Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales
Die Sternsinger werden im Gottesdienst von Annette Hübner ausgesendet | Foto: Aljoscha Kertesz
2 Bilder

Neuhermsheim / Neuostheim
Sternsinger sammeln 6.800 Euro

Jubel brandete auf, als das Ergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion in Neuhermsheim und Neuostheim verkündet wurde. Rund 6.800 Euro haben die 29 Kinder mit ihren Begleitern gesammelt. Für dieses fantastische Ergebnis zogen die Kinder drei Tage lang durch den Stadtbezirk und brachten den Bewohnern den Segen Gottes. Aufkleber mit der Aufschrift „Christus mansionem benedicat C+M+B“ zieren die Türen hunderter Häuser und Wohnungen. Die jüngsten Teilnehmer sind gerade mal sechs Jahre alt und zum...

Lokales
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Anmeldung für Jugendliche ab 15 Jahren
Jugendleiter-Grundkurs

Mannheim. Am Sonntag, 3. Dezember, beginnt der nächste Ausbildungskurs für Jugendleiter. Wer viel Grundsätzliches fürs Leben lernen und für die Leitung von Gruppen ausgebildet werden möchte, kann sich ab sofort anmelden. Der Kurs beinhaltet auch einen Erste-Hilfekurs. „Bei uns können die jungen Menschen viel fürs Leben, für sich selbst und für das Zusammenarbeiten mit anderen lernen“, sagt Stadtjugendreferentin Rahel Römer, die den Kurs gemeinsam mit einem Team leitet. Die Ausbildung umfasst...

Ausgehen & Genießen
ReCreate: Musik-Trio JulianMaier-Hauff, ArnoKrokenberger, Kasia Kadlubowska  | Foto: ReCreate
2 Bilder

ReCreate - Musik in Kirchenräumen neu erleben

Mannheim. Mit dem Titel „ReCreate“ gibt es in diesem Herbst mit vier Veranstaltungen ein musikalisches Highlight in vier evangelischen Kirchen Mannheims. Besucher können dabei die eigens für die jeweiligen Kirchenräume entwickelte Musik mit allen Sinnen genießen und sich mit einbringen. Zu dieser spirituellen Reise laden drei junge, innovative Musiker gemeinsam mit „Studio Herrlichkeit“ von der Evangelischen Kirche Mannheim ein. ReCreate findet in der Versöhnungskirche (Rheinau), der...

Lokales
Beauftragung 18 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe | Foto: Lammer

Mit dir an meiner Seite - Beauftragung 18 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe

Mannheim. Über eine feierliche Beauftragung im Haus der Evangelischen Kirche läuteten Caritas und Diakonie das Engagement von insgesamt 18 neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter ein. Davon haben sich sechs dazu entschieden, im diakonisch getragenen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Clara mitzuarbeiten. Zwölf werden sich in der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe für Erwachsene der Caritas engagieren. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes begrüßten Pfarrer Michael Lupas und Hansjörg...

Lokales
Montag Stiftung übernimmt Hafenkirche zur Neuentwicklung. Sascha Gajewski Montag Stiftung und Ralph Hartmann Dekan | Foto: masterpress | Photo-Proßwitz | Markus Proßwitz

Hafenkirche Jungbusch gemeinwohlorientiert entwickeln

Mannheim. Die Evangelische Kirche in Mannheim und die Montag Stiftung Urbane Räume aus Bonn denken gemeinsam über gemeinwohlorientierte Nachnutzung der Hafenkirche nach. Kirchenstandorte sind seit jeher Orte der Gemeinschaft und des sozialen Zusammenhalts. Wie kann dies in einem Prozess des Wandels und zurückgehender Mitgliederzahlen neu interpretiert werden? Die Evangelische Kirche Mannheim (EKMA) geht neue Wege, um Kirchenareale für den Gemeinsinn zu erhalten. Gemeinsam mit der Montag...

Lokales
1. Mannheimer Kindersingmusical | Foto: Michel
2 Bilder

Gelungene Premiere mit 250 Kindern
1. Mannheimer Kindersingfestival

Mannheim. Das 1. Mannheimer Kindersingfestival ging am vergangenen Samstag in der Christuskirche erfolgreich über die Bühne. 250 Kinder aus den evangelischen Kinderchören Mannheims trafen sich am Werderplatz und füllten zusammen mit den Eltern die große Rundkirche mit strahlendem Gesang. Das rund zweistündige Programm bestand aus gemeinsamen Liedern und einzelnen Beiträgen der Chöre aus verschiedenen Stadtteilen, die Kantorinnen und Kantoren Mannheims waren dabei voll im Einsatz. Kantorin Beate...

Ausgehen & Genießen
Kinder singen Symbolbild | Foto: oksix/stock.adobe.com

Kindersingfestival in Mannheim

Mannheim. Zum ersten Mannheimer Kindersingfestival kommen am Samstag, 13. Juli, 11 Uhr, rund 300 Kinder aus den evangelischen Kinderchören Mannheims von Sandhofen bis zur Rheinau an der Christuskirche am Werderplatz zusammen. Veranstalter ist das Bezirkskantorat im Auftrag der Evangelischen Kirche Mannheim. Unter Leitung der Kantorinnen Marion Krall, Christuskirche und Claudia Seitz, Lindenhof werden einige bekannte Kirchenlieder gemeinsam gesungen. Die Kantorinnen Anna Vogt, Seckenheim, Beate...

Lokales
Hoffen auf einen Investor für die Thomaskirche: (von links) Daniel Koch, Volker Keller, Stefan Bickman und Dekan Ralph Hartmann.  | Foto: de Vos

Investor gesucht - sonst droht Abriss
Zukunft der Thomaskirche in Mannheim-Neuostheim ist offen

Mannheim. „Wir suchen jemanden, der sich in dieses wunderschöne Gebäude verliebt“, sagte Dekan Ralph Hartmann beim Pressegespräch über die Zukunft der seit 2009 leerstehenden Thomaskirche in Neuostheim. Bis Frühjahr 2025 wäre dafür noch Zeit. Findet sich bis dahin kein Investor, sei die Abgabe dieser Kirche der nächste Schritt. Die 1949/1950 nach Plänen von Architekt Christian Schrade errichtete Thomaskirche hatte im Dezember 2009 durch zwei Rohrbrüche einen großen Wasserschaden errichtet und...

Ratgeber
Trauerhalle | Foto: de Vos (dv/schu)

Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten

Mannheim. Am Freitag, 26. April, 12 Uhr, findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt: Er ist verstorbenen Gemeindemitgliedern gewidmet, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Denn so haben Menschen aus dem Umfeld der Verstorbenen die Möglichkeit, sich von ihnen zu verabschieden und in deren Gedenken zu versammeln. Dieses ökumenische Angebot gibt es vier Mal im Jahr. „An der Seite der Menschen sein, sie begleiten in ihren Lebensstationen und...

Lokales
Eine Taufe unter freiem Himmel und am Wasser ist ein besonderes Erlebnis. Die Tauffamilien haben die See-Taufe 2023 am Wilhelmswörthweiher genossen. | Foto: Andreas Keller

Einladung zu den Tauf-Festen - Gemeinden laden zu Tauf-Festen unter freiem Himmel ein

Mannheim. Im Juni und Juli laden evangelische Gemeinden an vier Orten zu Tauf-Festen unter freiem Himmel am Wasser und auf der Kirchwiese ein: Am Samstag, 15. Juni, am „Stollen 2“ in Neckarau, am Sonntag,16. Juni im Parkschwimmbad Rheinau, am Sonntag, 23. Juni, am Wilhelmswörthweiher in Sandhofen sowie am Samstag, 6., und Sonntag, 7. Juli, auf der großen Wiese an der Melanchthonkirche in der Neckarstadt. Wer sich oder sein Kind bei einem dieser Feste taufen lassen möchte, kann sich jetzt dazu...

Lokales
Ostereier | Foto: Ilka Sobottke

Ostern – ein Fest der Zuversicht und Freude - Evangelische Gemeinden laden ein, das (ewige) Leben zu feiern

Mannheim. Großes Leid und große Hoffnung liegen in den Tagen von Gründonnerstag bis Ostersonntag dicht beieinander: Situationen und Gefühle, die den Menschen zu jeder Zeit präsent sind. Evangelische Gemeinden laden große und kleine Menschen ein, diese intensive Woche gemeinsam zu feiern. Da in der Nacht vom 30. auf den 31. März die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, sind besonders die Einladungen zur Osternacht und zum Osterfeuer noch vor dem Sonnenaufgang etwas für Menschen, die...

Sport
Fastenzeit | Foto: Nathan Dumlao/Unsplash.com (dv/schu)

Evangelische und katholische Gemeinden laden vielfach auch gemeinsam ein

Mannheim. Sieben Wochen lang die eigene Alltagsroutine öffnen für überraschende Momente und spirituelle Erfahrungen – dazu gibt es in den 40 Tagen der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag viele Gelegenheiten. Denn dann laden evangelische und katholische Gemeinden auch gemeinsam alle Interessierten ein, neue Erfahrungen zu machen. Die Fastenzeit 2024 beginnt am Aschermittwoch, 14. Februar. Innenstadt und Jungbusch: Für viele katholische Christen gehört zum Beginn der Fastenzeit das...

Lokales
Vesperkirche | Foto: Alexander Kästel

Vesperkirche ist ein Stück Demokratie - 27. Mannheimer Vesperkirche endet mit über 17.400 Besuchern

Mannheim. "Es wäre ein Erfolg, wenn es Vesperkirche nicht geben müsste. Ein Misserfolg sei es deshalb, " muss Pfarrerin Ilka Sobottke feststellen, "weil so viele Menschen in die Vesperkirche gehen müssen". Über 17.400 Essen sind in vier Wochen Vesperkirche rausgegeben worden. „Die Kirche war noch nie so voll“, sagt Ilka Sobottke. Das läge zwar auch daran, weil es das To-Go-Angebot nicht mehr gäbe; die hohe Zahl sei aber auch ein Anzeichen dafür, dass Menschen „konsumfreie“ Orte regelrecht...

Lokales
Johanniter im Einsatz | Foto: Jessica Lammer
2 Bilder

Immer ein offenes Ohr -Vesperkirche Mannheim: Medizinische Betreuung durch Johanniter und Ärzte

Mannheim, Der Gastraum ist wie ein Wartezimmer, die mobile Praxis der Johanniter und des Ärzteteams wird zum Behandlungsraum - mit am Bord der Praxis eine Ausstattung an Notfallinstrumenten, Verbandsmaterial und Medikamenten: Die Gäste der Mannheimer Vesperkirche erhalten während der vierwöchigen Aktion medizinische Betreuung und Beratung, wenn es notwendig ist. Vielen hilft aber vor allem das persönliche Gespräch, sagt Prof. Dr. Peter Hohenberger, einer der Ärzte, der in diesem Jahr das erste...

Lokales
Oberbürgermeister Christian Apecht eröffnet die Vesperkirche | Foto: Till Kretner

Zeichen gemeinschaftlicher Solidarität
Vesperkirche - Großaktion der Evangelischen Kirche Mannheim

Mannheim. Mit den Worten „Vesperkirche ist Lebenszeichen“ läutete Pfarrerin Ilka Sobottke die 27. Mannheimer Vesperkirche ein Tag nach Heilige Drei Könige ein. Lebenszeichen deshalb, weil hier jeder Mensch gesehen und beachtet werde, sagt sie, „auch die, die sonst nicht gesehen werden, erhalten ein Lebenszeichen.“ Möglich machen die Großaktion der Evangelischen Kirche Mannheim die über 500 Ehrenamtlichen, das helfende Netzwerk an Unternehmen und Ärzten, aber auch die vielen Spenden....

Lokales
Verschiedene knallbunte Bubble-Scheiben für Selfies und Fotos gibt es beim Kirchenstand neben der Herberger-Lounge. Dort warten noch mehr Mitmach-Aktionen auf die Besucher  | Foto:  ekma/kathma

Poppige Mitmach-Überraschungen an einer „DANK-BAR“
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim – wieder mit den Kirchen

Mannheim. Am Samstag, 6. Januar, sind die Kirchen beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Congress Center Rosengarten wieder mit dabei. Auf Ebene 1 laden sie von 10 bis 17 Uhr an einer geschwungenen „DANK-BAR“, mit Selfie-Aktionen und anderen Überraschungen ein zum Thema Gemeinschaft, Miteinander und Dankbarkeit. Der Ort passt bestens: Direkt neben der Herberger-Lounge, wo es Getränke an einer langen Bartheke gibt, haben die Evangelische und die Katholische Kirche Mannheim gemeinsam eine...

Lokales
Silvester Symbolbild | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

Jahresausklang und Jahreswechsel

Mannheim. Für die einen ist es ein Tag wie jeder andere, für die anderen ein willkommener Anlass, innezuhalten und zurückzublicken, nach vorne zu schauen oder auch einfach, den Moment auf sich wirken zu lassen. Rund um den 31. Dezember laden evangelische Gemeinden mit Altjahresgottesdiensten sowie mit musikalischem Feuerwerk zu einem stimmungsvollen Jahreswechsel ein. Die Jahreslosung für 2024 lautet „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14). Voller Bewegung ist der...

Lokales
Symbolbild brennende Kerzen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Jede und jeder kann ein Licht sein - Weihnachten in Gemeinschaft

Mannheim. Zum Weihnachtsfest laden die evangelischen Gemeinden von nachmittags bis spätabends zu einem stimmungs- und hoffnungsvollen Miteinander ein: Dann bieten Familiengottesdienste mit Krippenspiel, Kindermusicals, offene Weihnacht, musikalische Christvesper und spätabendliche Christmette viel Gemeinschaft für Groß und Klein: Die ganze Fülle der Angebote, bei denen mit den Kleinsten an der Krippe auch Kuscheltiere willkommen sind (Johanniskirche, Lindenhof) oder Familiengottesdienste zum...

Ausgehen & Genießen
Friedenslicht | Foto: Jugendkirche Samuel

Friedenslicht leuchtet auch in Mannheim

Mannheim. Vor dem Hintergrund von Krisen und Kriegen in der Welt erreicht am Sonntag, 17. Dezember 2023, eine kleine Flamme mit immenser Symbolkraft Mannheim: das „Friedenslicht aus Betlehem.“ Direkt aus einem Land, das gerade selbst von Krieg erschüttert ist. Für die evangelischen und katholischen Pfadfinder*innen, die an diesem Sonntag um 15 Uhr gemeinsam in die Jugendkirche Samuel (Luisenring 33, Jungbusch) zur offiziellen Aussendungsfeier des leuchtenden Friedenszeichens einladen, Ausdruck...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Advent/Weihnachten | Foto:  Paul Needham

Musik und Konzerte rund um den dritten Advent in Mannheim

Mannheim. Musik geht unter die Haut und öffnet die Herzen. Stimmungsvolle Aufführungen gerade in der Adventszeit sind ein besonderer Genuss. Auch am Wochenende des dritten Advent geht es sehr musikalisch in den evangelischen Gemeinden zu. Samstag, 16. DezemberJeweils um 18 Uhr laden die Christuskirche (Oststadt) und die Johanneskirche (Feudenheim) stimmungsvoll ein. Die Christuskirche erstrahlt im Kerzenschein und bietet Texte, Musik und Weihnachtslieder. Auch in der von Kerzenschein erhellten...

Lokales
Auf Sankt Martins Spuren | Foto:  kathma/Hainke

Kirchengemeinden Mannheims laden zu Umzügen ein
Auf Sankt Martins Spuren

Mannheim. Katholische und evangelische Kirchengemeinden laden um den 11. November unter anderem bei Umzügen zur Erinnerung an den beliebten Bischof von Tours ein. Der Legende nach teilte der spätere Bischof Martin von Tours als römischer Soldat seinen Mantel mit einem Bettler. An diese Tat erinnert bis heute das Martinsfests am 11. November. Kinder ziehen dann mit Laternen durch die Mannheimer Stadtteile, spielen diese Szene nach und singen Martinslieder. Ob im kleinen Rahmen rund um die Kita...

Lokales
„Im Geiste und Verständnis der Diakonie weiterzuführen“: Vertragsunterzeichnung in der Käfertaler Diakonie-Sozialstation Mannheim mit Michael Graf und Elke Eckardt.  | Foto: DW/SST

Evangelische Kirche Mannheim übergibt Diakonie-Sozialstation an Evangelische Heimstiftung

Mannheim. Die Diakonie-Sozialstation Mannheim geht zum 1. Januar 2024 mit wirtschaftlicher Wirkung und allen Rechten und Pflichten in die Evangelische Heimstiftung (EHS) über. Den Vertrag dazu haben beide Seiten jetzt unterzeichnet. Ziel ist es laut den Vertragspartnern, den wirtschaftlichen Betrieb der Diakonie-Sozialstation abzusichern und mit einem hohen fachlichen Niveau im Geiste und Verständnis der Diakonie weiterzuführen. Die Angebotsvielfalt im Bereich ambulanter und stationärer Pflege...

Lokales
Die Synodalen stimmten mit überwältigender Mehrheit der vorgeschlagenen Kategorisierung zu   | Foto: Kirsten de Vos

Evangelische Kirche kategorisiert Gebäude
Nicht alle Kirchen können gehalten werden

Mannheim. Auf ihrer öffentlichen Frühjahrstagung hat die Stadtsynode der Evangelischen Kirche Mannheim Klarheit geschaffen über die Zukunft ihrer insgesamt 32 Kirchengebäude: Die Einteilung in die Kategorien A, B oder C besagen, ob weiterhin Kirchensteuermittel in das Kirchengebäude investiert werden, zeigt Optionen für ergänzende Finanzierung und benennt auch Umwidmung und Veräußerung. Mit dieser Festlegung werden die sieben Regionen des Stadtkirchenbezirks nun Konzepte entwickeln....

Lokales
Karin Lackus geht in den Ruhestand  | Foto: privat

Verabschiedung von Pfarrerin Karin Lackus am 14. Mai

Mannheim. Nach zuletzt mehr als zehn Jahren in der Krankenhausseelsorge geht Pfarrerin Karin Lackus nun in den Ruhestand. Am Samstag, 14. Mai, um 15 Uhr findet ihre Verabschiedung in der Lukaskirche, Almenhof, statt. An den Gottesdienst schließt sich ein Fest an. „Karin Lackus ist eine Brückenbauerin“, sagt Dekanstellvertreterin Anne Ressel, „durch sie entstanden Verbindungen zwischen Krankenhaus und umliegenden Gemeinden, jungen und alten Menschen. Leben und Sterben wurden zusammengedacht.“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ