Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Blaulicht
Eine Polizeistreife konnte den Flüchtigen in der Fruchthallstraße in Kaiserslautern antreffen und kontrollieren | Foto: Kim Rileit

Raubüberfall auf Apotheke in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wegen eines Raubs in einer Apotheke ermittelte die Polizei am Dienstagnachmittag, 15. Oktober 2024, am St.-Marien-Platz in Kaiserslautern. Wie der Polizei mitgeteilt wurde, betrat ein Mann gegen 14 Uhr das Geschäft und forderte die Herausgabe von Medikamenten. Hierzu hielt er ein Rezept in der Hand. Eine Überprüfung zeigte, dass das Rezept bereits eingelöst war, weswegen eine Herausgabe seitens der Mitarbeiter nicht erfolgte. Der 39-Jährige gab sich mit dieser Auskunft aber...

Blaulicht
Der Hund machte einen sehr zutraulichen Eindruck und machte es sich auf dem Beifahrersitz des Streifenwagens bequem | Foto: Monika Klein

Tierischer Beifahrer hopst freiwillig in den Streifenwagen

Kaiserslautern. Ein freilaufender Hund in der Lauterstraße in Kaiserslautern wurde der Polizei in der Nacht zum Mittwoch, 16. Oktober 2024, gemeldet. Die eingesetzten Beamten fanden den Hund in Höhe des Parkplatzes Meuthstraße. Von einem Besitzer war weit und breit nichts zu sehen. Das Tier machte einen sehr zutraulichen Eindruck, er sprang freiwillig in den Streifenwagen und machte es sich auf dem Beifahrersitz bequem. Da die Polizisten keine Kennzeichnung an dem Hund fanden, nahmen sie ihn...

Blaulicht
Die Polizei in Kaiserslautern leitete ein Strafverfahren ein | Foto: Kim Rileit

Hitlergruß im Supermarkt skandiert

Kaiserslautern. Ein 28-Jähriger ist am Dienstagnachmittag in einem Supermarkt in der Pariser Straße in Kaiserslautern unangenehm aufgefallen. Der Mann geriet im Eingang des Ladens mit dem Ladendetektiv in Streit über einen vermutlichen Diebstahl. Dabei zeigte er den sogenannten "Hitlergruß". Im Anschluss verließ er den Supermarkt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Die Ermittlungen dauern an. Polizeipräsidium Westpfalz

Lokales
Am 30. Oktober 2024 besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit dem Pkw auf den Hauptfriedhof zu fahren | Foto: Monika Klein

Sondereinfahrtszeiten für den Hauptfriedhof vor Allerheiligen

Kaiserslautern. Die Friedhofsverwaltung richtet für Allerheiligen wieder eine Sondereinfahrtszeit für das Befahren des Friedhofs mit dem Pkw ein. So besteht für die Bürgerinnen und Bürger noch die Möglichkeit, am Mittwoch, 30. Oktober 2024, in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr mit dem Pkw auf den Hauptfriedhof zu fahren. Der Friedhof ist am 1. November, Allerheiligen, für das Befahren mit dem Pkw geschlossen. red

Lokales
Die Vollsperrung des Bereichs Otterberger Straße/Wächterwiesen wird noch mindestens zwei bis drei weitere Wochen andauern | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung in Morlautern zieht sich noch eine Weile hin

Kaiserslautern. Wie der Ortsvorsteher des Kaiserslauterer Stadtteils Morlautern, Alexander Lenz, in den sozialen Medien am heutigen Dienstag, 15. Oktober 2024, bekanntgegeben hat, wird die bereits seit mehreren Wochen währende Vollsperrung des Bereichs Otterberger Straße/Wächterwiesen noch mindestens zwei bis drei weitere Wochen andauern. Im Baustellenbereich seien laut Ortsvorsteher Kabel gefunden worden, die nicht eingezeichnet gewesen waren. Es handele sich dabei vermutlich um Telefon- oder...

Lokales
Seit einer Weile gilt für den Streckenabschnitt über die Brücke auf Höhe der Einmündung des Rauschenwegs Tempo 30 statt 50 km/h | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Untersuchungen am Bauwerk nötig
Tempo 30 statt 50 auf der Brücke am Rauschenweg

Kaiserslautern. Es ist zwar schon gut zwei Wochen her, dass die Schilder aufgestellt wurden, aber irgendwie blenden das womöglich die meisten Autofahrer in Gedanken versunken auf dem Weg zur Arbeit oder in die Stadt geflissentlich aus und haben es noch nicht bemerkt. Die Pariser Straße mit ihren langen Geraden von und zur Vogelweh verleitet die Verkehrsteilnehmer gerne zum Dahincruisen – mitunter auch mal ein paar km/h schneller als die erlaubten 50. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es sich...

Lokales
Die Sanierung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach auf der A6 Richtung Saarbrücken beginnt bald | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Erneuerung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach auf der A6 Richtung Saarbrücken

Autobahn A6/Ramstein-Miesenbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH wird mit der Sanierung der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach an der Richtungsfahrbahn Saarbrücken voraussichtlich am Freitag, 18. Oktober 2024, beginnen. Aufgrund der schlechten Witterung musste die Maßnahme gegenüber der letzten Ankündigung um wenige Tage verschoben werden. Trotz der ungünstigen Witterung geht die Sanierung der AS Ramstein-Miesenbach insgesamt weiterhin schneller voran als ursprünglich geplant. Der...

Lokales
Das originale FCK-Maskottchen zeigt freudig auf sein Abbild an der Ampelanlage | Foto: Monika Klein
6 Bilder

Betzi als Ampelmännchen: Ein Symbol mit Strahlkraft für Stadt und FCK

Kaiserslautern/FCK. Betzi, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, hat es geschafft: Es ist zum Ampelmännchen geworden. Am heutigen Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurde die Signalanlage an der Kreuzung Eisenbahn-, Barbarossa- und Logenstraße eingeweiht.  Wer Kaiserslautern sagt, nennt mit dem zweiten Atemzug – oder vielleicht sogar dem ersten – den 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel und ihre Fangemeinde haben die Barbarossastadt mit dem Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg...

Lokales
Da isses, das Ampelmännchen "Betzi" | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

FCK-Maskottchen ziert Ampelkreuzung
Kaiserslautern hat jetzt sein Ampelmännchen "Betzi"

Kaiserslautern/FCK. Am Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurden an der Ampel am Polizeipräsidium die ersten besonderen Ampelmännchen für Kaiserslautern an der Kreuzung Eisenbahnstraße/Barbarossastraße/Logenstraße installiert. Ab sofort ist dort also „Betzi“, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, in den Fußgängerampeln zu sehen. Die Ampelkreuzung stellt seit Jahr und Tag das Haupteinfalltor für die aus der Stadt ins Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg pilgernden Fanmassen des FCK dar....

Blaulicht
Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von 1,65 Promille | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

In Schlangenlinien vor dem Polizeiauto unterwegs

Kaiserslautern. Ein Autofahrer ist in den frühen Sonntagmorgenstunden einer Polizeistreife in der Lauterstraße in Kaiserslautern aufgefallen. Der Fahrzeugführer fuhr hierbei vor dem Streifenwagen in Schlangenlinien. Als die Beamten das Fahrzeug anhielten, konnten sie starken Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginnenraum wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von 1,65 Promille. Die Polizisten nahmen den Fahrer mit zur Dienststelle, um dort eine Blutprobe entnehmen zu lassen. Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildquelle: VHS Kaiserslautern
3 Bilder

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19.30 Uhr
Tom Woll & Helmut Engelhardt I Friedenskapelle Kaiserslautern

Tom Woll & Helmut Engelhardt – Ein unvergesslicher Abend voller Jazz, Blues und Lounge in der Friedenskapelle Kaiserslautern Die WEDNESDAY-Konzertreihe in der Friedenskapelle Kaiserslautern bringt am 16. Oktober 2024 ein besonderes Highlight auf die Bühne: Gitarrist und Sänger Tom Woll, begleitet von dem Saxophonisten Helmut Engelhardt, lädt ab 19:30 Uhr zu einem musikalischen Abend ein, der unter die Haut geht. Tom Woll, ein echtes Urgestein der Musikszene, geboren 1950 in Saarbrücken und seit...

Lokales
Die Pendlerradroute Bachbahnradweg | Foto: Verbandsgemeinde Weilerbach

Baubeginn am Bachbahnradweg frühestens Ende 2025

Kaiserslautern/Kreis Kaiserslautern. Der Bau des Radwegs auf der ehemaligen Bachbahntrasse befindet sich nach wie vor im Planfeststellungsverfahren. Das hat der LBM Rheinland-Pfalz in Koblenz als Planfeststellungsbehörde der Stadt mitgeteilt. Der Erörterungstermin als nächster formaler Schritt soll noch im Jahr 2024 erfolgen. Nach dem Erörterungstermin wird der Planfeststellungsbeschluss erstellt, der das Baurecht erwirkt. Wenn 2025 ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vorliegt,...

Blaulicht
Ebenfalls wurde die Kasse am danebenliegenden Sportplatz aufgebrochen und geleert | Foto: qunica.com/Stock.adobe.com

Einbruch in Kiosk
Zigaretten, Bargeld und Bier gestohlen

Kaiserslautern. Unbekannte Einbrecher haben sich am Wochenende Zugang zu einem Kiosk in der Leipziger Straße in Kaiserslautern verschafft. Vermutlich gelangten die Täter, zwischen Samstag, 12. Oktober 2024, 22.30 Uhr und Sonntag, 13. Oktober 2024, 7.15 Uhr, mit Hilfe eines Bolzenschneiders auf das Gelände und hebelten im Anschluss die Eingangstür des Kiosks auf. Die Unbekannten stahlen Zigaretten, Bargeld und Bier. Ebenfalls wurde die Kasse am danebenliegenden Sportplatz aufgebrochen und...

Lokales
Seit Freitag, 11. Oktober 2024, ist das Bahnviadukt in der Trippstadter Straße wieder stadtauswärts für Autos befahrbar | Foto: Ralf Vester
9 Bilder

Bahnviadukt Trippstadter Straße Kaiserslautern
Endlich Licht am Ende des Tunnels – ja, aber...

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Wer regelmäßig die Achse Trippstadter Straße/Zollamtstraße befährt und dabei einen aufmerksamen Blick auf den Baufortschritt am Bahnviadukt wirft, konnte sich schon in den letzten Wochen und Monaten klammheimlich darauf freuen, dass sich bei dieser unendlichen Baustellengeschichte bald etwas tun würde. Andere wiederum, die dort eher zufällig vorbeikommen, haben sich am vergangenen Freitag, 11. Oktober 2024, verwundert die Augen gerieben und sich als Opfer eine...

Blaulicht
Eine Person erlitt eine Gehirnerschütterung und wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht | Foto: Ralf Vester

Betrunken mit Fahrrad in Personengruppe gefahren

Kaiserslautern. Am frühen gestrigen Abend ereignete sich in der Eisenbahnstraße ein Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person. Der 54-jährige, alkoholisierte Unfallverursacher fuhr mit seinem Fahrrad ohne Beleuchtung auf dem Gehweg entlang. In Höhe des Finanzamtes kam ihm eine dreiköpfige Personengruppe entgegen. Infolge der beeinträchtigten Sicht und des Alkoholkonsums erfasste der Radfahrer eine Fußgängerin frontal, welche mit dem Hinterkopf auf den Gehweg schlug. Die Dame erlitt eine...

Blaulicht
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,22 Promille | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern: Alkohol am Steuer - keine gute Idee

Kaiserslautern. Ein 23-Jähriger aus Niersbach ist am frühen Freitagabend, 11. Oktober 2024, alkoholisiert Auto gefahren. Der Mann wurde gegen 2.10 Uhr in der Eisenbahnstraße in Kaiserslautern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte in seinem Atem deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,22 Promille. Dem 23-Jährigen wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr...

Lokales
Spendenübergabe  | Foto: Stauchwiesen-Band
4 Bilder

Stauchwiesen-Band Erfenbach
Durch Konzert großer Spendenbetrag für Mama/Papa hat Krebs e.V.

Kaiserslautern. Am 28. September fand im Irish House in Kaiserslautern ein Benefizkonzert der "Stauchwiesen-Band Erfenbach" zugunsten von "Mama/Papa hat Krebs KL e.V." statt. Zahlreiche Gäste fanden den Weg zur Veranstaltung und erlebten einen tollen Abend mit viel Spaß an der Musik und großen Emotionen. Am 11. Oktober 2024 konnte die stattliche Spendensumme in Höhe von 2500 Euro im Irish House KL offiziell an die Vertreter von "Mama/Papa hat Krebs e.V." übergeben werden. Es war für alle...

Blaulicht
Eine der beiden am Unfall beteiligten Personen wurde zur medizinischen Versorgung ins Westpfalz-Klinikum verbracht | Foto: Ralf Vester

Vorfahrt missachtet - eine Person verletzt und viel Blechschaden

Kaiserslautern. Ein Verkehrsunfall am Freitagvormittag, 11. Oktober 2024, endete mit einer leichtverletzten Person. Eine 49-Jährige bog mit ihrem Pkw von der Friedenstraße kommend in die Donnersbergstraße ein. Hierbei übersah sie den bevorrechtigten 44-Jährigen Pkw-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin erlitt hierbei Verletzungen am Bein und wurde zur medizinischen Versorgung ins Westpfalzklinikum verbracht. Die beteiligten Pkw waren aufgrund der...

Lokales
Das UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern sahnte in allen Kategorien ab | Foto: Ralf Vester

Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis 2024 – Union in Kaiserslautern der große Gewinner

Kaiserslautern. Kulturministerin Katharina Binz hat heute im UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Zum 33. Mal vergibt das Land Rheinland-Pfalz den Kinoprogrammpreis, der in diesem Jahr mit insgesamt 100.000 Euro dotiert ist. „Mit dem Preis zeichnet das Land Rheinland-Pfalz besonders ambitionierte Kinos für ihr anspruchsvolles Programm aus, mit dem sie ihr Publikum im Jahr 2023 begeistert haben. Denn die Programmkinos tragen mit...

Blaulicht
Die Randaliererin wurde schließlich von den Polizisten in Gewahrsam genommen | Foto: Kim Rileit

Polizisten werden von Randaliererin bedroht, beleidigt und angegangen

Kaiserslautern. In der Zollamtstraße in Kaiserslautern ging es am späten Donnerstagnachmittag lauthals zur Sache. Eine Frau wurde dort von der Polizei kontrolliert. Die 45-Jährige war mit der Anwesenheit der Beamten nicht einverstanden und begann, die Ordnungshüter mehrfach zu beleidigen und zu bedrohen. Als sie letztendlich mit geballten Fäusten auf einen Polizisten zuging, brachte dieser die Frau zu Boden. Nachdem sich die Unruhestifterin wieder beruhigt hatte, erhielt sie einen Platzverweis...

Lokales
Die Grünen Kaiserslautern haben ihre Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 gekürt | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Lea Siegfried von den Grünen Kaiserslautern kandidiert für die Bundestagswahl 2025

Kaiserslautern. Auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen Kaiserslautern am vergangenen Mittwoch haben die Mitglieder Lea Siegfried mit ihrem Votum für eine Kandidatur bei der Bundestagswahl 2025 versehen. Lea Siegfried ist Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Kaiserslautern. Ihre Schwerpunktthemen sind Haushalts- und Finanzpolitik, soziale Gerechtigkeit und die Stärkung der Kommunen. „Die Investitionsschwäche des Bundes gefährdet unsere Wirtschaft, die Investitionsschwäche der Kommunen gar die...

Blaulicht
Zeugen, die Hinweise zu den Personen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen | Foto: Kim Rileit

In der Fußgängerzone in Kaiserslautern Kleidung gestohlen und geflüchtet

Kaiserslautern. Einen Pullover und eine Kunstlederjacke entwendete ein unbekannter Dieb am Mittwochnachmittag, aus einer Auslage in der Fußgängerzone. Um 15 Uhr bemerkte eine Angestellte, dass ein Passant die Kleidungsstücke aus dem Aufsteller vor dem Geschäft einsteckte. Es gelang ihr, dem Mann noch einen Pullover zu entreißen. Der Ertappte und seine Begleiter flüchteten vom Tatort. Der Schaden beläuft sich auf 67 Euro. Nach Angaben der Zeugin sei der Täter in einer Gruppe mit einer weiteren...

Lokales
Die lebendige Innenstadt und der Pfalz Boulevard im Gewerbegebiet West locken die Besucherinnen und Besucher mit ihrer attraktiven Shoppinglandschaft | Foto: Citymanagement Kaiserslautern

Shopping und ein Besuch auf der Oktoberkerwe am verkaufsoffenen Sonntag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Kaiserslautern ist ein attraktiver Einkaufsstandort mit Atmosphäre und zahlreichen Geschäften. Die lebendige Innenstadt lockt mit ihrer attraktiven Shoppinglandschaft. Bummeln, schauen und shoppen in aller Ruhe ist beim nächsten verkaufsoffenen Lautrer Kerwe-Sonntag, 20. Oktober 2024, angesagt. Die Geschäfte in der City sowie in den Gewerbegebieten öffnen einen Sonntagnachmittag lang ihre Türen. Zwischen 13 und 18 Uhr können Sie in entspannter Atmosphäre mit der ganzen Familie...

Blaulicht
Der Feuerwehr gelang es, Schlimmeres zu verhindern und das Feuer rasch zu löschen | Foto: Kim Rileit

Mülleimer brennen an mehreren Orten in der Innenstadt

Kaiserslautern. In der Nacht zum Mittwoch brannten in der Innenstadt mehrere Mülltonnen. Zunächst bemerkte eine Polizeistreife gegen 1.30 Uhr, dass eine Tonne in der Bismarckstraße in Flammen stand. Mit dem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen gelang es den Ordnungshütern, weiteren Schaden zu verhindern. Kurz darauf meldete sich ein Passant aus der Papiermühlstraße und gab an, dass dort ebenfalls Abfalleimer brannten. Der hinzugerufenen Feuerwehr gelang es auch hier, Schlimmeres zu verhindern und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 26. Februar 2025 um 11:00
  • Blechhammer
  • Kaiserslautern

PWV Kaiserslautern Seniorenwanderung

Treffpunkt 11 Uhr, Parkplatz Blechhammer, Am Hammerweiher 1, Kaiserslautern. Wir wandern rund um den Blechhammer und ums Vogelwoog. Teilnahme auf eigene Gefahr. Gastwanderer und Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ