Kraichgau

Beiträge zum Thema Kraichgau

Lokales
Key Visual „1000 Hügel. 1000 Ideen!“

TROTZ CORONA:
Im Hintergrund arbeitet das Team des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf Hochtouren

Seit dem 13. März ist der Tourismus auch im Land der 1000 Hügel lahmgelegt. Doch im Hintergrund ist die Geschäftsstelle Ansprechpartner und Ratgeber in schwierigen Zeiten,versorgt seine Mitglieder und Leistungsträger mit Tipps und Informationen und arbeitet schon an der Strategie für die Zeiten danach. Bretten Viele Jahre ging es mit dem Tourismus in ganz Baden- Württemberg steil nach oben. Auch im Land der 1000 Hügel wurde diese Tendenz deutlich sichtbar. Die Wander- und Radwegeinfrastruktur...

Sport
Der Kreuzbergsee | Foto: br

Abwechslungsreiche Seen-Wanderungen durch den herbstlichen Kraichgau
Start und Ziel am Kreuzbergsee im Östringer Stadtteil Tiefenbach

 Östringen. Bei drei unterschiedlich langen Wanderungen der Wandergruppe Besen-Hex Tiefenbach werden den Teilnehmern am Samstag,  2. November, die besonderen landschaftlichen Reize des Kraichgaus in der Herbstzeit näher gebracht. Ausgangs- und Zielpunkt für alle Touren ist die Grillhütte am Kreuzbergsee bei Tiefenbach. Dort startet um 9.30 Uhr eine Kurzwanderung, die über sechs Kilometer bis zum Elsenzer See und zurück führt. Zeitgleich kann auch eine auf zehn Kilometer erweiterte Variante...

Lokales
Skulpturen aus Draht, hier ein Winzer, hat der Odenheimer Künstler Adrian Zimmer geschaffen. | Foto: pr
2 Bilder

Nächste Wanderung des Kraichturngaus Bruchsal am 17. Oktober
Durch Odenheimer Hohlwege

Bruchsal. Der Kraichgau hat viel zu bieten. Davon konnte sich eine 40-köpfige Wandergruppe des Kraichturngaus Bruchsal bei einer geführten Tour durch die reizvolle Odenheimer Landschaft und den geschichtsträchtigen Ort überzeugen. Ursula Neckermann, erste Vorsitzende des gastgebenden TV Odenheim, führte die Teilnehmer zunächst in die Friedhofhohle. Sie erklärte die Entstehung der für den Kraichgau typischen Hohlwege, die sich vor Jahrhunderten in den Lößboden gegraben haben. Beeindruckt zeigte...

Lokales
Der Auswahlausschuss verteilt in öffentlicher Sitzung die Fördergelder. | Foto: Regionalentwicklung Kraichgau
3 Bilder

Zum vorletzten Mal wurden Ideen im Kraichgau zur Förderung ausgewählt
Letzte Chance für Bewerbungen bis Oktober

Kraichgau. Das Leader-Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. Juli, in Malsch bei hochsommerlichen Temperaturen vier neue Leader- Förderprojekte für eine finanzielle Unterstützung ausgewählt. Fast 470.000 Euro an Fördermitteln der Europäischen Union und des Landes stellt die Region zur Verfügung. Den Vorhaben wurde vom Auswahlgremium ein regionales Interesse bescheinigt und daher können die Ideengeber nun den Förderantrag bei den jeweils zuständigen Landesbehörden stellen: Ein...

Ausgehen & Genießen
Hans-Martin Flinspach nimmt die Teilnehmer der Öko-Regio-Tour mit auf eine Wanderung durch die Hohlwege. | Foto: Pixabay

Öko-Regio-Tour im Kraichgau am 20. Juli
Geheimnisvolle Hohlwege

Kraichtal. Das Landratsamt Karlsruhe bietet unter der Leitung von Hans-Martin Flinspach Führungen in die Natur des Kraichgaus an. Die Öko-Regio-Touren sind spannende Entdeckungsreisen der anderen Art und bieten den Besuchern Genuss, Entspannung und Wohlgefühl. Die „Geheimnisvolle Welt der Hohlwege“ kann am Samstag, 20. Juli, in einer Wanderung erkundet werden. Hans-Martin Flinspach führt durch Hohlwege und die reichhaltige Kulturlandschaft bei Oberöwisheim und gibt Erläuterungen zu Geologie,...

Lokales
Die urkundliche Ersterwähnung des Kraichgaus jährt sich heuer zum 1.250. Mal – im Juni 769 war erstmals in einem Dokument vom „Creichgouue“ die Rede, als das Kloster Lorsch die Schenkung eines Niederadeligen aus der Region entgegennahm. | Foto: Pixabay

1.250 Jahre Kraichgau
Themenheft der Badischen Heimat

Bruchsal. Die urkundliche Ersterwähnung des Kraichgaus jährt sich heuer zum 1.250. Mal – im Juni 769 war erstmals in einem Dokument vom „Creichgouue“ die Rede, als das Kloster Lorsch die Schenkung eines Niederadeligen aus der Region entgegennahm. Nun hat der Landesverband Badische Heimat dieser Landschaft – der „badischen Toskana“ – ein ganzes Themenheft gewidmet. In 19 Beiträgen haben insgesamt 21 Autoren auf rund 140 Seiten Aspekte der Regional- und Stadtgeschichte aufgegriffen, widmen sich...

Ausgehen & Genießen
In Bruchsal feiert man die Spargelsaison | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Spargel- und Weinerlebnis am 18. und 19. Mai
Bruchsal feiert den Spargel und die Produkte der Region

Bruchsal. Spargel, Erdbeeren, Wein – das sind die Kernkompetenzen der Region rund um Bruchsal uns das sind auch die Hauptthemen des Bruchsaler Spargelerlebnis am Wochenende des 18. und 19. Mai. Zum siebten Mal findet diese Veranstaltung nun schon auf dem Otto-Oppenheimer-Platz statt und bietet neben den kulinarischen Genüssen auch ein rundes Eventprogramm für die ganze Familie. Livemusik, Showtanz, eine Miniatureisenbahn auf dem Marktplatz und jede Menge Informationen rund um das Thema...

Blaulicht
Foto:  pixel2013/Pixabay

In Kraichtal wurden Gebäude, Automaten und eine Straße beschmiert
Sprayer gesucht

Kraichtal. Drei bislang Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen Gebäude mit Farbe beschmiert. Kurz nach 0.30 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass drei Personen, zwei Frauen und ein Mann, im Bereich der Wilhelmstraße Wände besprühen würden. Vor Ort konnte die Streife feststellen, dass die Glasfront eines Getränkemarktes, der Eingangsbereich einer Bank und eine angrenzende Lagerhalle mit Schriftzügen, unter anderem "ACAB" besprüht worden waren. Auch ein Zigarettenautomat und Hinweisschilder...

Sport
Foto: Phillip Kofler/Pixabay

Damen und Juniorinnen kicken am 30 Mai
Badisches Pokalfinale in Mingolsheim

Bad Schönborn. Erstmals werden die Endspiele im Sport-Lines Pokal gemeinsam ausgetragen. Der Finaltag der Frauen und Juniorinnen findet am Donnerstag, 30. Mai, beim TuS Mingolsheim statt. Die Finalisten im Sport-Lines Pokal der Frauen stehen seit Ostermontag fest: Der Karlsruher SC besiegte im Halbfinale den SSV Waghäusel mit 3:1, der 1. FC Mühlhausen setzte sich mit dem gleichen Ergebnis nach Verlängerung gegen den FV Niefern durch. Somit heißt es Oberliga gegen Landesliga im Endspiel, das am...

Sport
 Holger Lorenz zeigt mit ausgestrecktem Arm den Weg in den Hardtsee.  Foto: ger

Nicht nur wer für das Rennen gemeldet ist, ist willkommen
Kostenfreies Training für den Ironman-Triathlon

Ubstadt-Weiher. Schwimmen, Radfahren, Laufen – diese drei Disziplinen vereinen sich beim Triathlon zu einer abwechslungsreichen und herausfordernden Mischung. Zum 15. Mal findet im Kraichgau am 2. Juni ein Triathlonrennen der Extraklasse statt. Am Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie und seinen Side Events wie dem Iron Girl, einem Lauf nur für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren über sechs Kilometer am 31. Mai, oder dem Kindertriathlon IRONKIDS am 1. Juni nehmen rund 4.000...

Ausgehen & Genießen
Beim "Higgen" geht es "Spitz auf Spitz" oder "Arsch gegen Arsch" - so will es die Tradition. Wer mogelt, wird "bestraft".  | Foto: Heike Schwitalla

Heidelsheim feiert am Ostersonntag 60 Jahre Higgo-Markt
„Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“

Bruchsal. Nach altem Brauch wird am Ostersonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf dem Heidelsheimer Marktplatz vom Stammtisch „Spinnclub “ wieder zum „Higgo-Markt“ eingeladen. Aufzeichnungen besagen, dass bereits vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim durchgeführt wurde. Nach dem Gottesdienst trafen sich damals Kinder und Jugendliche am Ostersonntag auf dem Marktplatz, um mit Geschick, gelegentlich auch unter Anwendung von Tricks, die Zahl...

Ausgehen & Genießen
Foto: hanseteufel/pixabay

Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn
Aufsteigen und mitfahren

Bad Schönborn. Um 11 Uhr beginnt am Sonntag, 7. April, der Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn auf der Gartenbahnanlage „Im Sand“ in der Professor-Kurt-Sauer-Straße - gegenüber der Sigmund Weil Klinik in Mingolsheim. Der Verein bietet an seinen Fahrtagen Bahnbetrieb mit Personenbeförderung. Am 7. April findet zusätzlich noch eine Kofferraum-Börse für Eisenbahnfreunde statt. Auch für die Verpflegung der Besucher ist natürlich gesorgt. hhs

Lokales
Hans-Martin Flinspach beim Baumschnitt | Foto: privat
2 Bilder

Hans-Martin Flinspach im Interview
Mehr Hilfestellungen für Eigentümer von Streuobstwiesen

Kraichgau. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fördert seit 1996 in der Region den Erhalt artenreicher Streuobstwiesen. Im Rahmen der Apfelland-Serie des „Wochenblatts“ sprach Cornelia Bauer mit Hans-Martin Flinspach, dem Vorsitzenden des Vereins. ???: Es scheint, als würden sich heute mehr Menschen für Streuobst beziehungsweise Streuobstwiesen interessieren als noch vor einigen Jahren. Hans-Martin Flinspach: Es gibt inzwischen einige Initiativen, die den Fokus auf diese...

Sport
Foto: Klumpp

Turnspektakel
Fast 150 Turnerinnen beim Kraichgau-Pokal

Graben-Neudorf. Fast 150 Turnerinnen im Alter von acht bis 35 Jahren aus vier Turngauen trafen sich am Sonntag in Graben-Neudorf zum Kraichgau-Pokal. Dabei ging es in sieben Wettkampfklassen an den Geräten Boden, Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken um 28 Pokale. Erfolgreichster Verein war der TV Mauer, dessen Turnerinnen gleich acht erste Plätze belegten. Die DJK Hockenheim stellte fünf Siegerinnen, während die Frauen und Mädchen des TV Knielingen gleich viermal auf dem obersten Treppchen...

Ratgeber
Alles rund um die Fotografie bietet dieser Secondhand-Markt in der Hermann Kimling-Halle, Östringen | Foto: Fotofreunde Östringen

33. Östringer Fotobörse am 16. März
Die digitale und analoge Welt der Fotografie

Östringen. Am Samstag, 16. März, veranstalten die Fotofreunde Östringen von 10 bis 15 Uhr zum 33. Mal ihre  Fotobörse in der Hermann-Kimling-Halle in der Mozartstraße 1 in Östringen. Wie sich am Interesse der Besucher- und Verkäufer deutlich ablesen lässt,  ist dieser Markt mittlerweile weit über die Grenze Deutschlands hinaus bekannt geworden. Sammler und Händler aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Polen haben sich angesagt, um dem fotointeressierten Publikum Kameras und...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

In Odenheim und Langenbrücken
Einbrecher zwei Mal aktiv

Bad Schönborn. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Bad Schönborn kam es am Montagabend zu Wohnungseinbrüchen in Östringen-Odenheim und in Langenbrücken. Zwischen 17 Uhr und 21 Uhr schlugen unbekannte Täter in der Abwesenheit der Bewohner eines Hauses in der Nibelungenstraße in Östringen zu. Dazu kletterten sie auf den Balkon eines Einfamilienhauses und schlugen die Scheibe eine Türe ein. Anschließend griffen sie durch die beschädigte Türe und entriegelten diese. Die Einbrecher...

Sport
Abschied durch die bisherigen Vorstandskollegen: Kai Henninger, Stefan Moch, Andreas Henninger und Reiner Debatin (von links) würdigen die langjährige stellvertretende Vorsitzende Saskia Höckel aus Heidelsheim | Foto: Sportkreisjugend Bruchsal

Sportkreisjugend würdigt Verdienste von Saskia Höckel
Eine „Geburtshelferin“ der Mini-Olympics

Bruchsal/Hambrücken. Als Kassenprüferin wird sie künftig zwar der Sportkreisjugend Bruchsal noch erhalten bleiben, als Funktionärin in vorderer Reihe muss auf Saskia Höckel künftig allerdings verzichtet werden. Nach elf Jahren Tätigkeit als stellvertretende Vorsitzende zieht sich die 32-jährige Heidelsheimerin künftig zurück und stand beim Sportkreisjugendtag zur Wiederwahl aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Dass ihr der Abschied aus dem Vorstandsgremium sichtlich schwerfiel, war...

Sport
Gerhard Kimling (63) vom FC Östringen | Foto: bfv

Ehrenamtspreis des Badischen Fußballverbandes
Auszeichnung für Gerhard Kimling vom FC Östringen

Östringen/Region. Mit dem Ehrenamtspreis stellen der Badische Fußballverband und der DFB jedes Jahr neun herausragende Ehrenamtliche aus den Fußballkreisen des bfv in das Scheinwerferlicht, um ihnen die verdiente Anerkennung und Wertschätzung entgegen zu bringen. Die bfv-Preisträger 2018 stehen nun fest. Die neun Kreisehrenamtsbeauftragten und Kreisvorstände waren erneut bei der Kandidatenauswahl für den Ehrenamtspreis gefragt. Aus allen gemeldeten Kandidaten mussten sie sich jeweils auf einen...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Mingolsheimer Wohnhaus

Bad Schönborn. Unbekannte sind in der Nacht auf Sonntag in ein Wohnhaus in Mingolsheim eingebrochen und haben hierbei Gold- und Silberschmuck entwendet. Nach den bisherigen Erkenntnissen kletterten die Einbrecher zwischen 20.30 und 1 Uhr auf einen Balkon im ersten Obergeschoss des in der Ahornstraße gelegenen Gebäudes und hebelten dort die Balkontür auf. Im Inneren des Hauses durchsuchten die Täter sämtliche Zimmer nach Wertgegenständen und nahmen dabei mehrere Schmuckstücke von noch...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Haft nach Betäubungsmittelfund in Bad Schönborn
Ein Kilo verbotene Substanzen aufgespürt

Langenbrücken. Eine Mischung aus Glück und Können bescherte Polizeibeamten am Freitag im Bad Schönborner Ortsteil Bad Langenbrücken einen großen Ermittlungserfolg. Für den 31-jährigen Tatverdächtigen und seine 28-jährige Begleiterin bedeutete es hingegen den Gang in die Untersuchungshaft. Um kurz nach 18 Uhr sollte das Duo als Fahrer und Beifahrerin eines Fahrzeugs in der Bad Langenbrückener Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Aus heiterem Himmel warf der 31-jährige Franzose...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim empfängt TB Untertürkheim

Am kommenden Samstag empfängt unsere erste Mannschaft den aktuellen Tabellenvierten TB Untertürkheim. Die Untertürkheimer werden von Dauud Cheaib, seines Zeichens WM- Teilnehmer und libanesischer Nationalspieler angeführt. Im kompletten Saisonverlauf lediglich mit einer Niederlage belastet, wird es auch für unsere Mannschaft schwer werden, ihn bei seiner nahezu traumhaften Sicherheit in seinem Spiel im Einzel und Doppel ernsthaft in die Bredouille zu bringen. Dass aber auch seine...

Wirtschaft & Handel
Willi Hillesheim (links) aus Waghäusel ist das 2.000. Mitglied von Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. | Foto: ps

Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg
Willi Hillesheim aus Waghäusel ist 2.000. Mitglied

Bruchsal.  Willi Hillesheim aus Waghäusel ist das 2.000. Mitglied bei Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. Bei der offiziellen Begrüßung im Immo Center Bruchsal durch den Vorsitzenden, Harry Mühl, erhielt Willi Hillesheim als Willkommensgruß eine Auswahl edler Tropfen, seine Frau einen blühenden Frühlingsgruß. Fragen zur Neuvermietung führten das neue Mitglied zu Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. Mit einem achtköpfigen Team informiert, berät, betreut und bietet Haus & Grund seinen Mitgliedern...

Lokales

IG Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt stellt Programm vor
Treffen auf dem Weihnachtsmarkt

Bruchsal. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt treffen sich mit ihren Familien am Donnerstag, 13. Dezember, um 17 Uhr auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt. Nach einer kurzen Begehung findet anschließend in der Gaststätte Wallhall die diesjährige Weihnachtsfeier statt. IG-Vorsitzender Kurt Scheuring aus Wiesental und seine Stellvertreterin Sonja Ebersoll aus Bruchsal haben für das erste Halbjahr 2019 bereits ein attraktives Programm zusammengestellt....

Sport
Foto: giovannaorlando/pixabay

Bad Schönborner Ortsmeisterschaft im Bogenschießen
Da ist Zielen angesagt

Bad Schönborn. Zur Ortsmeisterschaft im Bogenschießen laden die Kraichgauer Bogenschützen alle ein, die sich als Verein, als Betrieb, als Gruppe oder auch als Einzelperson angesprochen fühlen. Ortsschützenkönig und -königin wird, wer dem geheimen Zielpunkt der Glücksscheibe am nächsten kommt. Los geht es am Sonntag, 30. September, um 10 Uhr. Anmeldung für Teilnehmer unter 07253989998 oder kraichgauerbogenschuetzen@hotmail.com. Bei den Kraichgauer Bogenschützen Bad Schönborn, im Schützenhaus Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ