Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
„Romeo und Julia“, die wohl berühmtesten Liebesgeschichte aller Zeiten, wird am11. Dezember als Ballettstück im Saalbau aufgeführt.  | Foto: ps

Rumänisches Staatsballett „Fantasio“ gibt „Romeo und Julia“
Fantastische Tanzwelten

Neustadt. Wer kennt sie nicht: Romeo und Julia, die wohl berühmtesten Liebenden der Literaturgeschichte? Am Dienstag, 11. Dezember, 20 Uhr, präsentiert das rumänische Staatsballett „Fantasio“ den Shakespeare-Klassiker im Saalbau Neustadt. Für den Komponisten Sergej Prokofjew wurde Shakespeares Tragödie um zwei Veroneser Jugendliche, die ihrer Liebe wegen sogar ihr Leben wagen, zum Ausgangspunkt für eine seiner bekanntesten und beliebtesten Ballettmusiken. „Romeo und Julia“ ist das längste und...

Ausgehen & Genießen
 foto: Markus Becker

Markus Becker am 9.12. in Rheinstetten
Familienfest mit Rotem Pferd

Rheinstetten. Waren Sie mit Ihrem Kind schon einmal auf einem Kinderkonzert? Am Sonntag, 9. Dezember, haben Sie die Gelegenheit dazu: Markus Becker und das „Rote Pferd“ laden Kinder, Eltern und Großeltern ein zum Kinder- und Familienfest. In der Ufgauhalle in Rheinstetten findet ab 14.30 Uhr ein Kinderkonzert als Nikolausspecial rund um Becker und das „Rote Pferd“ statt. Becker hat übrigens alle eingängigen Hits im Gepäck, angefangen vom „Roten Pferd“, über „Tschu tschu wa“, „Hörst Du die...

Lokales
Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz.
2 Bilder

Musikverein Hambrücken
Fulminantes Jahreskonzert des Musikvereins

Hambrücken (jk) Am vergangenen Sonntag konnte der Musikverein Hambrücken über 350 Freunde der Blasmusik, darunter auch Ehrendirigent Erhard Pflug, zu seinem Jahreskonzert in der Lußhardthalle begrüßen. Unter dem Motto „Unterhaltsame musikalische Geschichten für die ganze Familie“ standen neben Liedern aus Musicals und Operetten auch zahlreiche Stücke aus bekannten Disneyproduktionen auf dem Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz eröffnete das Konzert, indem es die...

Ausgehen & Genießen
Am 9. Dezember zu Gast in Wachenheim: Chorus 4’n More.   | Foto: Veranstalter

Neustadter Barbershop Chorus 4’n More in der protestantischen Kirche Wachenheim
Hörgenuss der besonderen Art

Wachenheim. Am Sonntag, 9. Dezember, ist der Neustadter Chorus 4’n More um 17 Uhr zu Gast in der protestantischen Kirche St. Georg in Wachenheim in der Burgstraße. Die Zuhörer erwartet ein A-Capella-Hörgenuss der besonderen Art mit Liedern über Freude, Zuversicht, Frieden, Liebe und mehr. Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht. Die enggesetzten Harmonien sorgen für eine ungewöhnliche Klangfülle. Lieder aus Musicals und Filmen, Traditionals...

Lokales
Chansonnier und Liedermacher Marcel Adam.   | Foto: ps

DorfArt lädt zum Konzert ein
Marcel Adam

Böhl-Iggelheim. Er gilt als einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich: Marcel Adam verzaubert mit seinen Texten und Melodien schon seit über 35 Jahren seine Zuhörer. Am Sonntag, 9. Dezember, 17 Uhr, begrüßt der Kulturverein DorfArt ihn in Böhl-Iggelheim, im Foyer der Wahagnies-Halle am Schwarzweiher. Sein Programm „Best of“ hat allerhand zu bieten, denn Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen...

Lokales

Umjubeltes Weihnachtskonzert Mainzer Hofsänger
Musikalischer Weihnachtszauber

Haßloch. Mit einem wunderbaren Weihnachtskonzert brachten die Mainzer Hofsänger eine besondere weihnachtliche Atmosphäre in die Aula des Hannah-Ahrendt-Gymnasiums. Dirigent Michael Christ hatte für die stimmlich hervorragenden Sänger eine breite Palette von weihnachtlichen Liedern arrangiert und damit ist ein künstlerisches anspruchsvolles Konzert gelungen, das dem Publikum sehr gefallen hat. Die Auswahl der Lieder spannte einen breiten Bogen von deutschem bis internationalen Liedgut. Den...

Ausgehen & Genießen

Musikschule Ludwigshafen
Rock-Pop-Jazz in Concert

Musikschule. Die Ensembles des Popularbereichs der Städtischen Musikschule laden am Freitag, 7. Dezember 2018, um 19 Uhr zu ihrem Jahreskonzert in das Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30, ein. Für einen unterhaltsamen swingenden und rockigen Abend sorgen die Bands „Jazz It“, „Thrown Together“, „Soulsister“ und „Jazz Attack“. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
 foto: zoller

„Aurelius Sängerknaben“ am 8. Dezember in Bad Herrenalb
Singspiel speziell für Knabenstimmen

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt – für die gute Sache. Zum zehnten Mal ist am Samstag, 8. Dezember, der Nachwuchschor der „Aurelius Sängerknaben“ aus Calw in der Klosterkirche Bad Herrenalb. Das Programm ist speziell auf die Calwer Knaben ausgerichtet: Der Karlsruher Komponist und Gründungsvater der Aurelius Sängerknaben, Hans-Jörg Kalmbach, hat ein Singspiel speziell für Knabenstimmen...

Lokales
Die „Ehemaligen“ aus der Generation 1965 bis 1980.  | Foto: ps

Ehemalige Weinkehlchen singen in der AWK
Wir waren Weinkehlchen

Neustadt. Zu einem vorweihnachtlichen Konzert in der „Alten Winzinger Kirche“ am zweiten Advent, Sonntag, 9. Dezember um 17 Uhr laden die ehemaligen Weinkehlchen, ein Zusammenschluss von Mitgliedern des Kinderchors aus der Generation 1965 bis 1980, unter dem Motto „Wir Waren Weinkehlchen“ ein. Der Eintritt ist frei. Spenden (hälftig geteilt) für den Kinderchor Pfälzer Weinkehlchen und die Erhaltung der Wandmalereien in der Alten Winzinger Kirche sind willkommen. cd/ps

Lokales

Weihnachtsmarkt und Konzert

Waldleiningen. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Dezember, findet an der Paul-Münch-Scheune in Waldleiningen der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Leckereien aus der Heimat und fernen Ländern statt. Schon zum dritten Mal veranstaltet der Vereinsring am Sonntag, 16. Dezember, um 16 Uhr ein Konzert in der katholischen Kirche. Stephan Flesch und Elmar Federkeil haben bereits in den letzten Jahren die Kirche zum Beben gebracht.ps Karten: Telefon: 0163 1720266...

Ausgehen & Genießen
Mark Forster | Foto: Jens Vollmer

2x2 Tickets für ausverkauftes Konzert mit Mark Forster
Benefizversteigerung

Benefizaktion. Der Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. hat sich für die Weihnachtszeit eine spannende, musikalische Benefizaktion ausgedacht: Es werden 2x2 Tickets für das ausverkaufte Konzert von Mark Forster in der Kammgarn in Kaiserslautern am 8. Februar versteigert – ein wundervolles Weihnachtsgeschenk und der gesamte Erlös kommt Kindern krebskranker Eltern in der Region zugute! So funktioniert die Versteigerung: Noch bis zum 19. Dezember gibt man einfach sein Gebot per...

Ausgehen & Genießen
Tianwa Yang  Foto: Iréne Zandel / ps

Sinfoniekonzert mit Geigerin Tianwa Yang
Farbenreichtum

Konzert. Mendelssohns „Schottische Sinfonie“ mit Prokofjews „Klassischer Sinfonie“ gespielt von der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Tianwa Yang auf der Geige sind zu hören im Sinfoniekonzert am Freitag, 7. Dezember, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Zu den frühen Opfern des Weltkriegs zählte auch der 1887 in Worms geborene Rudi Stephan. Er starb 1915 auf einem Schlachtfeld in der Ukraine – und mit ihm eine der größten Hoffnungen unter den damaligen Komponisten, der trotz seines...

Lokales
Vater Mozart mit seinen Kindern; Aquarellkopie von Ingrid Ramsauer, 2008; nach dem Aquarell von Louis Carrogis de Carmontelle, 1763  | Foto: Internationale Stiftung Mozarteum (ISM) / ps

Kinder- und Familienkonzert in der Fruchthalle
„Kleiner Amadeus“ – eine mozärtliche Familiengeschichte

Konzert. Kleiner Amadeus – eine mozärtliche Familiengeschichte – präsentiert das Orchester des Pfalztheaters zusammen mit der Pianistin Sachiko Furuhata-Kersting im Kinder- und Familienkonzert am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr in der Fruchthalle. Gespielt werden Werke für Groß und Klein, von der Kleinen Nachtmusik bis zu Ausschnitten aus der „Zauberflöte“. Mit vier Jahren bekam Wolferl zusammen mit seiner Schwester Nannerl beim Vater Leopold Mozart Klavier- und Violinunterricht und Stunden in...

Ausgehen & Genießen
Die Jazztones präsentieren weihnachtliche Klänge in der Friedenskapelle Foto: Thomas Brenner / ps

Konzert mit den Jazztones in der Friedenskapelle
Having myself a merry little Christmas

Konzert. Die Jazztones mit Helmut Engelhardt am Saxophon präsentieren weihnachtliche Klänge aus aller Welt beim Konzert in der Friedenskapelle am Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr in der Friedenskapelle. „Es erklingen meine persönlichen Lieblingsweihnachtslieder aus aller Welt. Mit dabei ist Musik aus Amerika, Polen, England, Frankreich, Schweden und Deutschland. Jenseits der Klischees. Keine Glöckchen. Kein Kitsch. Vorwiegend stille, ruhige und meditative Lieder in sehr eigener, persönlicher...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Marktmusik in Unionskirche

Unionskirche. Am Samstag, 8. Dezember, gestaltet um 12 Uhr die Evangelische Singschule Kaiserslautern eine Marktmusik in der Unionskirche. Auf dem Programm steht unter anderem das weihnachtliche Magnificat von Peter Grimm: Jazzige Klänge und schwungvolle Rhythmen lassen Marias Lobgesang auf eine ungewöhnliche Weise neu erklingen. Unterstützt wird die Jugendkantorei von Antonietta Jana (Sopran), Claudia Botzner (Saxophon) und Lydia Arnold (Cajon). Als besonderes Highlight führen die Kleinsten...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Fused“ feiert zehnjähriges Bandjubiläum   | Foto: ps

Rockband „Fused“ will Kammgarn ausverkaufen
10 Jahre Rockfeinschmecker

Enkenbach-Alsenborn.Die Rockband „Fused“ feiert Zehnjähriges - Zeit um Resümee zu ziehen und die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Das Wochenblatt sprach mit Frontmann Stefan Ahme über die Band und die Pläne, die Kammgarn auszuverkaufen. von Jens Vollmer ???: Stefan, in der Regel ist als Auftrittsort das Irish House euer „Wohnzimmer“. Was bedeutet es euch, zum zehnjährigen Bandjubiläum in der Kammgarn aufzutreten? Stefan Ahme: „Das ist schon etwas ganz Besonderes. Als Konzertauftritt...

Ausgehen & Genießen
Jakob Hansonis Space Oddity.  | Foto: Foto: PS

Tribute-Konzert der Band „Jakob Hansonis Space Oddity“
Songs of David Bowie

Neustadt-Gimmeldingen. Am Samstag, 15. Dezember, um 20 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest die Band „Jakob Hansonis Space Oddity“ mit Songs of David Bowie in der Turnhalle des TV Gimmeldingen, Im Tal 7. Ein Tribute zum 70. Geburtstag des 2016 verstorbenen „Thin White Duke“, wie Bowie gerne genannt wurde. Die Band um den Grönemeyer-Gitarristen Jakob Hansonis erstarrt nicht in Ehrfurcht vor Bowie, sondern setzt eigene Akzente und präsentiert die Songs...

Ausgehen & Genießen
Der Protestantische Kirchenchor Haardt lädt ein zum Weihnachtskonzert in der Protestantischen Kirche Haardt. | Foto: ps

Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns
Weihnachtliche Klänge

Haardt. Am Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr, lädt der Protestantische Kirchenchor Haardt zu einem weihnachtlichen Konzert in die Protestantische Kirche Haardt ein. Als Hauptwerk des Konzertes erklingt das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns. Auf dem Programm steht auch eine Weihnachtskantate von Dietrich Buxtehude: In dulci jubilo, sowie eine Weihnachtssinfonie von Schiassi und Orgelmusik von Buxtehude. Als Solisten wirken mit: Josefa Kreimes (Sopran1), Anette Ziegler (Sopran2),...

Ausgehen & Genießen
Graceland meets Classic | Foto: Harry Keller/ps

Silvester in Bad Schönborn: Graceland meets Classic ** Ticketverlosung
Simon & Garfunkel-Tribute mit Streichquartett und Band

Bad Schönborn. Graceland, das erfolgreichste Simon & Garfunkel Tribute Duo gastiert an Silvester in Bad Schönborn. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Mrs. Robinson“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach....

Ausgehen & Genießen
Ein absolutes Highlight - MUK-Ehrenmitglied Stefanie Nerpel.  | Foto: Veranstalter

Stefanie Nerpel im Weisenheimer „Adler“
Afterworkparty bei MUK

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 7. Dezember, freut sich der Verein MUK auf einen besonderes Gast zum Abschluss eines ereignisreichen MUK-Jahres 2018: Ein absolutes Highlight - MUK-Ehrenmitglied Stefanie Nerpel. Mit ihrem eigenen Album „Träumer müssen fliegen“ spielte sie 2015 auf dem SWR3 New Pop Festival in Baden Baden; sie war u. a. die Backgroundstimme des Welthits „Narcotic“, belegte den 2. Platz bei der SAT1 Show Starsearch 2004, unterstützte Xavier Naidoo bei seiner Show „O live Lait“,...

Ausgehen & Genießen

Gleich zwei Konzerte vor Weihnachten in Frankenthals Zwölf-Apostel-Kirche
Musikschule gibt Adventskonzerte

Zwölf-Apostel-Kirche. Schüler und Ensembles der Städtischen Musikschule Frankenthal laden am 7. und 21. Dezember 2018 zu zwei Adventskonzerten in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Am Freitag, 7. Dezember, kommen Besucher ab 18 Uhr in den Genuss von Solobeiträgen mit den verschiedensten Instrumenten. Außerdem spielt das Sinfonieorchester unter der Leitung von Cami Hotea-Schulz Werke von Albinoni, Händel, Vivaldi und anderen. Zur Abendmusik im Advent lädt das sinfonische Blasorchester (Stadtkapelle)...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adams Sohn Yann Loup ist mit von der Partie bei diesem Weihnachtskonzert im Haus des Gastes.  | Foto: PS

Weihnachtskonzert in Bad Bergzabern
Marcel Adam mit Band sowie Yann Loup

Bad Bergzabern. Marcel Adam kommt im Trio und singt ein Teil seines „Best-of-Programms“ sowie Chansons und weihnachtliche Lieder. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Adam geht zurück zu seinen Wurzeln und interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker wie Piaf, Moustaki, Nena und Rühmann. Sohn Yann Loup wird einen Teil seiner eigenen Lieder in das Gesamtprogramm einbringen. Man darf sich am...

Ausgehen & Genießen

Kirchenkonzert am zweiten Adventssonntag
Der Musikverein Zeutern lädt ein

Zeutern.  Das Konzert in der neuen Sankt-Martins-Kirche in Zeutern ist schon seit Jahren sehr beliebt. Für viele steht es fest im Terminkalender und so möchte der Musikverein an die Tradition auch in diesem Jahr wieder anknüpfen und präsentiert am Sonntag, 9. Dezember, ab 17 Uhr sein vorweihnachtliches Kirchenkonzert in der bereits zehnten Auflage. Der Eintritt ist frei, es besteht die Möglichkeit einer freiwilligen Spende. Der Erlös kommt einem Zirkusprojekt der Grundschule Zeutern zu Gute,...

Ausgehen & Genießen
Beim „Zammesinge“ ist nicht die Band auf der Bühne der Star, sondern das Publikum.  | Foto: ps

Mit Grand Malör auf dem Oberdeck der Walzmühle
Weihnachtssingen auf dem Dach

Singen. Am Samstag, 15. Dezember, startet um 19.30 Uhr zum ersten Mal in Ludwigshafen ein besonderes Weihnachtsevent in einer außergewöhnlichen Location: Beim Weihnachtssingen auf dem Dach der Walzmühle Ludwigshafen (Yorckstraße 2) singen musikbegeisterte Menschen aller Altersgruppen in entspannter Atmosphäre. Die Texte werden auf eine große Leinwand projiziert und schon kann es losgehen. Das Repertoire besteht aus weihnachtlichen Titeln und Weihnachtsliedern, die jeder kennt. Es ist also ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Plakat | Foto: Stiftung LebensBlicke
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Friedenskirche Ludwigshafen
  • Ludwigshafen

Alexandra Hofmann - Benefizkonzert für die Stiftung LebensBlicke

Gemeinsam für eine gute Sache! Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am 26.4.2025 findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto „Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben" wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Bühnenpräsenz für einen unvergesslichen Abend sorgen. Das Konzert bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit,...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ