Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Ausgehen & Genießen
Plakat "Druckfrisch" | Foto: BBK Karlsruhe

Gruppenausstellung zum Thema Druckkunst
Druckfrisch

Druckfrisch – Thematische Gruppenausstellung zur Druckkunst Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) lädt herzlich zur Ausstellung „Druckfrisch“ ein, einer faszinierenden Präsentation aktueller Druckgrafik. Fünfzehn Mitglieder des BBK zeigen eindrucksvolle Werke, die die Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der Druckkunst in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegeln – von klassischen Hoch- und Tiefdrucktechniken bis hin zu modernen experimentellen Verfahren. Dabei eröffnen sich dem Publikum...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
12 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 3 > Florenz 2024

„Das Leben kann wundervoll sein, solange du keine Angst vor ihm hast…. Was du zum Leben brauchst ist Mut und Fantasie“.  Ein Ausspruch von Charly Chaplin. Angst entsteht oft durch eine Eigenschaft, die Perfektion genannt wird... Perfektion behindert das Leben immer dann, wenn sie über das Notwendige (d.h. das "die Not wendende") hinausgeht. Medizinischen Operationen erfordern Perfektion. Hier ist sie lebensnotwendig, auch beim Autofahren ist  Perfektion notwendig. Unfälle würden sich häufen,...

Ausgehen & Genießen
Roland Schauls, Sarasani IV, 2024, Acryl auf Leinwand, 200 x130cm | Foto: Roland Schauls und GALERIE SUPPER

Roland Schauls kehrt nach 8 Jahren zurück in die GALERIE SUPPER!

Roland Schauls – Autres Caprices 09. November – 21. Dezember 2024, Galerie Supper, Baden-Baden Der in Luxemburg geborene Maler Roland Schauls (*1953) zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstler:innen seines Landes. Der u.a. bei Rudolf Schoofs (1932-2009) ausgebildete Künstler lebt und arbeitet bereits seit den 1980er Jahren in Stuttgart. In seinen seriell entwickelten Werken begegnen sich Malerei und Zeichnung, Figuration und Abstraktion in einem faszinierenden Wechselspiel und zeigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Monika Linard
2 Bilder

Objekte, Skulpturen, Malerei
Kunstausstellung " Der Unterschied macht`s "

Vom 15 .- 17. November 2024 zeigen 8 Künstler:innen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller Rathaus Durlach. Vernissage am Freitag den 15. November um 19 Uhr. Mit Sektempfang und der musikalischen Begleitung von Regina Degado am Saxophon. Einführung von Kirsten Wüst. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in dieser Ausstellung wieder zu einem vielfältigen, aber harmonischem Miteinander zusammen.   „DER UNTERSCHIED MACHT’S“ Die Künstler:innen : Ausdrucksstarke...

Lokales
Einladung | Foto: René Kafka

Jubiläumsausstellung #addicted_to_art
Vernissage Workshops Artist Talks

Herzliche Einladung Jubiläumsausstellung #addicted_to_art 24.10. – 17.11. 2024 Der Verein für Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar e.V. wurde vor 10 Jahren mit dem Ziel gegründet Menschen für die regionale Kunst und Kultur zu begeistern. Hierfür entwickeln und setzen wir seit einem Jahrzehnt kreative Vermittlungsformate um. Neben klassischen Führungen und Kunstgesprächen, bieten wir Workshops und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei kooperieren wir sowohl mit den...

Ausgehen & Genießen
Plakat "Offene Formate" BBK Karlsruhe | Foto: BBK Karlsruhe

7 Sommerausstellungen im Künstlerhaus Karlsruhe
Offene Formate

OFFENE FORMATE Unter dem Titel „Offene Formate“ haben im Zeitraum vom 2. August bis zum 8. September Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, die Galerieräume des Künstlerhauses für ein Ausstellungsvorhaben zu nutzen – auch ohne Mitgliedschaft im BBK Karlsruhe. Aufgrund der Vielzahl an qualitativ äußerst hochwertigen Bewerbungen hat sich die Jury dieses Jahr dazu entschlossen, den frisch-renovierten Ausstellungsraum im Obergeschoss des Künstlerhauses sowie den Innenhof miteinzubeziehen....

Ausgehen & Genießen
Eines der vergänglichen Kunstwerke | Foto: Nadine Ajsin/gratis
2 Bilder

Hong Kong, London, Barcelona, Frankenthal
Nadine Ajsin zeigt Ausstellung „Pöhnix“

Kunsthaus Frankenthal. Ab kommendem Samstag, 20. Juli, wird die Künstlerin Nadine Ajsin ihre Kunstwerke im Kunsthaus Frankenthal ausstellen. Die Ausstellung wird dann bis 25. August zu sehen. Offiziell eröffnet wird sie am Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, durch eine Vernissage mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, die Laudatio hält Corin Hauschild, musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Chris Stockert. Die Werke von Nadine Ajsin sind großformatig, haben Elemente der PopArt und sind eine...

Ausgehen & Genießen
Bildmotiv: Chiharu Koda - Versteck im Fluss - 2024 - bemaltes Holz, Öko-Plastik aus Rheinwasser - 50 x 52 x 9 cm | Foto: BBK Karlsruhe

Vernissage mit Sommerfest
Ausstellung der Mitglieder

Mitgliederausstellung und Sommerfest Auch in diesem Sommer findet wieder die alljährliche Mitgliederausstellung des BBK Karlsruhe im Künstlerhaus statt. Die Ausstellung zeigt die bunte Vielfalt unserer Mitglieder und bietet einen vielfältigen und inspirierenden Überblick an verschiedenen Techniken und Medien, mit denen in der Kunstszene gearbeitet wird. Somit ist es die beste Gelegenheit, um einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen der Künstler:innen der Region zu erhalten und in...

Ausgehen & Genießen
Künstlerinnen: Anete Wackerhage und Francisca do Nascimento Ohlsen | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene Premiere zu „Kunst in Bewegung“

Ludwigshafen. Über drei Tage hat das ehemalige Hallenbad Nord der GML die Türen für eine besondere Kulturveranstaltung mit Kunst, Tanz und Musik geöffnet. Organisatorin für dieses Event ist die brasilianische Künstlerin Anete Wackerhage, die seit Monaten mit der Planung über ein „Open Call“ beschäftigt war, Künstler und Künstlerinnen für diese Idee zu gewinnen. Es begann am Abend des 14. Juni mit Anetes Vernissage „Das Leben tanzen“ zum Thema „Kunst in Bewegung“ mit diversen Tanzszenen in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Monika Linard Wörther Kunstverein

Objekte, Skulpturen, Malerei & Grafik
Kunstausstellung " Euphorie "

EUPHORIE Am Freitagabend, 14.Juni um 20 Uhr lädt der Kunstverein Wörth e.V. alle Interessierten zeitgenössischer Kunst zur Eröffnung der Ausstellung EUPHORIE in die Räume der Städtischen Galerie Altes Rathaus Wörth ein. Künstlerinnen und Künstler aus dem Saarland, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und der Pfalz präsentieren ihre Arbeiten, um ihre Auffassungen des Themas zu verbildlichen. Objekte, Skulpturen, Malerei und Grafik dienen in mannigfaltiger Ausführung und unterschiedlichster...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Candace Carter, Tutilo Karcher

Candace Carter & Tutilo Karcher
Art und Ehe

Art und Ehe – Candace Carter und Tutilo Karcher. Frühe Arbeiten. Von Montag, 29. April, bis Sonntag, 19. Mai 2024, präsentiert das Künstlerhaus frühe grafische Arbeiten des Ehepaares Candace Carter und Tutilo Karcher. Bei beiden steht das Thema „Mensch“ im Mittelpunkt der Ausstellung. Karchers Werke, 1964 –1970, dokumentieren seine ersten Jahre als freischaffender Künstler nach dem Studium an der Karlsruhe Kunstakademie. In dem Zeitraum schuf Tutilo Karcher, unter Kolleg:innen und...

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv: Thomas Gross "Krabbe" | Foto: BBK Karlsruhe

Druckgrafik im Kabinett
Paper Play

Zur offiziellen Eröffnung des frisch renovierten oberen Galerieraums im Künstlerhaus und anlässlich des „Tag der Druckkunst“ findet unsere thematische Gruppenausstellung „Paper Play“ statt, die eine eindrucksvolle Auswahl von Werken des Siebdrucks, der Radierung und der Lithografie in den Fokus stellt. Die Werkschau verspricht eine visuelle Reise durch die einzigartige Welt des Papiers und ist zugleich eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die Verschmelzung von Technik und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sigrid Artmann, Sibylle Möndel, BBK Karlsruhe

Ausstellung
notationen - Sigrid Artmann und Sibylle Möndel

Geleitet von inneren Spuren entwickelt Sigrid Artmann ihre künstlerische Handschrift, die sie „ABSOLUT SCHREIBEN“ nennt. Ihre gestisch-kalligrafischen Wort- und Textinterpretationen zeugen von der visuellen Kraft der Schrift als Ausdruck des Mensch-Seins. Artmann versteht Schrift als universelles Medium, fernab der lesbaren Botschaft. „ABSOLUT SCHREIBEN“ ist die Notation eines Augenblicks. Ein weitgehend mysteriöser Akt, der nie vollständig entschlüsselt werden kann und über die Grenzen unseres...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruh - Bildmotiv: Danae Hoffmann, Gestaltung: Renate Koch

Thematische Gruppenausstellung
Plastisches

Unsere thematische Gruppenausstellung ist ganz der dreidimensionalen Gestaltung von Form und Raum gewidmet und bietet ausgewählten Mitgliedern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen zu geben. Die Bildhauerei zählt zu den ältesten Formen kreativer Ausdrucksweisen und hat die Entwicklung der Kunst in verschiedenen Kulturen maßgeblich geprägt - reicht sie doch bis in die Antike zurück. Heute stehen oft die Idee und das Konzept hinter der Skulptur im Fokus. So zeigt die...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Plakatmotiv: Sibylle Möndel

Wanderausstellung
AnimaL

Seit jeher ist die Tierdarstellung ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte: ob Albrecht Dürers Nashorn, Franz Marcs blaue Pferde oder der Hase bei Joseph Beuys. Nun hält das Thema Einzug in das Künstlerhaus Karlsruhe – nämlich in Form einer Wanderausstellung mit dem Forum für Kunst in Heidelberg. Zehn künstlerische Positionen von Mitgliedern des BBK Karlsruhe werden in einer gemeinsamen Werkschau zehn Arbeiten von Künstler:innen aus Heidelberg gegenübergestellt. Allesamt stehen sie mit dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alle Urheberechte für Bild sowie für den Text liegen bei der Werner Brand Kunststiftung
7 Bilder

Werner Brand Kunststiftung
Retrospektive "90 Jahre Werner Brand"

Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Wir zeigen zu Ehren Werner Brand´s in der Retrospektive zahlreiche Werke des 2021 verstorbenen Künstlers. Werner Brand wäre dieses Jahr 90 geworden. Viele von Ihnen kennen den Künstler noch persönlich und lieben seine Werke. Wir präsentieren ihnen eine Auswahl von Radierungen über...

Ausgehen & Genießen

Angelika Steininger und Godela Erhard
Ausstellung "Vom Gehen und Bleiben!

Godela Erhard bewegt sich in ihrer Malerei im Spannungsfeld zwischen Istzustand und stetiger Veränderung, Auflösung und Transformation. Durch wiederholtes Überarbeiten und Wegnehmen entstehen Arbeiten, in denen sich Präsenz und Flüchtigkeit beiderseits behaupten: Natur- und Landschaftsandeutungen bleiben sichtbar oder liegen den Arbeiten in tieferen Schichten zugrunde. Dabei forscht die Künstlerin nach dem Ewig- Beständigen und dem Unveränderlichen und stellt Fragen nach der Beständigkeit und...

Lokales

Kunstausstellung "Harmonie in Form &Farbe "
Künstlerin Tamara Javurek

Wir freuen uns sehr, die Pforzheimer Künstlerin Tamara Javurek im "Kunstschaufenster" Pfinztal zu begrüßen.  Tamara Javurek: Anspruchsvolle Kunst mit Seele und Charakter für kleine und große Räume Tamara Javurek ist eine authentische Künstlerin mit bodenständigem Charakter und viel Erfahrung. Diese Eigenschaften finden sich auch in all ihren Werken wieder. Die Künstlerin ist bereits über die regionalen Grenzen hinaus bekannt und hat inzwischen mehr als 100 ihrer faszinierenden Werke verkauft....

Ausgehen & Genießen
Aquarell Flucht - ein Bild der 15. Freymeyer and Friends Ausstellung   | Foto: Alex Traub

Grenzenlos im Kunsthaus
15. Freymeyer and Friends Jahresausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer und ihre künstlerischen Freunde laden zur nächsten Jahreskunstausstellung ein. Was ist Kunst und gibt es Grenzen? Die Definitionen sind vielseitig, doch letztendlich sollte sie gefallen, berühren, provozieren oder die Fantasie anregen. Die Künstler dieser Ausstellung sind in Stil und Technik so unterschiedlich, dass Spannungen erzeugt, Energien freigesetzt und die Betrachter sensibilisiert werden. In der 15. Jahresausstellung der Künstlerin und Kuratorin Uschi...

Ausgehen & Genießen

Neuzugänge 2020/2021
Neue Mitglieder

Unsere Ausstellung präsentiert aktuelle Werke einiger unserer neusten Mitglieder, die sich innerhalb der letzten beiden Jahre dem BBK Karlsruhe angeschlossen haben. Die vielfältige Werkschau bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Unter anderem mit Arbeiten von: Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Filiberto Montesinos Castañón, Hannah Cooke, Birgit...

Ausgehen & Genießen

Ausgewählte Positionen rund um das Thema Zeichnung
Zeichnung konzentriert - ab 15.10.

Von filigranen Skizzen und Graphitzeichnungen bis hin zu Luxographie und Zeichnungen auf Stein sind verschiedenste Techniken und Sparten vertreten, die den Besuchern eine visuell vielschichtige Reise versprechen. Von gegenständlich bis abstrakt reicht die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten, wobei der Mensch ebenso thematisiert wird wie Pflanzen oder die Stadt und gestische neben sehr grafisch-linearen Blättern zu sehen sein werden. In der Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler...

Lokales
Foto: © Rhein-Pfalz-Kreis, Piotr Butkiewicz
3 Bilder

Nowe perspektywy – neue Sichtweisen

Ab Donnerstag, 22. September, präsentieren das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und die Stadtverwaltung Schifferstadt aktuelle Gemälde des polnischen Künstlers Piotr Butkiewicz. Bis zum 9. Oktober dürfen Interessierte in den Werken Butkiewiczs in andere Welten eintauchen. Piotr Butkiewicz übermalt und wischt oft Bildfragmente ab und trägt aufeinanderfolgende Schichten auf - Vergangenheit und Gegenwart treten gleichzeitig auf. Seine Malerei stellt nicht die Realität dar, die uns umgibt, sie...

Lokales

Ausstellung „Faszination Papier“ eröffnet

„Papier kenne ich, Papier kennen wir alle,“ so eröffnete die Erste Beigeordnete Ulla Behrend-Rohden am Freitag, 22. Juli, um 19 Uhr im Alten Rathaus in Schifferstadt die Ausstellung der Mannheimer Künstlerin Uta Dorra. Erst seit Mitte der 1960er Jahre nahmen Kunstschaffende das Material Papier nicht mehr nur als Grundlage für Farbe, sondern als Kunstobjekt selbst in den Fokus. Uta Dorra lag dies aufgrund Ihrer Vita sehr nahe. Sie lernt Ende der 1960er Jahre Theaterbildhauerin, kam täglich mit...

Ausgehen & Genießen

Gemeinsame Mitgliederausstellung von BBK und GEDOK Karlsruhe
Vorglühen

Unter dem Titel "Vorglühen" veranstaltet das BBK Künstlerhaus Karlsruhe gemeinsam mit der GEDOK Karlsruhe eine Mitgliederausstellung. Für die Ausstellungskooperation waren alle Mitglieder beider Institutionen eingeladen, eine aktuelle Arbeit - ohne thematische Vorgabe - einzureichen. Präsentiert wird somit eine große Bandbreite an Themen, Techniken und Sichtweisen, die einen Einblick in das vielfältige Schaffen verschiedener Künstler:innen ermöglicht und Raum für die künstlerische Begegnung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ