Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Der Frohsinn-Chor bei seinem Auftritt in Ramberg. | Foto: ps

GV Frohsinn Bellheim zu Gast auf dem Sängerfest
Liederabend in Ramberg

Bellheim. „Wir sind gerne zum Sängerfest nach Ramberg gekommen, um alte freundschaftliche Bande zu erneuern“, betonte Günter Rund anlässlich des Liederabends der MGV „Harmonie“ Ramberg. Vertreten war der Gesangverein (GV) Frohsinn mit dem Männerchor und einigen Sängerfrauen, die allesamt einen rundum gelungenen, stimmungsvollen und unterhaltsamen Abend erleben durften. Mit dabei waren auch der MGV 1911 Hochspeyer sowie der gastgebende gemischte Chor selbst. Alle Chöre hatten gleich zwei...

Ausgehen & Genießen
Heiko Duffner (links) und Antonio Siena | Foto: ps

Jubiläumskonzert mit Canzoni Italiane
30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna

Speyer. Der Freundeskreis Speyer – Ravenna feiert am Samstag, 19. Oktober, die 30-jährige Städtepartnerschaft mit einem Jubiläumskonzert mit dem Duo Canzoni Italiane, um 19 Uhr, im Historischen Ratssaal Speyer. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine Musik zu lieben: Er bietet italienische Canzoni, Lieder, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen. Seine musikalischen Wurzeln sieht Antonio Siena in der Volksmusik und den...

Lokales
Die Jugendgruppen des Blasorchesters Lemberg gestalten am 14. September ein Konzert in der Heinrich-Weber-Schule.  Foto: ps

Konzert der Jugend des Blasorchesters
„Teens in Concert“

Lemberg. „Teens in Concert“ ist das Konzert der Jugend des Blasorchesters am 14. September um 19 Uhr im Kultursaal der Heinrich-Weber-Schule betitelt. Wie in den letzten Jahren will sich der Nachwuchs des Vereins bei seinem eigenen Konzert dem Publikum präsentieren und zeigen, dass Blasmusik auch Kindern und Jugendlichen viel Spaß macht. Zur Vorbereitung diente neben den wöchentlichen Treffen ein Probenwochenende im Schullandheim Ludwigswinkel. Die Zwergenband eröffnet das Konzert, das von drei...

Ausgehen & Genießen
Bavarian Brass  Foto: PS

Förderverein lädt zu besonderem Konzert
Bavarian Brass- ein musikalisches Feuerwerk

Frankenthal. Der Förderverein Kirchenmusik Frankenthal lädt ein zu seinem Konzert am Samstag, 14. September, 19.30 Uhr, in die Versöhnungskirche Frankenthal. Zu Gast sind Bavarian Brass, in Frankenthal keine Unbekannten. „Ein musikalisches Feuerwerk“ lautet das Motto dieses Konzertes. Der Schwerpunkt der kirchenmusikalischen Konzerttätigkeit der sechs Freunde: Benjamin Sebald, Florian Zeh, Dominik Thoma und Volker Hemedinger- Trompeten, Christoph Günther-Schlagwerk-Marimbaphon und an der Orgel...

Lokales

30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna
Canzoni Italiane - Italienischer Liederabend - Jubiläumskonzert

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna veranstaltet der Freundeskreis Speyer - Ravenna in Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer ein Jubiläumskonzert "Canzoni Italiane" am 19. Oktober 2019 um 19 Uhr im Historischen Ratssaal in Speyer. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine Musik zu lieben: Er bietet italienische Canzoni, Lieder, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen. Seine musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Foto: freestocks-photos/Pixabay

Musikalischer Themenabend mit Kai Büttner in Speyer
Auf den musikalischen Spuren von Johnny Cash

Speyer. Zu einem musikalischen Themenabend, an dem der US-amerikanische Musiker Johnny Cash (1932 bis 2003) vorgestellt wird, lädt die Protestantische Auferstehungskirchengemeinde Speyer-Süd, Am Renngraben 2g, ein. Der Interpret Kai Büttner porträtiert Johnny Cash. Cash nur als Country-Sänger zu bezeichnen wäre eine Untertreibung: Johnny Cash verkörperte den amerikanischen Musiker schlechthin, er verband den Country mit Rock ‘n‘ Roll-Elementen und Folk, er sang Blues und Gospel. Büttner stellt,...

Lokales
Die Preisträger des 35. Internationalen Meisterkurses für Gesang (v.l.n.r.): Seungwon Choi (Publikumspreis), Kyeyoung Kim (3. Preis), Helena Anat Susha (2. Preis), Sonja Grevenbrock (1. Preis), Larissa Botos (2. Förderpreis), Miake Menningen (1. Förderpreis), Erik Reinhardt (3. Förderpreis).  | Foto: Pacher

Preisträgerkonzert der Meistersinger in Neustadt
Siegreiche Stimmen

Von Markus Pacher Neustadt. Alea iacta est, die Würfel sind gefallen: Nach einem mehrstündigen Gesangsmarathon stehen die Namen der Gewinner des 35. Internationalen Meistersinger-Wettbewerbskonzerts fest. Mit ihrer beeindruckend klangschönen Wiedergabe der Arie der Manon aus der gleichnamigen Oper von Jules Massenet landete die Sopranistin Sonja Grevenbrock ganz oben auf dem Siegertreppchen. Überraschenderweise erfreute sich der Südkoreaner Seungwon Choi nicht der Gunst der Experten und ging...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bob McEvoy/Pixabay

Klassisches Konzertprogramm im Kloster Hane
Alzeyer Kammerorchester

Bolanden. Am Samstag, 14. September, 18 Uhr, findet ein Konzert des Alzeyer Kammerorchesters im Kloster Hane statt. Im Mittelprogramm des diesjährigen Programmes steht eines der bekanntesten Orchesterwerke Wolfgang Amadeus Mozarts: Sein Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, das er wenige Monate vor seinem Tod komponierte, und dessen langsamer Satz zu den schönsten musikalischen Einfällen des Komponisten gehört. Im Film „Jenseits von Afrika“ kommt diesem Musikstück eine besondere Rolle zu. Das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Fingerstyle-Konzert in der Johanneskirche Speyer
Trio Trimelli

Speyer. In der Reihe Kunst im Turm gibt das Trio Trimelli am Freitag, 13. September, 20 Uhr, ein Konzert in der Johanneskirche Speyer. Die Musik des Fingerstyle-Gitarristen, Musikers und Komponisten Michael Busch zeigt sich neben der Klassik stark von Folk-, Rock- und Jazzelementen geprägt, besonders spürbar sind keltische Einflüsse. Seit 2014 bearbeitet Busch gemeinsam mit der Cellistin Nelly Noack vom Sinfonieorchester Tonart eine Auswahl seiner Fingerstyle-Stücke. Mit dem Gitarristen Moses...

Ausgehen & Genießen
Hannah Morrison.   | Foto: Veranstalter

„Gartenlieder im Wandel der Zeiten“ in Freinsheim
Das Ende der musikalischen Askese

Freinsheim. Am Samstag, 21. September, um 19 Uhr lädt das Kulturzentrum Von-Busch-Hof zu einem Liederabend mit dem ungewöhnlichen Motto „Gartenlieder im Wandel der Zeiten“ ein. Zurückzuführen ist diese Bezeichnung auf Fanny Hensel, der Schwester Mendelssohn Bartholdys. Sie hatte als ihr Op. 3 solche Lieder unter der Bezeichnung „Gartenlieder: Sechs Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Baß“ veröffentlicht. Neben deutschen und englischen Volksliedern werden Lieder z. B. von Bach, Mozart, Reichardt,...

Ausgehen & Genießen
Chris Jarrett und Erwin Ditzner  Foto: Chris Jarrett & Erwin Ditzner

Konzert mit Chris Jarrett und Erwin Ditzner im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Variationen für Klavier und Schlagzeug

Konzert. Auf ein außergewöhnliches Klangerlebnis können sich Musik- wie Kunstfreunde am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, freuen. Der amerikanische Pianist Chris Jarrett und der Ludwigshafener Schlagzeuger Erwin Ditzner spielen Variationen für Klavier und Schlagzeug. Was passiert, wenn sich zwei weltweit-agierende Musiker, die dafür bekannt sind, ungewöhnliche Klangwelten aus ihren Instrumenten hervorzuzaubern, in einem Duo begegnen?...

Lokales
Chor mit Dirigentin Eva Kling, Mike Gimber und am Piano rechts Sandra Schenk.  | Foto: PS
3 Bilder

Gelungener Serenaden-Abend des MGV „Waldeslust“
Zauberhafter Sommerabend

Bruchweiler. Ein strahlend blauer Himmel, ein Hof voller erwartungsfroher Gäste, motivierte, gut eingeübte Sänger, froh gelaunte Dirigentin sowie Musik- und Gesangssolisten, das waren schon mal gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Abend-Serenade des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler. Die Plätze im Hof des Pfarrzentrums reichten fast nicht aus, um allen Besuchern eine Sitzgelegenheit zu geben. MGV-Vorsitzender Stefan Burkhart begrüßte mit netten Worten die zahlreichen Besucher unter ihnen auch...

Lokales
Führen die Tradition der legendären „Wise Guys“ fort: „Alte Bekannte“  Foto: „Alte Bekannte“

„Alte Bekannte“ präsentieren ihr zweites Programm in der Fruchthalle
„Das Leben ist schön“

Konzert. Mit seinem zweiten Programm und dem gleichnamigen zweiten Studioalbum „Das Leben ist schön“ ist das A-cappella-Quintett „Alte Bekannte“, die Nachfolgeband der legendären „Wise Guys“, zurzeit auf Deutschlandtour und am Samstag, 7. September, um 20 Uhr in der Fruchthalle, Kaiserslautern, zu Gast. Die schon jetzt große Fangemeinde und alle erstmaligen Konzertbesucher erwartet ein extrem kurzweiliger Abend, an dessen Ende die allermeisten wohl aus dem Konzertsaal schweben und sagen werden:...

Ausgehen & Genießen
Kahne Katzmann. | Foto: ps

Konzert am 7. September in Bolanden-Weierhof
Kahne Katzmann kommen ins Blaue Haus

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 7. September, 20 Uhr, kommen Kahne Katzmann ins Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Der Name ist die Mischung aus Nosie Katzmann, der als Songwriter in den 90er Jahren mehrere Charthits wie „Right in the Night“, „Mr. Vain“, „More and More“ landete, und Stefan Kahne als Counterpart, der bereits in internationalem Umfeld unter anderem mit Sidney Youngblood, Dante Thomas oder auch Kate Ryan spielte. Gemeinsam mit ihrer Band bestehend aus Bass, Drums und...

Ausgehen & Genießen
Die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz ist ein Chor von jungen Sängerinnen und Sängern im Alter von 16 bis 30 Jahren aus der ganzen Pfalz.  | Foto: ps

Werke aus dem Hochbarock in der Klosterkirche Lambrecht
Evangelische Jugendkantorei

Lambrecht/Speyer. Die beiden letzten Konzerte 2019 der Evangelischen Jugendkantorei der Pfalz am 14. September in der Klosterkirche Lambrecht, 18 Uhr und am 15. September in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, 18 Uhr, widmen sich den hinreißenden Werken zweier herausragender Künstler des Hochbarock. Johann David Heinichen (1683-1729) war Thomasschüler in Leipzig und wurde von König August dem Starken 1716 zum kurfürstlich-sächsischen Kapellmeister in Dresden ernannt. Die Missa Nr 12 ist die...

Ausgehen & Genießen
Jazz in Perfektion: Classic Affairs.  | Foto: Veranstalter

Jazz meets Klassik bei „Classic Affairs“ in Freinsheim
Eine Affäre der besonderen Art

Freinsheim. Eine Affäre der besonderen Art zwischen Jazz und Klassik: wie klingt ein Jazzsong in klassischer Bearbeitung und wie ein klassisches Stück in Jazz-Manier? Behutsam und respektvoll ist der Umgang mit den Originalen in diesem hochkarätig besetzten Ensemble. Nicht das übliche Jazz-Trio-Konzept, sondern der Trialog und die Interaktion der Instrumente ist die Basis für die Entfaltung von Spontanität und Kreativität. Christof Sänger – über seine aktuelle CD „Willow Weep“ (nominiert für...

Ausgehen & Genießen
Bänz Oester & The Rainmakers.   | Foto: PS

Bänz Oester & The Rainmakers in Ladenburg
Hochspannungsleitung

Ladenburg. Die Konzertreihe Philleicht Jazz?! präsentiert Bänz Oester & The Rainmakers am Dienstag, 10. September, Beginn 20 Uhr, im Leicht & Selig in der Hauptstraße 64 in Ladenburg. Es ist das einzige Konzert in Deutschland dieser aus Javier Vercher (Tenorsaxophon), Afrika Mkhize (Piano), Ayanda Sikade (Schlagzeug) und Bänz Oester, (Bass) bestehenden Band, die eine Hochspannungsleitung zwischen Nord und Süd legt. Dass man auf der Basis einer eingängigen Melodie besonders gut ins Jazz-Nirwana...

Ausgehen & Genießen

Band „Moonshine Dew“ in der Waldschenke Ludwigsbrunnen
Typischer Bluegrass Sound

Haardt. „Finest Bluegrass Musik“ bietet die Band „Moonshine Dew“ am Samstag, 7. September in der Waldschenke Ludwigsbrunnen. Bluegrass ist eine traditionelle amerikanische Art Volksmusik, die um 1940 unter Einfluss irischer und afro-amerikanischer Musik sowie Gospel und Country entstand. Bekannt wurde sie durch den Sänger und Mandolinenspieler Bill Monroe. Der Name Bluegrass ist eine Anlehnung an das bläuliche Gras in Monroes Heimat Kentucky. Der Schwerpunkt liegt auf akustischen Instrumenten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Frohnhoff/Pixabay

Benefizkonzert zugunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal
Orgel, Horn und Blockflötenchor

Heidelsheim. Am Sonntag, 8. September, 19 Uhr, findet ein besonderes Benefizkonzert in der evangelischen Stadtkirche Heidelsheim statt.  Werke von Händel, Scarlatti, Green, Clarke, Ravesthorne, Beuerle, Midler, Sauvignet, Villoldo, Peeters und vielen mehr stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. Kirchenmusikdirektor Siegfried Isken (Orgel) und Anja Krüger (Horn) spielen erstmalig mit dem Blockflötenchor Heidelsheim zugunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal. ris

Ausgehen & Genießen
Buntes Programm bei der Offenen Bühne. | Foto: ps

Offene Bühne in der PAN-Vinothek Germersheim
PANOPEN am 10. September

Germersheim. Am Dienstag, 10. September, 20 Uhr, findet die nächste Offene Bühne „PANOPEN“ in der PAN-Vinothek, Klosterstraße 2, Germersheim statt. Es gibt dieses Mal viel Musik, vom Blues bis zur Ballade. Bei der PANOPEN erhalten Kreative und Mutige eine Plattform, um auf ihr Talent aufmerksam zu machen, einem neuen Publikum zu begegnen und um neue Auftrittsmöglichkeiten zu finden. Alle, die sich künstlerisch berufen fühlen und/oder einfach gerne bei der Offenen Bühne auftreten möchten, können...

Ausgehen & Genießen
Es ergeht herzliche Einladung zum Herbst-Konzert | Foto: Pixabay/castleguard

Herbst-Konzert in Queidersbach
Männergesangverein Concordia freut sich über viele Gäste

Queidersbach. Am Samstag, 7. September, veranstaltet der Männergesangverein Concordia Queidersbach ein Herbst-Konzert in der Mehrzweckhalle Queidersbach. Alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde und Förderer des Chorgesangs sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wirken insgesamt zehn Gastvereine an dieser Veranstaltung mit. Der Männergesangverein würde sich riesig freuen, wenn viele Queidersbacher und auswärtige Gäste das Herbst-Konzert...

Ausgehen & Genießen
Fatma Tazegül ist Frontfrau von Fatma 2 Soul. | Foto: ps

Fatma 2 Soul spielt am 19. September in Speyer
Soul im philipp eins

Speyer. Die Soulstimme Mannheims, Fatma Tazegül, kommt mit ihrer Band Fatma 2 Soul, an diesem Abend als Trio, am Donnerstag, 19. September, 20 Uhr, ins „philipp eins“ in Speyer. Einlass ist ab 19 Uhr. Diese Band haucht sowohl Welthits als auch weniger bekannten Songs aus verschiedenen Genres der Musikgeschichte neues Leben ein. Zu besonderen Anlässen werden auch Eigenkompositionen dargeboten. Bandleaderin Fatma Tazegül ist nicht nur bekannt für ihre Entertainer-Qualitäten, sondern berührt auch...

Lokales
Foto: Pixabay

Mitmachkonzert und Vortrag anlässlich des Jubiläums
40 Jahre Kinderschutzbund Speyer

Speyer. Der Ortsverband Speyer des Deutschen Kinderschutzbundes feiert im Herbst sein 40-jähriges Bestehen. Seit 1979 ist man tatkräftig und mit großem ehrenamtlichem Engagement für Kinder, Jugendliche und ihre Familien da. Überregional und vor Ort setzen sich die Mitglieder für die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte und Bedürfnisse der Kinder ein, benennen Defizite und fordern oder sorgen gegebenenfalls für Veränderungen. Grundlage des helfenden Handelns ist das Leitbild des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Plakat | Foto: Stiftung LebensBlicke
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Friedenskirche Ludwigshafen
  • Ludwigshafen

Alexandra Hofmann - Benefizkonzert für die Stiftung LebensBlicke

Gemeinsam für eine gute Sache! Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am 26.4.2025 findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto „Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben" wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Bühnenpräsenz für einen unvergesslichen Abend sorgen. Das Konzert bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit,...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ