, 8. Juni, 19.30 Uhr, lädt die Aktion "Geh zum KuKuK" zu einem Konzert in den großen Saal des Ökumenischen Gemeindezentrums am Jakobsplatz 1 in Frankenthal. Brandl Duo Sperrfechter werden zu hören sein. Im Jazz sind BrandlDUOSperrfechter zu Hause, aber sie kümmern sich nicht ums Genre. Sängerin Jutta Brandl und Gitarrist Bernhard Sperrfechter, die seit 2015 gemeinsam musizieren, spielen mittlerweile gerne Pop und immer mehr eigene Kompositionen. Die Songs und...

Ausgehen & Genießen
Jazz aus verschiedenen Epochen wird von Haardtgroove gespielt | Foto: Paul Needham

Jazz aus verschiedenen Epochen
Haardtgroove spielt in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim-Seebach. Der Ortsbeirat Seebach präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Seebach e.V. Haardtgroove am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr, in der Klosterkirche Seebach. Jazz erklingt in der KlosterkircheHaardtgroove, bekannt aus vielen Konzerten in der Rhein-Neckar Region, spielt in dem schönen Ambiente der Klosterkirche in Seebach ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Epochen des Jazz. Die Musiker freuen sich, auf die interessante Akustik in der Kirche musikalisch...

Ausgehen & Genießen
Roland Blume  | Foto: Günter Logé/gratis

Jazzclub Wörth: Gedenk-Session für Gründer Roland Blume

Wörth. Am 31.12. 2023 verstarb Roland Blume plötzlich und unerwartet. Er war sowohl Gründer des Jazzclubs Karlsruhe (1969) als auch des Jazzclub Wörth (1985). Der Jazzclub Wörth möchte Roland zu Ehren am Dienstag, 4. Juni, eine Gedenk-Session veranstalten. Es werden musikalische Weggefährten erwartet um den Abend getreu seinem Motto: „Swinging the Blues“ zu gestalten. Natürlich dürfen auch Musiker mitmachen, die nicht das Vergnügen hatten mit ihm zu spielen und es muss auch nicht zwingend nur...

Ausgehen & Genießen
Mit "Keys and trumpet approaches", stellen die beiden Lehrkräfte der Musikschule, Robert Falke und Stefan Merkelbach, ihr Programm für Trompete und Tasten vor | Foto: Tobias/stockadobe.com

Vielfalt im Einklang
Lehrerkonzertreihe im Schloss in Dirmstein

Dirmstein. Am Samstag, 8. Juni findet um 19 Uhr im Sturmfederschen Schloss in Dirmstein die zweite Veranstaltung der neuen „Lehrerkonzertreihe im Schloss“ der Musikschule Leiningerland statt. Mit „Keys and trumpet approaches“ stellen die beiden Lehrkräfte der Musikschule, Robert Falke und Stefan Merkelbach, ihr Programm für Trompete und Tasten vor. Jazzimprovisationen über Themen von Chick Corea, Herbie Hancock, Keith Jarrett, Steve Kuhn unter anderem aber auch Kompositionen von Robert Falke...

Ausgehen & Genießen
Der Hirte Albert | Foto: Marcus Rust
2 Bilder

Jazz Sommer
In der Alten Papierfabrik in Ebertsheim

Landkreis DÜW/Ebertsheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kulturinitiative Alte Papierfabrik im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz wieder einen Jazz-Sommer. Auf dem Programm stehen zwei VeranstaltungenDer Hirte Albert, Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik Ebertsheim. Der Hirte Albert weiß: das Ohr liest mit. Und so belieben Leon Albert (g) und Otto Hirte (sax, cl, fl) musikalisch auf der Bühne kräftig zu scherzen. Ihre tragische innere Zerrissenheit...

Ausgehen & Genießen
Das Finefones Saxophon Quartett | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Abend voller Hochgenuss mit den Finefones

Ludwigshafen. Das „abgelassene“ Nichtschwimmerbecken im Freischwimmer e.V. war am 7. Mai wieder Treffpunkt für „Olaf Schönborn & Friends“, welches heute als drittes Konzert aus der Reihe hervorging. Ab 19.30 Uhr trat in der außergewöhnlichen Eventlocation Freischwimmer das Saxophone Quartett Finefones auf, das heute auch seine neue CD „Purple Pearls of Pop“ vorstellte. Es war ein Wohlklang für die Ohren als sowohl Hard Rock als auch Pop Songs von Deep Purple, Led Zeppelin, Doors, Supertramp,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wauwau Adler

Oscar Peterson meets Django Reinhardt
Marjan Petrescu Trio & Wauwau Adler im Badehaisel

Badehaisel Wachenheim 27.04.24 19:30 Das Marjan Petrescu Trio feat.Wawau Adler ist ein Ohrenschmaus, wie er selten zu hören ist. Die international gefeierten Virtuosen Marian Petrescu und Wawau Adler seine beiden kongenialen musikalischen Partner Joel Locher und Felix Schrack begeben sich auf eine Zeitreise zu einem der größten Helden der Jazzmusik: Oscar Peterson und Django Reinhardt. Wer Marian Petrescu feat. Wawau Adler schon eimal hören durfte, wird der Einfluss des großen kanadischen...

Ausgehen & Genießen
Bernhard Sperrfechter & Martin Simon, Strings & In-Between | Foto: Bernhard Sperrfechter

Jazz erleben - Brilliant Spaces, 27.04.24, 20 Uhr
STRINGS & IN-BETWEEN

Das Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces Haus Trinitatis öffnet seine Pforten für ein besonderes Musikerlebnis: das Jazzkonzert "STRINGS & IN-BETWEEN" am 27. April 2024 um 20 Uhr. Mit "STRINGS & IN-BETWEEN" nehmen der renommierte Kontrabassist Martin Simon und Gitarrist Bernhard Sperrfechter das Publikum mit in die Tradition des Jazzduospiels, bleiben jedoch nicht in dieser stehen, sondern suchen darüber hinaus den intimen musikalischen Dialog. Dieser ermöglicht dem Duo ästhetische,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sabrina Roth

Wenn die Mutter mit dem Sohne ...
"Sabrina Roth Quartett" in der Friedenskapelle

„Sabrina Roth Quartett“ gastiert bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 17. April um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf das Sabrina Roth Quartett! Das Quartett steht seit 2013 für spielerisch erfrischende musikalische Offenheit und Experimentierfreude durch fast alle Genres. Ihre Arrangements aus Jazz, Acoustic Soul, Blues und Pop präsentieren die Profi-Musiker in lockerer und zugleich...

Ausgehen & Genießen
Saxophon | Foto: Paul Needham

Sonderkonzert im Jazzclub Wörth "25 Jahre CD Zartbitter"

Wörth. Der Jazzclub Wörth am Sonntag, 21. April, ab 11 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert in das Restaurant "L'Osteria" ein. Es ist das Jubiläums-Release-Konzert unter dem Motto: „25 Jahre CD Zartbitter“. Das Programm besteht aus den Titeln der CD und bekannten Gesangsstücken des „American Song Book“; der Bibel der Jazzmusiker sozusagen. 1998 wurde die erste und einzige CD des Quartetts aufgenommen.  Reservierungen unter kontakt@jazzclub-woerth.de oder 07273 1437

Ausgehen & Genießen
Isabell Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter im Duett | Foto: Maike Beth
3 Bilder

Klangexperiment
MONOCHORDS & POLYTONES verzaubern die Brilliant Spaces

Ein Abend voller klanglicher Entdeckungen und musikalischer Begegnungen im Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces in Speyer begeisterte am 23. März 2024 die Gäste. Isabel Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter, beide bekannt für ihren experimentierfreudigen und innovativen Umgang mit Musik, entführten ihr Publikum in die Welt der "MONOCHORDS UND POLYTONES". Ein einzigartiges Konzert, das das Klangspektrum von Cello, Campanula, Monochords und Gitarre auf neue Weise erlebbar machte. In...

Ausgehen & Genießen
Bernhard Sperrfechter & Isabell Eichenlaub, MonoChords & PolyTunes | Foto: Bernhard Sperrfechter

Jazz - Brilliant Spaces, 23.03.24, 20 Uhr
MONOCHORDS UND POLYTONES

Speyer. In ihrem Programm MONOCHORDS UND POLYTONES loten Isabel Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter in intensivem musikalischen Austausch das Klangfarben-Spektrum ihrer Instrumente aus. Zwischen MonoChords und PolyTones entsteht Bekanntes und Unbekanntes, Neues und Altes. Der musikalische Raum, in den das Duo sein Publikum führt, ändert sich dabei stetig und ist voller Überraschungen… Selbst die Stille wird plötzlich hörbar. Das Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces Haus Trinitatis bietet...

Ausgehen & Genießen
Volker Klimmer und sein Quintett: am 20.3. in der Friedenskapelle! | Foto: Volker Klimmer

Hoher Besuch:
Volker Klimmer Jazz-Quintett spielt in der Friedenskapelle

„Volker Klimmer Jazz Quintett“ zu Gast bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 20. März um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf eine Legende: Volker Klimmer ist in der Kapelle zu Gast! Mit im Programm hat seine Formation mit Sängerin Lisa Mosinski ihre Lieblingstitel aus vielen Stilrichtungen und präsentiert eine gekonnte Mischung aus Pop und Jazz. Mit von der Partie sind Ralph (Mosch)...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Nadine Targiel
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Barbara Barth & das Ellington Trio – Hommage an Duke Ellington

Eine Hommage an Duke Ellington mit dem Ellington Trio – Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) & Caspar van Meel (b) Das Ellington Trio besteht seit 2015 aus drei ehemaligen Studierenden der Hochschule für Musik Saar (HfM), Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) und Caspar van Meel am Bass. Wie der Name vermuten lässt, hat sich das Trio dem Swing des großen Meisters Duke Ellington verschrieben. Die kammermusikalisch angelegte Besetzung schließt den Bogen zwischen Tradition und Moderne. Feinfühlige...

Konzerte
Jazzmusiker Thomas Siffling | Foto: Thomas Siffling
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ