Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Fahrradkontrollen in Speyer
Diebesgut durch Rahmennummer aufgefallen

Speyer. Am Mittwoch, 10. Juli, wurden zwischen 13 und 22 Uhr im Stadtgebiet Speyer von der Polizei wieder mehrere Fahrradkontrollen durchgeführt. Hierbei konnten bei fünf Radfahrern sechs Verkehrsverstöße festgestellt und sanktioniert werden. Beanstandet wurde dabei fünfmal die Benutzung des Radwegs in falscher Richtung und einmal die Beeinträchtigung des Gehörs beim Radfahren. Weiterhin wurden bei den Kontrollen die Rahmennummern der Fahrräder im Hinblick auf entwendete Fahrräder überprüft....

Blaulicht
Bei Kontrollen in der Neustadter Innenstadt wurden verschiedene Verstöße festgestellt. | Foto: Polizei Neustadt

Neustadt: Verkehrskontrollen in der Innenstadt
Handy am Steuer und nicht angeschnallt

Neustadt/Weinstraße. Gestern wurden in Neustadt mehrere Verkehrskontrollen unter anderem auch im Bereich von Schulen durchgeführt. Insgesamt waren drei Kinder nicht vorschriftsmäßig gesichert, sieben Fahrzeugführer waren nicht angeschnallt und vier Autofahrer nutzten ihr Handy während der Fahrt. Außerdem wurden in der Speyerdorfer Straße Einmündung Schlachthofstraße 12 Verkehrsteilnehmer angehalten, die verbotswidrig nach links in die Schlachthofstraße eingebogen sind. pol

Blaulicht
Bei den Kontrollen ergab sich ein Verdacht der Schwarzarbeit und zwei Fahndungsnotierungen wurden bekannt.  | Foto: Pixabay

8 Gaststätten und 52 Personen wurden kontrolliert
Gaststättenkontrollen in der Neckarstadt-West

Mannheim. Am Freitag, 21. Juni, zwischen 15.30 Uhr und 23 Uhr führte das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt mit mehreren Beamten Schwerpunktkontrollen in und von Gaststätten durch. Unterstützt wurden die Beamten von einer Mitarbeiterin der Gaststättenabteilung der Stadt Mannheim. Insgesamt wurden acht Gaststätten in der Neckarstadt West kontrolliert. 52 Personen wurden kontrolliert. Es ergab sich ein Verdacht der Schwarzarbeit und zwei Fahndungsnotierungen wurden bekannt. Des Weiteren wurden...

Lokales
Wassertest im Labor foto: ADAC

Ausgezeichnete Badegewässerqualität in Rheinstetten
Kontrolle der Badegewässer in der Region

Baden. In den Sommermonaten kontrolliert das Gesundheitsamt in der Regel monatlich die Wasserqualität der Baggerseen. Die Wasserproben werden auf bakteriologische und auf chemische Verunreinigungen sowie Nährstoffgehalt untersucht. Vor Ort überprüfen die Kontrolleure dabei den pH-Wert des Wassers, den Sauerstoffgehalt, die Wassertemperatur und die Sichttiefe, erläutert die Sozial- und Ordnungsamt der Stadt Rheinstetten. Ende Mai war die vergangene Untersuchung am Epple- und Fermasee. Aktuelle...

Blaulicht
Foto: Archiv

Polizei überwacht das Durchfahrtsverbot in Bellheim
45 Autofahrer wurden gestoppt

Bellheim. 34 Fahrzeugführer missachteten das Durchfahrtsverbot im Ortsbereich Bellheim und wurden von Polizeibeamten am Dienstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Bereich des Schwabsweges kontrolliert. Bei einer weiteren Kontrolle in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr hatten elf Fahrer die "Abkürzung" gewählt. Die Polizeiinspektion Germersheim weist erneut auf die ausgeschilderte Umleitung hin und bittet Autofahrer, diese auch zu nutzen.

Blaulicht
Die Polizei Speyer wird aufgrund der festgestellten Verstöße auch in Zukunft Fahrradkontrollen durchführen. | Foto: Pixabay

Polizei kündigt weitere Fahrradkontrollen an
15 Beanstandungen

Speyer. Die Polizei Speyer hat erneut Fahrradkontrollen in der Theodor- Heuss-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und der Bahnhofstraße sowie in der Innenstadt durchgeführt. Es kam  zu mehreren Beanstandungen. Von insgesamt 15 beanstandeten Fahrradfahrern befuhren neun Radfahrer den Radweg in falscher Richtung, zwei Radfahrer verfügten nicht über die erforderlichen lichttechnischen Einrichtungen, drei Radfahrer konnten durch das Tragen von Kopfhörern ihr Umfeld akustisch nur noch eingeschränkt...

Blaulicht
Die Polizei stellte mehrere Verstöße gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen fest. Diese werden im Rahmen von Ordnungswidrigkeitenverfahren geahndet.  | Foto: Needham

200 Fahrzeuge und 240 Personen kontrolliert
Alkohol- und Drogenkontrollen in der Neckarstadt

Mannheim-Neckarstadt. Die Polizeireviere Mannheim-Innenstadt und Mannheim-Neckarstadt führten am Montag, 20.Mai, in der Zeit zwischen 16 Uhr und 23 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" in der Ludwig-Jolly-Straße in Höhe der Mittelstraße in beiden Fahrtrichtungen eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen im Straßenverkehr durch. Dabei wurden 200 Fahrzeuge und 240 Personen kontrolliert. Insgesamt wurden acht...

Blaulicht
Gegen drei Tatverdächtige wird wegen des Verdachts des Drogenhandels ermittelt.  | Foto: Needham

Strafverfahren wegen Drogenbesitzes gegen 72 Personen eingeleitet
Kontrollmaßnahmen anlässlich des Hafenfestivals

Mannheim-Jungbusch. Das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt führte am Samstag, 18. Mai, und Sonntag, 19. Mai, im Zusammenhang mit dem 3. Hafenfestival in der Neckarvorlandstraße und der Hafenstraße Kontrollmaßnahmen zur der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität durch. Insgesamt 146 Personen wurden von den Beamten kontrolliert. Dabei wurden kleinere Mengen verschiedenster Rauschgifte, unter anderem Marihuana, Amphetamin, Ecstasy und Kokain sichergestellt. Gegen 72 Personen wurden Strafverfahren...

Blaulicht
Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Polizei Karlsruhe richtete Kontrollstelle ein
Drogen- und Alkoholkontrollen in Karlsruhe

Karlsruhe.  Am Montagnachmittag führte die Verkehrspolizei zusammen mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Oststadt in KarlsruheDrogen- und Alkoholkontrollen durch. Zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr wurden an der Anschlussstelle Karlsruhe-Durlach und zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr in der Elfmorgenbruchstaße Kontrollstellen eingerichtet. Gegen 14.30 Uhr wurde ein 38-Jähriger kontrolliert. Neben einer Drogenbeeinflussung wurde auch noch ein Atemalkohol von 0,88 Promille festgestellt. Gegen 18.00 Uhr...

Blaulicht

Beschwipst und bekifft Mofa gefahren

Speyer. Am frühen Freitagabend wurde auf dem Domplatz ein Mofa kontrolliert, weil auf dem eigentlich einsitzigen Gefährt zwei Personen unterwegs waren. Im Gespräch wurde bei dem 16-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab dann einen Wert von 0.34 Promille. Zudem wurden bei ihm Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt. Ein Schnelltest reagierte dann auch positiv auf Cannabis. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, daher wurde ihm auf der Wache eine...

Blaulicht
Wer auf dem Mofa ohne Helm unterwegs ist, wird ziemlich sicher von der Streife angehalten. | Foto: Pixabay

Ohne Helm, dafür mit Alkohol und bekifft
Polizei kontrolliert kurioses Duo in Eßweiler

Eßweiler. Wenn zwei Personen ohne Sturzhelme mitten in der Nacht auf einem Mofa unterwegs sind und dann einer Polizeistreife über den Weg fahren, ist wohl ziemlich klar was passiert. So geschehen in der Nacht zum Donnerstag in Eßweiler: Wie die Polizeiinspektion Lauterecken mitteilt, ergab die Kontrolle der beiden, dass der Fahrer des Mofas unter Alkoholeinwirkung stand, allerdings nur mit 0,49 Promille. Da jedoch ein Urintest positiv THC anzeigte war schließlich die Blutprobe fällig. Zudem...

Lokales
Schwerpunktkontrolle | Foto: VBK

Polizei und VBK setzen in Karlsruhe gemeinsame Schwerpunktkontrollen fort
Drogen, Alkohol & Schwarzfahrer

Karlsruhe. Bereits zum 7. Mal haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt, um das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken und Straftaten vorzubeugen. Mehr als 30 Einsatzkräfte der Polizei – uniformiert und in zivil – und 35 Fahrscheinprüfer waren am vergangenen Freitagabend ab 20 Uhr im Einsatz, um im Innenstadtbereich zwischen Europaplatz, Hauptbahnhof und Kronenplatz Präsenz zu zeigen...

Blaulicht
Ein abmontierter Bremszylinder. | Foto: polizei

19 von 31 Schwerlastfahrzeugen mussten beanstandet werden
Schwerpunktkontrolle "Gefahrguttransporte"

Mannheim/BAB. Am Mittwoch, 10. April, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 14 Uhr führte das Polizeipräsidium Mannheim unter der Federführung der Verkehrspolizei auf dem Autobahnparkplatz "Linsenbühl" Kontrollen des Schwerlastverkehrs mit der Zielrichtung Gefahrguttransporte durch. An den Kontrollen waren auch Beamte der Polizeipräsidien Karlsruhe, Heilbronn und Ludwigsburg beteiligt. Insgesamt wurden 31 Schwerlastfahrzeuge kontrolliert. Von diesen mussten 19 Transporte beanstandet werden (Quote: 61...

Blaulicht
Foto: Archiv

Motorradkontrollen zu Beginn der Motorradsaison
Schwerpunkte lagen im Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe und Enzkreis. Motorradfahrer gehören zu den am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr. In der Motorradsaison 2018 (März bis Oktober) stieg in Baden-Württemberg die Zahl der Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Motorradfahrern gegenüber 2017 (5.239) um 6,4 Prozent auf 5.572 an. Hierbei starben 101 Motorradnutzende. Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Karlsruhe ereigneten sich 2018 insgesamt 560 Motorradunfälle. Dies stellt einen geringfügigen Anstieg im Vergleich...

Lokales
Foto: MabelAmber/pixabay.com

Kontrolliert die Stadt eigentlich? / Bleibt der neue Marktplatz sauber?
Thema Sauberkeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Helle Granitplatten werden seinen Boden zieren. „Doch wie lange wird der Bodenbelag auf dem Karlsruher Marktplatz sauber und frei von Kaugummi und Schmutz bleiben?“ fragt Freie Wähler Stadtrat Jürgen Wenzel in einer Anfrage: „Vielleicht sollten wir uns an der Stadt Mannheim orientieren“ – und weißt darauf hin, dass der zuständige Ordnungsbürgermeister der Quadratestadt angekündigt hat, höhere Strafen für Müllsünder und Zigarettenkippenwegwerfer zu verlangen. Grund ist, dass die...

Lokales
Markierungen im Blick foto: Archiv

Umsetzung, Vorschläge, Regelung & Kontrollen
Das Gehwegparken wirft auch in Durlach etliche Fragen auf

Durlach. Die neuen Regelungen für das so genannte „Faire Parken“ von Autos im öffentlichen Straßenraum (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach) sorgen auch in Durlach für viel Unverständnis und Unsicherheit. „Wir werden nun gemeinsam mit der Bürgerschaft alle Fragen sammeln und an das Ordnungsamt weiterleiten“, betonte Ortsvorsteherin Alexandra Ries bei der vergangenen Sitzung des Ortschaftsrats Durlach. Die Grünen-Fraktion hatte das Thema mit einem entsprechenden Antrag auf die Tagesordnung...

Blaulicht
Ob die Bremslichter funktionieren konnte nicht geklärt werden, das der Lkw vorwärts fahren kann, blieb außer Zweifel. | Foto: Polizei

Bremslichtkontrolle ging schief
Lkw fährt in Lagerhalle

Landau. Gestern, 13. März, um 17.30 Uhr stand ein 46-jähriger LKW-Fahrer mit seiner Zugmaschine gegenüber einer Lagerhalle in der Bornbachstraße und wollte die Funktionstüchtigkeit der Bremslichter kontrollieren. Hierzu klemmte er ein Holzrahmenstück zwischen Bremspedal und Sitz, um dann so die Bremslichter zu überprüfen. Bei laufendem Motor verwechselte er jedoch vermutlich das Brems- mit dem Gaspedal und die Zugmaschine fuhr über die Straße gegen die Metallwand der Lagerhalle, die erheblich...

Lokales
Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Für das Gelingen der zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Land gehörten neben Ausgelassenheit und Frohsinn auch gegenseitige Rücksicht
Intensive Polizeikontrollen während der heißen Phase der Faschingszeit

Zur heißen Phase der Fastnachtszeit wird die Polizei wieder verstärkt Alkoholkontrollen durchführen. Leider kommt es immer wieder zu gefährlichen Alkoholfahrten. Innenminister Strobl warnte zudem vor unkontrolliertem Alkoholkonsum – vor allem bei Jugendlichen. Zudem sollte man Schutzmaßnahmen gegen sogenannte K.O.-Tropfen ergreifen. „Wie jedes Jahr freuen wir uns auch 2019 auf die fünfte Jahreszeit. Die Fastnachtszeit hat Tradition, gerade auch in Baden-Württemberg. Damit sie auch ein tolles,...

Blaulicht
Foto: ps

Nur leicht bekleidet angetroffen
Nacht der offenen Tür

Landau. Lediglich leicht bekleidet wurde eine 26-Jährige in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch Polizisten aus Landau in ihrer Wohnung angetroffen. Zuvor hatten besorgte Nachbarn gegen 2.30 Uhr eine offenstehende Tür in der Annweiler Straße in Landau gemeldet und um Prüfung durch die Polizei gebeten. Vor Ort wurde durch die junge Bewohnerin dann Entwarnung gegeben. Sie hatte bei ihrer Rückkehr vom nächtlichen Ausflug das Schließen der Türe lediglich vergessen und sich schlafen gelegt. Die...

Blaulicht

Mit rund 130 km/h in der 70er- und in der Folge in der 50er -Zone unterwegs
Raser bei Linkenheim-Hochstetten vor Polizei geflüchtet

Linkenheim-Hochstetten. Eine Streife der Polizei hat einen Mercedes-Fahrer am Donnerstagabend dabei erwischt, wie er mit überhöhter Geschwindigkeit von der Leopoldstraße nach links in auf die Landstraße in Richtung Linkenheim-Hochstetten abbog. Die verfolgenden Beamten hatten größte Mühe dem Raser zu folgen, da dieser mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 130 km/h in der 70er und in der Folge in der 50er-Zone unterwegs war. Der Mann ignorierte das ihm mit Blaulicht folgende...

Blaulicht

Kontrollaktion von Ordnungsamt und Polizei / Be- und Entlüftungsanlagen
Shisha-Bars in der Region sind im Focus

Region. In fast allen baden-württembergischen Städten werden seit Ende des Jahres 2018 Vorgaben des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen zum Umgang mit Gefährdungen durch sogenannte "Shisha-Bars" einheitlich und auf örtlicher Ebene umgesetzt. Seit Ende Dezember 2018 gelten daher in der Stadt Pforzheim für Shisha-Bars verschärfte Regelungen, insbesondere was den Gesundheitsschutz von Gästen und Angestellten betrifft. Aufgrund dessen wurde am Mittwoch, den 06.02.2019 im Rahmen einer...

Blaulicht
Foto: Polizei

Es roch nach Alkohol
Eine Weinschorle und die Folgen

Edenkoben. In der Staatsstraße wurde gestern Abend, 6. Februar, 17.44 Uhr, ein 66-jähriger Skoda-Fahrer kontrolliert. Da er angeblich "eine Pfälzer Weinschorle" getrunken hatte und nach Alkohol roch, musste der Fahrer einen Test durchführen. Dieser ergab 0,62 Promille. Er durfte nicht mehr weiterfahren. Stattdessen wurde er von seiner Ehefrau nach Hause chauffiert. Neben einem Bußgeldbescheid von 500.- Euro erhält der Fahrer ein einmonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte in der Flensburger...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Ein Wheelie und die Polizei
Beweis per Helmkamera geliefert

Landau. Pech hatte ein 20-jähriger Motorradfahrer gestern, 5. Februar, 16.15 Uhr in Landau in der Weißenburger Straße. Dieser stand mit anderen Motorradfahrern in einer Gruppe an einer roten Ampel. Ein dahinter stehender Funkstreifenwagen wollte diese Gruppe einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen und war bis dahin durch die Gruppe nicht bemerkt worden. Als die Ampel grün zeigte, startete einer der Motorradfahrer mit einen sogenannten "Wheelie" (Fahrt auf dem Hinterreifen). Eine Anzeige...

Blaulicht
Nur ein Guckloch genügt eben nicht. | Foto: Polizei

Nur Sehschltze und keine Sicht
Eisige Kontrollen

Landau. In den Morgenstunden des Dienstag wurden gezielt Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Sichtbeeinträchtigung durch vereiste Scheiben durchgeführt. Hierbei stellte Landauer Polizisten sechs entsprechende Verstöße fest. Die Betroffenen mussten nach Entrichtung eines Verwarnungsgeldes ihre Scheiben vor Ort vom Eis befreien. Des Weiteren wurden noch zwei Gurt- und drei Handyverstöße festgestellt und geahndet. pol

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ