Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Ausgehen & Genießen
Unter dem Titel "Ich bin in die Ferne gewandert" lädt der VVJ zu der Lesung zu Leben und Werk von Jo Mihaly ein | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Bücherverbrennung
Lesung zu Jo Mihaly im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933 erinnert der Verein für Volksbildung und Jugendpflege (VVJ) an die Widerstandskämpferin Jo Mihaly (1902 bis 1989). Gleichermaßen begabt als Schriftstellerin wie als Tänzerin galt ihr ganzer Einsatz den Randgruppen der Gesellschaft, was sich in ihrem literarischen Werk spiegelt. Zur Vita Jo MihalySchon als Zehnjährige setzte sie sich für die Rechte der Sinti und Romas ein, lebte später eine Zeitlang mit ihnen auf der Straße und widmete ihnen die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: (c) Christian Werner

Lesung von Tijan Sila aus "Radio Sarajevo"
Die Geschichte einer Kindheit und eines Krieges - Tijan Sila liest im IZ Heidelberg

Am 8. November 2023 liest der Autor Tijan Sila aus seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ im Alten Tabakmuseum des Interkulturellen Zentrums Heidelberg. In seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ schildert er auf erschütternde und eindrucksvolle Weise den Bosnienkrieg aus der Perspektive eines Kindes und was dieser mit ihm und seinen Mitmenschen gemacht hat. Die Bilder, die hier vermittelt werden, sind erfüllt mit Schmerz, Ohnmacht und Chaos. Das friedliche Miteinander und „Multikulti“, das zuvor...

Lokales
2 Bilder

Bundesweiter Vorlesetag
Zum Krieg erzogen

Der Krieg und seine Folgen sind uns nahe, wie in den letzten 70 Jahren nicht. Das wissen besonders die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus in Neustadt. Einige der Jugendlichen kamen aus den Kriegsgebieten in Syrien oder aus der Ukraine hierher. Dass der Krieg auch zum Alltag in Neustadt an der Weinstraße und in Deutschland gehörte, macht das Buch "Felix zieht in den Krieg" des Neustadter Autors Michael Landgraf deutlich. Mit diesem wurde er beim bundesweiten Vorlesetag am 18. November,...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten. | Foto: domeckopol/Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

PatiententagQuadrate. Im Rahmen des Deutschen Schmerzkongresses 2019 vom 9. bis 12. Oktober in Mannheim laden die Gesellschaften für Samstag, 12. Oktober, 11 bis 14 Uhr, zum Patiententag „Mit Gefühl zum Schmerz“ in den Raum: Ludwig van Beethoven im Dorint Kongresshotel Mannheim ein. Patienten und Interessierte aus Mannheim und der Region können sich zu den Themen „Therapie chronischer Schmerzen: Welche Möglichkeiten hat das Therapeuten-Team?“ sowie „Selbsthilfestrategien aus der Sicht des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ