Klavierkonzert

Beiträge zum Thema Klavierkonzert

Ausgehen & Genießen
Das Duo Reinfeld/Nuss - Bach bis Badolin, 13.03.2025, BrilliantSpaces Speyer | Foto: Stephan Pick

Bach bis Badolin - 13.3.25, Speyer
Piano-Harmonika-Duo Reinfeld/Nuss

Musikliebhaber dürfen sich auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis freuen: Am 13. März 2025 betreten der Mundharmonikavirtuose Konstantin Reinfeld und der Pianist Benyamin Nuss die Bühne der BrilliantSpaces Haus Trinitatis in Speyer. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassik, Jazz und Filmmusik begeistern sie seit Jahren ein internationales Publikum. Ihr aktuelles Programm „Von Bach bis Badolin“ entführt das Publikum auf eine musikalische Weltreise – ein Abend voller Virtuosität, Emotion...

Ausgehen & Genießen
Mirjam Waser | Foto: Mirjam Waser
3 Bilder

Klavierabend mit Mirjam Waser
16.03. um 18:00 Uhr Jugendstil-Festhalle

Am Sonntag, den 16.03.2025 wird die Schweizer Pianistin Mirjam Waser einen Klavierabend in der Jugendstil-Festhalle Philippsburg, im Rahmen der Konzerte des Konzertvereins Philippsburg, geben. Auf dem Programm stehen: von Frédéric Chopin: - Prélude op. 28 Nr. 15 in Des-Dur (Regentropfen Prélude) - Nocturne op. 9 Nr. 1 Brian T. Field: „Passions for our Tortured Planet“ Erik Satie: „Gymnopédies“ Claude Debussy: aus den „Préludes“ „Voiles“ und „Minstrels“ und „Pagodes“ aus den „Estampes“ und von...

Ausgehen & Genießen
Das Walachowski Klavier Duo | Foto: Thomas Rabsch/gratis

Meisterhafte Klavierkunst: Das Walachowski Klavier Duo in Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt am Samstag, 15. März, zu einem besonderen musikalischen Highlight ein: Das renommierte Walachowski Klavier Duo wird im Weinstraßencenter in Grünstadt ein Konzert geben. Die aus Polen stammenden Zwillingsschwestern Anna und Ines Walachowski zählen zu den führenden Klavierduos ihrer Generation. Mit ihrer virtuosen Technik, klanglichen Sensibilität und tiefen musikalischen Ausdruckskraft begeistern sie seit Jahren ein internationales Publikum. Sie...

Lokales
Der Klavierpädagoge Andreas Reichel mit seinen Schülern Jonathan Großhans, Kael Pereira und Ulf Rauska. Jonathan Großhans und Ulf Rauska sind auch bei dem Klavierkonzert im Kulturviereck mit dabei. | Foto: red

Musikalisches Feuerwerk an zwei Flügeln – Klavierkonzert der Musikschule Haßloch

Haßloch. Die Musikschule Haßloch lädt zu einem besonderen Konzert ein: Am Sonntag, 19. Januar 2025, um 18 Uhr, erwartet die Zuhörer im Kulturviereck Haßloch ein musikalisches Feuerwerk mit zwei Flügeln. Schüler der Klavierklasse von Andreas Reichel präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne Werke umfasst. Die Mitwirkenden – Jonathan Großhans, Regina Klehr, Laura Leiskau, Ulf Rauska und Yongkai Rittmann-Li – werden an diesem Abend gemeinsam mit ihrem...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Klavierabend in der Musikschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Klavierklassen der Städtischen Musikschule zeigen ihr Können bei einem Konzertabend am Freitag, 13. Dezember 2024, um 18 Uhr im Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3. Die Schüler*innen aller Altersklassen präsentieren Musik aus verschiedenen Epochen. Der Eintritt ist kostenlos. red/bas

Lokales
Foto: Andrea Kremper

Majestätische Nüchternheit
Víkingur Ólafsson debütiert im Festspielhaus Baden Baden

Am frühen Abend des 10. November 2024 im Festspielhaus Baden-Baden: Das ausverkaufte Konzert, angeführt vom gefeierten Pianisten Víkingur Ólafsson und dem renommierten London Philharmonic Orchestra unter der meisterhaften Leitung von Edward Gardner, versprach ein unvergessliches Erlebnis für alle Anwesenden. Der pünktliche Beginn um 17:00 Uhr, war nicht realisierbar. Ein faszinierendes, subtiles Detail prägte den Beginn des Abends: Während das Orchester sich einzustimmen begann, läuteten die...

Lokales
Pianist Soheil Nasseri | Foto: Soheil Nasseri

Von Salzburg nach New York - Soheil Nasseri im GDA Wohnstift

Neustadt. Der absolute Ausnahmekünstler Soheil Nasseri konzertiert am Donnerstag, 31. Oktober, 16 Uhr, bereits zum 2. Mal im Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Str. 6. Besucher dürfen sich auf ein außergewöhnliches Klavierkonzert „Von Salzburg nach New York“ mit dem New Yorker Ausnahmepianisten Soheil Nasseri, freuen. Er spielt Werke von Mozart, Chopin und Bernstein. Die New York Times feierte den Pianisten Soheil Nasseri mit folgenden Worten: „Ein mitreißender Pianist […] stets interessant,...

Ausgehen & Genießen
Foto: FotoAgenten HD
2 Bilder

Rosnitschek, Querflöte; Stricker, Klavier
2.11.24, 11 Uhr: Friedenskirche HD

Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr: Friedenskirche Heidelberg-Handschuhsheim: B. Rosnitschek, Querflöte; F. Stricker, Klavier: Brahms, Bach, Piazzolla-Tangos, Ungarische Fantasie Eintritt frei, Spenden erwünscht Für die „Musik zur Marktzeit“ in der herrlichen Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach, Brahms, eine Ungarische Fantasie und...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Konzert MA Melanchthon 1.12.24

Adventskonzert So, 1. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier Melanchthonkirche Mannheim Eintritt frei, Spenden erbeten In der Melanchthonkirche Mannheim findet am 1. Dezember ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Beate Rux-Voss, Klavier und Moderation. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger, J. N. Hummel, Ravel,...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Die hörbare Welt: Klaviermusik am Nachmittag im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 14. Mai, 16 Uhr, ein zum nächsten Konzert der Reihe "Die hörbare Welt". Gestaltet wird das Konzert von der Pianistin Heekyung Roh mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und György Ligeti. Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft erhalten freien Eintritt. Reservierungen sind per E-Mail an anmeldung@bloch.de oder telefonisch unter 0621 5042202 möglich. Die Pianistin Heekyung Roh...

Ausgehen & Genießen
Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

Lokales
Festspielhaus Baden Baden | Foto: Marko Cirkovic

Er war der Musik so nahe...
Igor Levit & Antonio Pappano im Festspielhaus

Die Bühne, ein monochromer Traum in Scheinwerferlicht getaucht, wird zum Schauplatz eines abstrakten Dramas. Aus dem Nichts tritt eine Gestalt hervor, in Dunkelheit gehüllt, ein geheimnisvoller Pianist. Dieser Pianist, eine Schattengestalt, bewegt sich durch den Raum wie ein Geist, dessen Existenz nur durch das flüchtige Schimmern des Lichts auf seinem schwarzen Gewand bestätigt wird. Der Steinway-Flügel vor ihm, ein monolithisches Symbol, wartet in stummer Erwartung. Während das Orchester eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Konzert Flöte B. Rosnitschek; Klav/Org B. Rux-V.
Di, 26. Dez.15:30 Uhr

Weihnachtskonzert Di, 26. Dez.15:30 Uhr, B. Rosnitschek, Querflöte; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Das bestens aufeinander eingespielte Duo Barbara Rosnitschek, Querflöten und Beate Rux-Voss, Klavier und Orgel hat weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und sehr farbenfrohe Meisterwerke von C. P. E. Bach, Francis Poulenc, Max Reger,...

Lokales
Markus Ecseghy | Foto: red/gratis
2 Bilder

Kammermusik für Klarinette und Klavier
72. VR Bank-Schlarb-Konzert mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern

Bad Dürkheim. Einen wahren Kosmos umfasst das Programm zum Eröffnungskonzert des 39. Karel Kunc Musikwettbewerbs (www.bad-duerkheim.de/karel-kunc-musikwettbewerb) am Freitag, 29. September, um 19 Uhr im Dürkheimer Haus, das gleichzeitig das 72. in der Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern ist. Dargeboten vom Klarinettisten Sebastian Lastein (1. Preis 2001) mit seinem derzeitigen Pianisten Markus Ecseghy beginnt es mit einem Spätwerk, der f-Moll-Sonate op. 120...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Die hörbare Welt: Klavierkonzert der Pianistin Athina Bardakou

Ludwigshafen. Mit einem Konzert der Pianistin Athina Bardakou setzt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Dienstag, 9. Mai, um 16 Uhr, seine Reihe „Die hörbare Welt“ fort. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin. Das Konzert ist Teil der Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum „Die hörbare Welt – Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch“, die in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst...

Ausgehen & Genießen
Der große Chorsaal im Haus der Kirchenmusik | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Kammermusik im Chorsaal
Konzert mit Nachwuchspianist Max Hampl

Speyer. Am Sonntag, 22. Januar, findet um 17 Uhr ein weiteres Konzert in der Reihe „Kammermusik im Chorsaal“ im Haus der Kirchenmusik statt. Der junge Nachwuchspianist Max Hampl, der in der Domsingschule der Dommusik gesanglich ausgebildet wurde und dieser weiterhin verbunden ist, spielt Klavierwerke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Claude Debussy, Robert Schumann und anderen Komponisten. Max Hampl, Jahrgang 1998, studiert derzeit in Dresden an der Hochschule für Musik „Carl Maria von...

Ausgehen & Genießen
Christine und Stephan Rahn | Foto: Frank Schindelbeck

Museum Purrmann-Haus
Clara und Robert - Inspiration und Hommage

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung des Museums Purrmann-Haus „Künstlerpaare der Moderne“ findet im Historischen Ratssaal in Speyer am Freitag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr ein Konzert mit dem Klavierduo Christine und Stephan Rahn unter dem Titel „Márta und György – Clara und Robert – Inspiration und Hommage“ statt. Auf dem Programm des Musikerpaares stehen vierhändige Klavierwerke von György Kurtág und Robert Schumann. Beide Komponisten waren mit Pianistinnen...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für die Ukraine
Beethoven - Das andere Spätwerk

Benefizkonzert für die Ukraine: „Beethoven - Das andere Spätwerk“ Ludwig van Beethoven: Variationen über Volksweisen Opp. 105, 107 Freitag, 10. Februar 2023, 19.30 Uhr Karlsruhe, Kleine Kirche am Markt Johannes Hustedt – Flöte Sontraud Speidel – Klavier Eintritt frei, Spenden für die Ukraine-Katastrophenhilfe der Diakonie erbeten Veranstalter: Ev. Stadtkirche Karlsruhe In ihrem Benefizkonzert „Beethoven - Das andere Spätwerk“ stellen Sontraud Speidel und Johannes Hustedt die interkulturellen...

Lokales
Musiklehrerin Albina Wohlfahrt mit ihren Schülern und Mitwirkenden | Foto: ps

"Beethovens Schüler"
Klavierkonzert im Leininger Gymnasium in Grünstadt

Grünstadt. Bereits vor zwei Jahren wurde der bekannte Komponist und Pianist Ludwig van Beethoven 250 Jahre alt. Allerdings blieb sein besonderer Jahrestag – der damals beginnenden Corona-Pandemie geschuldet – weitestgehend unbeachtet. Die engagierte Klavierlehrerin Albina Wohlfahrt, welche seit 20 Jahren als selbstständige Klavierlehrerin in Grünstadt und Umgebung aktiv ist, griff dieses Jubiläum jedoch im Rahmen ihres diesjährigen Klavierkonzerts noch einmal auf. Unter dem Motto „Beethovens...

Ausgehen & Genießen
Foto: Dietmar Schlager, Amelie Karl und Wolfgang Nehlert [Bild: Sonja Niederer]

Duo »Milch und Honig« [kb + p] Sinsheim-Dühren
Eine Konzertreise der besonderen Art

»Milch und Honig« Eine Konzertreise der besonderen Art Am Sonntag, den 25. September um 17:00 Uhr, erklingen in der evangelischen Kirche Dühren romantische Klänge. Die beiden Musiker Wolfgang Nehlert und Dietmar Schlager nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise – im Gepäck sind Kontrabass und Klavier. Als besondere Akteurin wird auch Amelie Karl mit an Bord sein, welche ihre tänzerische Leistung zum Besten gibt. Das Publikum ist dazu eingeladen, den lieblichen Klängen klassischer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Dietmar Schlager, Amelie Karl und Wolfgang Nehlert [Bild: Sonja Niederer]

Duo »Milch und Honig« [kb + p]
Eine Konzertreise der besonderen Art

Am Sonntag, den 18. September um 18:00 Uhr, erklingen in der evangelischen Kirche Zaisenhausen romantische Klänge. Die beiden Musiker Wolfgang Nehlert und Dietmar Schlager nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise – im Gepäck sind Kontrabass und Klavier. Als besondere Akteurin wird auch Amelie Karl mit an Bord sein, welche ihre tänzerische Leistung zum Besten gibt. Das Publikum ist dazu eingeladen, den lieblichen Klängen klassischer Musik zu lauschen und dabei die Seele baumeln zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Nehlert [privat]; Dietmar Schlager [privat]
2 Bilder

Duo »Milch und Honig« [kb + p]
Eine Konzertreise der besonderen Art

Am Sonntag, den 21. August um 17:00 Uhr, erklingen in der evangelischen Kirche Eggenstein romantische Klänge. Die beiden Musiker Wolfgang Nehlert und Dietmar Schlager nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise – im Gepäck sind Kontrabass und Klavier. Als besondere Akteurin wird auch Amelie Karl mit an Bord sein, welche ihre tänzerische Leistung zum Besten gibt. Das Publikum ist dazu eingeladen den lieblichen Klängen klassischer Musik zu lauschen und dabei die Seele baumeln zu lassen....

Ausgehen & Genießen
 Am 2. Juli spielt der talentierte Pianist Thorsten Grasmück in Annweiler | Foto: Hannes Möller/Pixabay

Klavierkonzert unter dem Motto "Wasser und Wind" in Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 2. Juli, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein besonderes, hoch karätiges Klavierkonzert auf dem prächtig klingenden Grotrian-Steinweg-Flügel des Freundeskreises für Kirchenmusik. Der erst 19 Jahre alte, hoch talentierte Pianist Thorsten Grasmück Landau, der trotz seiner Jugend bereits mehrfach sämtliche Preise bei Musikwettbewerben gewonnen hat, gibt eine einstündige Kostprobe seines Könnens. Unter dem Motto „Wasser und Wind“ erklingen...

Ausgehen & Genießen
Klavierkonzert in Freinsheim/Symbolfoto | Foto: Pexels/Pixabay

Konzertreihe: Von-Busch-Hof Konzertant
„When Do We Dance?“

Freinsheim. Der Verein „Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt am Sonntag. 15. Mai, ein zu einem Klavierabend unter dem Motto “When Do We Dance?“ mit der Pianistin Lise de la Salle. „Für ihre Fans unter unseren Besuchern wird diese Ankündigung große Freude auslösen, denn nach ihrem letzten Auftritt 2018 hat la Salle das Freinsheimer Publikum gewonnen“, so der Veranstalter. La Salle liegt ihr die internationale Musikwelt zu Füßen, was allein an ihren Auftrittsterminen April bis Mai zu sehen ist: Tokio,...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. Juli 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Hornmusik am Nachmittag mit Heorhii Koliada und Atsuko Kinoshita Dienstag | 08. Juli | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro Heorhii Koliada wurde 2005 in der Ukraine geboren. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf und begann im Alter mit 5 Jahren mit dem Geigenspiel. Bereits ein Jahr später entdeckte er seine Leidenschaft für das Horn und wechselte zu diesem Instrument. Ab 2011 erhielt er in seiner Heimatstadt Dinpro Unterricht bei Professor Vladimir Semeriaga. Während seiner musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ