Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
so kurios, lustig und bizarr war 2024  | Foto: Heike Schwitalla

Lachen, Staunen, Kopfschütteln: der kuriose Jahresrückblick auf 2024

Jahresrückblick 2024. Manchmal ist das Leben absurder, als es jede Satire sein könnte, lustiger als jede Komödie. Während große Schlagzeilen oft die ernsten Momente des Jahres einfangen, gibt es dazwischen immer wieder die kuriosen, witzigen und völlig unerwarteten, skurrilen und überdrehten Geschichten, die uns zum Lachen oder Staunen bringen. Ob rebellische Tiere, skurrile Zwischenfälle oder geniale Missgeschicke – 2024 hatte alles zu bieten. In diesem Rückblick werfen wir einen humorvollen...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Elfjährige wird von anderen Kindern zu Boden geschubst und ins Gesicht getreten

Ludwigshafen. Eine 11-Jährige, die in Begleitung einer 10-jährigen Freundin war, geriet am Mittwoch, 18. Dezember 2024, gegen 14 Uhr, an der Endhaltestelle Oggersheim mit sechs bislang unbekannten Mädchen (laut Personenbeschreibung alle etwa 12 Jahre alt) in Streit. Im Verlauf der verbalen Auseinandersetzung wurde die 11-Jährige beleidigt und bespuckt. Auch nachdem die Kinder die Straßenbahn in Richtung Ludwigshafen Hauptbahnhof bestiegen hatten, wurde die 11-Jährige mehrfach beleidigt und...

Lokales
Von links nach rechts: Theo Burkhardt, Dirk Schreckenberg und Harald Köpp von der Tafel Bad Dürkheim beim Abholen der Tüten | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Alljährliche Aktion
Weihnachtstüten für die Tafeln im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr konnten die drei Tafeln im Landkreis Bad Dürkheim wieder dank einer Zuwendung der Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung Waren, die selten oder normalerweise gar nicht im Sortiment sind, an ihre Kunden ausgeben. 1200 Euro hat die Stiftung pro Tafel gespendet. Für die Tafel Haßloch wurden Tütensuppen, Tee, Schokolade, Chips, Gurken und Reis, aber auch Shampoo angeschafft. Als Geschenk zu Weihnachten gab es...

Lokales
Foto: Lara Flock

Öffentlicher Gastvortrag
Frühe naturwissenschaftliche Bildung durch freies Spiel

+++ DER GASTVORTRAG ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT +++ Spielen Kinder in der Natur, machen sie sich spielerisch mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten vertraut, lernen andere Lebewesen kennen und entwickeln Neugierde und Wertschätzung für ihre Umgebung. Doch wo lassen wir Kinder spielen? Haben diese Orte, wie etwa Spielplätze oder Schulhöfe, das Potential das Interesse von Kindern an der Natur zu fördern? Was muss ein Spielort bereitstellen, damit Kinder der Natur und den Naturwissenschaften...

Lokales
Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ für Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ für Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ gibt einen Überblick über vielfältige Ferienbetreuungsangebote, Ferienfreizeiten und Ferienspielaktionen sowie die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Donnersbergkreis. Gerade in den Sommerferien können diese Angebote einen wertvollen Beitrag für die ganzheitliche Entwicklung von jungen Menschen leisten und stellen einen willkommenen Ausgleich vom Schulalltag dar. „Hits für Kids 2025“ wird von der Abteilung Jugend, Familie und...

Lokales
Ihre Hoheiten, Prinzessin Tanja I. und Prinz Ralf I., freuen sich auf die kommenden närrischen Tage zusammen mit ... | Foto: KVG
2 Bilder

KVG „DIE WILDSÄU“ startet die Kampagne
Wildsauwelt im Zirkuszelt

Gräfenhausen. Tina I. und André I. mussten sich schweren Herzens von den Insignien ihrer Macht trennen. Seit 11.11. wird Gräfenhausen von einem neuen Prinzenpaar regiert: Tanja I. und Ralf I. aus dem Hause derer vom Kirschacker schwingen nun das Zepter über die ganze Rotte der Wildsäu. Ihre Tochter Emma war vor 5 Jahren Kinderprinzessin des KVG. Da konnten die stolzen Eltern schon einige Einblicke ins royale Leben erhaschen, als Queen-Mum und ihr Kutscher. Prinz Ralf I. und Prinzessin Tanja I....

Lokales
KinderVesperkirchen-Leiterin Svenja Hauseur (li) freut sich über die Mithilfe der Auszubildenden der Mannheimer Firma VOLZ E.K.T | Foto: de Vos

KinderVesperkirche – viele Große für viele Kleine

Mannheim. Als am 13. Dezember in der evangelischen Jugendkirche (Waldhof) die beiden Aktionswochen der Mannheimer KinderVesperkirche endeten, nahmen auch Auszubildende der Mannheimer Firma VOLZ E.K.T. und erstmals Erzieherklassen von „das Kurpfalz“ aus Mannheim reichhaltige Erfahrungen mit. Mit ihrem Motto „Hier bist du richtig!“ war die Aktion ein Gewinn für die jungen ‚großen‘ Helfenden und die rund 1200 Schülerinnen und Schüler. Während im Küchenbereich die älteren Erwachsenen sich um’s...

Lokales
Foto: Dr. Silke Feifel, RPTU
2 Bilder

Südpfalz-Cluster MINT-SPASS
Weihnachts-Workshop für Mädchen im SciTec-Labor der RPTU in Landau

Am Wochenende nahmen rund 20 Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren am Girly-Weihnachts-Workshop im SciTec-Labor der Rheinland Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern Landau teil. Unter Aufsicht Lehramtsstudierender aus Landau hatten die Kids sehr viel Spaß, aus Holz einen Kalender mit Tiermotiven zu fertigen, der sie durch das ganze Jahr begleitet oder auch ein tolles Weihnachtsgeschenk ist. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung in der Werkstatt und nachdem sich alle mit den...

Lokales
Mit einer eigenen TV-Show erklärten die Kinder ihre Rechte | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lessingschule erhält Menschenrechtstafel
„Wir sind Kinder, der Stoff aus dem die Zukunft ist!“

Lessingschule. Vergangene Woche erhielt die Lessingschule in Frankenthal eine Menschenrechtstafel von den Soroptimist International Club Frankenthal. Mit dieser Tafel soll an die Rechte der Menschen erinnert und den Kindern verdeutlicht werden, was diese bedeuten. Die Schüler der dritten und vierten Klasse konnten sich bereits im Vorfeld mit dem Thema auseinandersetzen. „Wir haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, wie wir das Thema Menschenrechte für die Kinder in eine verständliche Sprache...

Ausgehen & Genießen
Lesen Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Geschichten für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Friesenheim

Ludwigshafen. In der Stadtteil-Bibliothek Friesenheim, Spatenstraße 15, können am Freitag, 13. Dezemberm2024, um 15 Uhr Kinder zwischen vier und neun Jahren unter dem Motto „Dem ABC auf der Spur“ gemeinsam mit der Kursleiterin Brigitte Klein-Lemcke die Welt der Bücher entdecken. Zum Ausklang des Jahres wird es weihnachtlich: Neben den Geschichten warten noch Punsch und Plätzchen auf die Kinder. Der Eintritt ist frei. bas/red Anmeldung: Telefon: 0621 504-2589 E-Mail:...

Lokales
von links: Renato Gigliotti, PVP; Dr. Volker Proffen Bürgermeister Stadt Mannheim, Glöckchen alias Regina Frank, POKin; Nikolaus alias Michael Striehl, POK; die Polizistin alias Nadine Höly, POKin, Tweila Wittmann, Rektorin der Rheinausschule und Thomas Köber, 1. Vorstand der Kreisverkehrswacht Mannheim e.V. | Foto: Polizeipräsidium Mannheim

Nikolaus und Rentier "Glöckchen" sorgen gemeinsam mit der Polizei für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - ABC-Schützen-Aktion

Mannheim. Die 134 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Rheinauschule machten große Augen, als plötzlich ein Rentier in die Turnhalle trabte und die Ausführungen der Polizistin Frau Höly unterbrach. Es stellte sich als "Glöckchen" vor, behauptete, seinen ersten Arbeitstag beim Nikolaus zu haben und aufgrund des heftigen Verkehrs auf der Relaisstraße viel zu spät zu sein. Glücklicherweise kam wenig später der Nikolaus hinzu, beruhigte das völlig aufgelöste "Glöckchen" und bat die Polizistin,...

Ausgehen & Genießen
Morgen, Rinder, wird's was geben - eine schräge Weihnachtsgeschichte im Alten Stadtsaal in Speyer | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Schräge Weihnachtsgeschichte: Morgen, Rinder, wird's was geben

Speyer. Esel und sein Kumpel Ochse wollen nicht herumsitzen und Weihnachtssterne basteln. Sie wollen so richtig was erleben! Also mopsen sie kurzerhand einen der Schlitten, die bei Weihnachtsfrau Henrietta Lametta vor der Tür parken und ziehen los. Doch als es immer kälter wird und beiden der Magen knurrt, ist ihr Abenteuer auf einmal gar nicht mehr lustig. Sie klopfen an viele Haustüren, doch niemand hat einen saftigen Strohballen für sie übrig. Als sie die Köpfe hängen lassen und schon...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Foto: Franziska Poike

Weihnachtsaktion für Kinder in Karlsruhe
"Klimamonster" kommt mit Bastellabor in die Stadtbibliothek

Karlsruhe. Am Samstag, 14. Dezember 2024, öffnet das Weihnachtsbastellabor mit dem KIT Klimamonster ab 12 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus seine Pforten. Hier können Kinder gemeinsam mit Ihren Eltern, Großeltern oder anderen liebsten Erwachsenen nachhaltige und kreative Weihnachtsgeschenke gestalten, die sowohl von Herzen kommen als auch die Umwelt schonen. Um 14 Uhr wird Gunnar Schmidt vom Badischen Staatstheater Karlsruhe aus einem Kinderroman zum Thema Umweltschutz...

Lokales
Weihnachtsbenefizkonzert in der protestantischen Kirche Erfenbach mit Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule

Weihnachtsbenefizkonzert
Weihnachtsbenefizkonzert in Erfenbach, Musik für den guten Zweck

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand in der protestantischen Kirche in Erfenbach das alljährliche Weihnachtsbenefizkonzert von Scarletts Musikschule statt. Dieses besondere Konzert wird komplett ehrenamtlich organisiert, und alle Mitwirkenden musizieren für den guten Zweck. Die Spenden kommen dem Projekt „Für jedes Kind ein Instrument“ zugute, das die Musikschulleiterin Scarlett Enkler bereits 2007 ins Leben gerufen hat. Frau Enkler ist überzeugt davon, dass Musik keine Grenzen kennt und...

Sport
Tanz, Modern Dance Symbolbild | Foto: master1305/stock.adobe.com

Neue Tanzworkshops im Spielhaus Hemshofpark

Hemshof. Neben Kochgruppen und erlebnispädagogischen Angeboten gibt es ab sofort auch Tanzworkshops im Spielhaus Hemshofpark in der Gräfenaustraße. Ermöglicht werden sie durch die Unterstützung des Vereins Children for a better World (CHILDREN). Die Tanzworkshops werden das pädagogische Angebot des Spielhaus Hemshofpark bereichern. Kinder tanzen leidenschaftlich gern, ob Volkstanz oder HipHop Tänze. Dieser Begeisterung möchte das Team des Hemshofparks gerne Raum zur Entfaltung bieten. Mit der...

Blaulicht
Mann aus Lambrecht spricht im Schulbus nach und von Elmstein Kinder an.
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kinderansprecher im Schulbus - Polizei identifiziert Verdächtigen

Elmstein. Vergangene Woche Dienstag, 3. Dezember und Mittwoch, 4. Dezember ereigneten sich im Schulbus nach und von Elmstein Vorfälle, bei denen Schülerinnen der Grundschule von einem Mann angesprochen wurden. Am Dienstag gegen 12 Uhr befanden sich die Mädchen im Schulbus von Elmstein nach Schafhof. Ein Mann sprach sie an, erkundigte sich nach ihrem Namen und warf ihnen Luftküsse zu. Als die beiden Mädchen ihren Sitzplatz wechselten, folgte er ihnen und setzte sich erneut in Ihre Nähe. Am Ziel...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Deko - Tannenzweige - Zuckerstange (Symbolfoto) | Foto: Heike Schwitalla

Basteln für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen. Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Dienstag, 10. Dezember 2024, einen Bastelnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Dabei stellen die Kinder Plätzchen-Elche her, Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek (dienstags und donnerstags) unter der Telefonnummer 0621 504-2588 erforderlich. bas/ps

Lokales
Die Geschäftsführer der Landauer Firma Pelegrini, Julius Glück, Stephan Pellegrini unterstützen gerne mit einer tollen Spende die Spendenradtour. Markus Merk übernimmt gerne den Spendenscheck! Jochen Glas und Rudi Birkmeyer (li) waren die "Schrittmacher" von dem bekannten Weltschiedsrichter.   | Foto: Rudi Birkmeyer
8 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR-TOUR der Hoffnung – Gemeinsam radeln für den guten Zweck

[b]Tour vom 4. bis 6. Juli 2025, Haltepunkt sowie Abendveranstaltung in Landau am 05.07.2024[/b]Die  VOR TOUR der Hoffnung e. V.  ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in...

Ausgehen & Genießen
Beispiel: Kerzen und Christbaumanhänger aus Bienenwachs | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Bienenwachs & Kerzen
Mitmachprogramm im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Offenen Forschungswerkstatt „Bienenwachs und Kerzen“ des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim wird es am Sonntag, 15. Dezember, vorweihnachtlich. Zwischen 11 und 16 Uhr haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit Bienenwachstücher, -kerzen und Christbaumanhänger in gemütlicher Atmosphäre selbst herzustellen. Zusätzlich können im offenen Mitmachprogramm aus mitgebrachten alten Kerzenresten schöne neue Kerzen entstehen. Als weiteres Material wird zusätzlich nur ein...

Lokales
Die fleißigen Nistkastenbauer im Vordergrund, hinten Christian Angerer (1. Vorsitzender des OGV Etschberg) und Andreas Emrich (Vorsitzender FöV der Ortsgemeinde Etschberg)  | Foto: Nina Schneider

Viel Spaß hatten die Kinder beim Nistkastenbauen

Etschberg. „Seit den Anfängen des Vogelschutzes zählt das Bauen und Anbringen von Nistkästen zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Künstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder es an Gebäuden keine geeigneten Brutnischen mehr gibt. Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß und eignet sich darum auch hervorragend, um Kinder und Jugendliche mit Tieren und deren Lebensweise vertraut zu...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmann - Nikolaus | Foto: Paul Needham

Weihnachtliche Lesung „Wo der Weihnachtsmann wohnt“

Ludwigshafen. Ingo Schlautmann liest am Sonntag, 8. Dezember 2024, von 15.30 bis 16.30 Uhr Weihnachtsgeschichten für Kinder unter dem Motto „Wo der Weihnachtsmann wohnt“. Die Lesung findet in der Paul-Gerhardt-Kirche in Ludwdigshafen statt und wird organisiert von der Stadtteil-Bibliothek in Rheingönheim. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. bas/red

Ratgeber
Hier können Kinder ihre Kreativität ausleben   | Foto: BAS

Kinder-Kunst im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren öffnet im Dezember 2024 wieder samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor des Wilhelm-Hack-Museums können die Kinder malen, zeichnen, drucken, stempeln, kleben und entdecken. Experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder. Die Termine sind am 7., 14., 21. und 28. Dezember. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hartmeier
3 Bilder

Lametta – der alternative Weihnachtsmarkt
Lametta – das Glitzerevent im Advent am 6. und 7.12.

Die Lametta wird glückliche 13! Und auch in diesem Jahr wird das gesamte Tollhaus zur Glitzeroase. Doch mit der 13. Ausgabe verabschiedet sich das Lametta-Team nach 15 Jahren von seinen Fans. Mit seinem Engagement wollte es inspirieren, eigene kulturelle Projekte umzusetzen - und jede Ausgabe bisher war ein Fest. Noch einmal gibt es nun viel Raum für Aussteller, Künstler, Gastronomie und natürlich für die Besucher. Ob sich im Tollhaus in Zukunft noch in einer ähnlichen oder einer ganz anderen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Michael Gödde
  • 2. Februar 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der Zauberlehrling

Das Theater Mika & Rino aus Bochum entführt Magie-Fans in eine märchenhaft-clowneske Welt frei nach der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe – ab 5 Jahren Rino, der Zauberlehrling, schaut ins streng verbotene Zauberbuch, als sein Meister zum großen Magier-Treffen reist. „Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben“, schrieb schon Goethe und denkt sich Rino. Doch die magischen Geister machen sich selbständig und er wird sie nicht mehr los. Der Besen hört nicht mehr zu fegen auf,...

Theater & Musical
Foto: Malte Richter
  • 2. Februar 2025 um 16:00
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Jim Knopf und die Wilde 13

Am 7. Dezember lichtet die Koralle wieder den Anker: Mit „Jim Knopf und die Wilde 13“ feiert der zweite Teil der Abenteuer von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf aus der Feder des legendären Kinderbuchau-tors Michael Ende im Theater im Riff Premiere. Der moderne Klassiker, der den Autor von Deutschland bis nach Japan oder die USA weltberühmt machte und vielfach für Kino und Fernsehen verfilmt wurde, wird unter der Regie von Nicole Bachor-Pfeff und Mike Pfeff liebevoll und mit frischen...

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 5. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ