Metropolregion Rhein-Neckar

Beiträge zum Thema Metropolregion Rhein-Neckar

Wirtschaft & Handel
Der offizielle Startschuss für den Freiwilligentag 2018 ist gefallen.  | Foto: MRN GmbH/Schwerdt

Viele Mitschaffer für den 15. September gesucht
Bereits über 170 Projekte für den Freiwilligentag gemeldet

Metropolregion. Wenn am Samstag, 15. September, in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele tausend Menschen in blauen T-Shirts ans Werk gehen, dann ist Freiwilligentag. Über 170 Projekte sind für die sechste Auflage von Deutschlands größtem regionalen Ehrenamtstag bereits gemeldet. Viele weitere sollen in den nächsten Wochen noch hinzukommen: Kindergärten, Schulen, Vereine, Kirchen, Bürgerinitiativen und andere gemeinnützige Einrichtungen sind weiterhin dazu aufgerufen, Aktionen zu...

Wirtschaft & Handel
Führen das ernährungspädagogische Programm „Abenteuer Essen“ ab sofort ein: Erzieherinnen aus 20 Kitas in der Region Rhein-Neckar. 

 | Foto: MRN GmbH/Schwerdt

Gespannt aufs „Abenteuer Essen“
20 weitere Kitas führen regionales Programm zur Ernährungspädagogik ein

Metropolregion. Seit wenigen Tagen läuft „Abenteuer Essen“, das ernährungspädagogische Programm der Metropolregion Rhein-Neckar an 20 weiteren Kindertagesstätten in der Pfalz, in Nordbaden und Südhessen. In der fünften Runde dabei sind Einrichtungen aus Bensheim, Edingen, Fürth, Hemsbach, Leimersheim, Ludwigshafen, Mannheim, Meckesheim, Neustadt an der Weinstraße, Rosenberg (Odenwald), Speyer, Viernheim, Walldorf, Weinheim, Zwingenberg-Rodau.  Im Rahmen des Programms werden rund 1.600 Kinder...

Wirtschaft & Handel

Appetitanreger für Kulturfans
Neue Ausgabe des Kulturmagazins Rhein-Neckar kostenlos erhältlich

Metropolregion. Frisch erschienen ist eine neue Ausgabe des Kulturmagazins Rhein-Neckar. Im Fokus der zweiten von drei Ausgaben für 2018 stehen die Sommer/Herbst-Höhepunkte in puncto Festivals und Ausstellungen. Das diesmal über 60 Seiten starke Heft regt den Appetit an für unter anderem den Kultursommer Ludwigshafen, den Mannheimer (Mozart)Sommer, die Literaturtage in Heidelberg, die Nibelungenfestspiele in Worms, das Demokratiefestival „Hambach!“ in Neustadt, Enjoy Jazz, das Festival des...

Wirtschaft & Handel
Erlebnisraum Kurpark Bad Dürkheim | Foto: VRRN/Claus Peinemann

„Landschaft in Bewegung“
Regionaler Wettbewerb des VRRN zum 5. Mal ausgeschrieben

Metropolregion. Der vom Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) alle zwei Jahre organisierte regionale Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“ geht in seine 5. Auflage. Alle 290 Kommunen in den 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion sind zur Teilnahme aufgerufen. Gesucht und ausgezeichnet werden Projekte der Kulturlandschaftsentwicklung zu Themen wie Naturschutz, ökologische Aufwertung, historische Kultur- und Landschaftspflege. Infos zum Wettbewerb und der Bewerbungsbogen sind online abrufbar....

Wirtschaft & Handel
Ehrenamtliche Helfer am „Wir schaffen was!“-Tag. 
 | Foto: MRN GmbH

Ideen für „Wir schaffen was“
Bereits 90 Projekte für Freiwilligentag gemeldet

Metropolregion. Am Samstag, 15. September, ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird beim Freiwilligentag in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar einen Samstag lang für gute Zwecke angepackt. Auf wir-schaffen-was.de finden sich bereits rund 90 Projekte, die ehrenamtliche Helfer suchen. Rund 30 Städte und Gemeinden aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz haben schon Mitmachaktionen gemeldet, viele weitere wollen sich zum wiederholten oder ersten Mal an Deutschlands größtem...

Wirtschaft & Handel

Jetzt anmelden und Early Bird nutzen
Führungskongress Rhein-Neckar am 6. September 2018

Noch ist die Anmeldung zum „Führungskongress Rhein-Neckar“ möglich, der am 6. September 2018 zum fünften Mal in Mannheim stattfindet. Beim Jubiläumskongress gibt es zwei Keynotes: Über "Grenzen sprengen" spricht Thomas Lurz, u.a. 12facher Weltmeister und olympischer Silbermedaillen-gewinner im Freiwasserschwimmen. "Einfach genial entscheiden" ist das Thema von Prof. Dr. Hartmut Walz, führender Verhaltensökonom und Erfolgs-Autor. Derzeit gelten noch die günstigen Frühbucher-Konditionen. Zwölf...

Wirtschaft & Handel
Atemberaubende Bilder aus der Region im Film „Feel Rhein-Neckar“  | Foto: Northwind Visuals

Gänsehaut garantiert
Neuer Kurzfilm über Rhein-Neckar

Metropolregion. Es gibt nicht viele Filme, die den Zuschauer binnen Sekunden in ihren Bann ziehen. „Feel Rhein-Neckar“ gehört zu diesen Raritäten – eine Liebeserklärung an die Metropolregion, in Szene gesetzt von Northwind Visuals aus Ludwigshafen. Inspiriert und motiviert von der Schönheit des Dreiländerecks Baden-Hessen-Pfalz hat das junge Team um Oliver Hoffmann und Oliver Geibel fast ein Jahr lang an dem dreiminütigen Kunstwerk gearbeitet, das seit Tagen die sozialen Netzwerke im Internet...

Wirtschaft & Handel
Royaler Glanz strahlt im Oktober in Neustadt.  | Foto: MRN

Royales Stelldichein in Neustadt
Anmeldung für regionales Hoheitentreffen läuft

Metropolregion. Neuer Ort, gleicher adliger Glanz: Nach drei Gastspielen in der Spargel- und Festspielstadt Schwetzingen ist das vierte Hoheitentreffen Rhein-Neckar am Sonntag, 14. Oktober, in Neustadt geplant. Gemeinsam mit der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH lädt der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar alle gekrönten Häupter aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz ein, sich und ihre Domäne im Rahmen des Deutschen Weinlesefests zu präsentieren – angefangen bei Apfel- und Blütenkönigin...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Sport Award Rhein-Neckar
Publikumslieblinge gesucht!

Metropolregion. Die Vorbereitungen für den diesjährigen Sport Award Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. Die Gala zu Ehren der regionalen Sportler steigt am Montag, 19. November in der Stadthalle Heidelberg. Bis Freitag, 31. August haben Menschen aus der Metropolregion Rhein-Neckar die Möglichkeit, ihre persönlichen Favoriten für die Auszeichnung „Publikumsliebling“ (gesponsert von Engelhorn Sports) zu nominieren. Unter sportawardrheinneckar.de/publikumsliebling können Sportler und Trainer aus...

Sport
Martin Lenz | Foto: Schwitalla

Interview mit Martin Lenz
„Vernetzung zwischen Sport und Politik“

Region. Martin Lenz ist Präsident des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar. Bei der Mitgliederversammlung des Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar wurde unlängst in Heidelberg der Karlsruher Bürgermeister Dr. Martin Lenz zum neuen Präsidenten gewählt. Im Gespräch mit „Wochenblatt“-Redakteurin Heike Schwitalla erklärt Lenz, der aich Präsident der Badischen Sportbundes Nord ist, was seine neuen Aufgaben sind und welche Ziele er sich gesetzt hat. ???: Herr Lenz, Was ist so ein...

Lokales
Kultrudezernent Ingo Röthlingshöfer, Kulturamtsleiter Wolfgang Dinges und Marina Kammerloh von der Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße“ im lebhaften Gespräch im Zeichen des Zebras. | Foto: Pacher

"Querfälltein"-Festival in Neustadt
Motto "Freiheit" in Szene gesetzt

Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren lädt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt vom 10.-16. September erneut zum „Querfälltein“-Festival ein.„Diesmal passiert was ganz Neues“, erläuterte Kulturdezernent Ingo Röthlingshöfer im Rahmen einer im Roxy-Kino durchgeführten Info-Veranstaltung. „Zebra trifft Matchbox heißt es diesmal“, so Röthlingshöfer in Anspielung auf die Kooperation mit einem Projekt des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), das...

Wirtschaft & Handel
Haus der Metropolregion Rhein-Neckar: Der Vorsitzende der Verbandsversammlung, des Verwaltungsrates und stellvertretende Vorsitzende des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Stefan Dallinger begrüßte die Gäste beim Empfang zur Eröffnung des Haus der Metropolregion. | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Alles unter einem Dach
Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim eingeweiht

Mannheim. Mit einem Empfang wurde das Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim heute feierlich eingeweiht. Endlich sind nun alle Institutionen der Metropolregion - der Verband, der Verein Zukunft Metropolregion und die GmbH - unter einem Dach in den Mannheimer Quadraten vereint. "In unserem neuen Haus werden die Kompetenzen der Kommunen, Unternehmen und Verbände gebündelt", sagte Stefan Dallinger, als Landrat des Rhein-Neckar-Kreises Vorsitzender der Verbandsversammlung, der Vorsitzende...

Wirtschaft & Handel
Elf Tage volles Regional-Programm erwartet die Besucher von 28. April bis 8. Mai in Halle 35 auf dem Mannheimer Maimarkt. 
 | Foto: VRRN

Maimarkt Mannheim: Täglich Action in Halle 35
Rhein-Neckar-Region präsentiert sich auf dem 405. Maimarkt

Metropolregion. Informativ, unterhaltsam und in all ihren Facetten präsentiert sich von Samstag, 28. April bis Dienstag, 8. Mai die Metropolregion Rhein-Neckar bei der 405. Ausgabe des Mannheimer Maimarkts, Deutschlands größter regionaler Verbrauchermesse. Halle 35 – genannt die „Halle der Region“ – bietet täglich von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm unterschiedlichster regionaler Institutionen: Ausflugsziele, Energie- und Wohnberatung, spannende Mitmach-Aktionen, Kulinarisches,...

Wirtschaft & Handel
Kostenlos erhältlich: der neue Jahresbericht zur Regionalentwicklung Rhein-Neckar.  | Foto: MRN GmbH

Gemeinsam für Rhein-Neckar
Bericht zur Regionalentwicklung veröffentlicht

Metropolregion. Der neue Jahresbericht zur gemeinschaftlichen Regionalentwicklung in der Metropolregion Rhein-Neckar ist ab sofort erhältlich. Im handlichen Format gibt er auf rund 90 Seiten Einblick in die jüngste Projekt- und Netzwerkarbeit von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Verband Region Rhein-Neckar. Chronologisch nach Kalendermonaten wirft er Schlaglichter auf die zentralen Aktivitäten und Erfolge des zurückliegenden Jahres sowie auf...

Wirtschaft & Handel
Fleißige Helfer in blauen Shirts: Am 15. September packen sie bei Deutschlands größtem Freiwilligentag wieder mit an. Projektanbieter registrieren ihre Vorhaben ab sofort auf www.wir-schaffen-was.de. | Foto: MRN GmbH
4 Bilder

Am 15. September schaffen wir was!
Projektanmeldung zum 6. regionalen Freiwilligentag läuft

Metropolregion. Am Samstag, 15. September, geht Deutschlands größter regionaler Freiwilligentag unter dem Motto „Wir schaffen was“ in seine sechste Auflage. Die Organisation läuft bereits auf Hochtouren. In der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar werden an diesem Spätsommer-Samstag wieder viele Tausend Menschen das markante blaue Helfer-T-Shirt überziehen und für die gute Sache mit anpacken – zwischen Pfälzerwald und Odenwald und von der Bergstraße bis zur Weinstraße. Bevor alle Helfer zwischen...

Wirtschaft & Handel
Die aktuelle Besetzung des ehrenamtlichen Vorstands im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (es fehlen: Bernhard Eitel, Peter Kurz).   | Foto: ZMRN e.V.

Neue Gesichter im ZMRN
Neuer Vorstand beim Regionalentwicklungsverein

Metropolregion. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Regionalentwicklungsvereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) gab es Ende März neben dem Wechsel an der Spitze – Michael Heinz (BASF) übernahm den Vorsitz von Luka Mucic (SAP) – auch Bewegung im ehrenamtlichen 16-köpfigen Vorstand, der sich als Plattform für den strategischen Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung versteht. Neue Gesichter sind: Fritz Brechtel (Landrat Kreis Germersheim), Manfred...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ