Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Ian Fullwood und Adrian Zalten | Foto: Kulturverein Seebach
3 Bilder

Kulturverein lädt zu einem Konzert in die Klosterkirche ein
Blues Jazz Gospel Soul Train in Seebach

Bad Dürkheim. Der Kulturverein Seebach lädt wieder zu einem fantastischen musikalischen Abend am 24. August um 19 Uhr in die Klosterkirche ein. Neben Ian Fullwood und Adrian Zalten, inzwischen schon mehrfach in Seebach aufgetreten, mit Saxophon und Piano, werden Jim Kahr -Gitarre und Journi Cook - Gesang, die Besucher verzaubern. Jim Kahr, geboren in Chicago, ist ein in Amerika bekannter Gitarrist und Sänger , der u.a. mit dem legendären Joe Cocker auftrat . Er kam 1976 als Leadgitarrist mit...

Ausgehen & Genießen

Rock- und Popchor „Laut(r)e(r) Mädels“ aus Kaiserslautern zu Gast im Kloster Hane
Bolander Heimatverein präsentiert zweites Sommerkonzert

Bolanden. Zum zweite Sommerkonzert 2019 präsentiert der Bolander Heimatverein am Sonntag, 18. August um 17 Uhr die Laut(r)e(r) Mädels unter der Gesamtleitung von Ulrich Nolte am Klavier. Erste Engagements als Korrepetitor und Dirigent führte Ulrich Nolte an die Theater in Kiel, Essen, München und Osnabrück. Chordirektor und Dirigent war er jeweils in Detmold, Rostock, Brandenburg, Braunschweig und Pfalztheater Kaiserslautern. Die Besetzung des Chors liegt bei jungen Frauen im Alter zwischen 15...

Ausgehen & Genießen
Der Klosterhof ist für die Öffentlichkeit selten zugänglich. Am Freitag, 23. August, wird er für alle Interessierten geöffnet und Schauplatz des ersten Klostersommers.  | Foto: jlz

Katholische Kirche lädt zum besonderen Sommerabend am 23. August
Erstmals "Klostersommer" in Germersheim

Germersheim. Außerhalb der Gemeinde ist der schöne „Innenraum“ der Germersheimer Kirchen- und Klosteranlage wohl nur wenigen Pfälzern bekannt. Das soll sich ändern, so hoffen das Pastoralteam und ehrenamtlich Engagierte der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini. Regelmäßig soll hier künftig der „Klostersommer“ veranstaltet werden. „Dieses besondere Kleinod der Stadt darf ja eigentlich nicht ungenutzt bleiben“, gibt Pastoralreferent Thomas Bauer eine Überlegung wieder. „Doch leider ist es meist...

Lokales

3. Stundenkonzert
HasslerChor lädt zum dritten „Stundenkonzert“ nach Münchweiler ein

In seiner Reihe „Stundenkonzert im Jahreskreis“ steht am 22. September in Münchweiler das 3. Stundenkonzert 2019 des HasslerChor an. Das zweite Konzert im Jahreskreis 2019 war die Mitgestaltung der Festmesse am Pfingstmontag bei den Rosenberger Musiktagen. Nun, am Sonntag, den 22. September um 18.00 Uhr, tritt der Chor in der St. Georgskirche in Münchweiler auf. Chorleiter Bernhard Haßler stellt das dritte Konzert unter das Thema „SummerEnd“ (Nordlichter). Nicht verwunderlich, denn der Chor...

Ausgehen & Genießen
Anabelle Hund präsentiert eine große Vielfalt an französischen Chansons. | Foto: ps

Anabelle Hund und Marco Cruz im Großen Chorsaal der Dommusik
La Chanson française

Speyer. Am Sonntag, 18. August, findet um 19.30 Uhr das erste Konzert in der Reihe „Kammermusik im Chorsaal“ im Haus der Kirchenmusik, Hasenpfuhlstraße 33b, statt. Die deutsch-französische Sängerin Anabelle Hund präsentiert in einem Programm eine große Vielfalt französischer Chansons. Als französische Muttersprachlerin geht Anabelle Hund immer wieder, neben ihrer Tätigkeit als klassische Konzertsängerin, auch ihrer Leidenschaft zum französischen Chanson nach. Sie präsentiert in ihren Programmen...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble der Jugendkantorei erarbeitet jährlich drei Konzertprogramme. | Foto: ps
2 Bilder

Evangelische Jugendkantorei der Pfalz spielt Konzerte in Lambrecht und Speyer
Junge Sänger aus der gesamten Pfalz

Speyer. Die beiden letzten Konzerte 2019 der Evangelischen Jugendkantorei der Pfalz am Samstag, 14. September, 18 Uhr, in der Klosterkirche Lambrecht und am Sonntag, 15. September, 18 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, widmen sich den hinreißenden Werken zweier herausragender Künstler des Hochbarock. Johann David Heinichen (1683-1729) war Thomasschüler in Leipzig und wurde von König August dem Starken 1716 zum kurfürstlich-sächsischen Kapellmeister in Dresden ernannt. Die „Missa Nr. 12“...

Lokales

Konzert im GDA-Wohnstift Neustadt
"Faszination Tango" sorgt für Begeisterung.

Mit ihrer musikalischen Zeitreise Faszination Tango, die am 31.07.2019 im GDA-Wohnstift Neustadt stattfand, löste das Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr einen wahren Begeisterungssturm aus. Zusammen mit ihren Gästen Britta Benker (Gesang), Birgit Frapier (Violine, Cello), Desirée Bieronski - Moritz Hörner (Tanzpaar), Tobias Grauheding (Conférencier) und Katharina Sauter (Bildsteuerung) boten sie Tangos aus aller Welt, von den Anfängen bis zum Tango Nuevo der heutigen Zeit. Dabei waren viele alte...

Lokales
Die „Uffbasse Palzbänd“.  Foto: ps

„Open Air“ mit de „Uffbasse Palzbänd“ am 7. August
Pfälzer Musik im Badehaisel

Wachenheim. Am Mittwochabend, 7. August, spielt die Uffbasse Palzbänd ab 20 Uhr im Badehaisel in Wachenheim. Bei schönem Wetter findet das ganze „Open Air“ auf der Naturbühne am Weiher statt. Falls es regnet, wird das Konzert auf die Bühne in der Gaststätte verlagert. Der Eintritt ist frei. Es handelt sich um die offene Bühne. Spenden sind erwünscht. Die „Uffbasse Palzbänd“ hat einige neue Cover-Rocktitel mit pfälzischer Lyrik im Gepäck. Alle Bandmitglieder hatten große Lust, mal wieder in...

Ausgehen & Genießen
Manfred Leuchter (Akkordeon) und Ian Melrose (Gitarre) spielen bei Jazz im Gotischen Tor.   | Foto: ps

Jazz im Gotischen Chor am 10. August in Mußbach
Leuchter & Melrose

Neustadt-Mußbach. Am Samstag, 10. August, spielt das Duo Manfred Leuchter & Ian Melrose ein Konzert in der Reihe „Jazz im Gotischen Chor“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Die beiden Musiker präsentieren im Gotischen Chor der Protestantischen Johanneskirche Mußbach ihr neues Programm „Visà Vis“. Es sind bereits zehn Jahre, seitdem Manfred Leuchter (Akkordeon) und Ian Melrose (Gitarre) begonnen haben, die Bühnen Europas zu erobern. Neben unzähligen Erfolgen auf...

Lokales
Maren Pardall und Jeremiah Wood.  Foto: ps

Das Duo JereMar in der Stiftskirche Neustadt
Klang der Stille

Neustadt. Das Duo Jeremar gastiert am Samstag, den 10. August, im Rahmen der Marktkonzerte in der Stiftskirche Neustadt. JereMar finden mit ihren poetischen, von der Klassik inspirierten Popballaden und verträumten Improvisationen viel Anklang in der Region. In diesem besonderen Konzert möchten Jeremiah Wood (Gitarre/Diverses/Gesang) und Maren Pardall (Cello/Campanula/Gitarre/Gesang) die Konzertbesucher dazu einladen, sich der Musik auf besondere Weise zu öffnen. „Wir erleben immer wieder, dass...

Lokales
Mit einem spanischen Abend feierte der Frauenchor des Frohsinn Kirrlach unter der Leitung von Richard Trares sein 45-jähriges Bestehen.  | Foto: Kurt Klumpp
2 Bilder

Gesangverein Frohsinn feiert 45-jähriges Bestehen des Frauenchors
Spanischer Abend zum Jubiläum

Waghäusel. Beim Gesangverein „Frohsinn“ Kirrlach ist der Name Programm. Erlebbar wurde die froh gestimmte Vereinsgemeinschaft beim 45-jährigen Jubiläum des Frauenchors, das mit einem „Spanischen Abend“ im vollbesetzten Frohsinn-Heim stilvoll gefeiert wurde. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Elisa Thome, Vorsitzende des Frauenchors, und Klaus Müller, der seit 25 Jahren an der Spitze des aufstrebenden Gesangvereins steht. Bei spanischen Temperaturen waren auch die musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Die Band punktet mit Pfälzer Charme. | Foto: ps

Am 30. August zu Gast im Ottersheimer Café Guglhupf
Pälzer Helde in Ottersheim

Ottersheim. In der pfälzischen Musikszene sind sie nicht mehr wegzudenken – die „Pälzer Helde“. Die „weiß' Luftmatratz' uff em Baggersee in Sunnre“ ist genauso legendär wie der Song von der „Läwwerwurscht“ und dem „Mann im Mond“. In bekannter musikalischer Manier und mit bekanntem Pfälzer Charme leiden die Helden aber auch in der Rolf-Trilogie aus unterschiedlicher Sicht und in unterschiedlichen Musikinterpretationen wie „De Rolf iss fort“, „Mei Schneckel iss weg“ und „Vermisse“ gleich dreimal...

Ausgehen & Genießen

Konzert von „Goodlife“ vor der Stadthalle
„Summer in the City“

Landstuhl. Was gibt es Schöneres, als den Sommer bei einem Acoustic-Konzert im Freien zu genießen? Die Gruppe „Goodlife“ holt am Samstag, 31. August, das „Summerfeeling“ auf den Vorplatz der Stadthalle Landstuhl: gute Musik, kühle Getränke und Menschen, die genau diese Atmosphäre lieben. „Goodlife“, das sind Birte, Frank und Stefan − drei leidenschaftliche Musiker, die aufgrund ihres großen Repertoires auch relativ spontan auf Musikwünsche der Zuhörer eingehen können. Der chillige Sommerabend...

Ausgehen & Genießen
Paddy kommt zu einem Konzert nach Weisenheim.  | Foto: Veranstalter

Paddy kommt mit Gitarre, Harp und Whisky-Stimme nach Weisenheim am Sand
Irish Night im MUK’s

Weisenheim am Sand. Zum Start des zweiten Halbjahrs hat sich der Verein MUK ein ganz besonderes Event einfallen lassen: die erste Irish Night im MUK's. Paddy Schmidt, Bandleader Deutschlands bekanntester Irish-Folk-Band „Paddy goes to Holyhead“, gibt sich die Ehre. Ihre großen Hits „Bound Around“, „Here“s To The People“, „Johnny Went To War“, „Doolin“ und viele andere mehr wurden zu Chartbreakern und ließ die Folkrocker in den Neunzigern ein keltisches Feuerwerk nach dem anderen abbrennen....

Lokales
Der Musikantenkreis Waghäusel begeisterte unter der Leitung von Helmut Hambsch zum Finale der Veranstaltungsreihe „Klingende Eremitage“. 
 | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Finale der "Klingenden Eremitage"
Zum Abschied erklang das Badnerlied

Waghäusel. Beim Finale der Konzertreihe „Klingende Eremitage“ fing am Sonntagvormittag mit den letzten Tönen des Badnerlieds sogar der Himmel an zu weinen. Zuvor wurden aber die zahlreichen Besucher durch den Musikantenkreis Waghäusel unter der Leitung von Helmut Hambsch zwei Stunden lang bestens unterhalten. Darunter waren viele bekannte Lieder aus dem klassischen Genre der Blasmusik wie Märsche, Polka und Egerländer. Aber auch Evergreens aus Schlager, Rock und Pop sorgten für beste Stimmung....

Lokales
Livemusik sorgte an den Abenden für Stimmung. | Foto: Cornelia Schneider-Frank/Pixabay

Sängervereinigung feierte im Kulturhof
Pfälzer Chillout mit Livemusik

Maikammer. Am 26. und 27. Juli veranstalteten der Kulturhof Maikammer und die Sängervereinigung erstmals gemeinsam zwei gesellige Abende. Jeweils mit Livemusik und gewohnt guter Küche der aktiven Sänger unter der Federführung von Peter Braun und Thomas Sell wurden an beiden Abenden die voll besetzten Plätze bewirtet. Die beiden Abende wurden als weitere Spendenaktion zum Umbau des Vereinsheims mit dem Kulturhof in Kooperation durchgeführt. Da Sponsoren die Kosten der Livemusik übernahmen,...

Ausgehen & Genießen
Die Acoustic Heroes spielen Pop und Rock der 60er und 70er Jahre. | Foto: ps

Acoustic Heroes in der Rheinschänke
Frühstück mit Livemusik

Leimersheim. Am Sonntag, 18. August, gibt es in der Rheinschänke in Leimersheim wieder ein Frühstückskonzert mit den Acoustic Heroes. Gerhard und Gerd, beide auch bekannt von der Oldieband, servieren das Beste aus den 60er und 70er Jahren in der kultigen Musikkneipe am Rhein. Nur mit Gitarre und Cajon ausgestattet, ergänzt mit einem ausdrucksstarken zweistimmigen Gesang, interpretieren die beiden Vollblutmusiker Songs bekannter Popmusik-Größen aus der Zeit, die sie musikalisch prägte. So sind...

Lokales
 Malina Moye.   | Foto: ps

Rock’n’Soul Night mit Malina Moye am 10. August
Open-Air im Steinbruch

Neustadt. Eine Fender Stratocaster einfach mal umdrehen – das kennen Musikfans eigentlich nur von Jimi Hendrix. Malina Moye tut genau das, sie spielt mit links und zwar „upside down“. Sie lässt Funk, Rock und Soul am Samstag, 10. August, ab 19 Uhr im Steinbruch Haardt in Neustadt zu einem Mix verschmelzen. Ihre Songs schreibt sie selbst, und mit dem Titel „Enough“ aus ihrer aktuellen CD „Bad as I wanna be“ landete sie auf Platz 1 der Billboard Charts. Als Filmsong zu „The Samuel Project“...

Ausgehen & Genießen

"Sekt, Bier & Musik" - Alter Bahnhof Neulußheim - 11.08.2019
"Seán-Treacy-Band" - Rock- und Pop-Interpretationen

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse - Seán-Treacy-Band Die Karlsruher KultBand gilt als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das auch schon seit 2011 in Neulußheim. Die Seán-Treacy-Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als...

Ausgehen & Genießen
Das Seniorenbüro Speyer organisiert im zweiten Halbjahr insgesamt fünf Konzerte am Nachmittag. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal
Feuer, Erde, Wasser, Luft

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer organisiert auch im zweiten Halbjahr wieder fünf Konzerte am Nachmittag. Am Dienstag, 6. August, wird der Pianist Rolf Verres die Reihe eröffnen. „Feuer – Erde – Wasser – Luft: eine musikalische Einladung zum Träumen“ lautet der Titel. Die Veranstaltung findet im Historischen Ratssaal, Maximilianstraße 12, um 15 Uhr statt. ps

Ausgehen & Genießen

Live-Konzert in der Johanneskirche
Michael Räder nah und solo

Ludwigshafen. Der Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld lädt für Samstag, 27. Juli, um 19 Uhr zu einem Konzert in die Johanneskirche ein. Zu Gast ist Michael Räder aus Niedersachsen. Er gibt unzählige Konzerte bundesweit und singt und spielt jetzt in Ludwigshafen unter dem Thema „Alles Liebe“. Hier erlebt man ihn ganz nah und solo. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo...

Lokales
8 Bilder

Anspruchsvolles 21-teiliges Programm:
„Musiksommer“ mit Stadtkapelle und Stadtmusikschule

Philippsburg. Der Philippsburger Musiksommer ist seit etlichen Jahren eine beliebte Veranstaltungsreihe im reichhaltigen örtlichen Kulturleben, die über die Region hinaus strahlt und mit einem besonders abwechslungsreichen Programm die Liebhaber verschiedenster Musikrichtungen anlockt. Dabei geben die Künstler alles, um für die richtige Sommerstimmung unter den Zuhörern zu sorgen. Zusammen kommen die beiden Akteure auf das nahezu biblische Alter von fast 250 Jahren: Die 1825 gegründete...

Lokales
Jean-Francois Baez hat sich die Hand gebrochen und ist in ärztlicher Behandlung. | Foto: Palatia Jazz

Clubkonzerte im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
Abgesagt und ausverkauft!

Bad Dürkheim. Die Veranstaltung mit Jean-Marie Machado und Jean-Francois Baez am 27. Juli im Kulturzentrum Haus Catoir  musste leider abgesagt werden. Jean-Francois Baez hat sich die Hand gebrochen und ist in ärztlicher Behandlung. Das Konzert wird erst nächstes Jahr erneut aufgelegt. Karten können an den Veranstalter (palatia Jazz) zurückgegeben werden. Es wird alles, inklusiv  Vorverkaufsgebühr, an die Käufer zurückgezahlt. Das andere Konzert mit IRMA am 26. Juli ist bereits ausverkauft.  Es...

Ausgehen & Genießen
Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker spielen auf einer schwimmenden Bühnen-Insel. | Foto: ps

Seenachtskonzert der Stuttgarter Saloniker am Rhein zwischen Otterstadt und Brühl
Romantisches Klassik-Open-Air auf dem Kollersee

Otterstadt. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln am Freitag, 2. August, ab 19 Uhr, den Kollersee, den romantischen Otterstädter Alt-Rhein-Arm, Gemarkung Brühl (Baden), in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt mit klassischen Instrumenten von einer schwimmenden Bühnen-Insel aus live, ganz ohne Verstärker, Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Das Publikum bringt sich Decken mit, lagert im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ