Kriminalroman

Beiträge zum Thema Kriminalroman

Lokales
Markus Guthmann meldet sich nach längerer Auszeit vom Verbrechen mit einem neuen Pfalzkrimi zurück | Foto: Jochen Mast/gratis
2 Bilder

Tödliche Weinlese: Ein neuer Pfalzkrimi enthüllt dunkle Geheimnisse

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim kommt ein Winzer in einer Traubenpresse ums Leben, kurz vorher starb ein Kollege unter ungeklärten Umständen bei der Weinlese. Tragische Unfälle? Nicht für Oberstaatsanwalt Röder. Nach einer Auszeit vom Verbrechen meldet sich Krimiautor Markus Guthmann mit einem neuen Fall zurück. "Weinstraßenbetrug" heißt der aktuelle Krimi des Pfälzer Autors. Der neue Pfalzkrimi erscheint am 27. Februar. Guthmann bringt auch dieses Mal die Idylle der Pfalz gehörig ins Wanken. ...

Ausgehen & Genießen
Der Kölner Krimiautor Willi Vögeli stammt aus Speyer | Foto: Willi Vögeli/gratis

Willi Vögeli liest aus seinem Kriminalroman "Der Kollaborateur"

Speyer. Der in Speyer geborene Autor Willi Vögeli liest am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr aus seinem zeitgeschichtlichen, teilweise in Speyer spielenden Kriminalroman „Der Kollaborateur“. „Der Kollaborateur“ entführt den Leser in das Jahr 1982. Die verstümmelte Leiche eines jungen Mannes wird am beliebten Wanderweg des Pfälzer Felsenmeers entdeckt. Parallel dazu wird eine weitere Leiche in einer leer geräumten Wohnung gefunden – beide Opfer sind verbunden durch rätselhafte in die Haut...

Ausgehen & Genießen
Krimiautor Uwe Ittensohn | Foto: PicturePeople/gratis
2 Bilder

Premierenlesung in Speyer
Pfalz, Pfälzer Wein, Mord und Totschlag

Speyer. Ein Winzer wird übel zugerichtet unter seinem Traubenvollernter gefunden. Zunächst geht die Polizei von einem Unfall aus. Doch nur eine Woche später wird im selben kleinen Weinort an der Weinstraße ein Polizist auf der Landstraße kurz vor dem Ortsschild überfahren. Ein Zufall? Kriminalhauptkommissar Achill von der Kripo Ludwigshafen übernimmt die Ermittlungen. Die ganze Geschichte, in die auch wieder "Privatschnüffler" André Sartorius und seine Mitbewohnerin Irina involviert sind,...

Lokales
Der erste Kriminalroman einer fünfteiligen Reihe: Der Kollaborateur | Foto: Willi Vögeli

Speyer in den 80ern
Rätselhafte Morde und düstere Vergangenheit in "Der Kollaborateur'"

Speyer. Die verstümmelte Leiche eines jungen Mannes wird am Rand eines beliebten Wanderweges am Pfälzer Felsenmeer gefunden. Ein weiterer Toter liegt in der leer geräumten Wohnung eines Hochhauses, mit Genickschuss hingerichtet. Beiden Opfern sind rätselhafte Zeichen in die Haut geritzt. Das Ludwigshafener Team unter Leitung des in Speyer wohnenden Kriminalhauptkommissars Wilhelm Beck kommt mit den Ermittlungen nur schleppend voran. Als Beck in die Fänge einer skrupellosen Rockerbande gerät und...

Ausgehen & Genießen
Christoph Lode lebt in Speyer, schreibt unter dem Pseudonym Daniel Wolf historische Romane - und jetzt als Kilian Eisfeld einen ersten Krimi, der in Heidelberg spielt | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Lesung in der Stadtbibliothek Speyer
Der erste Krimi von Kilian Eisfeld

Speyer. Lynchjustiz oder grausamer Ritualmord? Der erste Fall für die Heidelberger Kommissare Alex Schwerdt und Sofija Marković „Wahnspiel“ erscheint am 1. März als gedrucktes Buch und ist als E-Book bereits seit dem 1. Februar erhältlich. Der Roman ist der erste Krimi von Kilian Eisfeld, der als Daniel Wolf historische Romane schreibt, die regelmäßig ganz vorne auf den Bestsellerlisten stehen, und der unter seinem bürgerlichen Namen Christoph Lode in Speyer lebt. Und darum geht es: Als der...

Ausgehen & Genießen
Susanne Querfurth liest am Freitag, 28. Oktober, bei der Wieslocher Kriminacht aus ihrer Kurzgeschichte "6 Uhr 58 ab Walldorf-Wiesloch" | Foto: privat

Speyererin liest bei Wieslocher Kriminacht
Die Abgründe im Alltäglichen

Speyer | Wiesloch. Am Freitag, 28. Oktober, lädt das Kulturforum Südliche Bergstraße zur sechsten Wieslocher Kriminacht. Ab 18.30 Uhr lesen sechs Autorinnen und Autoren an vier "Tatorten". Mit dabei ist auch eine Speyererin: Susanne Querfurth unternimmt gerade erste Schritte in der Kriminalschriftstellerei - und war völlig überrascht, dass gleich die erste Kurzgeschichte, die sie bei einem Wettbewerb eingereicht hat, mit einem Preis bedacht wurde. "Damit habe ich wirklich nicht gerechnet", sagt...

Lokales

Harald Schneider
Neustadter Bibel-Code Signieraktion

Der Da-Vinci-Code aus der Pfalz - so wird der neue Kriminalroman "Der Bibel-Code" von Harald Schneider angekündigt. Es ist bereits der 22. Fall des Kriminalkommissars Palzki, der diesmal in Neustadt an der Weinstraße spielt. Mit von der Partie sind als Realpersonen Oberbürgermeister Marc Weigel, Antiquitätenhändler und Kunstexperte Martin Denzinger, Cartoonist Steffen Boiselle, der Leiter der katholischen Stiftskirchengemeinde und selbst Kriminalhauptkommissar Joachim Sprecht,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ