Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Ein Angebot des Hackmuseums in Ludwigshafen | Foto: Julia Glöckner

Angebot des Wilhelm-Hack-Museums
Museum zum Feierabend erkunden

Ludwigshafen. Die ART Lounge im Wilhelm-Hack-Museum kommt am Donnerstag, 5. Dezember, von 18 bis 23 Uhr zurück: Ob als entspannter Start in den Feierabend oder lockere Erkundung des Museums – bei der ART Lounge sind Interessierte eingeladen, den Abend mit Kunst, Musik und Visuals des DJ-Kollektivs Waldrauschen sowie Drinks gemütlich ausklingen zu lassen. 30-minütige Art Talks geben bei der ART-Lounge zudem Einblicke in die aktuelle Ausstellung des Museums "Wir werden bis zur Sonne gehen....

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Edenkoben: Der Edekowwener Nikolausmarkt glänzt durch seinen schönen Standort rund um den Kurpfalzsaal und den festlich geschmückten Lederstrumpfbrunnen | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Edenkoben 2024: Kunsthandwerkliche Ausstellung und Schlittschuhbahn

Weihnachtsmarkt Edenkoben. Der Weihnachtsmarkt in Edenkoben öffnet seine Türen für Besucherinnen und Besucher an insgesamt fünf Tagen. Er ist an den ersten beiden Adventswochenenden geöffnet. Am ersten Adventswochenende von Samstag, 30. November, bis Sonntag, 1. Dezember und am zweiten von Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember. Der Edenkobener Weihnachtsmarkt wird traditionell "Edekowwener Nikolausmarkt" genannt. Die vorweihnachtliche Stimmung der Adventszeit entsteht in und vor dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rena Simmat
2 Bilder

Ausstellung in Deidesheim
Malerei und Fotografie in der Galerie Studio 36

„Experiment und Verfremdung“ ist der Titel der Ausstellung in der Deidesheimer Galerie Studio 36. Zu Gast ist diesmal die Malerin Rena Simmat. Ihre expressive Malerei bewegt zwischen abstrakter Gegenständlichkeit und bildhaftem Informell. Ihren Werken gegenüber stehen die Fotoarbeiten von Bernd Stoll, die im Wechselspiel von Abstraktion und Naturalismus neue Wirklichkeiten entstehen lassen. Öffnungszeiten: Samstag, 30. November Sonntag, 01. Dezember jeweils 14 bis 18 Uhr Samstag, 14....

Ausgehen & Genießen
Foto: Michel
4 Bilder

Neue Galerie und mehr … in Kaiserslautern!
KABINETT K2 „PFALZ…WERKE“

KABINETT K2 - ERÖFFNUNG  Wir, das sind Klaus Hartmann und Harald Michel, eröffnen am 30.11.2024, gegen 13:30 Uhr in der Königstraße 34 in Kaiserslautern das (Kunst)Kabinett K2. KABINETT K2 - FRAGEN Ist das Kabinett K2 nur eine Galerie? Nein, aber auch! Wir präsentieren, vermitteln und verkaufen Kunst für die Künstler. Ist das Kabinett K2 eine Kleinkunstbühne? Ja, aber nicht nur! Es werden Lesungen und Kammermusik veranstaltet, außerdem wird der Raum für Gespräche und den Austausch mit Menschen...

Lokales
EinladungskarteFoto: Abb. (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Gestaltung: Rachel Mrosek | Foto: Museum St. Wendel

Ausstellungseröffnung
Jörg Mandernach - Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln“ des Künstlers Jörg Mandernach am Freitag, dem 22. November, um 18:30 Uhr ein. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung, in der Realraum und Bildraum verschmelzen. In seinen Raumzeichnungen und Scherenschnitten lässt Jörg Mandernach diese Dimensionen verschwimmen. Seine großformatigen Mobiles bestehen aus schattenwerfenden Silhouetten, die von handgezeichneten Trickfilme überlagert...

Ausgehen & Genießen
Erster Preis für Annette Czopf. 
Der Förderpreis ging an die Nachwuchskünstlerin Viktoria Shylova, die mit ihren in Öl und Acryl gemalten Verzerrungen überzeugte.

 | Foto: Andrea Abt
7 Bilder

Albert-Haueisen-Preis 2024
Prämierungsausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim.  Der Kreis Germersheim vergibt alle zwei Jahre einen Kunstpreis zur Förderung der Bildenden Kunst, den Albert-Haueisen-Preis. Landrat Dr. Brechtel überreichte am 10.11.2024 den beiden Gewinnerinnen im Zehnthaus Jockgrim die Preise. Das Wochenblatt berichtete  https://www.wochenblatt-reporter.de/jockgrim/c-lokales/albert-haueisen-preis-geht-an-annette-czopf-und-viktoria-shylova_a603394 Hier ein kurzer Blick in die Prämierungsausstellung, die noch bis zum So, 8. Dezember 2024 im...

Lokales
Der Titel der neuen Wechselausstellung bezieht sich dabei auf die menschliche Figur als das gemeinsame Medium der beiden Künstler – beide nutzen Haltung und Mimik als sprachliches Mittel | Foto: Frank Schäfer
12 Bilder

Ausstellung im Forum Alte Post
Künstlerische Gegenüberstellung der menschlichen Figur

Pirmasens. Eine Gegenüberstellung der ganz besonderen Art ist vom 17. November 2024 bis 16. Februar 2025 im Forum Alte Post zu bewundern. Dann treffen im Pirmasenser Kulturzentrum in „Schnittstelle – Körpersprache“ erstmals ausgewählte Arbeiten von Stephan Müller aus Rodalben und dem in Landau ansässigen Rainer Steve Kaufmann aufeinander. Der Titel der neuen Wechselausstellung bezieht sich dabei auf die menschliche Figur als das gemeinsame Medium der beiden Künstler – beide nutzen Haltung und...

Ausgehen & Genießen
Dream Network | Foto: dcs

Vernissage DREAM NETWORK am 17. November 2024
International renommierte Künstler stellen in der Contemporary Art Gallery in Karlsruhe aus

Karlsruhe. Eine Vielzahl international renommierter Künstler stellt ab Sonntag, 17. November 2024, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, ihre Werke aus. Die Vernissage findet am 17. November um 17 Uhr mit musikalischer Begleitung von Nicolas Simion am Saxophon statt. Beteiligte Künstler, darunter auch Uni-Professoren an der Universität für Kunst und Design in Cluj, werden der Vernissage am 17. November anwesend sein. Alle Interessierten sind zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolf Münninghoff
15 Bilder

Zellertal-Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff auch in diesem Jahr wieder ein zum „Lichterschein im Skulpturengarten“. Es ist schon eine kleine Tradition am Vorabend des Ewigkeits-Sonntags (Totensonntag), dass Münninghoff den Garten mit seinen Skulpturen stimmungsvoll beleuchtet. Es handelt sich dabei um kein Spektakel sondern eher um ein Event der besinnlichen Art: Aufhellung und Einstimmung auf die besinnliche Zeit des Advents in einer reichlich besinnungslosen Zeit. Die...

Lokales
Julia Knebel | Foto: Julia Knebel
4 Bilder

Abend voller Farben und Kontraste
Vernissage „The Energy of Contrast“

Waghäusel. Waghäusel hat etwas ganz Besonderes erleben dürfen: In Form einer Vernissage präsentierte die talentierte aufstrebende Wiesentaler Künstlerin Julia Knebel mit ihren 27 Jahren ihre großformatigen Werke. Die Ausstellung unter dem Titel „The Energy of Contrast“ zog zahlreiche Kunstbegeisterte an und bot ihnen die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Farben und Kontraste einzutauchen. Julia Knebel entdeckte bereits in jungen Jahren ihre Leidenschaft für die Malerei. Nach dem...

Lokales
Schloss Maudach | Foto: Ralph Beetz

Kunst im Maudacher Schloss: Regionale Kunstszene stellt aus

Ludwigshafen. Bereits Tradition geworden ist die jährliche Kunstausstellung des Kulturförderkreises LU-Maudach. In fünf Räumen auf drei Etagen präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus Maudach und Umgebung ihre Arbeiten, die auch zum Teil käuflich zu erwerben sind. Vertreten sind Monika Kupper, Dorina Hauck, Hiltrud Klein und Marita Mattheck mit Gemälden, Peter Bergen mit Fotokunst, Evelin Sanderbeck mit Keramik-Büsten, Roland Hacker mit Plastiken und Mathias Nikolaus mit Bildhauerarbeiten....

Ausgehen & Genießen
„Ausbruch“ Acryl 30 x 40 cm Uschi Freymeyer | Foto: Uschi Freymeyer

Freymeyer and Friends
Ende oder Anfang? Das große Treffen der Künstlerfreunde

Kunsthaus Frankenthal. Es ist eigentlich ein fester Bestandteil der Frankenthaler Künstlerszene: Uschi Freymeyer lädt einmal im Jahr zur Ausstellung "Freymeyer and friends". Dieses Jahr findet die Veranstaltung zum letzten Mal statt und deswegen lädt sie auch mit dem Titel Ende oder Anfang? zum Treffen der Künstlerfreunde ein. Ab Samstag, 16. November bis 1. Dezember ist die Kunstausstellung mit seinem interessanten Rahmenprogramm im Kunsthaus in Frankenthal zu sehen. "Wenn es schön ist, soll...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

KUNST HILFT
5 JAHRE PFALZ POP ART (c) - Buchsignierung mit König Bansah

Samstag, den 23.11.2024, von 11 – 15 Uhr Ort: PFALZ POP ART © Galerie, Bad Dürkheim, Römerstraße 16 5 jähr. Jubiläum von PFALZ POP ART © in Bad Dürkheim mit Ehrengästen König und Königin Bansah von Ghana Beide sind am 23.11. ab 11 Uhr in der Galerie anwesend, signieren Bücher und informieren über das Charity Projekt  „Trinkwasserbrunnenbau“ in Ghana. Zusammen mit der Bad Dürkheimer Künstlerin und Inhaberin der PFALZ POP ART © Galerie, konnte in diesem Jahr der 21. Brunnen in Ghana gebaut...

Lokales
Rund 35 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren im historischen Hof des Ältesten Hauses sowie im K4 in Haßloch ihre einzigartigen Werke.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
4 Bilder

Markt der schönen Dinge – Kunst und Kunsthandwerk

Haßloch. Im Rahmen der Frauenkulturtage findet am Samstag, 9. November, der „Markt der schönen Dinge“ statt, der sich seit Jahren als ein besonderes Highlight etabliert hat. Rund 35 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren im historischen Hof des Ältesten Hauses sowie im K4 in Haßloch ihre einzigartigen Werke. Zu entdecken gibt es eine breite Vielfalt: von Schmuck, Filz, Keramik und Papierkunst über Kleidung, Seifen und Floristik. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das...

Ausgehen & Genießen
Eine Collage aus einigen Kunstwerken, die demnächst im Kreishaus SÜW zu sehen sein werden | Foto: Rainer Steve Kaufmann

Vernissage am 10. November
Kunststudierende stellen im Kreishaus SÜW aus

Landau. Lange Jahre arbeiten der Landkreis Südliche Weinstraße und das Kunstinstitut der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau schon zusammen. So ist auch in diesem Herbst und Winter wieder eine Ausstellung von Studierenden im Kreishaus, dem Hauptgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau, zu sehen. Landrat Seefeldt wird die Ausstellung am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr eröffnen. „Frische Kunst von kreativen, jungen Menschen zu betrachten, das...

Ausgehen & Genießen
Petra Lehnhardt-Olm | Foto: Petra Lehnhardt-Olm

"IN TOUCH"
Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm

Vernissage und Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm: "IN TOUCH" – Eine kreative Reise durch die Nordpfalz Im Rahmen ihres Stipendiums des Kunstvereins Donnersbergkreis lädt die Künstlerin Petra Lehnardt-Olm zu ihrer Ausstellung "IN TOUCH" ein. Die Ausstellung ist in zwei Teilen organisiert und zeigt die Werke, die während ihres Aufenthalts in Obermoschel entstanden sind. Erste Ausstellung in Göllheim Den Auftakt bildet die Vernissage am Freitag, dem 8. November 2024, um 18 Uhr in der...

Ausgehen & Genießen
Roland Schauls, Sarasani IV, 2024, Acryl auf Leinwand, 200 x130cm | Foto: Roland Schauls und GALERIE SUPPER

Roland Schauls kehrt nach 8 Jahren zurück in die GALERIE SUPPER!

Roland Schauls – Autres Caprices 09. November – 21. Dezember 2024, Galerie Supper, Baden-Baden Der in Luxemburg geborene Maler Roland Schauls (*1953) zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstler:innen seines Landes. Der u.a. bei Rudolf Schoofs (1932-2009) ausgebildete Künstler lebt und arbeitet bereits seit den 1980er Jahren in Stuttgart. In seinen seriell entwickelten Werken begegnen sich Malerei und Zeichnung, Figuration und Abstraktion in einem faszinierenden Wechselspiel und zeigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Monika Linard
2 Bilder

Objekte, Skulpturen, Malerei
Kunstausstellung " Der Unterschied macht`s "

Vom 15 .- 17. November 2024 zeigen 8 Künstler:innen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller Rathaus Durlach. Vernissage am Freitag den 15. November um 19 Uhr. Mit Sektempfang und der musikalischen Begleitung von Regina Degado am Saxophon. Einführung von Kirsten Wüst. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in dieser Ausstellung wieder zu einem vielfältigen, aber harmonischem Miteinander zusammen.   „DER UNTERSCHIED MACHT’S“ Die Künstler:innen : Ausdrucksstarke...

Ausgehen & Genießen
An diesem Zeichen erkennt man die kostenlosen Stationen der Kumuna in Germersheim   | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

KUMUNA 2024: Eine Nacht für Vielfalt und Genuss in Germersheim

Germersheim. Zum 22. Mal präsentieren im Rahmen der KUMUNA am Freitag, 8. November, in der Zeit von 19 Uhr bis 1 Uhr die Germersheimer Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt sich selbst und die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Eröffnung dieses Jahr am FTSKEröffnet wird die beliebte Germersheimer Kulturnacht um 19:00 Uhr im Neubau des Audimax des Fachbereichs 06 der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kunsthalle Mainz

Bodies in Motion ꟷ Form in the Making

In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften...

Lokales
Foto: Klaus Eppele

CAS Software AG lädt zur Vernissage ein
Fotos | Farbe | Fantasie.

Kunstinteressierte sind am Freitag, 25. Oktober 2024, ab 19.00 Uhr zur Vernissage auf den CAS Campus im Technologiepark Karlsruhe eingeladen, um die Werke der Künstler Klaus Eppele und Günter Weiler zu entdecken. Mit der neuen Ausstellung „Fotos | Farbe | Fantasie.“ setzt die CAS Software AG ihr Engagement für regionale Künstler nach pandemiebedingter Unterbrechung fort. Der Fotograf Klaus Eppele realisiert seine Fotokunst gerne mithilfe von Doppelbelichtungen, Überlagerungen und Spiegelungen....

Ausgehen & Genießen
Liebe für die Natur bringt die Künstlerin Janet Schupp zum Ausdruck  | Foto: Janet Schupp

„Patchwork mit den Jahreszeiten“
Kunst im Alten Rathaus in Großkarlbach

Großkarlbach. Durch Patchwork, Zeichnungen und Malerei bringt die Künstlerin Janet Schupp ihre Liebe für die Natur zum Ausdruck - mit Hilfe von Farben, Formen und Texturen. Inspiriert haben sie auch Künstler der Vergangenheit, wie die Impressionisten Vincent van Gogh und Claude Monet. Sie sagt von sich: „Ich fing mit traditionellem Patchwork an. Inzwischen gefällt mir der kreative Prozess, meine eigenen Wandbehänge zu entwerfen.“ Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr, Vernissage, Altes Rathaus,...

Lokales
Einladung | Foto: René Kafka

Jubiläumsausstellung #addicted_to_art
Vernissage Workshops Artist Talks

Herzliche Einladung Jubiläumsausstellung #addicted_to_art 24.10. – 17.11. 2024 Der Verein für Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar e.V. wurde vor 10 Jahren mit dem Ziel gegründet Menschen für die regionale Kunst und Kultur zu begeistern. Hierfür entwickeln und setzen wir seit einem Jahrzehnt kreative Vermittlungsformate um. Neben klassischen Führungen und Kunstgesprächen, bieten wir Workshops und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei kooperieren wir sowohl mit den...

Ausgehen & Genießen
„Weißer Tiger“ auf Leinwand von Thomas Chmielecki | Foto: Thomas Chmielecki
6 Bilder

Art gallery zeigt Werke von acht Künstlern
Ausstellung Art-In IX in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Der Vielfalt Raum geben“ – unter diesem Motto veranstalten die Galeristen der art gallery die Kleingruppenausstellungen art-in. Die offizielle Eröffnung der Art-In IX findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr statt. Die meisten der jeweils vier Künstlerinnen und Künstler aus der Region werden anwesend sein. Die Ausstellung dauert dann bis zum Samstag, 30. November. Ausstellende KünstlerUtaellamarie Peter, Wahlheim: Invasion der Gummienten - Ihre Werke sind meist figurativ...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ