Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Bad Dürkheim gestaltet zukunftsfähige Kitalandschaft

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim hat ein umfassendes Konzept zur Entwicklung der Kitalandschaft erarbeitet. Hintergrund ist die Umsetzung des neuen Kitagesetzes, das jedem Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr eine durchgängige Betreuungszeit von sieben Stunden inklusive Mittagessen garantiert. Gleichzeitig bleibt die Stadt Bad Dürkheim ihrem Ziel verpflichtet, allen Kindern bestmögliche Bildungs- und Betreuungsbedingungen zu bieten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Lokales
Vorschüler an der Kasse  | Foto: AS

Edeka Markt-Rally
Fuchskinder erkunden Lebensmittelmarkt in Albisheim

Am Mittwoch, den 12. März 2025 machten sich die Vorschulkinder der Sonnenkita auf den Weg zum ortsansässigen Lebensmittelmarkt. Dort wartete schon Frau Burkart auf die Kinder. Auf dem Tagesplan stand nämlich eine Supermarktrally. Der Ausflug startete in der Obst- und Gemüseabteilung. Dort durften die Kinder ihr eigenes Wissen unter Beweis stellen. Abgefragt wurden nämlich die Namen einiger Obst und Gemüsesorten. Die Vorschulkinder beantworteten eine Frage nach der anderen und konnten beweisen,...

Lokales
Finale Besprechung, zur VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025, beim OB Dominik Geißler in Landau. Die Struktur steht - die Feinplanung kann beginnen! Teilnehmer: OB Dominik Geißler die VOR TOUR Vorstände Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht, die VOR- TOUR Kümmerer Rudi Birkmeyer, Rolf Epple, Jochen Glas und Georg Starck. Sowie die Mitarbeiter der Stadt LD Nina Ziegler und Andre Kuhn | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Stadt Landau freut sich auf die „VOR – TOUR der Hoffnung“ im Juli 2025

Am 4. Juli startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler wird am frühen Freitagmorgen auf dem Rathausplatz die ca. 150 radelten Spendensammler und den Begleittross auf die 1. Etappe schicken. Diese führt über die Haltepunkte Dudenhofen, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim, Offenbach zurück ins Parkhotel in Landau - den Anlaufpunkt der 3 Etappen. 82,4 km müssen die Fahrer am 1. Tag absolvieren. Die 2. Etappe führt über Ilbesheim...

Lokales
Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

WER WURDE 2000, 2010, 2015 ODER 2020 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden Kibo, Bolanden und Bischheim, die 2020, 2015, 2010 oder 2000 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, Kibo,einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Projekt „Gemüseführerschein“  | Foto: VA

ERNÄHRUNGSPROJEKT
Gemüsekobold Bert zu Besuch in der Sonnenkita

Regelmäßig beschäftigen sich die Kinder aus der Sonnenkita Albisheim mit dem Thema Ernährung. Das Lernen macht noch mehr Spaß, wenn besondere Gäste die Kita besuchen. So auch in diesem Fall. Die Vorschulkinder, die sich auch schlaue Füchse nennen, begrüßten mit Freude den Gemüsekobold Bert. Bert ist ein Brokkoli-Maskottchen und ein Symbol für das Projekt „Gemüseführerschein“ der Landfrauen, was von Carmen Boos in der Sonnenkita durchgeführt wurde. Den theoretischen Teil, in dem die Wichtigkeit...

Lokales
Foto: pawel-czerwinski-RkIsyD_AVvc@unsplash.com + Gerhard Jung
2 Bilder

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Das große Testen!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 19. Januar 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden"Das große Testen" zur Jahreslosung 2025:: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ - das ist diesmal unser Thema.Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein,...

Lokales
Ausbildung zum/zur Kita-Naturbotschafter/in | Foto: NABU/Sabine Heilmann
4 Bilder

Sinnstiftendes Ehrenamt für mehr Natur in Kitas
NABU sucht SeniorInnen als Kita-NaturbotschafterInnen

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die 16-monatige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden. Samstag vor dem 3. Advent, 14. Dezember 2024, 15.30 - ca. 17.00 Uhr Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Auf dem Schillerhain in Kirchheimbolanden (Start: Parkplatz) Gerne anmelden...

Lokales
Bernhard Sommer (Bildmitte) im Kreis der Teilnehmer | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR-TOUR der Hoffnung 2025 startet am 4.7. in Landau

Am letzten Freitag wurde im Hotel Waldhaus Wilhelm in Maikammer die VOR-TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet! Die Vorstände Benno Sommer und Jupp Bracht stellten den anwesenden Bürgermeistern und Organisatoren die Ideologie und den vorläufigen Ablauf der attraktiven Spendenradtour vor. Zum Einstimmung wurde ein kleiner Film über die diesjährige Tour durch den Hunsrück präsentiert: Imagefilm  Danach erläuterten Sommer und Bracht die Entwicklung der Spendenaktion die nun schon fast 3 Jahrzehnte...

Lokales
Foto: pawel.furman@unsplash.com

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden und mitmachen an Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 30. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Die weiteren Probentermine sind: 7. Dezember, 10.30 Uhr14. Dezember, 10.30 Uhr21. Demember, 10.30 Uhr23. Dezember, 10.30 Uhr (Generalprobe)An Heiligabend, 24. Dezember, wird dann das Krippenspiel im...

Lokales
Kommt, wir woll´n Laterne laufen ... | Foto: FUNDUS.media_10714_foto_4

Martin zeigt: Es geht auch anders
St.-Martins-Fest in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Sankt-Martins-Festam 10.November 2024um 17.00 Uhrin der Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenMartin zeigt: Es geht auch anders Sankt Martin zeigt, wie wichtig es ist, die Not der anderen zu sehen und zu teilen. Diese alte Geschichte wollen wir neu erzählen und erleben: Am Sonntag vor seinem Festtag treffen wir uns in der Paulskirche,singen Martinslieder,lassen uns von einem Martinsspiel inspirieren,machen uns leuchtend mit unseren Laternen auf den Weg durch den...

Lokales
4. Bewegungsaktionstag in Rheinland-Pfalz | Foto: Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"

4. Bewegungsaktionstag am 10. Oktober
Kitas und Schulen aus Stadt und Kreis Kaiserslautern sind dabei

Rund 40.000 Teilnehmer werden am Donnerstag, 10. Oktober 2024, beim vierten landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas, Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz dabei sein. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ruft gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz alle Bildungseinrichtungen dazu auf, ihre Kinder und Jugendlichen in Bewegung zu bringen. Die Initiatoren...

Lokales
Foto: rachel-lynette-french-l1LT-rVqbDw@unsplash.com

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Rückenwind!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 15. September 2024von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenEin neues Schuljahr hat begonnen - viele Herausforderungen warten auf Schülerinnen und Schüler und natürlich auch auf die Familien! Mit dieser Kirche Kunterbunt wollen wir einen...

Lokales
Wo ist der unendliche Ozean, Mama? 
Den all jene Wale und Haifische sahen, Mama. 
Du schwimmst ja schon drinnen, kleine Sardine, du. 
Quatsch, das ist Wasser – salzig dazu. 

Ach, gibt es ihn wirklich den Himmel, den blauen, Mama? 
Den all jene Adler und Zugvögel schauen, Mama. 
Du fliegst ja schon drinnen, niedliche Biene,  du. 
Quatsch, das ist Luft nur – farblos dazu. 

Wo ist Gott zu finden, wo kann ich ihn sehen, Mama? 
Um den alle streiten, und doch nicht verstehen, Mama. 
Er umfließt die Sardine, trägt dort die Biene, 
dich hüllt er ein. 
Er will in dir wohnen – ich lass ihn rein.
Gerhard Schöne | Foto: rachel-hisko-rEM3cK8F1pk@unsplash.com

Für kleine und große Menschen: Hallo-Gott-Runde
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ... ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 28. August, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserer Hallo-Gott-Runde für kleine und große Menschen- sehen wir uns? Weitere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, Tel.: 0 63 52 /...

Lokales
Die Kinder in der katholischen Kita St. Michael in Insheim können sich freuen: Es wird Platz geschaffen | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Kreis übernimmt Kostenanteil
Neubau der Kita beginnt vorzeitig in Insheim

Insheim/Kreis SÜW. Gute Neuigkeiten in Sachen Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße, genauer: für die katholische Kita St. Michael in Insheim. In der Einrichtung können die Bauarbeiten vorzeitig beginnen - auch ohne dass die Förderung von Bund und Land bereits final feststeht. Was hingegen bereits feststeht: Auch der Landkreis SÜW wird sich - wie üblich - an den Kosten beteiligen. Neubau in Insheim Zwar ist in Insheim derzeit kein neues Baugebiet geplant, jedoch wohnen dort...

Lokales
Foto: AS

Sport in der Kita
Sonnenkita im Fußballfieber

Leicht beeinflusst von den EM Spielen waren die Kinder der Sonnenkita, als der Wunsch nach einer Fußballwoche aufkam. In der ganzen Sonnenkita ist regelrecht das Fußball Fieber ausgebrochen! In passend geschmückten Gruppenräumen mit verschieden Flaggen aus allen Ländern, gebastelten Girlanden und vielen selbst angefertigten Gemälden, passend zum Thema, lernten die Kinder einiges über diese Sportart. Einige Nationalhymnen haben die kleinen Kicker auch gelernt, sowie Snacks aus ausgewählten...

Lokales
Partnerschaft im Grenzdorf Scheibenhardt fängt schon bei den ganz "Kleinen" an | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

40. Elysée-Kita in RLP: Bildungsministerin übergibt Plakette an Kita Sonnenschein in Scheibenhardt

Scheibenhardt. „Wenn wir mit anderen Menschen, anderen Kindern zusammenleben wollen, dann brauchen wir eine gemeinsame Sprache“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an die Kinder der Kita Sonnenschein in Scheibenhardt gerichtet. „Wenn wir eine Fremdsprache lernen, dann fallen die Grenzen weg, die uns einengen. Auf einmal stehen uns ganz neue Welten, neue Kulturen und viele neue Freundschaften offen. Und ganz besonders wichtig ist das für euch, die ihr nur die Brücke über die Lauter...

Lokales
Neuanfang | Foto: nikola-knezevic-Q3JcLtECTtE@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Im Leben fängt man dann und wann ...

Kirchheimbolanden. ... wieder mal von vorne an.", sagte schon Wilhelm Busch. Diese Erfahrung macht auch Josua. Er steht an der Grenze zu einem neuen Land und weiß nicht, was ihn erwartet. Was kann ihm helfen? Wer kann ihm helfen? Wenn Du wissen willst, wie die Geschichte ausgeht, dann komm am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Lokales
Kinder beobachten den Bau "ihrer" neuen Kita | Foto: Gemeinde Rheinzabern

Einweihung des Umbaus der Kita Faustina

Rheinzabern. Am Freitag 7. Juni konnte endlich der An- und Umbau der Kita Faustina eingeweiht werden. Die Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch begrüßte als erstes die wichtigsten Personen, nämlich die Kitakinder sowie die ErzieherInnen, die es mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ nicht einfach haben und während der Bauzeit viel Lärm und Staub aushalten mussten. Am Anfang ihrer Amtszeit dachte Alexandra Hirsch noch, dass Sie Zeit mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ hat. Da gab es...

Lokales
Foto: barth-bailey-UyfuXn4vu_4@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eine See-Fahrt, die ist lustig ...

Kirchheimbolanden. Eine See-Fahrt, die ist lustig, eine See-Fahrt, die ist schön! Ja, da kann man was erleben ... .. und wer wissen will, was es da zu erleben gibt, kommt am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 (Threema, Signal + Insta) oder...

Lokales
37. MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis - jetzt bewerben! | Foto: Möbel Martin

37. Möbel Martin Naturschutzpreis
Jetzt sind die Kinder gefragt - 10.000 Euro Preisgeld winken für die besten Ideen

Möbel Martin ruft im Rahmen des 37. Naturschutzpreises dazu auf, die bunten Wiesen zu erforschen! „Welchen Beitrag könnt ihr leisten, um die blühende Vielfalt zu bewahren und die Natur zu schützen?“, heißt es in der aktuellen Ausschreibung. Mitmachen können Kindergartenkinder und Grundschüler in Gruppen ab 10 Kindern. Für die besten Ideen stehen insgesamt 10.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Mit dem diesjährigen Naturschutzpreis möchte das Möbelhaus das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Übergangsvereinbarung zu Personalkosten mit freien und kirchlichen Kita-Trägern

Landkreis Germersheim. „Jahrelang war unklar, wer welchen Anteil der Personalkosten tragen muss. Der Punkt war in der Neuregelung des Landes offengeblieben. Dass es nun eine zumindest vorübergehende Einigung gibt, begrüßen wir sehr“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie die für Kitas zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler (GER) und Georg Kern (SÜW). „Gleichzeitig bedeute das aber auch, dass auf die Kommunen erhebliche Mehrkosten zukommen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ