Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Zwei sehr sympathische Künstler umrahmen die nette Galeristin | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung mit Künstlergespräch Peter Brauchle und Wolfgang Glass

Rheinzabern. Am 11. Juli hatte man die wunderbare Gelegenheit, direkt mit Künstlern und ihren Werken in Verbindung zu treten. Die Galerie Artelier21 der Galeristin Doris Schneider hatte ihre Türen über zwei Stockwerke dem kunstinteressierten Publikum zugänglich gemacht. Klar, dass auch hier auf Hygienevorschriften geachtet werden musste, deshalb mit Anmeldung im Vorfeld, damit keine zu großen Gruppen vor Ort waren. Doris Schneider beherbergt seit 13 Jahren drei bis vier Ausstellungen in ihren...

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Lokales
Pavel Miguel, " Muerte por dulzura ", Gips, gekochte Kondensmilch, Marmor, 40 cm, 2021

Kunst in Durlach
„Theologie oder Kondensmilch“ – neue Ausstellung im Kunstschaufenster der zettzwo Produzentengalerie

Es geht um Provokation mit größtmöglichem Spannungsbogen, denn konträrer und mit größerem Gefälle könnte das Wortpaar für das Ausstellungsthema kaum sein. Da weckt die Kondensmilch mit ihrer bekannten Dosenmarke Assoziationen zu deutschen Wirtschaftswunderjahren und zu alle Krisen überstehenden Familienidyllen. Auch lassen sich Bezüge herstellen zu Warhols Tomatensuppen, mit denen er als Antwort auf den Konsum radikal mit bisherigen Kunstströmungen brach. Die Religion als Quelle künstlerischer...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Waldgalerie Annweiler - naturbezogene Kunst frei zugänglich und erlebbar für Jedermann

Die LAG Pfälzerwald plus e.V. fördert, wie schon 2019 das Insektenhotel, erneut eine gemeinnützige und ehrenamtliche Initiative des Pfälzerwald-Verein Annweiler. Das Projekt „Alte Konzertmuschel“ am Kurpark neben dem Wandereinstieg zum Trifels stand in den beiden letzten Jahren immer wieder im Fokus. Zuerst wurde professionell saniert, um das historische Rund wieder in alten Glanz zu versetzen. Nach der musikalisch untermalten Einweihung galt es das Erreichte zu hegen und zu pflegen, während...

Ausgehen & Genießen

„Kunstschaufenster“ – wechselnde Ausstellungen der zettzwo Produzentengalerie
Flanieren und Kunst genießen in Durlach

Auch die zettzwo Produzentengalerie muss in diesen Zeiten geschlossen bleiben. Dennoch haben sich die Künstlerinnen und Künstler ein originelles, kreatives Kunstprojekt einfallen lassen. In zweiwöchigem Wechsel bespielen je zwei Künstler der Gruppe die Galeriefenster in der Zunftstraße mit ihren neuesten Werken und laden Flaneure zum Stehenbleiben ein. Bewusst geht es um die Belebung des Straßenbilds, in dem andere Schaufenster bis auf Weiteres eingefroren sind. So dürfen sich Kunstfreunde über...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Kleinkunst-Ausstellung zur Gartenschau in Rockenhausen
Art-Galerie der AG ROK zeigt Acrylvariationen und Photographien

Zur diesjährigen Gartenschau in Rockenhausen lädt die Art-Galerie unter der Gestaltung von Mik Amos zu einer kleinen Kunstausstellung in die Luitpoldstrasse. Zu sehen gibt es Acrylvariationen von Christine Janz aus Bayerfeld und Photographien von Stephen Wüstenberg aus Wartenberg-Rohrbach, der in einem neu gestalteten Raum ein Atelier für Kunstphotographie einrichtet. Die Art-Galerie bietet eine offene Plattform für regionale Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Bereiche zur Präsentation...

Lokales

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Paradieschen“ - Neue Werke der Durlacher Künstler

Schon wegen seines Namens ist das Radieschen ein liebenswertes Gemüse, vor allem durch die verniedlichende Endung an der schlichten lateinischen Wurzel Radix. Von dem Aussehen ganz zu schweigen – dem Rotkäppchenrot und dem Unschuldsweiß an Blattgrün – rundlich mit keckem Ausläufer. Das Radieschen ist der kleine Freund des Gärtners, das Highlight des ausdekorierten Salattellers und die Überredungskunst auf dem Schulpausenbrot. Da wird die gelegentliche Schärfe wohlwollend verziehen. Zwar hat das...

Lokales
Katja Wittemann, „darf‘s ein bisschen mehr sein?“, Kreide, Fineliner, Papier. | Foto: Bildquelle: zettzwo

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Die Demontage der Lauterkeit“ - Vernissage am 14.6.

Was als Leitmotiv ein wenig prätentiös daherkommt und in seinem Satzbau an Filmtitel des deutschen Autorenfilms der 70er denken lässt, ist genau so gewollt von den Künstlerinnen und Künstlern. Eine Ungeheuerlichkeit kommt verpackt in erklärungsbedürftige Worthülsen. Geht es doch um einen fortschreitenden Prozess, den schrittweisen Abbau von Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit. Der schleichende Vorgang kommt der Anpassungsfähigkeit des Menschen entgegen, die Segen und Fluch zugleich ist. In...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ