Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Das Mannheimer Kurpfälzische Kammerorchester spielt seit 10 Jahren für die Vesperkirche.  | Foto: Klaus Hecke

Benefizkonzerte am 13. und 27. Januar in der Mannheimer Vesperkirche
Die Kirche wird zum Konzertsaal

Mannheim. Was wäre die Vesperkirche ohne die Musik und die vielen Künstler? Auch in diesem Jahr unterstützen Künstler und Musiker die Aktion mit zwei Livekonzerten. Mit der Reihe „Benefizkonzerte für die Vesperkirche“ wartet die Vesperkirche im Januar traditionell mit einem hochkarätigen Musikprogramm auf. Kulturinteressierte, Musikliebhaber aber auch Unterstützer der Vesperkirche sind herzlich eingeladen. Beim Sinfoniekonzert „Musik für alle “ am Sonntag, 13. Januar um 17 Uhr, erklingt das...

Ausgehen & Genießen

Silvester im Rosengarten Mannheim
Voca People

Rosengarten Mannheim. Life is music and music is life! Die ersten Signale wurden vor Kurzem über einen weltweit zugänglichen Kanal namens YouTube empfangen. Innerhalb kürzester Zeit hatte sich ihre extraterrestrische Botschaft „Musik ist Leben und Leben ist Musik“ mit sensationellen 20 Millionen Klicks blitzschnell auf der ganzen Welt verbreitet. Wenig später fand der erste Kontakt statt: Das Phänomen Voca People landete in Rio de Janeiro, Mexico City, Montreux, Mailand, Rom, Paris und anderen...

Ausgehen & Genießen

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

Ausgehen & Genießen

Jethro Tull - 50th Anniversary Tour by Ian Anderson
Musikalisch prägnant und unverwechselbar

Mannheim. Ein halbes Jahrhundert: Dieses Jubiläum werden Jethro Tull by Ian Anderson auf ihrer „50th Anniversary“-Welttournee im November 2018 begehen. In sechs deutschen Städten lässt die Rock-Institution ihr musikalisches Schaffen Revue passieren – so auch am Dienstag, 20. November, im Rosengarten Mannheim. Begleitet wird Gruppengründer Ian Anderson (Gitarre, Gesang, Mandoline), der die Querflöte in der Rockmusik salonfähig gemacht hat, von seiner bewährten Mannschaft: John O“Hara (Keyboards,...

Ausgehen & Genießen

Jutta Glaser mit Bandprojekt Kantoj
Weltmusik im Kulturhaus Käfertal

Mannheim-Käfertal. Worldsongs, die unter die Haut gehen mit brasilianischem Touch und vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten. Musik, die Bilder entstehen lässt, archaisch, graziös, schillernd und eine Stimme, die sich überall zu Hause fühlt - im knackigen Country-Blues, in nordischen Runengesängen oder rumänischem Lullaby - das verspricht der Auftritt von Kantoj, dem Bandprojekt der Sängerin Jutta Glaser, das am 2. November, 20 Uhr, bei Kultur im Park im Kulturhaus Käfertal live zu erleben ist....

Ausgehen & Genießen

GKM Bürgerabend in Mannheim
Elvis-Tribute-Show

Mannheim. Am Donnerstag, 18. Oktober 2018 begrüßt die Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) zum diesjährigen GKM-Bürgerabend zu einer Elvis-Tribute-Show mit Steven Pitman & The Celebrations. Steven Pitman war 2015 der Gewinner der Europameisterschaft der Elvis-Darsteller mit seiner Imitation der Rock'n'Roll-Legende.  Der Vorverkauf findet über die Verwaltungspforte der Grosskraftwerk Mannheim AG in der Marguerrestraße 1 in Mannheim von Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, statt. Die gesamten Einnahmen...

Ausgehen & Genießen
Musik aus der Synagoge in der Christuskirche.  foto: ps

Konzert in der Christuskirche
Frühbarocke jüdische Klänge

Christuskirche. Ein Konzert mit Werken des frühbarocken jüdischen Komponisten Salamone Rossi (1570-1630) findet am Sonntag, 7. Oktober um 19 Uhr in der Christuskirche Mannheim statt. Das aus professionellen Sängern bestehende Ensemble Mannheim Vocal musiziert zusammen mit historischen Instrumenten und Kantor Amnon Seelig von der Synagoge Mannheim unter der Leitung von Johannes Michel. Salamone Rossi (1570-1630), der am Hof zu Mantua ein Kollege und enger Mitarbeiter von Claudio Monteverdi war....

Lokales

Festwochenende um die Martinsgemeinde!

Vor und an Erntedank am 7. Oktober haben die Martinsgemeinde und der Verein GlücksPaten ein buntes Programm zusammengestellt. Den Auftakt macht Popschlager-Musiker Jonathan Zelter, der auf seinem Weg nach oben am Samstag, 6. Oktober in der Martinskirche Halt macht. Seine Songs sind Mutmacher, erzählen vom Zurechtkommen in dieser Welt und davon, dass man einen Platz in einem Herzen finden kann, das auf einen wartet und wo es genügt, einfach nur man selbst zu sein. Derart musikalisch beschwingt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zepp/ps

Konzert im Bruchsaler Gymnasium St. Paulusheim und im Mannheimer Museum Zeughaus
Bläsermusik der Romantik

Bruchsal. Am Montag,  17. September, um 19.30 Uhr spielen Musiker der Mannheimer Bläserphilharmonie gemeinsam mit Musikern des Orchestra Senzaspine aus Bologna ein Konzert im Gymnasium St. Paulusheim. Auf dem Programm stehen kammermusikalische Werke von Strauss und Dvořák. Unter Leitung des jungen Dirigenten Matteo Parmeggiani aus Bologna spielt das italienisch-deutsche Ensemble berühmte romantische Werke für Bläserensembles: Die Bläserserenade op. 44 von Antonín Dvořák sowie die Suite in B-Dur...

Ausgehen & Genießen
Jan Lindqvist kommt zu den Ruppertsberger Kulturtagen. | Foto: Anna Gierlach/ps

Kulturtage Ruppertsberg
Jan Lindqvist Trio im Traminerkeller

Ruppertsberg. Auf E-Gitarre, Dobro und Lap Steel spielt Jan Lindqvist, beeinflusst von Blues, Rock, Country und Indischer Musik, seinen ganz eigenen Stil auf sehr hohen künstlerischen Level. Der aus Schweden stammende Gitarrist und Sänger Jan Lindqvist ist Gitarrist bei Guru Guru und Ewo2. Die vorletzte CD von Ewo2 bekam den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Er war lange Weggefährte von Hans Reffert in verschiedenen Formationen. Im Theater in Heidelberg und Karlsruhe arbeitete er mit...

Lokales
Grandios wie eh und je: Roger Hodgson (hinten links) und seine Mitstreiter boten den Besuchern eine großartige musikalische Zeitreise.  foto: engelhardt

Rodger Hodgson im Mannheimer Rosengarten
Eine Ikone der Popmusik

von Peter Engelhardt Mannheim. Beim ersten Song („Take the long way home“) hatte er noch keine zwei Akkorde gespielt, da gab es schon ersten tosenden Beifall. Und spätestens bei „Hide in your shell“ hielt es so gut wie niemanden mehr der rund 2200 Fans auf den Sitzen. Rodger Hodgson, Gründungsmitglied der unvergessenen Britpop-Gruppe „Supertramp“ war wieder einmal zu Gast in der Rhein-Neckar-Region. Und wie bei vielen Gastspielen zuvor im Schlosspark Weinheim oder beim Seebühnenzauber 2011 in...

Ausgehen & Genießen

Joyful Voices Mannheim am 15. September wieder zu Gast in der Mannheimer Schlosskirche
20 Jahre Joyful Voices – Ein „etwas anderes“ Jubiläum

Mannheim. Als sich im Jahr 1998 einige Mitglieder des Protestantischen Jugendchors Alsheim-Gronau entschieden, ihrer Leidenschaft für die Chormusik auf professionellerer Ebene nachzugehen, war die Produktion einer ersten eigenen CD noch Wunschtraum. Zwanzig Jahre später kann der Chor auf eine bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken: Dreizehn CDs, mehrere Touren im In- und Ausland, Fernsehauftritte und diverse Prämierungen von Gold-Diplomen bis hin zum Badischen Kirchenmusikpreis...

Ausgehen & Genießen

Cris Gavazzoni & Nativa Brasileira Band am 19. August im Käfertaler Stempelpark

Mannheim-Käfertal. Nativa Brasileira heißt „Echt brasilianisch“. Und so spielen die Musiker auch seit sie sich vor zehn Jahren, aus unterschiedlichen Ländern kommend, an der Musikhochschule Mannheim kennen gelernt haben. Am 19. August, 19 Uhr, sind sie im Stempelpark in Käfertal live zu erleben. Cris Gavazzoni, Kopf der Band, stammt aus Brasilien und hat alle mit dem brasilianischen Rhythmus angesteckt. Die Musik ist so vielfältig wie das Land selbst, mit Einflüssen der indigenen Bevölkerung,...

Ausgehen & Genießen

Timberlake bringt "Sexy back" nach Mannheim
Justin Timberlake auf Tour

Mannheim. Sänger, Songschreiber, Schauspieler, Moderator – Justin Timberlake ist ein echtes Multitalent. 2018 stellt der Entertainer dies endlich wieder live in Deutschland unter Beweis, wenn er mit seiner Tour zum aktuellen Album „Man of the Woods“ auch in Mannheim gastiert. Bei seinem letzten Konzert hat er die SAP Arena musikalisch in Schutt und Asche gelegt. Die Stimmung ist bombastisch, seine Show zum niederknien. Und auf der Setlist befinden sich sämtliche Highlights seiner Musikkarriere....

Ausgehen & Genießen

Jazz Konzert
"Main4" live

Schon sehr lange kennen sich die vier Musiker, die mittlerweile alle in verschiedenen Städten eine neue Heimat gefunden haben. Zusammen erwecken sie bestehendes Repertoire zum Leben oder spielen Stücke aus der Feder der Bandmitglieder. Dabei bewegen sie sich zwischen Jazz, Rock und Moderne und präsentieren so viele verschiedene musikalische Facetten. Ulrich Hübner – Saxophon Moritz Keller – Gitarre Lukas Keller – Kontrabass Jan-Einar Groh – Schlagzeug" Termin: Fr, 29.06.2018 Beginn: 20:00h Ort:...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Begegnungen im Kulturhaus Käfertal

Mannheim-Käfertal. Das Sommerkonzert der Mannheimer Bläserphilharmonie am Samstag, 30. Juni, 20 Uhr, im Kulturhaus Käfertal steht unter dem Motto „Encounters“ - „Begegnungen“, denn die 80 jungen Musikerinnen und Musiker und ihr Dirigent Miguel Ercolino bekommen Besuch von dem amerikanischen Orchester „Tara Winds“ aus Atlanta (Georgia) unter der Leitung von Dr. Andrea Strauss. Die rund 30 Musiker aus Amerika sind bei Mitgliedern der Mannheimer Bläserphilharmonie untergebracht und lernen diese so...

Lokales
Das seit vielen Jahren erfolgreiche Deng Xiaomei International Ensemble freut sich auf sein Gastspiel im fernen China. | Foto: ps

Eine musikalische Stippvisite ins Reich der Mitte
Konzert auch in Mannheims Partnerstadt Zhenjang

Gastspiel. Mitte Mai startet das Deng Xiaomei International Ensemble zu einer zweiwöchigen China-Tournee. Auf dem Tourplan stehen die Städte Shanghai, Peking, Shen Yang und Mannheims Partnerstadt Zhenjang. Das international besetzte Weltmusik-Ensemble um die chinesische Erhu-Virtuosin Deng Xiaomei (ehemaliges Mitglied der weltberühmten Peking-Oper) und die Mannheimer Jazzmusiker Olaf Schönborn, Claus Kiesselbach und Martin Simon wird insgesamt sechs Konzerte spielen und dabei u.a. auf dem...

Ausgehen & Genießen

Vormerken: Benefizkonzert mit Ausnahmekünstlern zugunsten "GlücksPaten"

Das Capitol Mannheim lädt am Sonntag, 3. Juni 2018 um 18 Uhr alle Musikliebhaber zu einem besonderen Konzerterlebnis in die evangelische Martinskirche in Rheinau Süd ein. Die Ladenburgerin Jeannette Friedrich ist seit etlichen Jahren Capitol Ensemble Mitglied, singt in der Vokal-Gruppe All4Music und ist aus der Musik-Szene im Rhein-Neckar-Delta nicht mehr wegzudenken. Jeannettes Stimme wechselt spielend zwischen souligem Drive und glockenheller Sanftheit und ist dabei unverkennbar. Dazu bringt...

Ausgehen & Genießen
Visuelle Effekte sorgten beim CD-Release-Konzert von Stephanie Neigel im Mannheimer Capitol für einen zusätzlichen optischen Kick.  | Foto: Gaier
6 Bilder

Gelungenes CD-Release-Konzert im Mannheimer Capitol
Sängerin Stephanie Neigel begeistert Publikum

Mannheim. Vor einem begeisterten Publikum hat die Sängerin Stephanie Neigel am 7. Mai im Mannheimer Capitol ihre neue CD "In Sachen Du" vorgestellt. Begleitet wurde die in Worms geborene Neigel, die Mannheim und Weimar Jazzgesang studierte, von Joo Kraus (Trompete), Daniel Stelter (Gitarre), Tommy Baldu (Schlagzeuge), Volker Engelberth (Klavier) und Alex Merzkirch (Bass). (gai)

Ausgehen & Genießen
„In Sachen Du“ ist der Titel der neuen CD von Stephanie Neigel.  | Foto: Gaier

Sängerin Stephanie Neigel stellt ihre neue CD am 7. Mai im Capitol vor
Magische Momente

Mannheim. Es klingt vertraut: die aus dem Spannungsfeld zwischen Jazz und Pop ihren Reiz beziehende Musik und die unverkennbare Stimme, die vor allem mit ihrem samtenen Balladenton berührt, aber etwas ist anders, ganz anders als auf ihren ersten beiden Alben. „In Sachen Du“ heißt die neue CD der in Worms geborenen Sängerin Stephanie Neigel, die erstmals ihre Songs mit Texten in deutscher Sprache singt. Dass es sich gelohnt hat, dieses Neuland zu betreten, davon kann man sich beim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Bernd Nauwartat
  • 31. Mai 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Bernd Nauwartat & Sascha Ullrich "Queer Music"

Wir feiern die Musik der Regenbogenwelt. Britney Spears, Elton John, Barbra Streisand und Helene Fischer. Das sind nur einige der Ikonen der Regenbogenwelt. Bernd Nauwartat und Sascha Ullrich laden auch dieses Jahr zum gemeinsamen Zelebrieren eben dieser. Mit Witz, Gefühl und herausragender Musik erwartet Sie ein Abend, so farbenfroh, wie die queere Community selbst. Begleitet werden die beiden von Dieter Scheithe (Piano) und Gerd Nemet (Percussion). Bernd Nauwartat ist eine der bekanntesten...

Konzerte
Foto: Bernd Nauwartat
  • 28. Juni 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Jeannette Friedrich & Bernd Nauwartat "Es liegt was in der Luft"

Wer kennt sie nicht? Die unvergesslichen Lieder von Caterina Valente und Peter Alexander. Von diesen beiden unvergleichlichen und unvergessenen Entertainern, die es so leider nicht mehr gibt. Schon seit vielen Jahren geben Jeannette Friedrich und Bernd Nauwartat (begleitet von Dieter Scheithe am Piano und Gerd Nemet an den Percussions) immer wieder Konzerte mit Musik aus den 50er bis 70er Jahren und haben sich dieses mal ein ganz besonderes Programm zu Ehren dieser beiden Ausnahmekünstler...

Konzerte
Foto: Markus Weber
  • 6. Dezember 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Dr. Markus Weber & Dieter Scheithe "Die Zwei von der Klangstelle"

Die Zwei von der Klangstelle „Mit der leichten Muse gegen das Vergessen“ Dezember 2025 Die 1920er und 30er Jahre. Was für eine Zeit: die Dekadenz der Charleston-Generation, der bröckelnde Wohlstand, die zunehmende Armut, die Populisten, der Fremdenhass. Eine Zeit, die unserer erschreckend ähnlich ist. Eine Zeit zwischen zwei Weltkriegen, zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und Diktatur. Aber es war auch die Zeit der schillernden Unterhaltung. Und gerade die Chansons dieser Zeit sind bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ