Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Ausgehen & Genießen
Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer

Die Pfalz feiert: Die schönsten Fastnachtsumzüge [Fotogalerien]

Pfalz. Die Fastnachtskampagne 2025 ist mit dem Aschermittwoch Geschichte und die Pfalz kann auf einige bemerkenswerte Faschingsumzüge zurückblicken. Die Menschen feierten in vielen Fastnachtshochburgen mit kreativen Umzugswagen und Kostümideen aufgelassen auf den Straßen. Das Wochenblatt war mittendrin und hat viele ausgelassene Momente in zahlreichen Bildern festgehalten.    Überschattet wurde das Fastnachtstreiben nicht nur von einer generellen Anschlagsgefahr und erhöhten...

Lokales
Der KV Rheinschanze hatte zum Frühstück an die Schneckenudelbrücke geladen | Foto: KV Rheinschanze

Schneckennudelbrick fügt sich seit 44 Jahren malerisch ins Stadtbild ein

Ludwigshafen. Am Freitag, 28. November, kam der Elferrat des Karnevalsvereins (KV) Rheinschanze zum 44. Namenstag der Schneckenudelbrick vor der Insel-Bastei zusammen. Mit weiteren Elferräten erinnerte man sich beim Frühstück an die Riesenfete mit Brückentaufe am 28. Februar 1981. Vor 44 Jahren hatte der KV Rheinschanze mit der Brückentaufe ein ganz besonders Highlight für die Fasnachtskampagne im Jahr 1981 geplant. An diesem historischen Tag fuhren Hafenamt, Wasserschutzpolizei sowie...

Lokales
Die närrischen Gäste in bester Karnevalslaune | Foto: vgv

Bürgermeister lädt Karnevaltreibende in Verwaltung
Fastnacht im Rathaus

Annweiler. Am Montag, 10. Februar 2025 hatte Bürgermeister Christian Burkhart die karnevaltreibenden Vereine der Verbandsgemeinde zum zweiten Mal in den Ratssaal der Verwaltung geladen. Zahlreiche Aktive der Karnevalsvereine Annweiler am Trifels, Gräfenhausen, Rinnthal und Silz sowie des Heimatvereins Eußerthal sind der Einladung gefolgt. Im Programm wirkten mit die „Seeschnecken“ des Karnevalclubs „Schnecketreiwer“ Silz, die Anebosgarde und das Tanzmariechen Kiara Letzelter des Karnevalvereins...

Lokales
Gruppenfoto | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
25. Gulaschkanonenmarsch des Mannheimer Traditionscorps

Mannheim. Am Morgen des 22. Februar war großes Treffen am Beginn der Planken, um sich dann um 11 Uhr mit dem 25. Gulaschkanonenmarsch des Karnevalvereins Mannheimer Traditionscorps e.V. Schlossgarde der Stadt Mannheim vom Wasserturm bis zum Marktplatz in Bewegung zu setzen. Die Beteiligung an diesem herrlichen Samstag war groß und die Passanten zückten alle ihre Handys, um diesen Anblick festzuhalten. In prunkvollen Gewändern und Uniformen nahmen teil: Veranstalter: MTC Schlossgarde der Stadt...

Lokales
Die Garde in ihrer Uniform: Diese ist der Schuluniform der strengen Karlsschule nachgeahmt, die auch Schiller besuchte. Der Schriftsteller fand nach der Fertigstellung der Räuber aus der Zucht der strengen Stuttgarter Militärschule in Oggersheim Zuflucht.  | Foto: Kim Rileit
43 Bilder

Hans Warsch: Fotostrecke von der Prunksitzung zum 100-jährigen Jubiläum

Oggersheim. Der Karnevalsverein Hans Warsch wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Zur Jubiläumssitzung waren Ehrengäste, bekannte Bands und Büttenredner aus der Pfalz geladen. Die Jubiläumssitzung mit dem besonderen Programm hat das Wochenblatt in einer Fotostrecke dokumentiert. 100 Jahre Hans Warsch: Zweitältester Verein LUs hat seinen Stempel hinterlassen

Lokales
Die Prinzessin der Mondglotzer zu Gast auf der Prunksitzung des Karnevalsvereins Hans Warsch | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

100 Jahre Hans Warsch: Zweitältester Verein LUs hat seinen Stempel hinterlassen

Ludwigshafen. Hans Warsch ist der zweitälteste Fasnachtsverein Ludwigshafens und zählt zu den 50 ältesten in den badisch-pfälzischen Landstrichen. Einige Mitglieder sind schon seit 70 Jahren dabei und könnten ihre eigene Chronik über die Fasnacht im Wandel der Zeit schreiben. Der namhafte Verein prägte die Fasnacht in Deutschland.  Von Julia Glöckner Hans Warsch blickt auf eine lange Karnevalstradition zurück. Kerwebesucher gründeten den Fasnachtsverein Hans Warsch 1924 in fröhlicher Runde. Die...

Lokales
Foto: Wicker Wacker

Einigung in Östringen
Fastnachtsumzug kann auf seiner bisherigen Strecke verbleiben

Der traditionelle Östringer Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker am Faschingssamstag kann auch 2025 auf der schon aus den vorangegangenen Jahren gewohnten Strecke stattfinden, darüber erzielten jetzt die Repräsentanten des Veranstalters und der Stadtverwaltung eine abschließende Einigung mit den Vertretern des Polizeipräsidiums Karlsruhe und des Bad Schönborner Polizeireviers. Wie Wicker-Wacker-Präsident Dominique Meid und Hauptamtsleiter Wolfgang Braunecker am Dienstag...

Lokales
Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff | Foto: Jürgen Habich

Christina I. neue Prinzessin
Internes Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff

Mannheim. Das Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff bot ein emotionales und abwechslungsreiches Programm. Der Abend begann mit einer bewegenden Zeremonie: Die amtierende Prinzessin Vivien I., die als erste Prinzessin des Narrenschiffs in die Vereinsgeschichte eingegangen ist wurde feierlich enthronisiert. Trotz ein paar Tränen meisterte sie diesen Moment mit Anmut und ließ die Zeremonie ihres Abschieds standhaft über sich ergehen. Kurz darauf folgte der nächste Höhepunkt: Christina I....

Lokales
In der Saison 2022/23 feierte der HWO sein 99-Jähriges | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Bruchfest des Karnevalsvereins Hans Warsch zum 100-jährigen Jubiläum

Ludwigshafen. Die beliebten Bruchfeste auf der Festwiese vor der Bruchfesthalle ziehen Jahr für Jahr Gäste aus Ludwigshafen und der gesamten Umgebung an. Dort feiert Ludwigshafen sein reges Vereinsleben. Örtliche Vereine schmeißen den Sommer hindurch große und kulinarische Feste und laden auch die Öffentlichkeit auf den Festplatz im kühlen Auenwäldchen. Der Karnevalsverein Hans Warsch Oggersheim lädt am Samstag, 24. August, ab 11 Uhr und am Sonntag, 25. August, ab 10 Uhr zum Bruchfest bei der...

Lokales
Foto: Nicola Vongerichten
54 Bilder

KVG Die Rhoischnooke Fasnachtsumzug 2024
Gigantischer Fasnachtsumzug in Germersheim

Nach längerer „Zwangspause“ durften sich die "Rhoischnooke" wieder auf ihren Fasnachtsumzug freuen. Am Samstag war es dann endlich soweit, fast 50 Gruppen und Vereine hatten sich angemeldet und versammelten sich auf dem Messplatz um pünktich um 13:01 Uhr durch die Straßen von Germersheim zu ziehen. Der neue Streckenverlauf wurde gut angenommen und viele Zuschauer aus Germersheim und Umgebung hatten sich am Straßenrand eingefunden um den gigantischen Umzug zu sehen. Einige aufwändig gebaute...

Lokales
Allerlei närrische Hoheiten und Köpfe zu Gast in der Stadthalle Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
49 Bilder

Schmutziger Donnerstag in Germersheim: Prinzenpaare, Elferräte und Fastnachter treffen sich in der Stadthalle

Germersheim / Landkreis. Dieses Jahr lud Landrat Dr. Fritz Brechtel endlich wieder Abordnungen aller Faschings- und Karnevalsvereine im Landkreis Germersheim  zu einem kreisweiten Treffen der Tollitäten und Delegationen in die Stadthalle nach Germersheim ein. Am "Schmutzigen Donnerstag" wurde nach einer Vorstellung aller anwesenden Vereine bei einem unterhaltsamen Programm bis in die Nacht gefeiert. Thema dabei immer wieder: Der Rücktritt des Landrats, der sich auch in seinem diesjährigen...

Ausgehen & Genießen
Böhler Hängsching Ahoi | Foto: Lukas Bizit
2 Bilder

KV Böhler Hängsching
Super Stimmung bei den Prunksitzungen

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. „Wir hoffen es hat euch Spaß gemacht, bei uns in Behl uff de Fasnacht – AHOI!“ So hieß es nach den Prunksitzungen beim Karnevalverein Böhler Hängsching, die am 27.01. und 03.02.2024 in der VT-Halle in Böhl stattfanden, an der 2. Sitzung sogar mit einer komplett ausverkauften Halle. Es wurde wie immer ein tolles gemischtes Programm für das Publikum angeboten. Eröffnet wurde der jeweilige Abend durch die neuen Sitzungspräsidenten Melissa Brunk und Jannik Melzer. Die...

Lokales
KV Mannheimer Traditionscorps plus Böllerschützencompagnie Churpfalz vor dem Mannheimer Schloss | Foto: Brigitte Melder
101 Bilder

BriMel unterwegs
Umjubelter Gulaschkanonenmarsch der Schlossgarde

Mannheim. Am 3. Februar versammelte sich eine Gruppe von fast 20 kostümierten Menschen am Plankenkopf Nähe Wasserturm und mancher fragte sich „Nanu, ist schon Fastnachtsumzug?“ Nein, es war der Karnevalsverein Mannheimer Traditionscorps e.V. – Schlossgarde der Stadt Mannheim unter der Leitung von Dieter Jacoby und Dirk Neumann, der für ca. 2 Stunden an drei Haltepunkten (bei Juwelier Wempe, Paradeplatz und Marktplatz) Halt machte, um für die „Not leidende Bevölkerung“ kostenlos Gulaschsuppe zu...

Ausgehen & Genießen
Altweiberfasnacht in der Friedrich-Ebert-Halle | Foto: Torsten Kleb

Nach weiteren Anmeldungen: Fasnachtsumzug in Ludwigshafen findet statt

Ludwigshafen/Mannheim. Die Narren dürfen aufatmen. Der Fasnachtsumzug am Montag, 11. Februar, findet nun wie geplant um 13.11 Uhr statt. Bis zum Ablauf der zweiten Frist gingen täglich weitere Anmeldungen ein. „Die Zahl von 70 Zugnummern wurden bis zum Wochenende zwar noch nicht ganz erreicht, aber der Zuspruch wurde deutlich stärker und weitere Anmeldungen wurden inzwischen noch avisiert“, sagt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. „In den letzten Tagen wurde auch vom Großen Rat und der...

Lokales
Foto: www.wicker-wacker.de

Kraichgaus größte Prunksitzung
Kartenvorverkauf für die große Östringer Prunksitzung 2024

Der Online-Kartenverkauf für die große Östringer Prunksitzung am Samstag, den 27. Januar 2024 in der Hermann-Kimling-Halle startet am Samstagmorgen, 16.12.2023 um 00:00 Uhr. Karten können online unter www.wicker-wacker.de erworben werden. Wichtiger Hinweis zur Bestellung: Sie erhalten noch nach endgültiger Prüfung Ihrer Online-Bestellung eine Benachrichtigung mit den Ihnen fest zugewiesenen Sitzplätzen und der Bankverbindung für die Sofortbezahlung. Sollten die Karten nicht rechtzeitig bezahlt...

Lokales
Foto: Vereinsfotograf Kai Futterer
2 Bilder

Fastnacht in Östringen
Traditionelle Kampagneneröffnung 2023/2024 vor vollem Hause

"Es fühlt sich fast schon an wie eine kleine Prunksitzung", beschrieben Sitzungspräsident Markus Bender und Vereinspräsident Dominique Meid den Auftakt in die neue Fastnachtskampagne 2023/2024 bei der vereinsinternen Fastnachtseröffnung in der Hermann-Kimling-Halle vor über 400 Vereinsaktiven, Eltern und Besuchern. Mit ihrem Schlachtruf „Wicker Wacker, Wicker Wacker hoi hoi hoi“ begrüßte die KG Wicker Wacker Östringen e.V. am Samstag, den 18. November 2023 die vollbesetzte Halle zur neuen...

Lokales
Foto: Wicker Wacker

Östringen feiert
Auf geht´s in die Fastnachtskampagne 2023/2024

„Volldampf voraus“ und „Mützen auf!“ schallte es am Samstag, den 11.11.2023 pünktlich um 11:11 Uhr vom Östringer Kirchberg, als sich zum Auftakt der neuen Fastnachtssaison 2023/2024 die Elferräte der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker ganz nach langjähriger Tradition bei ihren Wappentieren, den bronzenen Enten auf dem Kirchbergplatz versammelten. Sitzungspräsident Markus Bender und Präsident Dominique Meid stimmten frohlockendes Gesanges an und begrüßten die zahlreich erschienenen Mitglieder...

Lokales
Die Mainzer Hofsänger | Foto: Archiv/ps

KG Schlotte
Der 31. Pfälzer Saumagenorden geht an die Mainzer Hofsänger

Schifferstadt. Die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotte e. V. Schifferstadt vergibt den 31. Pfälzer Saumagenorden an die Mainzer Hofsänger. Das hat der Verein jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Und nennt auch gleich die Gründe: Die Gruppe sei seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Fastnacht, vor allem in Rheinland-Pfalz, aber auch darüber hinaus. Die Hofsänger gelten weltweit als die Repräsentanten des karnevalistischen Chorgesanges. Auch ihr soziales und karitatives...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart mit den närrischen Gästen | Foto: vgv

Bürgermeister lädt Karnevalisten in das VG-Rathaus
Die Narren sind los!

Annweiler. Am Montag, den 13. Februar hatte Bürgermeister Christian Burkhart die Karnevalisten der Verbandsgemeinde in den Ratssaal der Verwaltung geladen. Zahlreiche Aktive der Karnevalsvereine Annweiler, Gräfenhausen, Rinnthal und Silz sowie des Heimatvereins Eußerthal sind der Einladung gefolgt. Auf dem Programm standen eine Kinderbüttenrede von Marie-Louise Klein und Louisa Schnetzer vom Karnevalsverein Gräfenhausen sowie tänzerische Darbietungen der Silzer Tanzgarde „Die Schnecke Funke“...

Lokales
Karneval in Kölle, nein, in Waldsee
170 Bilder

BriMel unterwegs
De Zug kummt bei Kaiserwetter

Waldsee. Bei fast sommerlichen Temperaturen fand am 21. Februar nach 2 Jahren Pause endlich wieder der beliebte Faschingsumzug in Waldsee statt. Und er war sehr beliebt! Kamen die Narren und Närrinnen aus allen möglichen Himmelsrichtungen von Gommersheim über Bad Dürkheim bis hin nach Heidelberg konnte man sich denken, dass es mit Parkplätzen sehr eng werden würde. Und so manch Auto schlängelte sich auf der Suche durch die engen Gassen des Dorfes. Hoffentlich trübte kein Knöllchen den Genuss...

Lokales
Gruppenbild mit den Böhler Hängsching und Nina III | Foto: Mäuseburg
8 Bilder

BriMel unterwegs
Böhler Hängsching besuchen KiTa "Kunterbunte Mäuseburg"

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Morgen des Rosenmontag (20.02.23) gab es in der KiTa „Kunterbunte Mäuseburg“ hohen Besuch. Bereits um 7 Uhr trudelten die kleinen Ninjas, Prinzessinnen, Spidermans und sonstigen Helden und Hoheiten ein. Nach der allgemeinen Begutachtung der Outfits durften die Kinder ab 9 Uhr frei wählen, in welche Gruppe mit unterschiedlichen Angeboten sie gehen wollten. Die Gruppenräume waren in Funktionsräume umgewandelt worden: In einem Raum wurde geschminkt, im anderen...

Lokales
Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Lokales
Prinzenpaar Anja I. & Dieter I., Kinderprinzenpaar Leni I. & Eliah I. und ihre Bockstallesier | Foto: M. Dauenhauer
20 Bilder

Beim KVA wird's schöner ...
Wir haben das Feiern nicht verlernt

Annweiler. Am Wochenende schallte nach 2 Jahren Pause wieder ein dreifach donnerndes TRI-LAU aus dem Hohenstaufensaal. Pünktlich um 19:33 Uhr führte Hofmarschall Martin Krieg die Narren des KVA in den Hohenstaufensaal. Ein imposanter Moment, wenn die großen und kleine Garde- und Schautänzer/innen und Präsident Peter Grimm mit seinen Elferräten zum Narhalla Marsch in den Saal einziehen. Der ist gefüllt mit lauter gut gelaunten Gästen, mottogerecht "Beim KVA wird's schöner, wir feiern wie die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ