Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Julius Gödtel vor seinen Werken | Foto: Michael Hamburger

„Material und Form“ - Julius Gödtel stellt im Klinikum Kusel aus

Kusel. Der nächste Bilderwechsel des Kunstkreises im Foyer des Westpfalz-Klinikums fand statt. Aktuell kann man die Werke von Julius Gödtel sehen. Das Motto seiner Ausstellung lautet: „Material und Form“. Von Anja Stemler Er ist seit Januar 2022 Mitglied im Kunstkreis und gehört zu den wenigen Profis, mit einer künstlerischer Ausbildung. Beobachten, Erkennen und Verändern bestimmen seinen Arbeitsprozess. Neben emotionalen und expressiven Handlungen, die während seiner kreativen Tätigkeit ein...

Lokales
Tom Høyem vor dem FLUGT – Refugee Museum of Denmark, historisches Museum im dänischen Oksböl.   | Foto: TH
2 Bilder

Tom Høyem engagiert sich für Sonderausstellung
Christoph Voll – Karlsruher Künstler in Dänemark geehrt

Christoph Voll (1897-1939) war Kunstprofessor in Karlsruhe und mit der dänischen Künstlerin Erna Voll verheiratet. Im Nazismus war der Bildhauer und Graphiker verfolgt, die Nationalsozialisten bezeichneten seine Kunst als „entartet“. Nach seinem Tod 1939 schmuggelte Christoph Volls Witwe seine Asche nach Dänemark, sein Grab befindet sich auf dem Friedhof in Oksby. Dort wurde auch Erna Voll 1969 beigesetzt. Ganz in der Nähe der Nordsee, wo sie oft gebadet und wo Christoph Voll sein...

Ausgehen & Genießen
Der Außenbereich des "Jungbusch Kreativmarktes" | Foto: Hony
2 Bilder

Kreativmarkt zieht 1.000 Besucher an
Der Jungbusch Kreativmarkt begeistert im Ella Art Studio

Mannheim, 29. September 2024 – Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Ella Art Studio in der Beilstraße 11 in Mannheim in einen pulsierenden Treffpunkt für Kunst- und Genussfreunde. Der Jungbusch Kreativmarkt, der von 11 bis 17 Uhr stattfand, erfreute sich bei herrlichem sonnigen Wetter einer überwältigenden Resonanz und zog rund 1.000 Besucherinnen und Besucher an. Die Veranstaltung präsentierte eine bunte Palette an handgemachten Produkten von insgesamt 18 Ausstellern, die mit...

Ausgehen & Genießen
Die Location Ella Art Studio im Mannheimer Jungbusch | Foto: Foto: Robin Honacker | Hony

Kreativmarkt
Kreativmarkt im Jungbusch: Kunst, Genuss und Wein erleben

Am Sonntag, den 29. September 2024, verwandelt sich das Ella Art Studio in der Beilstraße 11 in Mannheim von 11 bis 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst- und Genussfreunde. Der Jungbusch Kreativmarkt lädt zu einem besonderen Erlebnis ein, bei dem Kunst, Kreativität und kulinarische Genüsse im Mittelpunkt stehen. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an handgemachten Produkten freuen: Von Buchstabenkissen, Fahrradtaschen und Schmuck aus Naturmaterialien...

Ausgehen & Genießen
Michael Mucha Bahnhof Kljajićevo | Foto: Mucha
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus FT
Michael Mucha zeigt „sakral profan“

Frankenthal. Ab Samstag, 28. September, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „sakral profan“ von Michael Mucha zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 27. September um 19 Uhr statt. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Bernd Knöppel, der Künstler wird selbst in die Ausstellung einführen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Am Samstag, 28. September, ist Michael Mucha von 14 bis 16 Uhr vor Ort und beantwortet Fragen zu seinen Werken. Die Landschaftsfotografien...

Lokales
Das Porträt eines Dorfes zeigt das Stück "Was man von hier aus sehen kann".  | Foto: marotte-Theater
6 Bilder

Theater, Bibliothekentag und Malerei
Viel los beim Karlsruher Kulturherbst

Herbstlicher Kulturgenuss erwartet die Besucherinnen und Besucher im Oktober in den Karlsruher Kultureinrichtungen. Berührende Konzerte sind dabei ebenso im Programm wie unterhaltsame Theaterabende oder der Tag der Bibliotheken. „Was man von hier aus sehen kann“ feiert Premiere in der marotte Was hat Alaska mit Schmerz zu tun, was ein Okapi mit dem Tod, was ein Mon Chéri mit versteckter Liebe? „Was man von hier aus sehen kann“ ist das Porträt eines Dorfes, wie es wahrhaftiger und zugleich...

Lokales
Einladung | Foto: Quartiersmanagement

Am 29. September:
Erstmalig: Art & Dinner

Philippsburg-Rheinsheim. Etwas ganz Besonderes ist - erstmals in dieser Form - in Rheinsheim im „Bürgerhaus Löwen“ zu erleben: organisiert vom rührigen „Quartiersmanagement“ mit Sabine Groß. Am Sonntag, 29.September, werden einheimische Künstler/innen im Bereich Zeichnen und Malen ihre Bilder ausstellen und den Gästen die schönsten Arbeiten präsentieren. Die Gruppe freut sich auf neugierige und anregende Gespräche. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen können ab 13 Uhr die Werke bestaunt und...

Ausgehen & Genießen
Plakat Ausstellung Match | Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Match - Elke Hennen & Renate Koch

Match – Elke Hennen und Renate Koch Match soll für das Aufeinandertreffen zweier künstlerischer Positionen stehen, die in ihrer Differenzierung dennoch eine komplexe Wechselwirkung von Material, Form und Bewegung entfalten. Die präsentierten installativen Skulpturen „matchen“ nicht nur visuell, sondern auch konzeptuell, indem sie gemeinsam einen dynamischen, dreidimensionalen und offenen Bildraum erschaffen. Die Ausstellung thematisiert das Spiel von Gleichklang und Kontrast, von...

Ausgehen & Genießen
Ausstellungsplakat "Freiräume" | Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung im Künstlerhaus
Freiräume - Gabriele Goerke & Sandro Vadim

Freiräume Gabriele Goerke und Sandro Vadim Immer wieder trifft man auf das Phänomen von Künstlerpaaren, die privates Leben und künstlerisches Arbeiten miteinander verschmelzen. Wirkt die enge Bindung aneinander sich befruchtend aus oder dient sie zur Klärung der eigenen künstlerischen Position durch klare Distanzierungen? Vielleicht gibt es aber auch ganz andere Fragen an ein Künstlerpaar als diese. Farbe und Landschaft oder Konzept und Impression? Wenn im Verlauf der kunstgeschichtlichen...

Ausgehen & Genießen
Acrylgemälde „Aufbruch“  | Foto: Alois Wintergerst

„Explosion der Farben“
Kunstausstellung Verein Pfälzer Maler Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben.  Nicht wegzudenken ist die alljährliche Kunstausstellung beim Edenkobener Weinfest im Kurpfalzsaal. Inzwischen ist es die 18. Ausstellung dieser Art des Vereins Pfälzer Maler in der guten Stube der Stadt. Beim Rundgang über das Weinfestgebiet empfiehl es sich, die Bilderschau in aller Ruhe anzusehen und sich auch in der Kaffeestube mit selbst gebackenen Torten und Kuchen verwöhnen zu lassen. Die Mitglieder des Vereins bereichern mit dieser Bilderschau das Programm des Weinfestes mit...

Lokales
Foto: Urheberecht bei Werner Brand Kunststiftung

Jubiläumsausstellung Olga David
"Linienpfad und Farbfarben"

Die Werner Brand Kunststiftung freut sich, eine Jubiläumsausstellung der etablierten Künstlerin Olga David anzukündigen. Die Ausstellung findet vom 29. September bis zum 20. Oktober 2024 statt und feiert die umfangreiche künstlerische Reise von Olga David. Vernissage am 29. September 2024 Die Vernissage der Ausstellung wird am 29. September 2024 um 14:30 Uhr in der Werner Brand Kunststiftung, Hauptstr. 3, 76879 Hochstadt, eröffnet. Sie sind herzlich eingeladen, die Vielfalt und Tiefe von Olga...

Ausgehen & Genießen
Peter Hofmeister, Aussteller und Galerist | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschöne Vernissage in der Galerie MAXX

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 6. September fand eine sehr schöne Vernissage in der Galerie MAXX statt, die in einem Gewölbekeller beheimatet ist und vom Fotografen Peter Hofmeister betrieben wird. Und nicht nur das war ein Grund hinzufahren, sondern auch die hervorragende musikalische Darbietung von Blacky P. Schwarz, den ich bereits von anderen Events kannte und schätze. Peter Hofmeister begrüßte die Gäste und bedankte sich bei seiner Tochter hinter dem Tresen und allen, die im Vorfeld...

Ausgehen & Genießen
Bildhauer Peter Brauchle mit seinem PVC-Banner und dem "Cheval" | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Preview zur Kunstnach(t) Landau – Pfälzische Sezession

Landau: Am Abend des 6. September konnte man unter anderem auch Kunstwerke am Bauzaun bewundern, die in der Kunstnach(t) Landau zum Schauen und Bestaunen einluden. In einem innovativen Projekt präsentieren acht aktive Sezessionsmitglieder wie Peter Brauchle, Jochen Frisch, Stefan Forler, Gabriele Köbler, Achim Ribbeck, Kathrin Schik, Carmen Stahlschmidt und Rolf Müller-Landau ihre Werke auf großformatigen PVC-Bannern, die an Bauzäunen in der Stadtmitte am Deutschen Tor – Untertorplatz...

Lokales
Werk von Angelika Götz | Foto: ArtShop
3 Bilder

Neue Kunstausstellung im Artshop in Neustadt von 13. bis 29. September

Neustadt. Der Artshop, eine Kooperation mit dem Citymanagement unter der Leitung von Susanne Schultz und dem Kunstverein Neustadt zeigt in seiner 4. Kunstausstellung Arbeiten der Künstler Angelika Götz, Marion Schäfer und Jonas Jörg. Die Ausstellung kann vom 13. bis 29. September in der Hauptstr. 52 in Neustadt besucht werden. Angelika Götz lebt in Neustadt und beschäftigt sich seit vielen Jahren leidenschaftlich mit der Malerei. Ihre Werke bestehen aus einer Acryl Mischtechnik, meist auf...

Lokales
Eines der ausgestellten Exponate | Foto: Rainer Steve Kaufmann
3 Bilder

„Aufleuchtende“ Kunst im Herrenhof - Kunststudierende und Absolventen der RPTU in Landau stellen aus

Mußbach. Die Fördergemeinschaft Herrenhof lädt gemeinsam mit dem Kunstinstitut der RPTU in Landau zu einer inspirierenden Ausstellung ein. In der großen Kunsthalle des Herrenhofs Mußbach zeigen 18 junge Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten. Gerade gegen Ende des Kunststudiums beginnen viele der jungen Künstlerinnen und Künstler „aufzuleuchten“. Das Vertrauen in das eigene Können vertieft sich, es wird ausprobiert und intensiv gearbeitet, neue Wege eröffnen sich. Die Bandbreite der...

Ausgehen & Genießen
Malgruppe der Freunde des Karlsterns | Foto: Claudia Ludwig

Kunst im Wald - Malgruppe der Freunde des Karlsterns stellt aus

Mannheim. Am Samstag, 14. September, eröffnet die Malgruppe der Freunde des Karlsterns wieder ihre beliebte Ausstellung „Kunst im Wald“ im Info Center Max-Jaeger-Haus. Die Vernissage findet bei Musik und einem Gläschen Sekt um 11 Uhr statt. Am Samstag und Sonntag können die Bilder jeweils von 11 bis 17 Uhr bewundert werden. Die Werke, die unter Einsatz verschiedenster Techniken durch die Kunstschaffenden entstanden sind, werden auch in diesem Jahr wieder zum Verkauf angeboten. Die wunderschönen...

Ausgehen & Genießen
Die Macher: Von links Giorgio Silvano, Patrick Hieb und Bürgermeister Stefan Werner | Foto: Brigitte Melder
57 Bilder

BriMel unterwegs
„ART Altdorf Böbingen“ – eine Ausstellung mit Flair

Böbingen/Altdorf. Die Gemeinden Altdorf und Böbingen hatten am 1. September zum zweiten Mal die Kunstausstellung „ART Altdorf Böbingen“ im Dorfgemeinschaftshaus Böbingen ausgerichtet. Und was da alles geboten wurde!!! Petrus schickte nochmal Sonne satt und satt machten auch die kulinarischen Köstlichkeiten. Der gesamte Erlös von Essen und Trinken kam dem gemeinsamen Kindergarten „Buntspecht“ von Altdorf und Bobingen zugute, die Spielsachen und Spielgeräte brauchen. Und wer keine Lust hatte auf...

Ausgehen & Genießen
Die Offene Bühne im historischen Ambiente des Zehnthaushofs  | Foto: Andreas Mauritz

Jockgrim feiert Hinterstädtelfest von 6 bis 8. September

Jockgrim. Kulturgemeinschaft und Ortsgemeinde laden zum traditionellen Hinterstädtelfest nach Jockgrim ein. Das beliebte Fest findet heuer vom 6. bis 8. September statt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vereine und Festwirte bieten im historischen Hinterstädtel ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Seit dem ersten Hinterstädtelfest im Jahr 1977 spielen Musik und Kunst eine besondere Rolle. Auf verschiedenen Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm von Vereinen, Bands...

Ausgehen & Genießen
Dubbeglas - ein Foto von Christoph Christoph Hartmann | Foto: Christoph Hartmann

Kunst im Rathaus
Christoph Hartmann stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 3. September bis Freitag, 20. September, sind im Rathaus Werke des Eppsteiner Künstlers Christoph Hartmann zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung und den Künstler Hartmanns Bilder sind aus Acrylfarben. Sie haben abstrakte Motive, aber immer mit speziellem Charakteristikum. In Eis und Schnee gemalt, bis die Farben gefrieren und einen tollen Effekt kreieren, oder mit...

Ausgehen & Genießen
Einladungskarte | Foto: Abb. (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Gestaltung: Rachel Mrosek

Eröffnung
Francis Berrar - In der Nacht fällt der Schnee langsam

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung unter dem poetischen Titel „In der Nacht fällt der Schnee langsam“ des Künstlers Francis Berrar am Freitag, dem 6. September 2024, um 18:30 Uhr ein. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung mit großformatiger, farbintensiver Malerei aus der jüngsten Schaffensperiode sowie installativ präsentierte Zeichnungen der Serie „Aloneland“. Francis Berrars abstrakte Malerei ermöglicht durch die sich überlagernden, durchscheinenden Farbflächen...

Lokales
Seit 20 Jahren verzaubert Uschi Freymeyer mit ihrer Kunst | Foto: www.kwfotoshooting.de
4 Bilder

Uschi Freymeyer feiert Jubiläum
Eigentlich traute mir das niemand zu

Kunst. Aus einem Hobby einen Beruf zu machen, für viele ein Traum. Das der Weg dahin nicht so einfach ist, das kann sich jeder vorstellen. Aber dass es funktioniert, das beweist Uschi Freymeyer! Am Sonntag, 1. September feiert sie ihr 20-jähriges Jubiläum als selbstständige Künstlerin. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kunstszene in Frankenthal. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der Künstlerin über ihren Weg in die Selbstständigkeit und das Jubiläum. „Der Schritt in die...

Lokales
"Das Auge Gottes“ wurde 2017 vom bereits verstorbenenen Atelierkünstler Manfred Koch gemalt | Foto: Manfred Koch/Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Wehende Blätter: Molemol präsentiert inklusive Installationsarbeit auf dem Friedhof

Speyer. Mit ihrer inklusiven Installationsarbeit „Wehende Blätter – Vom Bewahren und Loslassen“ laden die Künstler*innen des Ateliers Molemol der Lebenshilfe SpeyerSchifferstadt zum Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderung auf den Friedhof nach Speyer ein. Im Rahmen der städtischen Aktionsreihe führt Dr. Karin Bury, Leiterin des Ateliers, am Dienstag, 10. September, um 16 Uhr neben der Trauerhalle unter freiem Himmel in das Projekt ein. Sollte es regnen, findet die Präsentation im...

Ausgehen & Genießen
„Marilyn 6“ von Verena König | Foto: Verena König
4 Bilder

„Wake up and be famous“ in der art gallery
PopArt-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die offizielle Eröffnung der PopArt-Ausstellung „Wake up and be famous“ in der art gallery am Stadtplatz findet am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 12. Oktober, geöffnet. PopArt ist bis heute eine sehr beliebte Kunstrichtung, ursprünglich aus den 50er Jahren, mit einer direkten und leicht verständlichen Aussage. PopArt ist quasi eine Weltanschauung geworden; eine besondere Art die Welt zu sehen und zu...

Ausgehen & Genießen
Mitgliederausstellung im Zehnthaus Jockgrim | Foto: Zehnthaus/gratis

Mitgliederausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim stellt vom 6. bis 22. September wieder verschiedene künstlerische Werke einiger Mitglieder aus. Folgende Künstler nehmen an der Werkschau teil:  Anja Lang - Sebastian Rimpel - Arnhild Noack - Ulrike Kling - Silvia Mielke - Martin Fliehmann - Karlheinz Werling - Caroline Seelinger - Nicole Bellaire - Gabriele Schenkenberger - Helga Boebel - Klaus-Jürgen Steinhorst - Marie Madeleine Noiseux - Mirza Hasanovic - Marita Mattheck - Gertrud Schneiderheinze - Wigand...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ