Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Corona-Fall in Kita Freimersheim

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27.Oktober, 13 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am gestrigen Montag , 26. Oktober, 27 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 473 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 288 Personen sind gesundet. 6 Personen sind verstorben. Kindertagesstätte in Freimersheim betroffenBei den neuen Fällen ist...

Lokales
Gaben für die Tafel.  | Foto: PS

Erntedankfeier in der Kita Unterm Regenbogen
Der Herbst ist da

Annweiler. Nicht aus dem Herbst wegzudenken ist auch das Erntedankfest, das jedes Jahr Anfang Oktober gefeiert wird. Für Kinder ist es nicht nur interessant, sondern auch wichtig zu verstehen, wo unsere Traditionen herkommen und was sie bedeuten. So dankt man beim Erntedankfest traditionell für Dinge, die bei uns angebaut und geerntet werden. Eigentlich wollten man den großen Erntedankgottesdienst in der Stadtkirche mitgestalten, doch in diesem Jahr ist ja so manches anders als geplant. Deshalb...

Ratgeber
Laith Al-Deen: Kein Tag umsonst | Foto: Laith Al-Deen_Kein Tag umsonst_Pressefotos_copyright earMUSIC_credit Chris Gonz (3)
Video 2 Bilder

Wenn es in der Kirche zu kalt ist
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Während viele Künstler Neuveröffentlichungen zurückhalten und auf einen besseren Zeitpunkt warten, hat Laith Al-Deen mitten in der Corona-Pandemie sein neues Album "Kein Tag umsonst" veröffentlicht. Ich finde, es passt genau in diese Zeit und die Lieder geben neue Gedankenanstösse, vermitteln Trost und Hoffnung. Darum "bespreche" ich dieses Album, weil es m. E. genau zu "Pop meets Gott - Lieder zwischen Himmel und Erde" passt.  Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Streik in Haßlocher Kitas
Eltern sollen Alternativen organisieren

Streik kann Betreuungsangebot in den kommunalen Kitas beeinträchtigen Haßloch. Für Dienstag, den 20. Oktober 2020, hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikant*innen aller Betriebe und Verwaltungen in den Tarifbereichen TVöD Gemeinden im ver.di-Bezirk Pfalz erneut zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Zuletzt kam es im Gebiet der Pfalz am 14. Oktober 2020 zu Streiks. Durch den erneuten Streikaufruf kann es zu erheblichen Einschränkungen bei der...

Lokales
Foto: Pixabay

Kindertagesstätte Pleisweiler-Oberhofen geschlossen
Coronavirus

Pleisweiler-Oberhofen. Die Kreisverwaltung hat in Abstimmung mit der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern ab sofort die Schließung der Kindertagesstätte „Waldgeister“ in Pleisweiler-Oberhofen angeordnet, um die potenzielle weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Schließung erfolgt bis einschließlich Mittwoch, den 21. Oktober 2020. Ein Kind, das die Kita besucht hat, wurde positiv auf COVID-19 getestet. Das Testergebnis ist am Donnerstag, 15. Oktober,  beim Gesundheitsamt...

Lokales
Was es hier wohl zu entdecken gibt? | Foto: Immanuel Giel
3 Bilder

Danke, danke, danke ...
Kirche wie bei einer Schatzsuche entdecken

Rüssingen. In den Herbstferien haben wir für Familien in der protestantischen Kirche in Rüssingen ein Erntedank-Spiel vorbereitet. Ihr werdet, wie bei einer Schatzsuche, die Kirche entdecken. Die ganze Familie kann sich beteiligen. Es können zwei Familien teilnehmen. Bitte etwa eine Stunde Zeit mitbringen. Meldet euch an und macht einen Termin aus für Sonntag, 18. Oktober 2020 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr oder zwischen 14 Uhr und 17 Uhr. Es gibt auch noch Termine am 24. und 25. Oktober 2020....

Lokales
Auch in Haßloch kann es zu Einschränkungen während des ver.di-Warnstreiks kommen.  | Foto: Evgeni Tcherkasski/Pixabay

Einschränkungen auch in Haßloch möglich
ver.di-Warnstreik in Kitas

Haßloch. Für Mittwoch, 14. Oktober 2020, hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten aller Betriebe und Verwaltungen in den Tarifbereichen TVöD Gemeinden im ver.di-Bezirk Pfalz zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund gibt die Gemeinde Haßloch bekannt, dass es zu folgenden erheblichen Einschränkungen bei der Kinderbetreuung in den kommunalen Kindertagesstätten kommen kann. Dazu gehören:  KiTa Kinderhort Rasselbande KiTa Haus Kunterbunt...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Warnstreik am 14. Oktober
Städtische Kitas in Ludwigshafen geschlossen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 14. Oktober 2020, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, daher kommt es an diesem Tag voraussichtlich insgesamt zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung. Die Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen bleiben aus diesem Grund geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist am 14. Oktober nicht möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen die Betreuung ihrer Kinder an diesem Tag anderweitig sicherstellen. Betroffen...

Lokales
Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Lokales
Die Stadt will ihre strategische Bedarfsplanung neu aufstellen.   | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Planungsstrategie für Sanierung und Ausbau von Schulen und Kitas
Bauen für Bildung

Ludwigshafen. Um Schulen und Kitas künftig schneller und bedarfsorientierter sanieren und ausbauen zu können, wird die Stadt Ludwigshafen ihre strategische Bedarfsplanung neu aufstellen. Den Grundstein dafür hat eine aus allen betroffenen Dezernaten (Finanzen, Schulen, Jugend und Familie sowie Bauen) eingerichtete Arbeitsgruppe gelegt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hatte darum gebeten, Strukturen und Hemmnisse bei der Sanierungsplanung und -umsetzung innerhalb der Stadtverwaltung kritisch...

Lokales
Ministerin Dr. Hubig übergibt den Förderbescheid an den Oberbürgermeister Marc Weigel.  | Foto: Nicole Sowa
4 Bilder

Förderbescheid-Übergabe in Lachen-Speyerdorf
Ministerin Dr. Hubig in der Integrativen Kita Regenbogen

Neustadt. Bei frischen Oktobertemperaturen wurde Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig auf der Baustelle der Integrativen Kita Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt begrüßt. Grund ihres Besuchs war die offizielle Übergabe des Förderbescheids aus dem Investitionskostenprogramm an den Oberbürgermeister Marc Weigel. Mit dem Anbau und der Erweiterung um zwei Gruppen, wird es künftig ein ausgeglichenes Verhältnis von Regelkindern und Kindern mit besonderem Förderbedarf in der Kita geben. Eine...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Carole LR / Pixabay

Warnstreik am 1. Oktober
Städtische Kitas in Ludwigshafen geschlossen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag, 1. Oktober 2020, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, daher kommt es an diesem Tag voraussichtlich insgesamt zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung. Kitas geschlossen Die Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen bleiben aus diesem Grund geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist am 1. Oktober nicht möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen die Betreuung ihrer Kinder an diesem Tag anderweitig...

Lokales
Hilfe geben und Hilfe annehmen - nicht immer einfach | Foto: annie-spratt-9VpI3gQ1iUo@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der barmherzige Samariter

Kirchheimbolanden. Der barmherzige Samariter ist eine ganz alte Geschichte, aber immer wieder aktuell. Anderen helfen oder selbst Hilfe annehmen, wer kann da nicht mitreden? Und so feiern wir wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Und wir feiern immer noch in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel gespielt hat), weil die Peterskirche bis Dezember eine Baustelle ist. Seid ihr...

Wirtschaft & Handel
Foto: Stadt Speyer

Berufspraktikanten und Azubis in den städtischen Kindertagesstätten
Neue pädagogische Fachkräfte

Speyer. Die Stadt Speyer beschäftigt 2020 – wie auch in den zurückliegenden Jahren – sowohl Berufspraktikanten als auch Auszubildende in der berufsbegleitenden Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher in den zwölf Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Speyer. Dieses Jahr sind das insgesamt zehn Berufspraktikanten und sieben Azubis in drei Jahrgängen. Das Berufspraktikum ist der ein Jahr dauernde praktische Abschluss der traditionellen Ausbildung zum Erzieher.   Die Stadt Speyer...

Lokales

Malaktion von drei Speyerer Kitas
Kinder sorgen für mehr Farbe im Seniorenzentrum

Speyer. Der Corona-Pandemie geschuldet sind die Zeiten schwer - und gerade auch in den Senioren- Pflegeheimen macht sich das bemerkbar. Auch wenn Besuche wieder - eingeschränkt - möglich sind, ziehen sich viele Angehörige aus Vorsicht und Unsicherheit zurück, das Pflegepersonal ist häufig hoffnungslos überfordert und hat immer weniger Zeit für soziale Kontakte, alte Menschen vereinsamen zusehends. Umso schöner, wenn es kleine Sonnenstrahlen und Lichtpunkte im Leben der Senioren gibt, wie heute...

Lokales
Günter Weber, Cornelia Storck, Sigrid Awenius (Kita-Leitung), Kira Arneth (von links) | Foto: PS

Kita Frechdachs verabschiedet Cornelia Storck
Eine Ära geht zu Ende

Einselthum. Am 31. August war der letzte Arbeitstag von Cornelia Storck. Die 63-jährige Köchin der Kindertagesstätte Frechdachs in Einselthum verabschiedete sich in den Ruhestand. Nach acht Jahren in den Diensten der Gemeinde Einselthum als Köchin war Frau Storck maßgeblich an der Auszeichnung „Kita isst besser“ beteiligt und sorgte durch ihr gesundes und abwechslungsreiches Essen für mehr Bewusstsein für Ernährung. Viele Fortbildungen und Zusatzkurse hatte die Köchin in den letzten Jahren...

Ratgeber
Symbolbild Kinder | Foto: Bessi /Pixabay

Kita-Voranmeldungen ab sofort online möglich
Überblick verschaffen und Anmeldung ausfüllen

Speyer.  Ab dem Kita-Jahr 2020/2021 ist erstmals eine Online-Voranmeldung für die zwölf städtischen Kindertagesstätten möglich. „Es war uns wichtig, mit dem Online-Portal zur Kitaanmeldung einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen und den Eltern die Auswahl einer Einrichtung und die Anmeldung ihrer Kinder zu erleichtern“, betont Bürgermeisterin Monika Kabs. Eltern können sich auf der Homepage der Stadt Speyer einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen...

Lokales
In einem kleinen Apfel ... | Foto: priscilla-du-preez@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
In einem kleinen Apfel ...

Kirchheimbolanden. In einem kleinen Apfel ... steckt alles drin, was für einen großen Apfelbaum gebraucht wird. Wir spüren gemeinsam dem wunderbaren Wachsen und Werden von Gottes guter Schöpfung nach, denn wir feiern wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Anders geht es leider nicht, aber besser so, als gar nicht. Und wir feiern in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Kreisverwaltung und Ortsgemeinde reagieren auf Corona-Verdacht * Update
Kindergarten "Hasenspiel" in Bellheim öffnet wieder - Corona-Verdacht nicht bestätigt

Bellheim. Update: Der Kindergarten „Hasenspiel“ in Bellheim kann ab morgen wieder öffnen. Der Coronaverdacht bei einer Mitarbeiterin hat sich nicht bestätigt, der Test ist negativ. Ursprungsmeldung vom 24. August: Nachdem eine Mitarbeiterin Symptome einer möglichen Corona-Infektion aufweist, bleibt der Kindergarten „Hasenspiel“ in Bellheim vorsorglich geschlossen. Bis das Testergebnis feststeht, bleiben alle Mitarbeiter und Kinder in freiwilliger häuslicher Absonderung. Darauf haben sich das...

Lokales
Foto: Bessi/Pixabay

Infoveranstaltung am 2. September
Jockgrim soll einen Naturkindergarten bekommen

Jockgrim. Eine private Initiative will in Jockgrim einen Naturkindergarten gründen. "Wetterfrösche" heißt das Projekt,  in dem Kinder mit, in und an der Natur aufwachsen können. Am Mittwoch, 2. September, findet um 16.30 Uhr eine Info-Veranstaltung für interessierte Eltern statt. Dort wollen die Gründer ihre Ideen vorstellen und Eltern wie Kindern die Möglichkeit geben,  die Initiatoren in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich vor Ort einen Eindruck von dem...

Lokales
Foto: Pixabay

Sprachförderung für Kinder in Kitas
Unterstützung gesucht

Neustadt. Die Stadt Neustadt führt in allen Kitas an mehreren Tagen pro Woche Sprachförderung für Kinder durch. Sie ist gedacht für alle, die noch Unterstützung in der deutschen Sprache vor ihrem ersten Schultag benötigen. Derzeit sind 19 Förderkräfte in der Stadt und den Ortsteilen im Einsatz. Für eine Kita in Branchweiler wird aktuell eine qualifizierte Person gesucht, genauer gesagt für zwei Gruppen ab dem Förderjahr 2020/21. Organisatorische und pädagogische Betreuung ist gegeben....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Sally Wynn / Pixabay

Kindergärten zu Teilnahme an Corona-Studie aufgerufen
„Mehr über das Virus lernen“

Ludwigshafen. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes ruft Kindergärten, Kindertagesstätten und Tagesmütter in Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis dazu auf, an einer Studie des Bundes teilzunehmen. Diese soll dabei helfen, verlässliche Rahmenbedingungen für einen sicheren Regelbetrieb in der Kindertagesbetreuung zu schaffen. Dazu haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey das Deutsche Jugendinstitut (DJI) und das Robert...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Evgeni Tcherkasski / Pixabay

Qualifizierungen für Fachkräfte in Kindertagesstätten
„Mit Kindern im Gespräch“

Rhein-Pfalz-Kreis. Pädagogische Fachkräfte können sich bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ab Mittwoch, 2. September, im vhs-Bildungszentrum in neun eintägigen Modulen im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung qualifizieren. Das Konzept des Landes Rheinland-Pfalz „Mit Kindern im Gespräch“ fokussiert auf Sprachförderstrategien und vermittelt hilfreiche Werkzeuge sowohl für die additive Sprachförderung als auch für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Der Schwerpunkt liegt...

Lokales
Foto: Katrina_S /Pixabay

40.000 Euro für Kitas und Horte der VG Rülzheim
Land fördert Kücheneinrichtung

Rülzheim.  Die Kindertagesstätten in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sowie die Schülerhorte in Hördt und Rülzheim erhalten insgesamt 40.000 Euro aus dem Landesprogramm zur Unterstützung von Übermittagsbetreuung in Tageseinrichtungen für Kinder. Das Geld soll für die Einrichtung und Ausstattung der Küchen genutzt werden. Ziel des Förderprogrammes ist es, durch die Einrichtung und Ausstattung einer Küche entweder die Zahl der Plätze zu erhöhen, für die eine Betreuung von mindestens sieben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ