Kursangebote

Beiträge zum Thema Kursangebote

LokalesAnzeige
Bei einer Besichtigung des Weincampus Neustadt darf ein Blick hinter die Kulissen der Weinforschung geworfen werden. Man erfährt Wissenswertes über Lehre und Forschung rund um den Wein am DLR Rheinpfalz. Es gibt viel Faszinierendes von der Rebe bis zur Weinbereitung zu entdecken und natürlich darf auch eine Weinprobe nicht fehlen. | Foto: Weincampus Neustadt
3 Bilder

Neue Sommerkurse der vhs Neustadt
Futter für Wissenshungrige

Neustadt. Die Tage sind wieder länger und der Sommer naht: Grund genug, um mehr zu unternehmen und sich wieder hinauszuwagen. Die Sonne kitzelt an der Nase und die Begeisterung für frische Aktivitäten steigt. Los geht's auch in der vhs Neustadt mit neuen KursenWie wäre es zum Beispiel mit frischen Kochideen: Frühlingsgemüse und leichte Sommersalate, Paella oder Spezialitäten für die Gartenparty? Die Volkshochschule bietet in ihrer großzügigen und modern ausgestatteten Lehrküche vom...

Lokales
Der richtige Umgang mit Menschen mit Demenz ist wichtig.  Foto: silviarita/Pixabay

„Demenz-Partner„ werden - Basisschulung in Haßloch am 19. Mai

Haßloch. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre und älter. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion Dementia Friends anknüpft, soll den Teilnehmern der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem 90-minütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu dem Krankheitsbild (wie beispielsweise Form, Symptome usw.), denn Menschen mit solch einer Erkrankung brauchen ein sensibles...

Lokales
Foto: Jutta Keller; frei

Gitarre "Intensiv" für Frauen
Intensivkurs Gitarre für Anfängerinnen

NEU: GITARRE INTENSIV FÜR FRAUEN Unter der Leitung von Gitarristin und Dozentin Jutta Keller startet ein neuer Gitarren-Intensiv-Kurs für ANFÄNGERINNEN: Ab Donnerstag, 5.5.2022, 18:15 - 19:45 Uhr: „Von den Basics zur Liedbegleitung“. Inhalte des Intensivkurses für Anfängerinnen sind einfaches Melodiespiel und erste Akkorde für die Liedbegleitung. Dazu sind keine Notenkenntnisse erforderlich. Der Gitarren-Intensivkurs ist deal für Neueinsteigerinnen, die sich Grundlagen des Gitarrenspiels in...

Lokales
Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren tagsüber, beziehungsweise einen Teil des Tages liebevoll zu betreuen, wer kann sich das vorstellen?  | Foto: tookapic/Pixabay

Kindertagespflegepersonen gesucht
Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab September in Landau

Stadt Landau/Kreisverwaltung SÜW. Wer sich vorstellen könnte, als Kindertagespflegeperson zu arbeiten, hat ab September die Möglichkeit den Qualifizierungskurs Kindertagespflege in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim zu besuchen. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Online- und Präsenz-Veranstaltungen

Frankenthal. Bei der Volkshochschule Frankenthal gibt es wieder ein  umfangreiches Programm: Online: SmartDemocracy: Was bedeutet es heute, jüdisch zu sein?Die jüdische Gemeinschaft begeht 2021 ein besonderes Jubiläum: In diesem Jahr leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1.700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Am Mittwoch, 24. November, ab 19 Uhr zieht die VHS Bilanz und blicken nach vorn: Was bedeutet es heute, jüdisch zu sein? Wieso bleibt die Lebenswirklichkeit von Juden...

LokalesAnzeige
Die Bürgerecke in der Schlachthofstraße bietet allen interessierten Menschen einen Raum zum gegenseitigen Austausch. | Foto: vhs Neustadt
2 Bilder

vhs Neustadt: Kostenfreies Programm für Erwachsene
Bildung ist für alle da!

Neustadt an der Weinstraße. Die vhs Neustadt organisiert in der Bürgerecke Branchweiler ein kleines, aber feines Kursprogramm für Erwachsene – kostenfrei. Schreiben und Lesen, Rechenrätsel und Gehirnjogging, Demokratieausflüge zum Hambacher Schloss und ein offenes Lerncafé – mit diesen Angeboten wendet sich die Volkshochschule Neustadt an diejenigen, die auch im Erwachsenenalter nicht aufhören möchten, sich fit zu machen in den Grundbereichen des Alltags und der Lebensgestaltung. Viele Partner...

Lokales
Viel Wissenswertes rund um das Thema Fermentation erfahren die Teilnehmer des Tageskurses an der VHS Ludwigshafen | Foto:  edwina_mc/Pixabay

Tageskurs mit Verkostung an der VHS Ludwigshafen
Gemüse fermentieren

Ludwigshafen. In einem Tageskurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Samstag, 30. Oktober, von 10 bis 13.45 Uhr, erlernen Teilnehmende Kenntnisse über Zutaten, Methoden und die nötigen Handgriffe, um Gemüse zu fermentieren. Durch das Fermentieren lässt sich Gemüse haltbar machen und bildet obendrein sogar noch gesunde Nährstoffe. Fermentieren von Frischgemüse ist unkompliziert, preiswert und macht wenig Arbeit. Das fermentierte Gemüse unterstützt die Darmflora und stärkt das Immunsystem....

Sport

Neue Fitnesskurse in Viernheim
Piloxing SSP® und WORLD JUMPING® in Viernheim

Piloxing SSP®: Dienstag, 20:15 Uhr Einmalig in Viernheim! Mix aus Pilates, Boxen und Tanz - Piloxing SSP ® kombiniert die kraftvollen, schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Piloxing SSP ® ist ein schweißtreibendes Intervalltraining mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei dem Workout durch...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Fitness für die Stimme – Stimmlich fit aus dem Lockdown

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 6.11.2021, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu ermutigen, die eigenen stimmlichen Möglichkeiten besser kennen und einsetzen zu lernen....

Sport
Präventionskurs "Entspannung mit Taiji" | Foto: China-Kampfkunst e.V.

Konzept von Krankenkassen anerkannt
Neuer Taiji-Kurs zur Prävention

China-Kampfkunst e.V. In dem Kurs werden Möglichkeiten aufgezeigt, um in Stresssituationen aktiv regulierend einwirken zu können. Ebenso dient er der Erholung und Regeneration sowie der Verbesserung des Körpergefühls. Die Krankenkassen haben das Kurskonzept von China-Kampfkunst e.V. geprüft und zugelassen, ebenso sind die Kursleiter anerkannt. Deshalb können die Kursteilnehmer von der Möglichkeit der Kostenbeteiligung durch ihre Krankenkassen profitieren. Der Kurs ist für alle geeignet, die...

Sport
Kraulen lernen bei der DLRG Neustadt. | Foto: DLRG

Neues Kursangebot
Kraulen, Technikarbeit, Retten lernen: DLRG Neustadt stellt Sommer-Kursangebote für Erwachsene und Jugendliche vor

Schwimmen, Retten, Freundschaften schließen: Bei der DLRG Neustadt können auch sichere Schwimmerinnen und Schwimmer noch etwas dazu lernen. So bietet die Ortsgruppe einen Schwimmtechnik-Kurs für Erwachsene sowie mit den Kursen für die Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze, Silber oder Gold die Ausbildung zur Rettungsschwimmerin bzw. zum Rettungsschwimmer an. Pädagogische Fachkräfte haben außerdem die Möglichkeit, kostenlos das DRSA Silber zu machen und im Rahmen der Aktion...

Lokales
Online-Angebote der VHS Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Ohne Terminvereinbarung erreichbar
Anmeldung und Sprachberatung

VHS. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet seit Montag, 28. Juni, wieder ihre Anmeldung und Sprachberatung ohne vorherige Terminvereinbarung an. Unter www.vhs-lu.de erhält man Informationen zu den aktuellen Kursen sowie seit 28. Juni das Programm für das neue Herbstsemester. Anmeldungen für Kurse sind online möglich, telefonisch zur Telefonsprechstunde (mittwochs 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr) unter der Telefonnummer 0621 504-2238 oder persönlich zu den Geschäftszeiten der VHS. Diese...

Lokales
Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien im September einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“ | Foto: congerdesign / Pixabay

Neue Bläserklasse startet im Kolpingblasorchester
Instrumente ausprobieren und erlernen

Kolpingblasorchester. Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien im September einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, wie zum Beispiel Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Euphonium oder Tuba. Besondere Motivation verleiht hierbei das Lernen der Instrumente von Anfang an in der Orchestergemeinschaft. In einem...

Lokales
Kurse gegen Stress | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Angebote des Pfalzklinikums
Kurse gegen den Stress

Pfalzklinikum. Die Psychiatrische Institutsambulanz der Tagesklinik Kusel bietet auch in der Corona-Pandemie ab Montag, 12. April, wieder vier Gruppen an. Auf dem Programm stehen Stressbewältigung, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Achtsamkeitstraining und Therapeutisches Boxen. Mit dem Angebot können Patientinnen und Patienten ihre Therapien ergänzen oder die Zeit bis zu einer ambulanten Psychotherapie überbrücken. Die geltenden Hygieneschutzmaßnahmen werden eingehalten. „Aus dem...

Lokales
Foto: lil foot/Pixabay

Trotzdem anmelden!
Volkshochschule St. Wendel setzt Kursstart aus

St. Wendel. Wie viele andere Volkshochschulen im Saarland wollte auch die St. Wendeler Volkshochschule nach den Osterferien, ab dem 12. April den Kursbetrieb aufnehmen. Da die Nachfrage nach den Kursen bisher sehr gering ist und anhand der aktuellen Zahlen kein Kurs zustande kommt aber auch, weil die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie noch viele Unwägbarkeiten in sich birgt, hat man sich von Seiten der VHS-Leitung dazu entschlossen, den Kursbeginn bis auf Weiteres zu verschieben....

Lokales
Bei der KVHS Donnersbergkreis gibt es ein umfassendes Onbline-Angebot   | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

KVHS Donnersbergkreis
Online-Kennenlernstunden und Online-Kurse

Donnersbergkreis. Die Planungen zusätzlicher kostenfreier Online-Schnupperstunden und kostengünstiger Online-Kurse laufen auf Hochtouren. Weiterbildungsangebote in verschiedenen Fachbereichen stehen zum Kennenlernen, Schnuppern und Ausprobieren bereit. Die Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis freut sich auf viele Teilnehmer Hier gibt es einen aktuellen Kursüberblick der Online-Angebote: Selbstmanagement: „Nein !“ ist ein vollständiger Satz - warum immer Ja sagen nicht immer die beste Lösung...

Ratgeber
Symbolbild Computer | Foto:  StartupStockPhotos/Pixabay

Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Kursangebote im Januar 2021

Landkreis DÜW. Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim hat im Januar ein breites Angebot an Kursen. Onlinekurs: Endlich stressfreiDen Stresslevel senken und Stress reduzieren mit dem zertifizierten Online-Kurs der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim. Er basiert auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum und den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Zusätzlich werden die Grundlagen der Achtsamkeit sowie Techniken zur Entspannung erlernt. Der Kurs beinhaltet...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens
Programm nächste Woche

Pirmasens. In der nächsten Woche gibt es bei der Katholischen Familienbildungsstätte in Pirmasens ein buntes Programm. Beilagen selbst herstellenUm selbstgemachte Beilagen geht es im Kochkurs der Katholischen Familienbildungsstätte am Montag, 5. Oktober, 18 Uhr. Unter der fachkundigen Anleitung von Dorothea Noll entstehen Tortellini, Spätzle, Bandnudel, Gnocchi und Schupfnudeln. Die Beilagen werden natürlich mit leckeren Rezeptideen verkostet. Tischdeko für den Herbst gestaltenDer Herbst ist...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Jenny Shead/Pixabay

Kreativkurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt
Acrylmalerei, Töpfern, Malen und Klöppeln

Albisheim. In den kommenden Wochen gibt es wieder einige Kreativkurse der Albisheimer Kulturwerkstatt. AcrylmalereiDie Kursteilnehmer malen an vier Terminen mit Acrylfarben, erlernen die Spachteltechnik sowie Mischtechnik und arbeiten die unterschiedlichsten Materialien in ihre Bilder ein. Bei Interesse werden sie in die Kunst der Acrylic Pouring Malerei eingeführt. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 16. September, 19 Uhr im Rathaus. Weitere Infos und Anmeldung bis 10. September bei Christa Maria...

Lokales
3 Bilder

Für Kurzentschlossene ! Noch Plätze frei !
Online-Workshop Gregorianik

Aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen, haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, den traditionellen Wochenend-Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal und der Kirche Herz Jesu in diesem Jahr in ein Online-Seminar umzuwandeln. Inhalt des Kurses ist es, sich gemeinsam singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die St. Galler Neumenschrift) vertraut zu werden. Der Kurs wird zeitlich gerafft und inhaltlich...

Lokales
Am 9. September startet außerdem ein neuer Ukulele-Kurs für Anfänger (Erwachsene).

Instrumentalkurse in der Musikschule Haßloch
Ukulele und mehr

Haßloch. Seit dem Ende der Sommerferien findet der Unterricht an der Haßlocher Musikschule unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder weitestgehend im Regelbetrieb statt. Zum 1. Oktober beginnt darüber hinaus das neue Semester, welches wieder Unterrichtsangebote für alle Instrumente und Altersklassen vorhält. Die Musikschule macht darauf aufmerksam, dass in vielen Kursen noch Plätze zu vergeben sind. Fragen dazu beantwortet die Musikschule telefonisch unter 06324 935191 oder per...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pexels/Pixabay

Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
Lach-Yoga–Schnupperkurs am Abend

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 13. August, 17 bis 19 Uhr, findet der letzte Abend-Schnupperkurs für Lach-Yoga in den Sommerferien statt. Lach-Yoga ist ein einzigartiges Konzept aus verschiedenen Lachübungen, gepaart mit leichten Atemübungen aus dem Yoga, Dehnübungen, rhythmischem Klatschen und Lachlauten. Mit kindlicher Verspieltheit wird aus anfänglichen „gesteuertem“ Lachen schnell ein echtes Lachen und dies kann eine positive Veränderung auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kreismusikschule Südwestpfalz
„Man müsste Klavier spielen können“

Landkreis Südwestpfalz. Konzerte darf die Kreismusikschule (KMS) noch immer keine geben. In Teilen darf Sie allerdings wieder unterrichten und bringt Musik und Unterricht an Instrumenten steckbriefartig näher – in dieser Woche den Fachbereich Tasteninstrumente. Wer sich für Klavier oder allgemein für Tasteninstrumente interessiert, findet in der KMS ein großes Angebot. Insgesamt 16 musikpädagogisch ausgebildete Kolleginnen und Kollegen unterrichten an rund 25 Orten Klavier, E-Piano sowie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kurse der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
Lach-Yoga–Schnupperkurse

Kirchheimbolanden. Lach-Yoga ist ein Konzept aus verschiedenen Lachübungen, gepaart mit leichten Atemübungen aus dem Yoga, Dehnübungen, rhythmischem Klatschen und Lachlauten. Dieses Konzept basiert auf der wissenschaftlichen Tatsache, dass der Körper nicht zwischen einem künstlichen und echten Lachen unterscheiden kann, denn er schüttet automatisch Glückshormone aus. Mit kindlicher Verspieltheit wird aus anfänglichen „gesteuertem“ Lachen schnell ein echtes Lachen und dies kann eine positive...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ