Kraichgau

Beiträge zum Thema Kraichgau

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Doppelspieltag für unsere erste Mannschaft!

Oberliga BaWü Doppelspieltag für unsere erste Mannschaft! Tabellenführer Grünwettersbach II und Schlusslicht Donzdorf prüfen den TTC 95 Nach mehrwöchiger Pause greift unsere erste Mannschaft in der Oberliga Baden- Württemberg wieder ins Spielgeschehen ein. Am kommenden Samstag, den 19.02. gastiert der weiterhin ungeschlagene Tabellenführer Grünwettersbach II um 17.45 Uhr in der Odenheimer Schulsporthalle. Angeführt von Dillon Chambers, der mittlerweile mehrere Einsätze in der Grünwettersbacher...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim besiegt mit toller Mannschaftsleistung Kirchheim!

Oberliga BaWü TTC 95 Odenheim – VfL Kirchheim 8:2 Erste Mannschaft besiegt mit toller Mannschaftsleistung Kirchheim! In der Tischtennisoberliga hat Odenheim mit Kirchheim schon mehrfach und mitunter wechselndem Erfolg die Klingen gekreuzt. Konnten die Gäste in Bestbesetzung antreten, standen unserer Mannschaft neben Christian Back auch Sebastian Geisert nicht zur Verfügung, der von Nico Scheuring ersetzt wurde. Die Ausgangslage war also alles andere als perfekt. Das erste Ausrufungszeichen...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Erste Mannschaft mit wichtigem Auswärtssieg in Offenburg

Oberliga BaWü DJK Offenburg – TTC 95 Odenheim 4:6 Erste Mannschaft mit wichtigem Auswärtssieg Kämpften vor zwei Jahren die beiden Mannschaften noch in der Badenliga um den Aufstieg in die Oberliga – bekanntlich mit dem besseren Ergebnis für Offenburg – gab es jetzt ein erneutes Aufeinandertreffen eben in der Oberliga. Auch dieses Mal war vorab nicht sicher auszumachen, wer die Oberhand behalten würde, da Odenheim ohne Christian Back und die Offenburger ohne ihre etatmäßige Nummer Vier auskommen...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim mit verdientem Heimsieg gegen TG Donzdorf

Oberliga BaWü TTC 95 Odenheim – TG Donzdorf 7:3 Unsere Erste mit verdientem Heimsieg gegen TG Donzdorf Die Standing Ovations hatte sich Timo Berger nach der Verwandlung seines Matchballs in der Verlängerung des Entscheidungssatzes redlich verdient, da er mit diesem Sieg den 7:3- Endstand für den TTC 95 Odenheim fix gemacht hatte. Ansonsten wollte in der etwas unterkühlten Odenheimer Schulsporthalle keine ausgeprägte Feststimmung aufkommen. Vielleicht lag`s am tristen Novemberwetter, der...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim empfängt TG Donzdorf

Oberliga BaWü Vorschau Odenheim empfängt TG Donzdorf Am kommenden Samstag, den 13.11. um 17.45 Uhr steht das Heimspiel gegen die TG Donzdorf in der Odenheimer Schulsporthalle an. Auf die leichte Schulter darf dieser Gegner aber keinesfalls genommen werden, der sich am letzten Spieltag ganz achtbar gegen den Tabellenzweiten Kornwestheim geschlagen hat. Alle Tischtennisinteressierten sind bei wie immer freiem Eintritt recht herzlich zu dieser Partie eingeladen! Bitte beachten - Warnstufe in BaWü...

Sport

Tischtennnis
TTC 95 Odenheim mit verdientem Unentschieden gegen Birkmannsweiler

Oberliga BaWü TTC 95 Odenheim – VfR Birkmannsweiler 5:5 Odenheim mit verdientem Unentschieden gegen Birkmannsweiler Christian Back, unser Kaitän, wirkte nach Spielende einigermaßen erleichtert als seine Mannschaft gegen Birkmannsweiler ein Unentschieden unter Dach und Fach gebracht, bzw. er seinen Matchball im letzten Spiel des Abends verwandelt hatte. Dass es sich um ein Duell unter annähernd gleichwertigen Gegnern handeln würde, bei dem oft Kleinigkeiten über Sieg, Unentschieden oder gar...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Hürde in Grünwettersbach II zu hoch

Oberliga BaWü ASV Grünwettersbach II – TTC 95 Odenheim 7:3 Hürde in Grünwettersbach II zu hoch für Odenheim Nach dem Unentschieden in Kornwestheim hoffte unsere erste Mannschaft, auch bei der Bundesligareserve aus Grünwettersbach nicht leer auszugehen. Die gute Nachricht für die Odenheimer Oberligamannschaft war vor dem Spiel, dass Christian Back nach mehrwöchigem krankheitsbedingtem Fehlen grünes Licht für seinen ersten Einsatz in der laufenden Saison geben konnte. Wenig überraschend zeigte...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim holt Unentschieden in Kornwestheim

Oberliga BaWü SV Salamander Kornwestheim – TTC 95 Odenheim 5:5 Erste Mannschaft holt Unentschieden in Kornwestheim Mit gemischten Gefühlen reiste die erste Mannschaft ins schwäbische Kornwestheim, da erneut Mannschaftskapitän Christian Back ersetzt werden musste. Kornwestheim verfügt über eine kompakte Mannschaft und ist ganz passabel in die Saison gestartet. Man durfte gespannt sein, ob der TTC 95 Odenheim nach dem Kantersieg gegen Mühlhausen auch auswärts würde punkten können. Die beiden...

Sport
Glückliche Gewinner nach toller Leistung

Tischtennis
TTC 95 Odenheim mit herausragender Heimpremiere in Oberliga BaWü

Oberliga BaWü TTC 95 Odenheim – TTC Mühlhausen 10:0 Herausragende Heimpremiere Nach der unglücklichen Niederlage in Plüderhausen waren auch die Vorzeichen vor dem ersten Heimspiel der Saison nicht eben rosig, da zwar Michael Pfeiffer wieder genesen war, Kapitän Christian Back krankheitsbedingt aber erneut passen musste. Dieses Mal sollte sich dieses Manko aber nicht spielentscheidend auswirken, da auch die Gäste nicht mit Ihrer ersten Vier der Mannschaftsmeldung angereist waren. Deren...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Erste Mannschaft mit bitterer Auftaktniederlage in Plüderhausen

Oberliga BaWü SV Plüderhausen – TTC 95 Odenheim 6:4 Erste Mannschaft mit bitterer Auftaktniederlage in Plüderhausen Unter einem ungünstigen Stern stand das Auftaktmatch unserer ersten Mannschaft im schwäbischen Plüderhausen. Kurzfristig musste unser Mannschaftsführer Christian Back krankheitsbedingt absagen. Michael Pfeiffer nahm zwar Aufstellung an den Tischen, war aber ebenfalls krankheitsgeschwächt bei weitem nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Er konnte an der Seite von Topspieler Carlos...

Sport

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Erste Mannschaft startet wieder in der Oberliga BaWü

Erste Mannschaft startet wieder in der Oberliga BaWü Nach dem coronabedingten Abbruch der letzten Saison ist der Klassenerhalt das erklärte primäre Ziel der Ersten auch in der neuen Saison. Bekanntermaßen setzt sich in der Oberliga ein Team künftig nur noch aus vier statt sechs Spielern zusammen. Zwei Doppelbegegnungen eröffnen die Partien, denen insgesamt acht Einzel folgen. Das hat in jedem Fall eine zuschauerfreundliche spürbare Verkürzung der Begegnungen zur Folge. Vermutlich spielt die...

Lokales
Engagierter Einsatz für die Region: 19 Kindergärten und Grundschulen durften im Frühjahr ihr neues Insektenhotel in Empfang nehmen und aufbauen.  Voba Bruchsal-Bretten

Engagiert für die Natur schon in frühen Jahren
19 Insektenhotels für die Region

Unterstützung. Die „Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am genossenschaftlichen „Sozialprojekt Garten³“. Im Winter 2020 startete sie daher einen Aufruf zur Projektbeteiligung in regionalen Kindergärten und Grundschulen. Verlost wurden dieses Mal Insektenhotels inklusive Sämereien für blühende Wiesen und Gärten – die passende Ergänzung zu den Hochbeeten im vergangenen Jahr. Bewerben konnten sich alle Kindergärten und Grundschulen in der Region. 19...

Ausgehen & Genießen
 foto: Willi Stengel

Durch die Natur zur Sternwarte wandern
Den Sternen zum Greifen nah

Einblicke. Bei dieser Tour geht’s vom Pfannwaldsee in Oberöwisheim (mit kleiner Erfrischung in der Kneippanlage) durch den dicht bewachsenen Pfannwald hindurch und hinein in die schöne Wiesenlandschaft im Naturschutzgebiet „Kleiner Kraichbach“. Den Abstecher über einen Trampelpfad zur Sternwarte sollte man machen! Zum Ausklang oder zur Belohnung warten in Unteröwisheim Restaurants für den gemütlichen Ausklang Infos: www.sternwarte-kraichtal.de  www.kraichgau-stromberg.de

Lokales
Blick auf die Landschaft  foto: Ulrike Klumpp/Kraichgau-Stromberg Tourismus

Regionalität, Heimatverbundenheit und Gastfreundschaft

Kraichgau. Regionalität, Heimatverbundenheit und Gastfreundschaft zeichnen den Kraichgau aus. Das macht einen Aufenthalt in der „badischen Toskana“ auch für Besucher so liebenswert. Zwischen dem Odenwald im Norden, dem Schwarzwald im Süden, dem Rheingraben im Westen und dem Heilbronner Unterland im Osten gibt’s gute Böden, warmes Klima, ausreichend Niederschläge sowie Holz, Stein und Wasser: Das gab den Siedlern schon vor Jahrtausenden eine Lebensgrundlage – und auch wir profitieren heute noch...

Ausgehen & Genießen
Kraftquelle Natur Foto: Christoph Düpper/TMBW

Geschichte erleben - und Ruhe finden
Hugenotten- und Waldenserpfad

Unterwegs. Die Europäische Kulturroute „Hugenotten- und Waldenserpfad“ führt auf rund 1.800 Kilometern durch Deutschland, Frankreich, Italien und die Schweiz – folgt dabei dem historischen Fluchtweg der französischen und italienischen Protestanten, um ihr kulturelles Erbe zu würdigen und den europäischen Gemeinschaftsgedanken zu stärken. In Baden-Württemberg verläuft der Fernweg vom Südschwarzwald über den Waldenserort Neuhengstett bei Calw in den Kraichgau und von dort weiter in den Odenwald....

Ausgehen & Genießen
Schloss Gochsheim Foto: Niels Dick/Kraichgau-Stromberg Tourismus
2 Bilder

Um das malerische Gochsheim
Historischer Rundweg

Wanderung. Am Bahnhof Gochsheim geht’s los, von dem aus bereits nach kurzer Zeit die historische Talmühle zu sehen ist. Der weitere Weg führt durch die Ofenhohle auf eine Anhöhe, die atemberaubende Aussichten bietet, dann geht’s über Stufen wieder hinunter zum Ortsrand von Gochsheim. Dem Lauf des Kraichbaches folgend, geht’s über 93 Stufen in den historischen Kern Gochsheims, in dem drei Museen an Sonntagen bis November zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet haben. Zeit für eine Stärkung? Im...

Lokales
Blick auf Sehenswertes in der Region foto: Ulrike Klumpp/Kraichgau-Stromberg Tourismus

Ein vielfältiges Angebot erwartet Besucher in der „Toskana Deutschlands“, im Kraichgau
Heimat ist, wo man sich wohlfühlt

Heimat. Es ist mehr als ein Gefühl, denn Heimat ist auch ein Teil von uns. Sie ist dabei auch jener Ort, an den man gerne (zurück)kommt, an dem man gerne verweilt, schließlich gibt’s zwischen Mensch und Ort/Region eine Beziehung. Wir haben das Glück, dass unsere Heimat auch zu den schönsten Regionen im Land gehört. Manche leben mittendrin, andere müssen nur einen kleinen Ausflug machen, um in den Kraichgau zu kommen. Der Name kommt übrigens vom Flüsschen Kraichbach, der das Gebiet durchfließt....

Lokales
Bürgermeister Felix Geider

Einsatz für den Standort: Nachgefragt bei Bürgermeister Felix Geider
„Viele gute Angebote im Ort“

Östringen. Einzelhandel, aktive Vereine, Geschichte, vielfältiges Angebot und großes Engagement der Handelnden. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Bürgermeister Felix Geider – in Sachen Standort, Sichtbarkeit, Angebote und besondere Herausforderungen in diesen Zeiten. ???: Was macht Östringen aus? Felix Geider: Östringen hat eine Reihe wertvoller positiver Standortfaktoren, die dazu geführt haben, dass wir in den zurückliegenden Jahrzehnten ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum verzeichnen...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Jan BÜrgermeister

Per Rad auf dem Badischen Weinradweg unterwegs
Landschaft und Wein passen hier

Genuss. Hier in der Region stehen Freizeit, Entschleunigung und auch Genuss im Fokus, zum Beispiel bei einer Tour ab der Melanchthonstadt Bretten – auch schön zu erreichen mit dem ÖPNV zum Beispiel ab Karlsruhe. Ob Radeln durch die zauberhafte Hügellandschaft, Wanderung durch die Weinberge, Genuss beim Weitblick oder Stille an den Seen, in deren Wasser sich die Natur in den schönsten Farben spiegelt: Besucher können eintauchen in Wälder, die voller Leben und doch so angenehm beruhigend sind....

Ausgehen & Genießen
Bei Brackenheim foto: Ulrike Klumpp/Kraichgau-Stromberg Tourismus

Hier treffen Baden und Württemberg aufeinander
Wein-Genuss steht hier im Fokus

Kraichgau. Es ist ein sanftes Weinland auf den „tausend Hügeln“, schließlich prägt schon seit Jahrhunderten Wein die Geschichte dieser Region. Dazu die Kultur und das Lebensgefühl im Kraichgau-Stromberg. In dieser Region treffen übrigens die großen deutschen Weinbaugebiete Baden und Württemberg aufeinander. Hier vereinen sich Baden und Württemberg zudem zu einer Genussregion mit ganz besonderem Charme. Von den Hängen im Rheingraben bis zu jenen am Neckar wachsen über zwei Dutzend Rebsorten, aus...

Ausgehen & Genießen
Schlossgarten in Bruchsal foto: Archiv SSG

Stadtbummel, Geschichtliches, „weißes Gold“ und Wein
Kultur erleben – natürlich mit Genuss

Ausflug. Den Genuss gibt’s bei uns sogar in der Heimat. Wer mag, kann zum Beispiel auch mal mit dem Rad oder der Straßenbahn nach Bruchsal fahren, entlang der Weinberge und der typischen Kraichgaulandschaft, vorbei an Spargelfeldern, Baggerseen und dann auch durch das Waldstück „Büchenauer Hardt“, das sich übrigens von Karlsruhe bis nach Schwetzingen durch den Rheingraben erstreckt. Mitten in Bruchsal startet und endet diese Tour, natürlich mit dem Barockschloss, mit „Deutschem Musikautomaten...

Lokales
Das Weiertles-Kreuz bei Untergrombach | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Das Weiertles-Kreuz, ein Zeichen tiefer Dankbarkeit

Bruchsal. Wer auf der K3501 zwischen Untergrombach und Oberbrombach unterwegs ist, wird es schon einmal am Wegesrand bemerkt haben – ungefähr auf Höhe des Rückhaltebeckens steht dort das so genannte „Weiertles-Kreuz“. Seinen Namen hat es einst bekommen, angelehnt an einen seiner Standorte: Zwischen 1850 und 1961 stand es am Weiertles-Weg. Dann wurde es, als die Kreisstraße umgestaltet wurde, auf die gegenüberliegende Seite versetzt. Das „Weiertles-Kreuz“ ist etwas ganz Besonderes, es trägt in...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

Wirtschaft & Handel
Havester im Einsatz | Foto: Roland Kohls

Hitze und Trockenheit schaden den Bäumen
Stresstest für den Wald

Kraichgau. Der Kraichgau ist zu fast einem Drittel mit Wald bedeckt, meist hochwertiger Laub- und Mischwald. Doch die Trockenheit der letzten beiden Jahre hat an vielen Standorten die Bäume geschädigt. Dem Wald geht es schlecht, vor allem der Buche, die am häufigsten in den Wäldern des Kraichgaus vorkommen. Besonders an Standorten mit nur dünner Lössschicht über dem Stein oder mit Tonschichten, wo das Wasser rasch abfließt, sieht man die Blätter in den Kronen welken, sagt Bernd Schneble,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ