Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Ratgeber

Fügung des Schicksals
Was bedeutet Glück eigentlich ?

Glück ist ein vielschichtiger Bergriff Als Erfüllung menschlichen Wünschen und Strebens ......das Glücksgefühl. Für jeden von uns ist Glück etwas anders.....es hat viele Gesichter im Alltag. Jeden Tag ohne Schmerzen aufzustehen, ist für viele Menschen ein großes Glück. Viel Hab und Gut ist nicht immer Glück....oft eine Last....Zufiedenheit bringt uns ein Glücksgefühl. Glück was ist das ? In jeder Kultur und zu jeder Zeit beschäftigen sich Menschen mit den Fragen, was ist Glück und wie man es...

Lokales

Lokales
Flohmarkt für Jedermann

Am Samstag den 15.06.2019 findet von 10 bis 15 Uhr ein Flohmarkt für Jedermann im Kultursaal am Burgunder Platz in Limburgerhof statt. Überflüssiges von Zuhause loswerden und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen, das ist an diesem Tag möglich. Die Standgebühren vom Flohmarkt und der Verkauf von Kaffee und Kuchen, den der Veranstalter die DLFH Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz e. V. im Foyer anbietet, kommt der Aktion zugute. Viele Jahre unterstützt der Verein unter anderem ein...

Lokales
Schüler-/innen der Rheinauschule, Carmen Wagenblast, Lehrerin an der Rheinauschule SBBZ, Graffitikünstler und Sozialarbeiter, Phillip Himmel, Maurcus Geithe (Geschäftsführer MV Verkehr GmbH), Tiefbauamt Mannheim und Fa. Heinrich Schmid (von links). | Foto: rnv GmbH

Kompaktbahnhof Rheinau wird von Rheinauer Schulen gestaltet
Schülerinnen und Schüler machen Graffitikunst erlebbar

Mannheim-Rheinau. Im Rahmen der Neugestaltung des Kompaktbahnhofs Rheinau gestalten Schüler von Rheinauer Schulen im Rahmen eines Graffiti-Art-Workshops die Unterführung im Bereich des neuen Verknüpfungspunktes Rheinau neu. Marcus Geithe, Geschäftsführer der MV Mannheimer Verkehr GmbH, überzeugt sich bei einem Besuch vom Fortschritt der Arbeiten. Im Juni 2017 wurde mit dem barrierefreien Ausbau des Kompaktbahnhofs Rheinau begonnen. Heute haben Fahrgäste die Möglichkeit, bequem, schnell und...

Lokales

FWG verabschiedet Vorsitzenden und Schriftführer

Bei ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl verabschiedete die Freie Wählergruppe Mutterstadt e.V. im würdigen Rahmen ihren Vorsitzenden Dr. Ingo Preuss und den Schriftführer Hermann Zähringer. Hartmut Magin bedankte sich in seiner Rede bei Dr. Preuss für seine fünfzehnjährige Tätigkeit als Vorsitzender. Herr Dr. Preuss übernahm 2002 zunächst den stellvertretenden Vorsitz und 2004, nachdem Manfred Müller nicht mehr zur Wahl antrat, in einer schwierigen Lage den Vorsitz der FWG....

Lokales
Neben Mannheimer Straße und Bäckerweg gibt es in der Wormser Straße nun dritte Station im Stadtteil Käfertal. | Foto: stadtmobil CarSharing

Zentrales Angebot ergänzt das CarSharing um zwei Autos
Neue CarSharing-Station: stadtmobil erweitert Angebot in Käfertal

Mannheim-Käfertal. In Käfertal geht es fürs CarSharing voran: Mit einer neuen Station in der Wormser Straße stockt stadtmobil Rhein-Neckar, der lokale CarSharing-Anbieter, das Angebot im Stadtteil auf insgesamt sieben Autos auf. stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli: „Wir verbessern unser Angebot permanent. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim ist es jetzt gelungen, in Käfertal eine zentrale Station einzurichten. Das freut uns sehr!“ Die neue Station befindet sich in der Wormser...

Lokales

Beinoh weeren se verdorscht !

Im Friehsummer iss jo immer die bescht Säsong vunn de große Gaademärkt. Alles wass die Welt an Flora zu biede hott, werrd de Kundschaft bräsendiert (ausgenumme Darmflora). Do werrd nit gegläggert, do werrd geglotzt. Der Duft in denne großfläschische Ausschdellungshalle nimmt ähm fascht die Lufd weg. Sooo e Vielfalt an Blanzesorrde unn Bliede unn Düft, dess iss jo fascht nit auszuhalde. Do kännt mer grad alles oilaade. Besonders die bliehende Blumme greischen all: "Nämm misch mit!!!" Wer kann do...

Lokales

CDU bleibt strärkste Fraktion im neuen Kreistag
Kreistagswahl im Rhein-Neckar-Kreis: 101 Sitze - 42 neue Gesichter

Heidelberg. Nach dem vorläufigen Endergebnis der Kreistagswahl stellt auch künftig die CDU die größte Fraktion. Sie kam auf 26,79 Prozent (2014: 34,17 Prozent). Die CDU verfügt im neuen Kreistag nun über 27 Sitze (2014: 36). Sie hat ebenso Stimmen eingebüßt wie die SPD, die mit einem Stimmenanteil von 16,62 Prozent (2014: 22,29 Prozent) über 6 Sitze weniger als vor fünf Jahren (2014: 23) verfügt. Stimmengewinner waren die Grünen, die mit einem Anteil von 20,53 (2014: 13,83 Prozent) und 20...

Lokales
Cowboy Klaus ist besonders: Er hat kein Pferd, sondern das Schwein Lisa.  | Foto: ps

Blinklichter Mitspieltheater im Herzogenriedpark
Cowboy Klaus und seine Freunde

Mannheim. Cowboy Klaus ist schon eine besondere Nummer: Er hat kein Pferd, sondern das Schwein Lisa. Schlafen tut er nicht, wie bei Cowboys üblich am Lagerfeuer, sondern auf der Farm „Kleines Glück“ und trinken tut er aus einer geblümten Porzellantasse, und zwar Milch von der Kuh Rosi. Und dann spielt noch jemand eine Rolle im Leben des kuriosen Cowboys: ein pupsendes Indianerpony.  Die Buchvorlage ist empfohlen von der Stiftung Lesen und das Kinder-Theaterstück verspricht einen lustigen...

Lokales
Der Geograf und Politikwissenschaftler Edgar Werner Müller unternimmt in seinem Vortrag den Versuch, existierende Spekulationen vor dem Hintergrund der langfristigen weltpolitischen Orientierung Chinas sowie außerchinesischer Weltordnungskonzepte kritisch zu beleuchten.  | Foto: ps

Chinas Konzept einer Weltordnung: Ein Vortrag von Edgar Werner Müller
Die neue Seidenstraße

Mannheim. Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hatte in einer Rede 2013 erstmals die Vision einer „Neuen Seidenstraße“ gezeichnet. Vordergründig kündigte er damit ein Programm zum Ausbau der alten terrestrischen Seidenstraße zu einem neuen „Yidai Yilu“ – einem Handels- und Wirtschaftsraum bis nach Duisburg an. Angesichts der widersprüchlichen Verhältnisse in Eurasien löste er unterschiedliche Reaktionen bei den traditionellen Wirtschaftsmächten aus. Noch weiß niemand, ob oder wie Jinpings...

Lokales

Tag der Insekten im Luisenpark

Mannheim. Der Luisenpark lädt ein zum Tag der Insekten! Im Bereich Haupteingang bis zur großen Freizeitwiese ist der Park mit Aktionsständen der Grünen Schule Luisenpark bestückt, an denen vieles über die Welt der kleinen Flugkörper zu erfahren ist. Mit Führungen, Ratestationen und tollen Mitmach- und Bastelaktionen für Kids. Und warum Insekten? Insekten sind für das Gleichgewicht in der Natur enorm wichtig. Dennoch sind ihre Bestände in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Am Tag der...

Lokales

Mannheim: Umleitungen während des Stadtfestes
Bus- und Stadtbahnverkehr eingeschränkt

Mannheim. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: zwischen Planken und Paradeplatz wird das Mannheimer Stadtfest gefeiert. Bequem zum Fest und wieder nachhause kommen die Besucherinnen und Besucher natürlich auch in diesem Jahr wieder mit den Bussen und Bahnen der rnv. Allerdings hat das Fest auch Auswirkungen auf den ÖPNV. Von Freitag, 24. Mai, 6 Uhr, bis Montag, 27. Mai, 6 Uhr, wird die Fußgängerzone Planken zwischen Paradeplatz und Wasserturm für den Stadtbahn- und Busverkehr gesperrt....

Blaulicht

Belohnung ausgesetzt

Es kommen fast täglich neue Meldungen von Mitgliedern an den AfD Kreisvorstand Kaiserslautern wegen zerstörten Wahlkampfplakaten in der Stadt und im Landkreis. Wenn man zusätzlich zu dem Wert der Plakate noch Fahrtkosten und Zeitaufwand beim Plakatieren berechnet, dann liegt der Schaden für die Partei schon bei mehreren  Hundert Euro. Nicht zu unterschätzen ist auch die Parteien-Wettbewerbsverzerrung, die der Alternative für Deutschland durch entwendete Wahlwerbung entsteht. Deshalb setzt der...

Lokales
Michael Graf (Mitte) mit Dekan Ralpf Hartmann (Links) und Thomas Löffler. | Foto: Lammer

Ab 1. September Direktor des größten Diakonischen Werks Baden
Michael Graf in die Leitung des Diakonischen Werks gewählt

Mannheim. Das Diakonische Werk hat ab 1. September mit Michael Graf einen neuen Direktor an seiner Spitze. Der Sozialarbeiter und derzeitige Referent der Abteilung „Soziales und Freiwilligendienste“ des Diakonischen Werks Pfalz tritt die alleinige Nachfolge der Doppelspitze an. „Wir haben Ende des vergangenen Jahres die Suche nach der neuen Leitung des Diakonischen Werkes Mannheim mit einer klaren Maßgabe begonnen: Wir brauchen keine schnelle Lösung, sondern eine gute Lösung“, so Dekan Ralph...

Lokales
Anlässlich ihres 50. Hochzeitstages und in Dankbarkeit für die gemeinsam verbrachte Lebensphase hatten Renate und Dr. Karl Schneider eine kirchliche Stiftung gegründet, die nur ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.  | Foto: ekma

Jubiläumswochenende in und vor der Christuskirche
10 Jahre Stiftung Christuskirche

Mannheim. Seit 2009 unterstützt die vom Ehepaar Renate und Dr. Karl Schneider initiierte Stiftung Christuskirche – Kirche Christi zahlreiche gemeindliche und soziale Projekte in Mannheim. Mit einem Fest wird dieses Jubiläum am Sonntag, 19. Mai begangen. Bereits am Vorabend erklingt in der Christuskirche um 19 Uhr ein dem Stiftungsjubiläum gewidmetes Konzert. Beim Jubiläumsfest wird das Wirken der Stiftung hörbar. Denn mit ihrer Unterstützung konnte an der Christuskirche ein Kinderchor...

Lokales
2 Bilder

Kommunalwahl am 26.5.19
Schülerforum Kaiserslautern

Spitzenkandidat AfD Dirk Bisanz bei Podiumsdiskussion mit den Schülern Am Montag 13. Mai hat in der Integrierten Gesamtschule Bertha von Suttner in Kaiserslautern ein Schülerforum zur Kommunalwahl stattgefunden. Zu der Podiumsdiskussion waren die Spitzenkandidaten aller 9 für die Stadtratswahl angetretenen Parteien und Wählervereinigungen eingeladen. Die Schüler hatten die Gelegenheit die Kandidaten zu kommunalpolitischen Themen zu befragen. Die Aula war randvoll und die Fragen der Jugendlichen...

Lokales

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit …  wenn die Schule abgeschlossen ist  um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen  um was Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen  um ungeahnte...

Lokales
Wie im Vorjahr gewann Isabell Werth auf Don Johnson FRH den Grand Prix. | Foto: Pressefoto Frieler

Wieder Isabell, wieder Don Johnson FRH
Werth gewinnt Dressur-Grand-Prix beim Mannheimer Maimarkt-Turnier

Mannheim. Gelungener Auftakt: Die erfolgreichste Reiterin aller Zeiten landete beim 56. Mannheimer Maimarkt-Turnier am ersten Tag des zweiten Wochenendes einen Doppelsieg. Wie im Vorjahr, gewann Isabell Werth (Rheinberg) auf ihrem 17-jährigen Hannoveraner Wallach Don Johnson FRH den Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung und belegte auf dem neun Jahre jungen Hengst DSP Quantaz aus Brandenburger Zucht gleich noch den zweiten Platz. Mit Don Johnson FRH erhielt die...

Sport

Taekwondo-Club Hambrücken bester Poomsae-Verein in Gesamtbaden!
Taekwondo-Club Hambrücken wird badischer Mannschaftsmeister!

Bei den am 13. April 2019 in der Hambrückener Lußhardthalle stattgefundenen Badischen Poomsae-Meisterschaften sicherte sich der TKD-Club Hambrücken nach zehn Jahren zum zweiten Mal völlig überraschend im Formenlaufen Platz 1 in der Vereinswertung in Gesamtbaden. Die Anzahl der Starter im badischen Landesteil betrug 143 Personen im Alter zwischen 8 und 73 Jahren. Das Poomsae-Team Hambrücken trat mit einem Starteraufgebot von 17 Aktiven, davon 3 Kinder und Jugendliche, an. Die Mannschaftswertung...

Lokales
Bis Ende Juni soll auch im Bereich "Breite Straße Nord", also zwischen Marktplatz und Neckartor, die Videoüberwachung starten.  | Foto: Needham

Die ersten Kameras in der Breiten Straße und am Marktplatz werden am 30. April eingeschaltet
Videoüberwachung: Weitere Kameras in Mannheim gehen in Betrieb

Mannheim. Nachdem bereits im November die Videoüberwachung in den Bereichen Paradeplatz und Alter Messplatz gestartet war, gehen in der kommenden Woche nun auch Kameras in zwei bislang noch ausstehenden Bereichen in Betrieb: Am Dienstag, 30. April, werden die Kameras in der südlichen Breiten Straße und am Marktplatz eingeschaltet. Entsprechende Hinweisschilder sind bereits aufgehängt und werden zur Inbetriebnahme enthüllt. "Die Videoüberwachung ist ein wichtiger Bestandteil unseres...

Lokales
Das Tanzstück „Die Bretter, die die Welt bedeuten/Embawo Ezitegeza Ens“.  | Foto: ps

Angelehnt ans Thema "Fieber" - Vom 20. bis 30. Juni
20. Internationale Schillertage am Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Die 20. Internationalen Schillertage finden von 20. bis 30. Juni 2019 am Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim statt. „Fieber“ ist ihr Thema, angelehnt an die Malaria, die Schiller in Mannheim befiel, anspielend auf den gesellschaftlichen Fieberwahn, den Schiller Ende des 18. Jahrhunderts dem Europa seiner Tage attestierte, und fragend nach den Fieber- und Erregungskurven unserer Zeit. „Von Schillers Werk ausgehend zeigen wir, wie Künstler*innen heute auf unsere überhitzte...

Lokales

Grundausbildung im Bogenschießen
Bogenschießen lernen beim SSV Otterstadt

Otterstadt. Der Sportschützenverein Otterstadt bietet ab dem 07.05.2019 dem Bogensport interessierten einen Grundkurs im Bogenschießen an. An vier aufeinanderfolgenden, jedoch individuell abgestimmten Terminen (mind. 8 Stunden), wird sie der Kursleiter in das Geheimnis des Bogenschießens (olympisch Recurve) einweisen. Interessierte, jung und alt - weiblich oder männlich, sind herzlich willkommen. Für nähere Infos kontaktieren sie bitte den Kursleiter: Alfons Rheinheimer unter Email:...

Lokales
Osterhasen-Jagd mit Pfeil & Bogen auf Dartscheibe.

Michael Rheinheimer und Werner Buchmann bei der Preisübergabe. | Foto: J. Rheinheimer
4 Bilder

Gelungenes Event der Sportschützen Otterstadt
Der SSV Otterstadt sagt Danke!

Otterstadt. Beim traditionellen Ostereierschießen des SSV Otterstadt herrschte am vergangenen Wochenende reger Besucherandrang. Groß und klein fanden bei widrigen Wetterverhältnissen den Weg zu den Sportschützen in den Neuwiesen. Dort konnten Sie mit Luftgewehr sowie Pfeil und Bogen auf Eier-Jagd gehen. Für die kleinsten Schützen wurde eigens ein Sonderbereich eingerichtet. Hier durften sich die kleinen Besucher im Bogenschießen oder im Lichtgewehrschießen probieren und sich einige der über 700...

Lokales
Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung Kardiologe, evangelisches Hubertus-Krankenhaus in Berlin.

 | Foto: Manuel Tennert

Plötzlichen Herztod verhindern: Herzseminar der Deutschen Herzstiftung mit Rahmenprogramm
Aktuelles aus der Herzmedizin an der Uni Mannheim

Mannheim. Die Sterblichkeit durch Herzkrankheiten in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr insgesamt gesunken. Diese Entwicklung ist erfreulich, sie lässt nicht nur auf eine Verbesserung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung, sondern auch auf Verbesserungen in der Vorsorge von Herzerkrankungen schließen. Entwarnung darf man nicht geben, denn trotz aller Fortschritte in der Herzmedizin haben Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit über 338.000 Sterbefällen pro Jahr ihren Schrecken...

Lokales

Barrierefreies Tourismusbüro - Umbauarbeiten haben begonnen

In der Modellregion für barrierefreien Tourismus Südliche Weinstraße hat die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels bereits im Juli letzten Jahres den ersten Bescheid für die Förderung barrierefreier, touristischer Infrastruktureinrichtungen vom Land Rheinland-Pfalz erhalten. Zudem wird das Projekt auch durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union gefördert. Nun haben die Bauarbeiten zur barrierefreien Umgestaltung des Außenbereichs des Büros für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ