Kita

Beiträge zum Thema Kita

Ausgehen & Genießen
Das Leben wächst heimlich im Dunkeln heran -
doch plötzlich wird´s sichtbar, wir staunen es an. | Foto: jelleke-vanooteghem-uzQWmbPPXBw@unsplash.com

Vorbereitung auf Ostern
Jesus sagt: "Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden. Hoffnung fällt aus? Nicht bei uns! Mit Unterstützung von Kindern und Erwachsenen werden Zeichen gesetzt, die Mut machen, zum Nachdenken anregen und gesehen werden wollen. In Kirchheimbolanden werden an der ev. Peterskirche (Amtsstr.), bei der Tagespflege (ehem. Schuhhaus Göbel), bei Enders, Sanitätshaus Kaiser und Frisörsalon Zinck (alle Fußgängerzone) Anstöße (Kinderzeichnungen, Bilder, Texte) gegeben zu Themen wie "Aufgerichtet werden", "Umkehren", “eine Entscheidung...

Lokales
Kindertagesstätten öffnen ab Montag, den 22. Februar 2021, wieder regulär in Baden-Württemberg. Die Situation ist dennoch, nach wie vor, außergewöhnlich. | Foto: Pro-Liberis gGmbH

KiTa-Träger richten sich an Familien
Zwischen Verständnis und Unverständnis

Nach Entscheidung von Bund und Ländern öffnen KiTas und Schulen ab kommender Woche wieder regulär, während der Lockdown bis März bestehen bleibt. Die beiden Karlsruher KiTa- und Jugendhilfeträger Pro-Liberis und Lenitas zeigen ihr grundsätzliches Verständnis, doch richten sich auch in aller Transparenz an Familien und Politik. Ab Montag, den 22. Februar 2021, sollen die KiTas wieder in den regulären Betreuungsbetrieb gehen. Diese Entscheidung ist aufgrund des rückläufigen Infektionsgeschehens...

Lokales
Symbolbild Kinderbetreuung | Foto: Carole LR/Pixabay

Beiträge für Kinderbetreuung im Landkreis Germersheim teilweise erlassen
Für Januar und Februar

Landkreis Germersheim. Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege in den Monaten Januar und Februar nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge für die beiden Monate nicht bezahlen. Der Kreisausschuss hat diesem Vorschlag der Verwaltung einstimmig zugestimmt. Im Frühjahrs-Lockdown 2020 wurden für die Zeit der Schließung...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Updates aus Ludwigshafen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Kostenlose Corona-Schnelltests für Kita-Mitarbeiter
Klinikum Ludwigshafen testet

Ludwigshafen. "Alle Mitarbeitenden in den Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen haben bereits seit 4. Februar die Möglichkeit, sich wöchentlich, freiwillig und kostenlos in der Infektionsambulanz des Klinikums testen zu lassen. Vorgenommen wird ein Schnelltest unabhängig vom Auftreten einer Infektion", so reagierte Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg auf die Forderung der FDP-Stadtratsfraktion, den Infektionsschutz für Erzieher und Lehrkräfte zu verbessern. Die Stadt Ludwigshafen...

Lokales
Hier soll die neue Kita entstehen | Foto: VG Rülzheim

Neue Kita für Hördt
Bau im Pfarrgarten

Hördt. Die Pfarrpfründestiftung des Bistums Speyer und die Ortsgemeinde Hördt haben sich auf den Kauf einer Teilfläche des Pfarrgartens zum Bau einer neuen Kindertagesstätte geeinigt. Ortsbürgermeister Max Frey nannte die Einigung „einen wichtigen Schritt für die Zukunft unseres Dorfes.“ Da die bisherige Kita St. Georg an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt ist, wurden zwei weitere Kita-Gruppen vorübergehend im Gemeindehaus untergebracht. Die Umbauarbeiten befinden sich kurz vordem Abschluss; die...

Ausgehen & Genießen
Aus Abraham soll ein großes Volk werden, zahlreich wie die Sterne am Himmel. "Du sollst ein Segen sein!" | Foto: greg-rakozy-oMpAz-DN-9I@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Du sollst ein Segen sein!"

Kirchheimbolanden. Die Bibel erzählt, dass Jesus Gottes Sohn ist. Er ist von Gott zur Welt gekommen, um für uns Menschen da zu sein. Aber Jesus ist als Menschenkind geboren. So wie wir alle hat Jesus eine Familie. Seine Mutter war die junge Frau Maria. Und Maria, das wisst ihr sicher alle, war mit Josef verheiratet. Über die Familie von Josef wissen wir aus der Bibel auch einiges. Manche von den Vorfahren sind ganz unbekannt. Aber über manche von den Vorfahren können wir auch etwas erzählen -...

Lokales
Die App ist laut Evangelischer Kirche datenschutzrechtlich absolut sicher und DSGVO-konform. | Foto: Stay Informed

Evangelische Kirche Mannheim
Kita-App vereinfacht Kommunikation

Mannheim. Wichtige Infos und Termine erhalten Kita-Eltern künftig verlässlich direkt auf ihr Smartphone, kostenfrei, datenschutzkonform und ohne lästige Werbung. Im Februar startet die Kita-Info-App für die Eltern der 2700 betreuten Kinder in den 46 Kitas der Evangelischen Kirche in Mannheim. „Mit dieser App erreichen wir die Eltern unserer Kita-Kinder verlässlich und direkt“, freut sich Sabine Zehenter, Abteilungsleiterin für Tageseinrichtungen der Kinder. „Zettel gehen nicht mehr verloren,...

Wirtschaft & Handel
In Mannheim werden die Kita-Gebühren für den Januar erlassen. | Foto: Aline Ponce/Pixabay

Corona-Pandemie in Mannheim
Kita-Gebühren werden für Januar erlassen

Mannheim. Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat in seiner Sitzung am 2. Februar entschieden, dass die Betreuungsgebühren für Kitas, Kindertagespflege und Schulkind-Betreuung für den Monat Januar erstattet werden. Bereits im vergangenen Frühjahr hatte er entschieden, Eltern, die während der pandemiebedingten Schließungen keine Notbetreuung in Anspruch genommen hatten, zu erlassen. Nun soll auch mit den Gebühren für den Januar 2021 so verfahren werden. Demnach werde die Stadt Mannheim für den...

Lokales
Bürgermeister Dirk Grunert übergab den Schlüssel zur Eröffnung an Einrichtungsleiter Steffen Herrmann. | Foto: Stadt Mannheim

Neuer Kita-Container auf dem Waldhof in Mannheim
44 neue Plätze

Waldhof Mannheim. Mit großer Begeisterung haben die ersten Kinder des neuen Kindertagesstätten-Containers auf dem Waldhof ihre Gruppen in Beschlag genommen und mit Neugier begonnen, die neuen Spielmöglichkeiten zu erkunden. Pünktlich zum Jahresanfang hatten die Außengruppen des städtischen Kinderhauses Friedrich Ebert in der Schwalbacher Straße 65 auf dem Waldhof ihren Betrieb aufgenommen. Die Kindergarten-Außenstelle bietet Platz für zwei Gruppen mit zusätzlichen 44 Plätzen, die jetzt nach und...

Lokales
Grußkarten an die AWO | Foto: PS
3 Bilder

Ökumenische Kita „Im Regenbogenland“
Kontakt zu den Kindern halten

Pirmasens. Die Erzieherinnen der Ökumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“ hatten bereits während der Kindergarten-Schließung im ersten Lockdown versucht, den regelmäßigen Kontakt zu allen Familien mit Briefen aufrecht zu erhalten. Im jetzigen Lockdown wurde an die Eltern appelliert, trotz Regelbetrieb der Kindergärten, die Kinder nach Möglichkeit zuhause zu lassen. Dieser Bitte kamen viele nach und organisierten eine Betreuung innerhalb der Familie. Um den Kontakt auch dieses Mal mit...

Lokales
Kitas in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kitas in Ludwigshafen
Stadt erstattet Beiträge nach Corona-Lockdown

Ludwigshafen. Eltern, deren Kinder wegen des seit 16. Dezember 2020 geltenden "Regelbetriebes bei dringendem Bedarf" nicht in einer Kindertagesstätte betreut wurden, erhalten eine Beitragsrückerstattung von der Stadt. Dies hat der Stadtvorstand am 21. Januar 2021 beschlossen. Da der Besuch des Kindergartens in Rheinland-Pfalz beitragsfrei ist, gilt die Regelung für Eltern, die seit 16. Dezember Beiträge für den Krippe- oder Hortbesuch gezahlt haben. Die Rückerstattung erfolgt nach Ende der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wahlvorschläge bis 28. Februar einreichen
Kreiselternausschuss wird neu gebildet

Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim wird ein Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten gegründet. Dies sieht das neue Kindertagesstättengesetz (KitaG) vor, das im Juli 2021 in Kraft tritt. Der Kreiselternausschuss (KEA) ist die überörtliche Interessensvertretung der Kinder und deren Eltern auf Kreisebene und steht diesen als Ansprechpartner zur Verfügung. Er vertritt die Interessen gegenüber dem Kreisjugendamt und arbeitet parteipolitisch unabhängig. Ein Mitglied des KEA wird als...

Lokales
Foto: Staatsministerium
Video

Grundschulen und Kitas bleiben noch geschlossen
Kretschmann: Maßnahmen gelten faktisch bis zum 21. Februar

Das Statement des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ist deutlich: Das Auftreten einer Virusmutante in einer Kita in Freiburg hat die Situation für eine mögliche stufenweise Öffnung von Grundschulen und Kitas grundlegend geändert. Daher bleiben sie zunächst bis zu den Fastnachtsferien geschlossen. Es war nicht nur bei zwei Kindern eine südafrikanische Virusmutante nachgewiesen worden, sondern auch bei mindestens 18 weiteren Kindern sowie Erziehern. „Damit müssen wir feststellen, die...

Lokales
Dietmar Seefeldt (2. v.r.) überreicht die französischen Kinderbücher an das Team des Kindergarten Birkenhördt. | Foto: EVTZ Eurodistrikt PAMINA

EVTZ Eurodistrikt PAMINA
Zweisprachige Bibliothek im Kindergarten Birkenhördt

Bei schönstem Winterwetter überreichte Dietmar Seefeldt als Vorstandsmitglied des EVTZ Eurodistrikt PAMINA am 15. Januar 2021 dem Kindergarten Birkenhördt einen ganzen Karton französischsprachiger Bücher. Leiterin Nadja Sonnendecker und die französische Erzieherin Julie Bossert nahmen sie in Anwesenheit des Bürgermeisters Mathias Ackermann stellvertretend für die Kinder in Empfang. Die vom EVTZ Eurodistrikt PAMINA gestifteten Bücher bilden nun gemeinsam mit den bereits vorhandenen deutschen...

Lokales
Ab an die frische Luft! | Foto: Pro-Liberis gGmbH

Positionspapier: Maßnahmen zum Schutz von Fachkräften in KiTas

Mit einem Positionspapier über Maßnahmen zum Schutz von Fachkräften in KiTas und Einrichtungen der Jugendhilfe richten sich die beiden Karlsruher Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe Pro-Liberis und Lenitas an die Politik. Grund sind Bedenken zu Überlegungen die Wiederaufnahme des regulären Betreuungsbetriebs zu früh wieder aufzunehmen, insbesondere vor dem Hintergrund des erhöhten Infektionsgeschehens durch die Mutationen des Coronavirus. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden diverse...

Ausgehen & Genießen
Wir gießen Wasser in die Taufschale ... | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

WER WURDE 2006, 2011 ODER 2016 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (5. April 2021) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Lokales

Land will Eltern von Kita-Gebühren entlasten

Ettlingen/Stuttgart. Die Landesregierung will Eltern im Corona-Lockdown von Kita-Gebühren entlasten, kündigt Barbara Saebel MdL als Finanzausschussmitglied per Pressemitteilung an. Wie schon im Frühjahr beteilige sich das Land unbürokratisch an der Rückerstattung von Kosten, wenn Eltern ihr Kind im Corona-Lockdown nicht in die Kita schicken können. Saebel betont: „Eltern sind durch die erneuten Kita-Schließungen enorm belastet. Es muss gemeinsames Ziel von Land und Kommunen sein, Eltern...

Lokales
Am Mittwoch soll ein Fahrplan für Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Corona-Pandemie: Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz
Wie geht es weiter?

Corona Rheinland-Pfalz. Bei den vergangenen Bund-Länder-Beratungen wurde die Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns beschlossen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig informierten in einer gemeinsamen Pressekonferenz am Mittwoch über das weitere Vorgehen an den Schulen und Kitas im Land. Beiden sei wichtig, frühzeitig Familien, Kindern, Schülern, Lehrkräften und Erziehern eine verlässliche Perspektive geben zu können.  Präsenzpflicht bis 14. Februar...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Lokales
"Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" | Foto: Gerhard Jung, aufgenommen 2015

PLAKAT-AKTION 2.0 DES GPD DONNERSBERG
Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Kirchheimbolanden. Nachdem die 1. Plakataktion großen Anklang fand, startet nun Plakat-Aktion 2.0 unter diesem Motto: "Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" Corona ist noch lange nicht vorbei. Da braucht es einen langen Atem - und Hoffnung, viel Hoffnung. Dazu möchte unsere Aktion einen Beitrag leisten. Wieder gibt es ein Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro. Außerdem können Etiketten (16 x 9 cm, 0, 60 €/Stück),...

Lokales
Ab dem 25. Januar soll der Betrieb in der Kita "Haus Kunterbunt" wieder aufgenommen werden.  Foto: ps

„Haus Kunterbunt“ aufgrund eines positiven Corona-Falls vorerst geschlossen
Keine Kita-Betreuung

Haßloch. Die kommunale Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in der Trifelsstraße muss aufgrund eines positiven ausgefallenen Corona-Tests bei einem der betreuten Kinder vorerst bis zum 22. Januar geschlossen werden. Ab dem 25. Januar soll der Betrieb dann wieder aufgenommen werden. Die Kita befindet sich im Regelbetrieb, wenngleich Eltern dazu aufgerufen sind, nach Möglichkeit eine Betreuung zu Hause sicherzustellen. Aus diesem Grund wurden zuletzt durchschnittlich 30 Kinder (anstelle von...

Ausgehen & Genießen
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war ... und wie die Geschichte weitergeht erfahrt Ihr in unserem...

Lokales
Symbolbild Corona-Test | Foto: Adobe Stock/Photoguns

DRK-Kreisverband richtet Teststation in Germersheim ein
Coronatests für Personal von Kitas und Tagespflegeeinrichtungen

Landkreis Germersheim.  Der Kreisverband Germersheim des Deutschen Roten Kreuzes bietet für Personal von Kindertagesstätten und Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis Germersheim künftig PoC-Schnelltests und PCR-Tests an. Eine entsprechende Teststation wurde in der DRK-Kreisgeschäftsstelle, Hans-Graf-Sponeckstraße 33, Germersheim bereits eingerichtet. Wer aus diesem Personenkreis eine Legitimationsbescheinigung der Einrichtung erhält und zum Termin vorlegen kann, kann sich ab Mittwoch, 13....

Lokales
Ein Gesundheitsmanagement ist das Ziel  Foto: Verbund Prot. Kitas Ludwigshafen/Thomas Brenner

Gesundheitsmanagement für prot. Kitas in Ludwigshafen
„Gesund im Verbund“

Ludwigshafen. Eine groß angelegte Befragung seiner Mitarbeitenden unternimmt der Verbund Protestantischer Kindertageseinrichtungen im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Das Ziel: ein ganzheitliches, betriebliches Gesundheitsmanagement für die Kitas. Das Projekt unter dem Titel „Gesund im Verbund“ setzt der protestantische Kita-Träger gemeinsam mit der Krankenkasse BKK Pfalz um. „Ein gutes Team leistet gute Arbeit“: So lautet der Leitsatz im Verbund Protestantischer Kita in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ