Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Lokales
Der KV Rheinschanze hatte zum Frühstück an die Schneckenudelbrücke geladen | Foto: KV Rheinschanze

Schneckennudelbrick fügt sich seit 44 Jahren malerisch ins Stadtbild ein

Ludwigshafen. Am Freitag, 28. November, kam der Elferrat des Karnevalsvereins (KV) Rheinschanze zum 44. Namenstag der Schneckenudelbrick vor der Insel-Bastei zusammen. Mit weiteren Elferräten erinnerte man sich beim Frühstück an die Riesenfete mit Brückentaufe am 28. Februar 1981. Vor 44 Jahren hatte der KV Rheinschanze mit der Brückentaufe ein ganz besonders Highlight für die Fasnachtskampagne im Jahr 1981 geplant. An diesem historischen Tag fuhren Hafenamt, Wasserschutzpolizei sowie...

Ausgehen & Genießen
Herxheimer Faschingsumzug 2024: Der Hatzenbühler Faschingsverein zogen mit viel Rauch mit einem Wagen mit dem Thema Bergwerk und Minenarbeiter ins Dorfzentrum ein - für 2025 ist die Anmeldung für Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer geöffnet | Foto: Katharina Schmitt

Faschingsumzug Herxheim 2025 findet statt: Alle Informationen zum Umzug

Herxheim. Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und mitreißende Fasnachtsmusik: Wenn der große Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) durch Herxheim zieht, verwandelt sich der Ort in eine fröhliche Festmeile. Wagen und Fußgruppen sorgen für ein Spektakel aus Konfetti, Tanz und guter Laune, während Kinder begeistert nach fliegenden Süßigkeiten greifen. Bilder Faschingsumzug Herxheim 2025: Konfetti im Herzen, Kamelle im Beutel Mit rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, etwa 40 Zugnummern und...

Lokales
Am Fastnachtsdienstag ziehen die Narren durch Bad Dürkheim | Foto: Cornelia Bauer

Fastnachtsumzug 2025 in Bad Dürkheim: Närrisches Treiben abgesagt

Update: Wegen der Ereignisse in Mannheim haben sich die Stadt Bad Dürkheim und der Verein „Derkemer Grawler e.V.“ gemeinsam entschieden, den für Fastnachtsdienstag, 4. März, geplanten Fastnachtsumzug sowie die Straßenfastnacht abzusagen. Amokfahrt in Mannheim - Auto rast in Menschenmenge, zwei Tote Bad Dürkheim. Die Derkemer Grawler laden am Fastnachtsdienstag, 4. März, zum Fastnachtsumzug durch Bad Dürkheims Straßen. Startschuss des närrischen Gaudiwurms ist um 11.11 Uhr am Wurstmarktplatz....

Lokales
beste Stimmung beim Germersheimer Fastnachtsumzug 2025 | Foto: Paul Needham
84 Bilder

Die schönsten Bilder: Friedlich, farbenfroh und fröhlich - so war der Fastnachtsumzug in Germersheim 2025

Germersheim. Farbenfroh, schrill, glitzernd und unterhaltsam - ein närrischer Lindwurm ohnegleichen zog sich heute durch die Straßen von Germersheim. Auch 2025 gab es in Germersheim wieder einen Fastnachtsumzug. Dieser fand am Samstag, 1. März, statt und startete pünktlich um 13.01 Uhr. Unter dem durchaus ernst angehauchten Motto „Die Narrenschar, die wünscht sich sehr, dass Frieden auf der Erde wär“ waren die Mitglieder des Karnevalsvereins "Die Rhoischnooke" und ihre Gäste aus Nah und Fern...

Lokales
Foto: Julia Glöckner
37 Bilder

Fotostrecke: Die originellsten Kostüme auf der Weiberfasnacht in der Eberthalle

Ludwigshafen. Bis in die frühen Morgenstunden feierten Gäste aus der gesamten Vorderpfalz in der Eberthalle die Altweiberfasnacht. Die Kostüme waren in diesem Jahr besonders kreativ und originell. Das waren die trendigsten, schönsten, schrillsten, lustigsten Ideen: Männer  in Frauenkostümen, Fantasiefiguren, Comichelden, Filmhelden, Protagonisten aus dem Märchen, böse Clowns, berühmte Herrscher:innen, Elfen, Engel, Bienchen, Frösche, "viel Abgespacetes" aus dem All und und und.... jg

Lokales
Das Hagenbacher Wolfsrudel ergattert des Ratshausschlüssel | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Bilder-Galerie: Rathaussturm in Hagenbach - seit "Schmudo" regiert das Wolfsrudel

Hagenbach. Seit Schmudo sind in Hagenbach die Wölfe an der Macht. Pünktlich am Abend des Schmutzigen Donnerstags zu Beginn der heißen Endphase der Fastnachtszeit 2025 hat das Wolfsrudel lautstark und mit viel Trara das Hagenbacher Rathaus gestürmt und Stadtbürgermeister Christian Hutter entmachtet. Ein wenig bitten lassen hat er sich schon, der Stadtbürgermeister, aber am Ende haben die Hagenbacher Wölfe gesiegt, den Rathausschlüssel und die Macht im Ort übernommen. Zumindest bis Aschermittwoch...

Lokales
Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?" | Foto: Paul Needham

Wetter Fasching 2025: Wie kalt wird es zur Straßenfasnacht?

Wetter Fasching 2025. Das Faschingswochenende steht vor der Tür: Bis auf wenige Ausnahmen beginnt die Straßenfasnacht mit dem Faschingssamstag, am 1. März, und geht mit den großen Faschingsumzügen am Rosenmontag bis zum Abschluss der Straßenfasnacht am Faschingsdienstag, 4. März. Egal ob die Närrinnen und Narren selbst am Umzug teilnehmen und die Kamellen in die Menge werfen oder ob sie vom Straßenrand mitfeiern und die Süßigkeiten fangen - alle stehen vor der Frage: Wie wird das Wetter an...

Ausgehen & Genießen
Kinderfasching in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Bunte Fasnachtsparty für die ganze Familie: Kinderfasching in Wörth

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren Wörth e.V. laden am Sonntag, 2. März, alle kleinen und großen Faschingsfans zum fröhlichen Kinderfasching in die Festhalle Wörth ein. Ab 14.11 Uhr startet das bunte Treiben, wobei der Einlass bereits ab 13.11 Uhr möglich ist. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung: Beim beliebten Kostümwettbewerb werden die kreativsten Verkleidungen prämiert, während zahlreiche Spielstationen und eine große Hüpfburg für ausgelassenen Spaß sorgen. In...

Lokales
Karneval in Deutschland: Prunk, Pfauenschweif, Zeremonien und Roben: Die Prunksitzungen sind Erbe des rheinischen Karnevals und haben sich ins Badische und entlang des Rheins verbreitet | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Karneval in Deutschland: So feiert man in Pfalz, Rheinland, Schwaben

Karneval in Deutschland. Was ist Karneval? Bräuche und Festformate im Deutschen Karneval zeigen große regionale Unterschiede. Egal, ob im rheinischen, alemannischen oder badisch-pfälzischen Landstrichen, viele Gepflogenheiten sind heute aus ihren Ursprungsregionen in andere übergeschwappt. Dennoch gibt es bis heute typische Riten, Feste, Zeremonien und Traditionen je nach Landstrich. Die regionalen Unterschiede sind heute von Volkskundlern, Geschichtsschreibern und Historikern besser denn je...

Ausgehen & Genießen
Faschingsumzüge in der Pfalz und Baden 2025: In der ganzen Region wird auf den Straßen gefeiert. Hier der Fasnachtsumzug in Karlsruhe 2024 - die Hexen werfen den Kindern Konfetti zu. | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen in der Pfalz und Region

Faschingsumzüge Pfalz. "Helau!", "Ahoi" und "Narri-Narro!" – wenn diese Rufe durch die Straßen schallen, ist klar: Die Faschingszeit hat begonnen! In der Pfalz, im Rhein-Neckar-Gebiet und auch im angrezenden Elsass wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Farbenfrohe Umzüge, fantasievolle Kostüme und stimmungsvolle Musik bringen die Menschen zusammen, egal ob in kleinen Dörfern oder großen Städten. Fasching in der Region hat seinen ganz eigenen Charme: Ob in kleinen Ortschaften,...

Ausgehen & Genießen
Straßenkarneval | Foto: Roland Kohls

Tipps des Landeskriminalamts: Sicher durch die närrische Zeit

Pfalz. Helau! Alaaf! Ahoi! Die Höhepunkte der närrischen Zeit stehen bevor und überall im Land wird in den nächsten Tagen und Wochen bei Saal- und Straßenfastnacht ausgelassen und bunt gefeiert. Doch gerade bei steigender Stimmung und Alkoholpegel können Konflikte oder unangenehme Situationen entstehen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) ruft daher zu einem friedlichen Miteinander während der fünften Jahreszeit auf – ohne körperliche Auseinandersetzungen, Belästigungen oder andere...

Lokales
Die Garde in ihrer Uniform: Diese ist der Schuluniform der strengen Karlsschule nachgeahmt, die auch Schiller besuchte. Der Schriftsteller fand nach der Fertigstellung der Räuber aus der Zucht der strengen Stuttgarter Militärschule in Oggersheim Zuflucht.  | Foto: Kim Rileit
43 Bilder

Hans Warsch: Fotostrecke von der Prunksitzung zum 100-jährigen Jubiläum

Oggersheim. Der Karnevalsverein Hans Warsch wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Zur Jubiläumssitzung waren Ehrengäste, bekannte Bands und Büttenredner aus der Pfalz geladen. Die Jubiläumssitzung mit dem besonderen Programm hat das Wochenblatt in einer Fotostrecke dokumentiert. 100 Jahre Hans Warsch: Zweitältester Verein LUs hat seinen Stempel hinterlassen

Lokales
Die Prinzessin der Mondglotzer zu Gast auf der Prunksitzung des Karnevalsvereins Hans Warsch | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

100 Jahre Hans Warsch: Zweitältester Verein LUs hat seinen Stempel hinterlassen

Ludwigshafen. Hans Warsch ist der zweitälteste Fasnachtsverein Ludwigshafens und zählt zu den 50 ältesten in den badisch-pfälzischen Landstrichen. Einige Mitglieder sind schon seit 70 Jahren dabei und könnten ihre eigene Chronik über die Fasnacht im Wandel der Zeit schreiben. Der namhafte Verein prägte die Fasnacht in Deutschland.  Von Julia Glöckner Hans Warsch blickt auf eine lange Karnevalstradition zurück. Kerwebesucher gründeten den Fasnachtsverein Hans Warsch 1924 in fröhlicher Runde. Die...

Ausgehen & Genießen
Konfetti zu Fasching ein Muss | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Altrhein-Narren laden zur Prunksitzung: Noch gibt es die heiß begehrten Tickets

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren laden am Samstag, 15. Februar, zur Prunksitzung in die Festhalle Wörth am Rhein ein. Ein Abend voller karnevalistischer Höhepunkte verspricht beste Unterhaltung. Bereits am 14. Februar fidet die überaus beliebte Damensitzung statt, die in diesem Jahr schnell restlos ausverkauft war – ein Zeichen für die große Begeisterung in der Region. Die mitreißende Stimmung des Abends wird in die Prunksitzung getragen, wo ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen...

Lokales
Von links: Karl Wolf, Horst Kopp, Uwe Binding und Hans-Jörg Schweitzer. | Foto: UVM

Miesenbacher Narren mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach. Drei verdiente Fastnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet, und erhielten für 44 Jahre aktives Tun die höchste Ehrung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine den Goldenen Löwen mit Brillanten. 1981 trat Horst Kopp in den Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) ein, wo er sein Können auf der närrischen Bühne unter Beweis stellte und damit für den UVM und die Miesenbacher Vielläppcher in Erscheinung trat. Man kann...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

25 Jahre Hagenbacher Wölfe: Narrenbaumstellen mit Umzug und Party

Hagenbach. Der Karnevalsverein "Hagenbacher Wölfe" feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Und so ein Fest wie dieses wird natürlich nicht alleine gefeiert. Neben den Kindergärten und Schulen sind auch zahlreiche befreundete Gruppen aus dem Umlaand eingeladen: die Pfortzer Windhexen, Pfortzer Brückenhexen, Linkemer Kungelhexen, Daxlander Schlaucherhexen, Neeredter Spundefresser, Pfinzhexen, Holzbiere Hexen und Hohenberg Hexen. Darüber hinaus bereichern die Albgoischda, Guggeglucke Rülzheim und...

Lokales
Denis Scheck erhält in diesem Jahr den Saumagenorden der KG Schlotte | Foto: Andreas Hornoff

Der 32. Pfälzer Saumagenorden der Schlotte geht an Denis Scheck

Schifferstadt. Die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotte e.V. Schifferstadt wird in der Kampagne 2024/2025 den 32. Pfälzer Saumagenorden an den Literaturkritiker, Journalisten, Autor und Übersetzer Denis Scheck vergeben. Als Begründung nennen die Schifferstadter Fastnachter Schecks Tätigkeit als mutiger Literaturkritiker, dem es am Herzen liege, guten und lesenswerten Büchern Aufmerksamkeit zu sichern. Da er dies ohne Ressentiments und mit sehr viel Humor tue, sind die Karnevalisten der...

Lokales
Führt die Speyerer Narren durch die Jubiläumskampagne: Prinzessin Megan I. | Foto: SKG

Prinzessin Megan I. steht im Jubiläumsjahr an der Spitze der SKG

Speyer. Unter dem Motto „8x11 Johr des is Magie, die SKG is jung wie nie" ist die Speyerer Karnevalgesellschaft SKG in ihre närrische Jubiläumskampagne gestartet. In diesem außergewöhnlichen Jubiläumsjahr steht mit Prinzessin Megan I. eine charismatische Tollität an der Spitze, die ihr närrisches Volk mit Frohsinn und Elan durch die Kampagne führen wird. Für frischen Wind und dynamische Auftritte sorgen in dieser Kampagne außerdem die beiden neuen Aktivengruppen "Grooving Grapes" und "Plan...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Die Narren sind bald wieder los: die Lustavia lädt ein zu den Veranstaltungen der Kampagne 2024/25

Lustadt. Der 11. November naht - und damit auch der Start in die närrische Kampagne 24/25. Im November geht das karnevalistische Treiben dann auch in Lustadt wieder los, mit der Narrenfete der Lustavia, um so richtig in Fasnachtsstimmung zu kommen. Geboten wird ein humorvolles und kurzweiliges Programm, das Vorfreude auf die weiteren Highlights macht. Im neuen Jahr folgen die Prunksitzungen der Lustavia mit einem vielfältigen Programm: grandiose Tänze, unterhaltsame Büttenreden und humorvolle...

Lokales
Die Domguggler beim Brezelfestumzug | Foto: Cornelia Bauer

Guggemusik in Speyer
Offene Probe der Domguggler am Montag, 18. März

Speyer. Wer schon immer die Gelegenheit nutzen wollte, ein verrücktes Hobby anzufangen und dabei ein Instrument zu erlernen, ist bei den Domgugglern genau richtig. Der Speyerer Guggemusikverein veranstaltet am Montag, 18. März, eine offene Probe in der Halle 101, Am neuen Rheinhafen 6, in Speyer. Ab 18.30 Uhr können Neugierige vorbeischauen und Instrumente ausprobieren. Dabei gibt es sowohl Unterstützung für Anfänger, die sich das Musizieren überhaupt nicht vorstellen können, als auch für...

Lokales
Allerlei närrische Hoheiten und Köpfe zu Gast in der Stadthalle Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
49 Bilder

Schmutziger Donnerstag in Germersheim: Prinzenpaare, Elferräte und Fastnachter treffen sich in der Stadthalle

Germersheim / Landkreis. Dieses Jahr lud Landrat Dr. Fritz Brechtel endlich wieder Abordnungen aller Faschings- und Karnevalsvereine im Landkreis Germersheim  zu einem kreisweiten Treffen der Tollitäten und Delegationen in die Stadthalle nach Germersheim ein. Am "Schmutzigen Donnerstag" wurde nach einer Vorstellung aller anwesenden Vereine bei einem unterhaltsamen Programm bis in die Nacht gefeiert. Thema dabei immer wieder: Der Rücktritt des Landrats, der sich auch in seinem diesjährigen...

Lokales
Mühevoll gebaute und dekorierte Wagen mit ausgefallenen Kostümen und Motiven: Beim Faschingsumzug in Herxheim 2024 haben sich 36 Teilnehmer angemeldet. Hier sind die "Birneseggel" aus Herxheim 2019 mit dem Motto "Zauberwald" zu sehen. | Foto: Franz Rieder/www.facebook.com/franztam58
9 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht

Faschingsumzug Herxheim. Wenn die Fasnachtsmelodien aus den Boxen der Faschingswagen dröhnen, Kinder strahlend Süßigkeiten in ihre vollen Taschen stecken und die Straßen von Herxheim von fröhlichen "Helau"-Rufen erfüllt sind, wissen die Einwohner und Besucher gleichermaßen: Der Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) in Herxheim steht bevor. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer geöffnet Im letzten Jahr musste der Umzug ausfallen, von 2021 bis 2022 machte die Corona-Pandemie den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Marcus Schwetasch

Eintrittskarten zur Altweiberfasnacht gibt es noch an der Abendkasse

Ludwigshafen. Eintrittskarten zur 18. Party der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 8. Februar, 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle sind auch noch an der Abendkasse erhältlich. Veranstalterin Lukom informiert darüber, dass auch noch kurzentschlossene Karnevalisten bereits ab 19 Uhr am Veranstaltungstag ihre Tickets vor Ort in der Eberthalle erwerben können. Die Bezahlung der Karten ist dort auch per EC-Karte möglich. Bezahlungen im Bereich der Gastronomie der Veranstaltung laufen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ