Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Lokales
 (v.l.n.r.): Gefahrgutzugführer Edgar Geißler erläutert Bürgermeister Sven Weigt und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel die Funktionsweise des neuen Gerätewagens Gefahrgut. Links im Bild der designierte Kreisbrandmeister Jürgen Bordt.  | Foto: Landkreis Karlsruhe

Gerätewagen Gefahrgut in Karlsdorf-Neuthard übergeben
Landkreis investiert über 450.000 Euro

Karlsdorf-Neuthard.  Zahlreiche Vertreter aus Verwaltung und Politik sowie Angehörige der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe waren am Dienstag, 6. November, zur Altenbürghalle nach Karlsdorf-Neuthard gekommen, wo Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zur Übergabe eines neuen Gerätewagens „Gefahrgut“ geladen hatte. „Havarierte Betriebsstoffe, Öle, Säuren oder Chemikalien bergen außerordentliche Gefahren“, machte der Landrat deutlich, weshalb man hier mit spezieller Ausrüstung und besonderen...

Blaulicht
Es war nur eine Übung, trainiert wurde aber „real“. Die Mitarbeiter nahmen Proben und mussten diese auswerten. | Foto: PS

Angenommener Schweinepest-Ausbruch im Rhein-Pfalz-Kreis
Tierseuchenverbund Rheinpfalz übte

Rhein-Pfalz-Kreis. Es war nur ein Testlauf! Zwei Tage lang hat der Tierseuchenverbund Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim) den Echtfall geübt: eine Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Bienwald und in einem Hausschweinestall. Zwei Tage lang übte der Krisenstab die Abläufe, trommelte alle notwendigen Organisationen und Fachberater zusammen, um erforderliche Maßnahmen festzulegen und umzusetzen. Sicherheitszonen...

Lokales
Beim Treffen (von Links): Teilnehmer der Führung waren (von links nach rechts):  Manuel Köberlein, Mannschaftsleiter, Germersheim Army Depot Feuerwache; Matthias Deubig, Brand- und Katastrophenschutz Kreis Germersheim; Steffen Andres, Feuerwehrleiter, Freiwillige Feuerwehr Lingenfeld; Oberst Ackiss, DLA Kommandeur; Andreas Magin, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim und Till Mattes, Stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Germersheim. 

 | Foto: Michael Hills/US-Army

Kommunikation für Notfälle im Kreis verbessert
US-Army Germersheim lädt Feuerwehrleute ein

Germersheim. Oberstleutnant Jonathan Ackiss, Kommandeur der Defense Logistics Agency Distribution Europe (DLA), hat am vergangenen Dienstag, 9. Oktober, die Feuerwehrchefs aus dem Landkreis Lingenfeld und der Stadt Germersheim sowie den Brand- und Katastrophenschutzleiter des Kreises Germersheim zu einer Führung der DLA Gebäude im Germersheim Army Depot eingeladen. Das teilte das US-Depot Depot in einer Pressemitteilung mit. Der Besuch verbesserte die Kommunikation mit dem Kommandeur und warb...

Blaulicht
Mehrere Feuerwehren waren in Enkenbach-Alsenborn im Einsatz | Foto: ps/Feuerwehr
4 Bilder

Brand mehrerer Wohngebäude

Enkenbach-Alsenborn. Am Mittwochnachmittag, kurz nach 14 Uhr, wurde der Polizei eine starke Rauchentwicklung aus einem Haus in der Daniel-Häberle-Straße gemeldet. Von den ersten Einsatzkräften der Feuerwehr wurde festgestellt, dass ein Dachstuhl in Vollbrand steht. Zunächst brannten ein Wohnhaus und mehrere Anbauten. Während des Einsatzes breitete sich der Brand auf das Dach eines angrenzenden Doppelhauses aus. Durch die zusammenhängende bzw. enge Bebauung wurden insgesamt drei Häuser stark...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ