Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Lokales

Mannheim: Umleitungen während des Stadtfestes
Bus- und Stadtbahnverkehr eingeschränkt

Mannheim. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: zwischen Planken und Paradeplatz wird das Mannheimer Stadtfest gefeiert. Bequem zum Fest und wieder nachhause kommen die Besucherinnen und Besucher natürlich auch in diesem Jahr wieder mit den Bussen und Bahnen der rnv. Allerdings hat das Fest auch Auswirkungen auf den ÖPNV. Von Freitag, 24. Mai, 6 Uhr, bis Montag, 27. Mai, 6 Uhr, wird die Fußgängerzone Planken zwischen Paradeplatz und Wasserturm für den Stadtbahn- und Busverkehr gesperrt....

Blaulicht

Belohnung ausgesetzt

Es kommen fast täglich neue Meldungen von Mitgliedern an den AfD Kreisvorstand Kaiserslautern wegen zerstörten Wahlkampfplakaten in der Stadt und im Landkreis. Wenn man zusätzlich zu dem Wert der Plakate noch Fahrtkosten und Zeitaufwand beim Plakatieren berechnet, dann liegt der Schaden für die Partei schon bei mehreren  Hundert Euro. Nicht zu unterschätzen ist auch die Parteien-Wettbewerbsverzerrung, die der Alternative für Deutschland durch entwendete Wahlwerbung entsteht. Deshalb setzt der...

Lokales
Michael Graf (Mitte) mit Dekan Ralpf Hartmann (Links) und Thomas Löffler. | Foto: Lammer

Ab 1. September Direktor des größten Diakonischen Werks Baden
Michael Graf in die Leitung des Diakonischen Werks gewählt

Mannheim. Das Diakonische Werk hat ab 1. September mit Michael Graf einen neuen Direktor an seiner Spitze. Der Sozialarbeiter und derzeitige Referent der Abteilung „Soziales und Freiwilligendienste“ des Diakonischen Werks Pfalz tritt die alleinige Nachfolge der Doppelspitze an. „Wir haben Ende des vergangenen Jahres die Suche nach der neuen Leitung des Diakonischen Werkes Mannheim mit einer klaren Maßgabe begonnen: Wir brauchen keine schnelle Lösung, sondern eine gute Lösung“, so Dekan Ralph...

Lokales
Anlässlich ihres 50. Hochzeitstages und in Dankbarkeit für die gemeinsam verbrachte Lebensphase hatten Renate und Dr. Karl Schneider eine kirchliche Stiftung gegründet, die nur ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.  | Foto: ekma

Jubiläumswochenende in und vor der Christuskirche
10 Jahre Stiftung Christuskirche

Mannheim. Seit 2009 unterstützt die vom Ehepaar Renate und Dr. Karl Schneider initiierte Stiftung Christuskirche – Kirche Christi zahlreiche gemeindliche und soziale Projekte in Mannheim. Mit einem Fest wird dieses Jubiläum am Sonntag, 19. Mai begangen. Bereits am Vorabend erklingt in der Christuskirche um 19 Uhr ein dem Stiftungsjubiläum gewidmetes Konzert. Beim Jubiläumsfest wird das Wirken der Stiftung hörbar. Denn mit ihrer Unterstützung konnte an der Christuskirche ein Kinderchor...

Lokales
2 Bilder

Kommunalwahl am 26.5.19
Schülerforum Kaiserslautern

Spitzenkandidat AfD Dirk Bisanz bei Podiumsdiskussion mit den Schülern Am Montag 13. Mai hat in der Integrierten Gesamtschule Bertha von Suttner in Kaiserslautern ein Schülerforum zur Kommunalwahl stattgefunden. Zu der Podiumsdiskussion waren die Spitzenkandidaten aller 9 für die Stadtratswahl angetretenen Parteien und Wählervereinigungen eingeladen. Die Schüler hatten die Gelegenheit die Kandidaten zu kommunalpolitischen Themen zu befragen. Die Aula war randvoll und die Fragen der Jugendlichen...

Lokales

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit …  wenn die Schule abgeschlossen ist  um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen  um was Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen  um ungeahnte...

Lokales
Wie im Vorjahr gewann Isabell Werth auf Don Johnson FRH den Grand Prix. | Foto: Pressefoto Frieler

Wieder Isabell, wieder Don Johnson FRH
Werth gewinnt Dressur-Grand-Prix beim Mannheimer Maimarkt-Turnier

Mannheim. Gelungener Auftakt: Die erfolgreichste Reiterin aller Zeiten landete beim 56. Mannheimer Maimarkt-Turnier am ersten Tag des zweiten Wochenendes einen Doppelsieg. Wie im Vorjahr, gewann Isabell Werth (Rheinberg) auf ihrem 17-jährigen Hannoveraner Wallach Don Johnson FRH den Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung und belegte auf dem neun Jahre jungen Hengst DSP Quantaz aus Brandenburger Zucht gleich noch den zweiten Platz. Mit Don Johnson FRH erhielt die...

Sport

Taekwondo-Club Hambrücken bester Poomsae-Verein in Gesamtbaden!
Taekwondo-Club Hambrücken wird badischer Mannschaftsmeister!

Bei den am 13. April 2019 in der Hambrückener Lußhardthalle stattgefundenen Badischen Poomsae-Meisterschaften sicherte sich der TKD-Club Hambrücken nach zehn Jahren zum zweiten Mal völlig überraschend im Formenlaufen Platz 1 in der Vereinswertung in Gesamtbaden. Die Anzahl der Starter im badischen Landesteil betrug 143 Personen im Alter zwischen 8 und 73 Jahren. Das Poomsae-Team Hambrücken trat mit einem Starteraufgebot von 17 Aktiven, davon 3 Kinder und Jugendliche, an. Die Mannschaftswertung...

Lokales
Bis Ende Juni soll auch im Bereich "Breite Straße Nord", also zwischen Marktplatz und Neckartor, die Videoüberwachung starten.  | Foto: Needham

Die ersten Kameras in der Breiten Straße und am Marktplatz werden am 30. April eingeschaltet
Videoüberwachung: Weitere Kameras in Mannheim gehen in Betrieb

Mannheim. Nachdem bereits im November die Videoüberwachung in den Bereichen Paradeplatz und Alter Messplatz gestartet war, gehen in der kommenden Woche nun auch Kameras in zwei bislang noch ausstehenden Bereichen in Betrieb: Am Dienstag, 30. April, werden die Kameras in der südlichen Breiten Straße und am Marktplatz eingeschaltet. Entsprechende Hinweisschilder sind bereits aufgehängt und werden zur Inbetriebnahme enthüllt. "Die Videoüberwachung ist ein wichtiger Bestandteil unseres...

Lokales
Das Tanzstück „Die Bretter, die die Welt bedeuten/Embawo Ezitegeza Ens“.  | Foto: ps

Angelehnt ans Thema "Fieber" - Vom 20. bis 30. Juni
20. Internationale Schillertage am Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Die 20. Internationalen Schillertage finden von 20. bis 30. Juni 2019 am Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim statt. „Fieber“ ist ihr Thema, angelehnt an die Malaria, die Schiller in Mannheim befiel, anspielend auf den gesellschaftlichen Fieberwahn, den Schiller Ende des 18. Jahrhunderts dem Europa seiner Tage attestierte, und fragend nach den Fieber- und Erregungskurven unserer Zeit. „Von Schillers Werk ausgehend zeigen wir, wie Künstler*innen heute auf unsere überhitzte...

Lokales

Grundausbildung im Bogenschießen
Bogenschießen lernen beim SSV Otterstadt

Otterstadt. Der Sportschützenverein Otterstadt bietet ab dem 07.05.2019 dem Bogensport interessierten einen Grundkurs im Bogenschießen an. An vier aufeinanderfolgenden, jedoch individuell abgestimmten Terminen (mind. 8 Stunden), wird sie der Kursleiter in das Geheimnis des Bogenschießens (olympisch Recurve) einweisen. Interessierte, jung und alt - weiblich oder männlich, sind herzlich willkommen. Für nähere Infos kontaktieren sie bitte den Kursleiter: Alfons Rheinheimer unter Email:...

Lokales
Osterhasen-Jagd mit Pfeil & Bogen auf Dartscheibe.

Michael Rheinheimer und Werner Buchmann bei der Preisübergabe. | Foto: J. Rheinheimer
4 Bilder

Gelungenes Event der Sportschützen Otterstadt
Der SSV Otterstadt sagt Danke!

Otterstadt. Beim traditionellen Ostereierschießen des SSV Otterstadt herrschte am vergangenen Wochenende reger Besucherandrang. Groß und klein fanden bei widrigen Wetterverhältnissen den Weg zu den Sportschützen in den Neuwiesen. Dort konnten Sie mit Luftgewehr sowie Pfeil und Bogen auf Eier-Jagd gehen. Für die kleinsten Schützen wurde eigens ein Sonderbereich eingerichtet. Hier durften sich die kleinen Besucher im Bogenschießen oder im Lichtgewehrschießen probieren und sich einige der über 700...

Lokales
Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung Kardiologe, evangelisches Hubertus-Krankenhaus in Berlin.

 | Foto: Manuel Tennert

Plötzlichen Herztod verhindern: Herzseminar der Deutschen Herzstiftung mit Rahmenprogramm
Aktuelles aus der Herzmedizin an der Uni Mannheim

Mannheim. Die Sterblichkeit durch Herzkrankheiten in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr insgesamt gesunken. Diese Entwicklung ist erfreulich, sie lässt nicht nur auf eine Verbesserung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung, sondern auch auf Verbesserungen in der Vorsorge von Herzerkrankungen schließen. Entwarnung darf man nicht geben, denn trotz aller Fortschritte in der Herzmedizin haben Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit über 338.000 Sterbefällen pro Jahr ihren Schrecken...

Lokales

Barrierefreies Tourismusbüro - Umbauarbeiten haben begonnen

In der Modellregion für barrierefreien Tourismus Südliche Weinstraße hat die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels bereits im Juli letzten Jahres den ersten Bescheid für die Förderung barrierefreier, touristischer Infrastruktureinrichtungen vom Land Rheinland-Pfalz erhalten. Zudem wird das Projekt auch durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union gefördert. Nun haben die Bauarbeiten zur barrierefreien Umgestaltung des Außenbereichs des Büros für...

Lokales
So überprüfen die Katastrophenschützer eine betroffene Personen aus dem von einer Freisetzung betroffenen Gebiet, auf eine mögliche Kontamination. | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
6 Bilder

Notfallstation wurde am Zentrum Beruflicher Schulen des Rhein-Neckar-Kreises in Wiesloch eingerichtet
Katastrophenschützer der Städte Mannheim und Heidelberg üben für den Ernstfall

Mannheim/Wiesloch. Am Samstag, 13. April 2019, fand am Zentrum Beruflicher Schulen Wiesloch eine Übung des Katastrophenschutzes der Stadtkreise Heidelberg und Mannheim sowie des Neckar-Odenwald-Kreises und des Rhein-Neckar-Kreises statt, die sich in einer Arbeitsgemeinschaft zum Betrieb einer Notfallstation zusammen geschlossen haben. Über 500 Übungsteilnehmer, davon 200 Einsatzkräfte aus verschiedenen Fachdiensten, Organisationen und Behörden aus den vier beteiligten Gebietskörperschaften...

Lokales
Ostereier bemalen ist die Ostertradition schlechthin. | Foto: Helmut Krüger

Osterfeier und Osterfeuer in Mannheim
Osternacht und Ostertage

Mannheim. Im Anschluss an Karfreitag, an dem des Leidens und Todes am Kreuz gedacht wird, feiern Christen an Ostern die Auferstehung von Jesus Christus. Die frohe Osterbotschaft vermittelt, dass das Leben stärker ist als der Tod. In den Mannheimer Gemeinden wird das christliche Hochfest Ostern vielfältig begangen. Am Karfreitag gibt es besondere Konzerte und Kreuzwege. So findet beispielsweise rund um den Bauwagen und die ehemalige Elementary School im neuen Stadtteil Franklin am Freitag, 19....

Lokales

1. April 2019
Sensation in Frankedahl - Ufo iwwer Flomerschemm:

In de Nacht vumm 1. April hab isch noch schbeet im Birro am Combjuuder rummgeworschdelt. Do gugg isch grad mool naus in de Nachthimmel - unn isch denk, misch laust de Aff. Direggt vor moim Fenschder schwebt e seltsames Flugobjegt bewegungslos in de Wolke. Ganz ruhisch hotts do gschdanne unn hott misch beowacht. Do hab isch dabberle moin Foddo gschnabbt unn dess Ding foddografiert. Isch schwör beim Bart vunn moine Großmudder, dass isch nix an dem Bild reduschiert hab. Genau so war´s...

Lokales
2 Bilder

Lokales
Osterhasenmalaktion

BEMALE DEINEN OSTERHASEN Komme an Samstag den 13.April.2019 von 10 bis 13 Uhr in das Foyer der Carl-Bosch-Schule in Limburgerhof und bemale deinen eigenen Osterhasen oder Ostereier. Der Osterhase hat eine Größe von ca. 40 cm und kostet 8 Euro. Farben, Pinsel oder was du zum Gestalten brauchst, wird dir gestellt. Anna und Sabine Amelung von der Malschule Limburgerhof helfen dir sehr gerne. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmelden kannst Du Dich unter der Telefonnummer 06236 461659 oder per...

Lokales

Vunn hääße Schdää uhne kalde Finger!

Wäär kännt dess nit: Wammer im Winder vunn draus roikummt, sinn die Finger eisisch unn glamm. Merr kann sisch dann uffen Schduhl hogge unn zum Uffwärme die Händ unner die Bää schiewe, awwer mit kalde Haxe funkzioniert dess halt nit. Wass macht merr do? Merr kann die Händ riwwle, dasses Bluud widder flutscht odder enn hääße Tee drinke, im Notfall ah enn Schnaps, odder sisch die Flosse unner hääßem Wasser verbrenne. Manche Leit schweeren jo uff magische Gräfte vunn Edelschdää, awwer kalt nitzen...

Ausgehen & Genießen

Besinnliche Abendmusik in der prot. Kirche Zeiskam
Flötenensemble Sonett lädt ein

Zeiskam. Das Flötenesemble „Sonett“ und der Kichbauverein laden herzlich am Sonntag, den 10.02.2019, um 18 Uhr zur Abendmusik ein. Lassen Sie mit uns gemeinsam bei besinnlichem Flötenspiel, Harfenklängen, Gesang und Orgel den Sonntag ausklingen. Im Anschluss wollen wir bei gemütlichem Beisammensein und einem kleinen Imbiss den Abend abrunden. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Sanierung des Kirchturms wird gebeten.

Lokales
Listenaufstellung im SPD Gemeindeverband Jockgrim. Angeführt von der Fraktionsvorsitzenden Sabrina Welker und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Jockgrim Volker Isemann

SPD erstellt Liste für den Verbandsgemeinderat Jockgrim
Der SPD Gemeindeverband Jockgrim stellt Liste für den Verbandsgemeinderat Jockgrim auf

Die SPD des Gemeindeverbandes Jockgrim hat in einer Vollversammlung die Liste für den Verbandsgemeinderat aufgestellt, der im Mai 2019 bei der Kommunalwahl neu gewählt wird. Angeführt wird die Liste von der Fraktionsvorsitzenden und Gemeindeverbandsvorsitzenden Sabrina Welker. Ergänzt wird diese durch Volker Isemann, den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeine Jockgrim. Wir freuen uns, dass wir engagierte junge Menschen für die Listenaufstellung gewinnen konnten. Weiterhin setzten wir auch auf das...

Lokales

Hütschenhausen
CDU Hütschenhausen vor der Kommunalwahl

"Einigkeit macht stark" Vierzig CDU-Ratskandidaten und der Bürgermeisterkandidat einstimmig gewählt „Einigkeit macht stark.“ Mit diesen Worten kommentierte der Hütschenhausener CDU-Ortsvorsitzende und Ortsbürgermeister Matthias Mahl das einstimmige Ergebnis der Wahlen für die Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl am 26. Mai. Alle vierzig Vorgeschlagenen wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig und ohne Stimmenthaltungen gewählt. Auch Amtsinhaber Mahl erhielt ein einstimmiges Votum als...

Lokales

2019
Guude Vorsätz

E paar guude Vorsätz zum neie Johr ! E bissel mäh Friede unn wennischer Schdreit. E bissel mäh Noochsischt unn wennischer Neid. E bissel mäh Lieb unn wennischer Hass - unn nit so viel Fääk-Njuus, dess weer doch mool wass. Schdatt immer blooß Hektik e bissel mäh Ruh. Schdatt immer blooß "ISCH" ah e bissel mäh "DU". Schdatt sisch verschdeggle e bissel mäh Muut unn die Graft wass zu ännre, ja dess weer doch guud. Schdatt Driebsaal unn Drauer e bissel mäh Lischt. Schdatt Alles zu wolle - e bissel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ