Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Ausgehen & Genießen
Foto: Hektor Leibundgut / Johannes Alvarez

Fotoausstellung
"Im Seminar mit Bloch" - Fotos von Hektor Leibundgut

Fotoausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum vom 27. Februar bis zum 5. Juni 2025! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten Bloch-Publikum teilt. Hektor...

Lokales
Heitere und beschwingte Klänge aus Wien, Paris, Venedig und Madrid mit Georgi Mundrov am Klavier am 18. Februar im GDA Wohnstift | Foto: Mundrov

„Karneval … einmal anders“ im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 18. Februar, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, ein moderiertes Konzert „Karneval … einmal anders“ mit Georgi Mundrov statt. Heitere und beschwingte Klänge aus Wien, Paris, Venedig und Madrid mit Georgi Mundrov am Klavier. Eintrittskarten gibt es an der Rezeption im GDA Wohnstift.

Ausgehen & Genießen
Foto: EBZ

Biennale für Neue Musik
Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum

Im Rahmen der 3. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar wird Prof. Dr. Alfred Nordmann am 06. Februar um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum einen Vortrag mit dem Titel "Auflösungserscheinungen - Bloch, Helmholtz und eine politische Theorie der Wahrnehmung". Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Prof. Dr. Nordmann war bis 2022 Professor für Philosophie der Wissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt. Er arbeitete für das Forschungsprojekt IANUS Peacelabs mit...

Lokales
Marc Lohse unterstützt zukünftig das Team der Musikschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Marc Lohse verstärkt als neuer Klavierlehrer das Team der Musikschule

Frankenthal. Die Städtische Musikschule freut sich, Marc Lohse als neuen Lehrer im Fach Klavier willkommen zu heißen. Der erfahrene Musiker und Pädagoge bringt eine umfassende internationale Ausbildung und höchste akademische Erfolge mit: Zuletzt schloss er an der renommierten Manhattan School of Music in New York City sein Studium mit dem Master of Music (GPA 4,0 = Note 1,0) und der akademischen Auszeichnung der „Dean’s List“ ab. Zuvor absolvierte er ein Bachelorstudium im Bereich Pädagogik...

Lokales
Foto: Andrea Kremper

Majestätische Nüchternheit
Víkingur Ólafsson debütiert im Festspielhaus Baden Baden

Am frühen Abend des 10. November 2024 im Festspielhaus Baden-Baden: Das ausverkaufte Konzert, angeführt vom gefeierten Pianisten Víkingur Ólafsson und dem renommierten London Philharmonic Orchestra unter der meisterhaften Leitung von Edward Gardner, versprach ein unvergessliches Erlebnis für alle Anwesenden. Der pünktliche Beginn um 17:00 Uhr, war nicht realisierbar. Ein faszinierendes, subtiles Detail prägte den Beginn des Abends: Während das Orchester sich einzustimmen begann, läuteten die...

Ratgeber
Die Musikschule Frankenthal startet mit einem neuen Programm und neuer Internetseite in das Schuljahr | Foto: Gisela Böhmer

Städtische Musikschule Frankenthal
Neue Angebote im neuen Schuljahr

Frankenthal. Mit rund 250 Neuanmeldungen ist die Städtische Musikschule ins neue Schuljahr gestartet. Die hohe Zahl der Interessenten übersteigt die wenigen Abmeldungen deutlich. Gestartet sind auch zwei neue Angebote: Şahin Çokbilir bietet Unterricht in Saz an – hier sind noch einige wenige Plätze frei. Außerdem gibt es einen neuen Kinderchor, der speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Musikliebhaber zwischen sechs und elf Jahren zugeschnitten ist. Neue Homepage und...

Lokales
Die Preisträgerinnen und Preisträger des 19. Internationalen Klavierwettbewerbs für junge Pianistinnen und Pianisten bereicherten Zuhörer des Preisträgerkonzerts am Sonntag in der Stadthalle Ettlingen durch ihre hochkarätigen Interpretationen auf einem „sehr hohen Niveau“, so die Jury. | Foto: Fabry/Stadt Ettlingen

Klavierwettbewerb in Ettlingen
Funkelndes Preisträgerkonzert mit hochkarätigen Interpretationen

Ettlingen. Tosender Applaus erfüllte am Sonntag die Ettlinger Stadthalle: Das Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger des 19. Internationalen Klavierwettbewerbs war Schlusspunkt und Höhepunkt zugleich eines musikalischen Ereignisses, das sich wiederum durch ein „sehr hohes Niveau“ auszeichnete, wie Juryvorstand Wolfgang Manz betonte. Dennoch: die Jury sei sich stets rasch einig gewesen, zumal die Sichtungen im Vorfeld der Wertungsspiele bereits die Richtung weisen, Überraschungen seien...

Lokales
Eines der ersten „Spiel mich“-Konzerte 2024 fand vor der Marktapotheke in der Fußgängerzone statt | Foto: Stadt Landau

Musik in der ganzen Stadt
Klavieraktion „Spiel mich“ in Landau gestartet

Landau. Jede Menge Leben „uff de Gass“: Die Klavieraktion „Spiel mich“ in Landau ist erst wenige Tage alt und sorgt schon für viele spontane Mini-Konzerte. Die gemeinsame Aktion des städtischen Kulturbüros, der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Musikhauses Schlaile findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Bis zum 30. August stehen vier Klaviere in der Innenstadt im öffentlichen Raum und freuen sich, wenn Musikbegeisterte an ihnen Platz nehmen und ein oder mehrere Stücke zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Johannes Hustedt
3 Bilder

Durlacher Klappstuhl-Konzerte 2024
LebensFREUDE - Klassik & Weltmusik

Mittwoch, 26. Juni 2024, 18 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Johannes Hustedt, Flöte Johannes Blomenkamp, Klavier mit Chai Min Werner, Alphorn LebensFREUDE Werke von Bach, Scarlatti, Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Saint-Saëns, Béla Bartók, Mancini, Goodwin u.a. Heiter, leicht beschwingt mit feinem Humor: Das vermitteln Johannes Blomenkamp und Johannes Hustedt hervorragend auf musikalische Weise. Sie sind in verschiedensten Musikstilen zu Hause und lassen ihr Publikum auf...

Lokales
Fünf „Spiel mich!“-Klaviere suchen ein temporäres Zuhause in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau

Auf ein Neues
KlavierpatInnen gesucht für "Spiel mich!"-Aktion in Landau

Landau. Diesen Sommer wird es wieder musikalisch: Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr gibt es ab 20. Juli wieder die Aktion „Spiel mich!“ in Landau. Bis Ende August stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Für die Aktion mit großer Unterstützung der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Landauer Musikhauses Schlaile sucht die Stadt Landau aktuell Klavierpatinnen und Klavierpaten. Jede und Jeder darf ans...

Lokales
Eröffnung Erfenbach Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule
3 Bilder

Musikschule Eröffnung in Erfenbach
Großer Erfolg bei Eröffnung der neuen Musikschule in Erfenbach

Am 09.03.2024 öffnete Scarletts Musikschule, mit neuem Standort in Erfenbach, ihre Türen für die Öffentlichkeit und lud zu einer beeindruckenden Eröffnungsfeier ein. Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg, dank des regen Interesses und der Teilnahme vieler Musikliebhaber aus der Region. Besucher hatten die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und sich in die Welt der Musik zu vertiefen. Die musikalische Früherziehung für die Kleinsten erfreute sich großer Beliebtheit,...

Ausgehen & Genießen
Bezirkskantor Klaus Krämer | Foto: kathma/schu

„Willkommen im Pfeifenclub“ - Orgel-Schnupperstunden für Kinder und Jugendliche

Mannheim. Die Königin der Instrumente, wie Mozart die Orgel nannte, übt eine ganz eigene Faszination aus: zum einen durch ihre Größe, zum anderen durch ihre Klangfülle. Hinzu kommt die besondere Art sie zu spielen – mit Händen und Füßen. Für Kinder und Jugendliche hat Bezirkskantor Klaus Krämer daher eine besondere Möglichkeit geschaffen, sich diesem Instrument zu nähern – den Pfeifenclub. Lieblingsstücke einfach ausprobieren Kinder und Jugendliche, die bereits Klavierunterricht haben, aber...

Ausgehen & Genießen
Auch die berühmte Szene aus Harold Lloyds Film „Safety First – Ausgerechnet Wolkenkratzer!“ wird am Mittwoch 25.10. im Roxy Kino zu sehen sein.  | Foto: red

Stummfilm-Abend mit Klavier im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Das Neustadter Roxy-Kino setzt die Filmreihe „Stummfilm-Abende mit Live-Klavierbegleitung“ fort. Nachdem das letzte Mal eher schwere Kost gezeigt wurde, soll das Motto dieses Mal sein: „In der Stummfilm-Zeit wurde im Kino viel gelacht. Reisen Sie 100 Jahre zurück und lachen Sie mit!“. Gezeigt wird eine heitere und humorvolle Auswahl an Kurzfilmen und Langfilm-Ausschnitten. Wie vor 100 Jahren üblich, werden die Stummfilme vom Karlsruher Musik-Pädagogen Frieder Alexander Egri, live am...

Lokales
Markus Ecseghy | Foto: red/gratis
2 Bilder

Kammermusik für Klarinette und Klavier
72. VR Bank-Schlarb-Konzert mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern

Bad Dürkheim. Einen wahren Kosmos umfasst das Programm zum Eröffnungskonzert des 39. Karel Kunc Musikwettbewerbs (www.bad-duerkheim.de/karel-kunc-musikwettbewerb) am Freitag, 29. September, um 19 Uhr im Dürkheimer Haus, das gleichzeitig das 72. in der Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern ist. Dargeboten vom Klarinettisten Sebastian Lastein (1. Preis 2001) mit seinem derzeitigen Pianisten Markus Ecseghy beginnt es mit einem Spätwerk, der f-Moll-Sonate op. 120...

Lokales
Die „Spiel mich!“-Klaviere stehen noch vier Wochen in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Aktion „Spiel mich!“
Klaviermusik in der Landauer Innenstadt

Landau. „Spiel mich!“: In Landau werden die Straßen der Innenstadt jetzt zur Konzertlocation. Vier Klaviere, allesamt zur Verfügung gestellt vom Musikhaus Schlaile, laden Musikbegeisterte dazu ein, an ihnen Platz zu nehmen und ein oder mehrere Stücke zu spielen. „Traut euch“, animiert Oberbürgermeister Dominik Geißler die Landauer. Der Kulturdezernent weihte bei der offiziellen Eröffnung das „Spiel mich!“-Klavier in der Badstraße ein und will in den nächsten vier Wochen alle innerstädtischen...

Lokales
Dieser Sommer wird ganz schön musikalisch: Ab Mitte Juli soll es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben | Foto: Stadt Landau

Für Mitmach-Aktion in der Innenstadt
Stadt Landau sucht Klavierpaten

Landau. Dieser Sommer wird ganz schön musikalisch: Ab Mitte Juli soll es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben. Vier Wochen lang stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Losgehen wird die Aktion mit großer Unterstützung der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Landauer Musikhauses Schlaile voraussichtlich am Samstag, 15. Juli. Gesucht werden bis dahin noch Klavierpaten. Mitmach-Aktion braucht...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

„Von Liebe und Leidenschaft“
"Lieder- und Arienabend" am 04.05.2023

Am Donnerstag, den 04.05. um 19.00 Uhr lädt der Konzertverein Philippsburg zu seinem nächsten Konzert in die Philippsburger Festhalle ein. Die Koloratur-Sopranistin Katrin Küsswetter und der Pianist Tobias Hartlieb werden über „Liebe und Leidenschaft“ musizieren. Seit alters her hat die Liebe die Komponisten inspiriert und so geht es am 04.05. direkt los mit „Ich bin verliebt“ aus „Clivia“, „Summertime“ und „The man I love“ von Gershwin, „Chanson d’amour“ von Fauré, Debussy und Bernstein und...

Ausgehen & Genießen
Rüdiger Ruppert.  Foto: Jazzfreunde

Jazz-Matinee in Dahn
Eine Hommage an Louis Armstrong

Südwestpfalz. Auf Einladung der Jazz-Freunde Dahn findet am 15. Januar, 11 Uhr, im Alten E-Werk eine Matinee unter dem Titel „South West Oldtime all Stars feat. Rüdiger Ruppert“ . Das Publikum darf sich bei dieser Veranstaltung auf „The Original Louis Armstrong Hot Five/Hot Seven Classics“ freuen. Der Eintritt beträgt 15 , ermäßigt 12 Euro ausschließlich an der Tageskasse. Es sind keine Reservierungen möglich. Einlass ist ab 10 Uhr. Die Hot Five- und Hot Seven-Aufnahmen von Louis Armstrong...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für die Ukraine
Beethoven - Das andere Spätwerk

Benefizkonzert für die Ukraine: „Beethoven - Das andere Spätwerk“ Ludwig van Beethoven: Variationen über Volksweisen Opp. 105, 107 Freitag, 10. Februar 2023, 19.30 Uhr Karlsruhe, Kleine Kirche am Markt Johannes Hustedt – Flöte Sontraud Speidel – Klavier Eintritt frei, Spenden für die Ukraine-Katastrophenhilfe der Diakonie erbeten Veranstalter: Ev. Stadtkirche Karlsruhe In ihrem Benefizkonzert „Beethoven - Das andere Spätwerk“ stellen Sontraud Speidel und Johannes Hustedt die interkulturellen...

Ausgehen & Genießen
Am 16. Dezember findet im Jazzclub Pirmasens ein Konzert mit dem Christof Heringer Trio statt.  Foto: Ron Rodrig

Christof Heringer Trio im Jazzclub Pirmasens
„Jazz Around The World“

Pirmasens. Am 16. Dezember, 20.30 Uhr, findet im Jazzclub in der Schäferstraße, Eingang neben dem Lokal Bitburger, ein Konzert mit dem Christof Heringer Trio statt. Unter dem Motto „Jazz Around The World“ erwartet die Besucher eine Mixtur aus Europäischem und Amerikanischem Jazz. Gute Groves und anspruchsvolle Kompositionen laden zu einer fantasievollen Klangreise ein. Das Christof Heringer Trio spielt zeitgenössischen Jazz und bereichert seit über 20 Jahren die Saar-Pfalz Region mit seinen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner

Musik liegt wieder in der Luft
Beim Karlsruher Musiksommer mitspielen

Karlsruhe. In der Innenstadt erschallen wieder sanfte Klavierklänge und energiegeladene Akkorde und machen das Einkaufen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis: Bei „Bahn frei meets Spiel mich“ lassen zum fünften Mal die Klaviere die City – insbesondere die bahnfreie Kaiserstraße – erklingen. Die diesjährige Sonderedition lädt noch bis zum 1. August alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich an eines der neun Klaviere zu setzen und für stimmungsvolle Musikuntermalung zu sorgen. Ob...

Ausgehen & Genießen
 Am 2. Juli spielt der talentierte Pianist Thorsten Grasmück in Annweiler | Foto: Hannes Möller/Pixabay

Klavierkonzert unter dem Motto "Wasser und Wind" in Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 2. Juli, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein besonderes, hoch karätiges Klavierkonzert auf dem prächtig klingenden Grotrian-Steinweg-Flügel des Freundeskreises für Kirchenmusik. Der erst 19 Jahre alte, hoch talentierte Pianist Thorsten Grasmück Landau, der trotz seiner Jugend bereits mehrfach sämtliche Preise bei Musikwettbewerben gewonnen hat, gibt eine einstündige Kostprobe seines Könnens. Unter dem Motto „Wasser und Wind“ erklingen...

Ausgehen & Genießen
Ein Mann, ein Flügel – und wohl eines der spannendsten Gesichter des musikalischen Kabaretts: Horst Maria Merz.  Foto: Jürgen Schurr

Verrückt-verrockte Musikkomödie
Beethoven „fällt aus der Rolle“

Pirmasens. „Roll over Beethoven“: Eine verrückt-verrockte Musikkomödie steht am 26. April auf dem Spielplan des Kulturamtes. Beginn ist um 20 Uhr in der Festhalle. Der Tastenvirtuose Horst Maria Merz und die vielseitige Sängerin Antje Rietz lassen an diesem Abend das Genie sprichwörtlich aus der Rolle fallen. In seiner Wiener Wohnung sitzend, traktiert der übellaunige Komponist das Klavier und gleichzeitig die Nerven seiner Mitmenschen. Von morgens bis abends ertönen Beethovens Kompositionen,...

Ausgehen & Genießen
Video

Buster Keaton, George Méliès, Segundo de Chomon
Stummfilm und Live Musik

Stummfilm & Live Musik Samstag, 26.03.2022, 19.00UhrPetrus-Jakobus-Kirche Bienwaldstr. 18, Karlsruhe Programm Henry Purcell (1659-1695) / Trumpet Tune  Georges Méliès (1861-1938) / Märchen von der Großmutter und Traum des Kindes (1908) Segundo de Chomón (1871-1929) / The Electric Hotel (1908) Nicolaus.A.Huber (1939-) / Clash Music aus Herbstfestival (1988) H. Villa-Lobos (1887-1959) / aus La famille du bébé (1918) Buster Keaton (1896-1966) / One Week (1920) Eintritt frei, Spenden erbeten....

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Nachmittagskonzert mit Haiting Ning (Klavier) und Ruicheng Yin (Bariton) Haiting Ning wurde 1998 in China geboren. Sie ist Gewinnerin einer Fülle erster Preise, so auch Grand Virtuoso Salzburg, Quebec International, Golden Classical sowie Euro-Elite. Sie ist eine etablierte Pianistin der jungen Generation und hat in Europa und Asien zahlreiche Rezitals, Liederabende und Kammerkonzerte gespielt. Haiting Ning war Mitglied des Teams, das in China als erstes das Lehrbuch Vor-ABC der Pianistik...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Jiyeong Hwang Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro / ermäßigt...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 10. Juni 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Laura Galstyan Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA. Bd 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung ist vor oder nach der Veranstaltung möglich Eintritt: 7 Euro / ermäßigt 5 Euro Für Mitglieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ