Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Ausgehen & Genießen
Herxheimer Faschingsumzug 2024: Der Hatzenbühler Faschingsverein zogen mit viel Rauch mit einem Wagen mit dem Thema Bergwerk und Minenarbeiter ins Dorfzentrum ein - für 2025 ist die Anmeldung für Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer geöffnet | Foto: Katharina Schmitt

Faschingsumzug Herxheim 2025 findet statt: Alle Informationen zum Umzug

Herxheim. Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und mitreißende Fasnachtsmusik: Wenn der große Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) durch Herxheim zieht, verwandelt sich der Ort in eine fröhliche Festmeile. Wagen und Fußgruppen sorgen für ein Spektakel aus Konfetti, Tanz und guter Laune, während Kinder begeistert nach fliegenden Süßigkeiten greifen. Bilder Faschingsumzug Herxheim 2025: Konfetti im Herzen, Kamelle im Beutel Mit rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, etwa 40 Zugnummern und...

Lokales
69. Durlacher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
50 Bilder

69. Durlacher Fastnachtsumzug

Der 65. Durlacher Karneval war wieder einmal ein spektakuläres Event. Der lebhafte Umzug mit seinen bunten Wagen, farbenfrohen Kostümen und mitreissender Energie zog Besucher jeden Alters in seinen Bann. Die Musikkapellen trugen mit ihren temperamentvollen Darbietungen zur ausgelassenen Atmosphäre bei und sorgten für einen mitreißenden Soundtrack. Das freundschaftliche Miteinander unter den Festbesuchern war wirklich herzerwärmend. Die Organisatoren schätzten die Zahl der Besucher auf 35.000.

Lokales
beste Stimmung beim Germersheimer Fastnachtsumzug 2025 | Foto: Paul Needham
84 Bilder

Die schönsten Bilder: Friedlich, farbenfroh und fröhlich - so war der Fastnachtsumzug in Germersheim 2025

Germersheim. Farbenfroh, schrill, glitzernd und unterhaltsam - ein närrischer Lindwurm ohnegleichen zog sich heute durch die Straßen von Germersheim. Auch 2025 gab es in Germersheim wieder einen Fastnachtsumzug. Dieser fand am Samstag, 1. März, statt und startete pünktlich um 13.01 Uhr. Unter dem durchaus ernst angehauchten Motto „Die Narrenschar, die wünscht sich sehr, dass Frieden auf der Erde wär“ waren die Mitglieder des Karnevalsvereins "Die Rhoischnooke" und ihre Gäste aus Nah und Fern...

Ausgehen & Genießen
Mit Sammelbix unterwegs beim Waldseer Faschingsumzug | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

Fastnachtsumzug 2025 in Waldsee: Die Narren feiern bunt, laut und fröhlich

Waldsee. Die Narren übernehmen schon bald das Zepter! Am Fastnachtsdienstag, 4. März, zieht ab 13.33 Uhr der traditionelle Fastnachtsumzug durch die Straßen von Waldsee und verwandelt den Ort in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und guter Laune. Die  teilnehmenden Gruppen haben sich Kreatives einfallen lassen, um die Zuschauer zu begeistern. Von Prinzessinnen und Piraten bis hin zu politischen Parodien – für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Die Besucher dürfen sich auf beste Stimmung,...

Ausgehen & Genießen
Faschingsumzüge in der Pfalz und Baden 2025: In der ganzen Region wird auf den Straßen gefeiert. Hier der Fasnachtsumzug in Karlsruhe 2024 - die Hexen werfen den Kindern Konfetti zu. | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen in der Pfalz und Region

Faschingsumzüge Pfalz. "Helau!", "Ahoi" und "Narri-Narro!" – wenn diese Rufe durch die Straßen schallen, ist klar: Die Faschingszeit hat begonnen! In der Pfalz, im Rhein-Neckar-Gebiet und auch im angrezenden Elsass wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Farbenfrohe Umzüge, fantasievolle Kostüme und stimmungsvolle Musik bringen die Menschen zusammen, egal ob in kleinen Dörfern oder großen Städten. Fasching in der Region hat seinen ganz eigenen Charme: Ob in kleinen Ortschaften,...

Lokales
Foto: Wicker Wacker

Einigung in Östringen
Fastnachtsumzug kann auf seiner bisherigen Strecke verbleiben

Der traditionelle Östringer Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker am Faschingssamstag kann auch 2025 auf der schon aus den vorangegangenen Jahren gewohnten Strecke stattfinden, darüber erzielten jetzt die Repräsentanten des Veranstalters und der Stadtverwaltung eine abschließende Einigung mit den Vertretern des Polizeipräsidiums Karlsruhe und des Bad Schönborner Polizeireviers. Wie Wicker-Wacker-Präsident Dominique Meid und Hauptamtsleiter Wolfgang Braunecker am Dienstag...

Lokales
Mühevoll gebaute und dekorierte Wagen mit ausgefallenen Kostümen und Motiven: Beim Faschingsumzug in Herxheim 2024 haben sich 36 Teilnehmer angemeldet. Hier sind die "Birneseggel" aus Herxheim 2019 mit dem Motto "Zauberwald" zu sehen. | Foto: Franz Rieder/www.facebook.com/franztam58
9 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht

Faschingsumzug Herxheim. Wenn die Fasnachtsmelodien aus den Boxen der Faschingswagen dröhnen, Kinder strahlend Süßigkeiten in ihre vollen Taschen stecken und die Straßen von Herxheim von fröhlichen "Helau"-Rufen erfüllt sind, wissen die Einwohner und Besucher gleichermaßen: Der Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) in Herxheim steht bevor. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer geöffnet Im letzten Jahr musste der Umzug ausfallen, von 2021 bis 2022 machte die Corona-Pandemie den...

Ausgehen & Genießen
Fasnachter feiern ausgelassen nach dem Umzug in Ludwigshafen | Foto: Torsten Kleb
2 Bilder

Umzug feiert am 11. Februar fulminantes Revival am Rheinufer

Ludwigshafen/Mannheim. Nach vier Jahren Pause wird es wieder ein ausgelassenes Treiben bei der Straßenfastnacht geben. Die Schwesterstädte Mannheim und Ludwigshafen feiern am Sonntag, 11. Februar, pünktlich um 13.11 Uhr, gemeinsam Fasnacht: Der Umzug mit OB Steinruck und Christoph Heller, Präsident des Großen Rats, an der Spitze bewegt sich über die Rheinallee bis in die City. Rund 2.300 Fastnachter und 69 Zugnummern sind bei dem Spektakel mit dabei. 24 große Festwagen mit Elferrat und...

Ausgehen & Genießen
Altweiberfasnacht in der Friedrich-Ebert-Halle | Foto: Torsten Kleb

Nach weiteren Anmeldungen: Fasnachtsumzug in Ludwigshafen findet statt

Ludwigshafen/Mannheim. Die Narren dürfen aufatmen. Der Fasnachtsumzug am Montag, 11. Februar, findet nun wie geplant um 13.11 Uhr statt. Bis zum Ablauf der zweiten Frist gingen täglich weitere Anmeldungen ein. „Die Zahl von 70 Zugnummern wurden bis zum Wochenende zwar noch nicht ganz erreicht, aber der Zuspruch wurde deutlich stärker und weitere Anmeldungen wurden inzwischen noch avisiert“, sagt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. „In den letzten Tagen wurde auch vom Großen Rat und der...

Lokales
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

Marketinggesellschaft
Fasnachtsumzug 2024 läuft durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Nach vier Jahren wird es endlich wieder einen Fasnachtsumzug geben: Der gemeinsame Zug der Städte Ludwigshafen und Mannheim läuft am Sonntag, 11. Februar, durch Ludwigshafen. „Wir haben uns der schwierigen Aufgabe gestellt und können heute mitteilen: Ja, der Umzug wird stattfinden, auch wenn die Finanzierung noch nicht final abgeschlossen ist“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. „Wir haben bereits deutliche...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

Lokales
Ebling nimmt nach den Gesprächen mit den Karnevalsverbänden Stellung zu den neuen Regeln    | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Streit um Sicherheit bei Festen erreicht Landtag
Gründe für Kostenexplosionen: Umsetzungsprobleme oder zu strikte Regeln?

Von Julia Glöckner Rheinland-Pfalz. Die Fastnachtsverbände laufen seit Monaten Sturm. Viele Umzüge im Land, vor allem in der Vorderpfalz, wurden wegen zu hoher Kosten für die Sicherheit bereits abgesagt. Die Fasnachter schreiben die steigenden Kosten den neuen Sicherheitsregeln im Polizei- und Ordnungsgesetz zu. Hintergrund ist, dass der neue Paragraf 26 den Genehmigungsprozess für Feste durch die Kommunen bis ins Detail regelt. Diese können demnach besser auf die Sicherheitsmaßnahmen des...

Lokales
Auch der Herxheimer Umzug fällt ins Wasser | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen

Herxheim. Wie der Herxheimer Faschingsverein CV Narrhalla Herxheim heute am Freitag, 13. Januar, mitteilt, findet auch in Herxheim am 21. Februar im Jahr 2023 kein Faschingsumzug statt. Update 2024: In diesem Jahr findet wieder ein Umzug statt: Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht Der Umzug erfreute in der Vergangenheit Besucher aus der ganzen Südpfalz und bildete für viele am Faschingsdienstag den Abschluss der Umzugssaison. Nachdem der gemeinsame Umzug...

Ausgehen & Genießen
Originelle Kostümierungen mit Münchner "Kindl" | Foto: Brigitte Melder
109 Bilder

BriMel unterwegs
Die Narren sind in Waldsee los

Waldsee. Mit „Hellau“ und "Ahoi" zog am 25. Februar der 53 Aufstellungen umfassende Fastnachtsumzug des Karnevalvereins UNO durch Waldsee. Die Präsenz durch das Ordnungsamt und die Polizei war ebenfalls vorhanden. In der Neuhofener Straße hatte ich Stellung bezogen, leider mit Schirm, denn ausgerechnet zum Umzug sollte es regnen (wie auch im letzten Jahr). Das tat der Stimmung keinen Abbruch, denn sowohl die Zugteilnehmer als auch die Zuschauer jubelten, busselten und umarmten sich. Die...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Lokales
Am Dienstag wird in Bad Dürkheims Straßen wieder Fastnacht gefeiert. | Foto: Archiv/Franz Walter Mappes

Bad Dürkheim feiert mit den "Derkemer Grawlern"
Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht

Bad Dürkheim. Am Fastnachtsdienstag, 25. Februar ist es wieder soweit: um 11.11 Uhr setzt sich der Fastnachtsumzug auf dem Wurstmarktplatz in Bewegung. Die Zugstrecke verläuft wie gewohnt über Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schloss- und Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd und Stadtplatz, wo bei der sich anschließenden Straßenfastnacht bis in den Nachmittag hinein weitergefeiert wird. Die Karnevalsgesellschaft "Derkemer Grawler" freuen sich...

Lokales
Foto: Pixabay

Am Sonntag zusätzliche Züge nach Weisenheim am Sand
Mit Rolph zum „Rieslingwurm“

Weisenheim am Sand. Auch in diesem Jahr wird es aus Anlass des traditionellen Fastnachtsumzuges in Weisenheim am Sand am Sonntag, 23. Februar wieder zusätzliche Regionalbahnen geben. Damit wird das ohnehin schon attraktive Angebot auf der RB 46 es so noch leichter machen, den „Rieslingwurm“ zu besuchen. Die planmäßigen Züge der Strecke Frankenthal – Ramsen werden an diesem Tag grundsätzlich als Doppeltraktion gefahren, so dass pro Zug rund 200 Sitzplätze zur Verfügung stehen werden. Der...

Lokales

Närrischer Lindwurm der "Bockweddel"
Faschingsumzug in Karlsdorf am Faschingssonntag

Zum 38. „Zug der Bockweddel“ der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KAKAGE) werden am Faschingssonntag, 23. Februar, wieder tausende froh gestimmter Narren in Karlsdorf erwartet. Der Umzug startet um 14.31 Uhr in der Rathausstraße und geht über die Amalienstraße, Kronenstraße, Neutharder Straße, Dettenheimer Straße und wieder die Amalienstraße zum Ausgangspunkt zurück. Rund 50 Zugnummern sind angekündigt, die von Zugmarschall Tony Ruffin und Präsident Thomas Heilig angeführt werden. Vertreten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bauer
54 Bilder

Fasnachtsumzug in Bruchsal
Die Narren feiern heute in der Sonne

Bruchsal. Der lauwarme Wind weht Konfetti und Seifenblasen durch das von der Sonne heute außerordentlich verwöhnte Bruchsal. Bei strahlend schönem Frühlingswetter schiebt sich der vom Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF) organisierte Umzug durch die Innenstadt und sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und närrische Stimmung. Die neue Zugstrecke, sie scheint sich gleich beim ersten Mal zu bewähren. Aufstellung war in der Württemberger Straße. Von da aus hat sich der farbenfrohe Narrenzug...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Durlacher.de

Torsten Holzwarth, „OKDF Durlach“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Durlach

Dorlach Helau! Am Sonntag, 23. Februar, geht der Umzug durch Durlach. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Durlach? Torsten Holzwarth: Der Umzug wird auch in diesem Jahr wieder von der Karlsburg über die Pfinztalstraße bis zum Auflösungsplatz führen, der Rommelstraße. Es haben sich erfreulicherweise viele verschiedene Fastnachtsgruppen angemeldet, so dass es ein buntes Treiben auf der Umzugsstrecke geben wird. Der Umzug durch Durlach hat ein ganz besonderes Flair, das spricht auch die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Die 5. Jahreszeit in Weisenheim am Sand
Großer Fastnachtsumzug mit Straßenfastnacht

Weisenheim am Sand. Am Sonntag, 23. Februar, startet um 13.11 Uhr zum 46. Mal die große Narrenschar aus Weisenheim am Sand mit ihren Freunden zu der wohl originellsten Straßenfastnacht an der Deutschen Weinstraße. Ganz Weisenheim ist auf den Beinen um mit den erwarteten 22.222 Besuchern in fröhlicher Fastnachtsstimmung durch den närrischen Feiertag zu singen und zu schunkeln. Der „Rieslingwurm“ mit seinen originellen Motivwagen und Fußgruppen bahnt sich seinen Weg entlang der feiernden,...

Ausgehen & Genießen
Michael Maier  | Foto: PS

Nachgefragt bei Michael Maier, Präsident „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Karlsruhe

Helau! Durch Karlsruhes Straßen geht der Umzug am Dienstag, 25. Februar. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Karlsruhe? Michael Maier: Wir haben Bewährtes erhalten, ob die drei Moderationspunkte an Marktplatz, Stephanplatz oder beim „Café-Brenner“, den Bereich für Besucher mit Handicap oder die Familienzone. Dazu gibt’s über 80 Zugnummern – und in diesem Jahr ist das Verhältnis von...

Ausgehen & Genießen
Freude beim Umzug in Durlach foto: Gustai/Durlacher.de
Aktion

In der Region regiert die Fastnacht / Verlosung von Sitzplatzkarten
Umzüge, Sitzungen & Spaß

Region. Ob Umzüge, Sitzungen oder Saalfastnacht: Die „Fünfte Jahreszeit“ ist bis Aschermittwoch, 26. Februar, das bestimmende Thema in der Region. Sichtbar wird das fastnachtliche Brauchtum bei den vielen Umzügen in der Region, wenn Gruppen in Häs und Trachten unterwegs sind, dazu viele Motivwagen durch die Straßen ziehen. Ob in Bruchsal am Sonntag, 16. Februar, Durlach am Sonntag, 23. Februar, Ettlingen am Rosenmontag, 24. Februar, oder Karlsruhe am Dienstag, 25. Februar: Die Umzüge sorgen für...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ