Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Das Duo IC Strings | Foto: IC Strings

„Music Connects Europe“ - eine musikalische Reise durch Europa für Kinder

Kaiserslautern. Musik kennt keine Grenzen und verbindet. Das ist die Botschaft, die das Duo IC Strings mit Kindern in einer musikalischen Reise teilen möchte. Hierfür haben die Cellistin Caroline Busser und der Geiger Ivan Knezevic Musik von ihrer Reise quer durch Europa mitgebracht. Das Europe Direct Kaiserslautern lädt im Rahmen des „Lautrer Demokratieladens“ alle Kinder ab sechs Jahren herzlich ein, am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums an einem abwechslungsreichen...

Lokales
Preisträgerkonzert im Donnersbergkreis /  Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Jugend musiziert: Preisträgerkonzert im Kreishaus

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es viele musikalische Talente. Ein paar von ihnen wurden in diesem Jahr bei dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet. Der Kreis und die Musikschule Donnersbergkreis nehmen dies zum Anlass, am Samstag, 9. März, 16 Uhr, zu einem großen Preisträgerkonzert ins Kreishaus in Kirchheimbolanden einzuladen. Der Eintritt ist frei. Elf Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker im Alter von zwölf bis neunzehn Jahren haben sich bei den...

Lokales
Einen Award von Radio Regenbogen gibt es auch für ÁSDÍS, Preisträgerin in der Kategorie „Newcomerin International 2023“. | Foto: Mischa Lorenz

Radio Regenbogen vergibt wieder Awards
Auch Alvaro Soler und ÁSDÍS erhalten Auszeichnung

Region. Ohne seine Musik ist der Sommer nur halb so schön: "Mr. Sommerhit" Alvaro Soler wird am 19. April in der Kategorie „Pop National“ mit einem "Radio Regenbogen Award" ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie „Newcomerin International“ geht an die Power-Stimme aus Island, ÁSDÍS. Die Laudationen halten Moderatorin Johanna Klum und Schauspieler Max Trepte. Weitere Preisträger des Events in Rust sind Hannes Jaenicke, Dunja Hayali, David Garrett, James Arthur, Torsten Sträter, Michael...

Ausgehen & Genießen
Foto: © by Tournee- und Pressebüro Cunningham

Duo Burstein & Legnani, St. Wendel
Virtuose Musik für Cello & Gitarre

Am Sonntag, 7. April 2024, 17 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in St. Wendel im Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11, zu Gast. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Kreisstadt St. Wendel, Dienstgebäude Schloßstraße 7, Zimmer 108, Tel. 0 68 51 - 8 09 19 30, und an der Konzertkasse ab 16:30 Uhr. Weitere Informationen: www.elegmusic.com. Auf dem Programm stehen Arrangements klassischer Meisterwerke, u. a. von Giuseppe Tartini, Claude Debussy, Pablo de Sarasate,...

Ausgehen & Genießen
Foto: H.Michel/E.Friauf/M.Tomasi
6 Bilder

Brasilianische Gedichte und ein Professor
„michels lesung & gespräch“ im Krummel

Die nächste, die vierte Runde des „analogen Podcast“ mit interessanten Büchern und Gästen findet am Samstag, den 02. März, 14.00 Uhr im Café Krummel, in Kaiserslautern, Mühlstraße 1, statt. Mein Gast wird Prof. Dr. Eckhardt Friauf von der Universität Kaiserslautern sein. Was aber wird der Biologe, sein Forschungsgebiet ist die Tierphysiologie, als sein ‘kulturelles Etwas‘ dem Publikum und dem Gastgeber Harald Michel darbieten? Bringt er sein persönliches Kultobjekt mit oder kann er auch singen?...

Lokales
Begeisterte Chorsängerinnen: Lena Vonnieda (links) und Tanja Knittel | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Zwei Frauen, ein Chor: Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ sucht neue Mitglieder

Edenkoben. In Zeiten der Pandemie hat der Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ einen Teil seiner Stimmen verloren. Auf der Suche nach neuen Mitgliedern steht er vor einer Herausforderung. Tanja Knittel ist seit 2015 also von Anfang an dabei, Lena Vonnieda hat erst kürzlich wieder zum Chor gefunden. Aktuell bereiten sich die beiden auf einen Workshop im März vor und beschäftigen sich auch damit, was ihnen der Chor gibt: das Gefühl zu einer Gemeinschaft zu gehören. Der Workshop bietet eine...

Ausgehen & Genießen
Claudia Kiefer | Foto: Privat
2 Bilder

Lyrik und Musik im Herrenhof Mußbach

Neustadt. Am Donnerstag, 7. März 2024, findet, 19 Uhr, mit „Gezeiten“ bereits die 40. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof statt. Titel der Veranstaltung ist das jüngst im Prosodia Verlag erschienene Lyrikdebüt „Gezeiten“ der Heidelberger Autorin Claudia Kiefer angelehnt. In ihrem Gedichtband setzt sich die Autorin mit Naturphänomenen auseinander, die wie in unsern Leben wiederfinden. So sind die Gezeiten nicht bloß Naturphänomen, bei dem sich...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“ in Germersheim

Germersheim / Südpfalz. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 3. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 53 junge Musizierende haben am 61. Regionalwettbewerb Südpfalz von „Jugend musiziert“ teilgenommen....

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Duo Sonsuave auf der Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld

Freckenfeld. Am Samstag, 2. März, ist das Gesangsduo Sonsuave zu Gast auf der Kleinkunst-Kulturbühne des Familienweingutes Disqué in Freckenfeld. Flotte Instrumentalstücke, stimmungsvolle Balladen und zarte Liebeslieder, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistern nicht nur mit der Vielfalt ihres Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen...

Lokales
Besuch des Landestagsabgeordneten Alexander Schweitzer bei der Musikschule Kandel - Wörth e.V. 

 | Foto: Musikschule Kandel - Wörth e.V.

Alexander Schweitzer zu Gast bei der Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. “Die Musikschule Kandel - Wörth leistet gute Bildungsarbeit in der gesamten Südpfalz und ist aus dem kulturellen Umfeld nicht mehr wegzudenken.” Dies hob der Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer bei seinem Besuch lobend hervor. Zu diesem Gespräch hatte der Vorsitzende der Musikschule Günther Tielebörger und die Leiterin Margarete Mildner eingeladen, um die künftige finanzielle Situation im gesamten Lande und besonders hier bei uns zu besprechen. Mildner konnte darauf...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Musik | Foto: angelo.gi/stock.adobe.com

Vortrag in der Stadtteilbibliothek Rheinau
Mannheim - UNESCO Stadt der Musik, warum?

Mannheim. Schon seit längerem hält der Mannheimer Jazzmusiker Olaf Schönborn exklusiv für Gäste eines Reiseunternehmens, das mit seinen Flusskreuzfahrten auch Mannheim bedient, einen musikalischen Vortrag über „Mannheim – UNESCO-Stadt der Musik – warum?“ Dem Verein „Pfingstbergblues Mannheim e.V.“ ist es nun zusammen mit der Stadtteilbibliothek Mannheim-Rheinau, Kronenburgerstraße 45-5, gelungen, den Mannheimer Musiker mit seinem Vortrag Mittwoch, 6. März, 19.30 Uhr, zum ersten Mal quasi auf...

Lokales
Foto: AWO Karlsruhe
4 Bilder

Vortrag und Talkrunde im Tollhaus
Wie gefährdet ist unsere Demokratie?

Wie gefährdet ist unsere Demokratie in Zeiten multipler Krisen? Diese Frage untersucht die neueste Mitte-Studie 2022/23 der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ein erschreckendes Ergebnis: Die Zahl der Menschen mit einem manifesten rechtsextremen Weltbild hat sich in zwei Jahren auf 8,6 Prozent mehr als verdreifacht. Das Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, präsentiert am 18. März ab 18:30 Uhr im Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus die Ergebnisse der aktuellen...

Lokales
Foto: Roland Gauweiler

Blasorchester Mutterstadt
Frühjahrskonzert

Bald ist es wieder soweit. Viele Wochen wurde fleißig geübt. Jetzt sind die Musiker erpicht zu zeigen was sie können. Das Konzert des Blasorchesters Mutterstadt findet am 10. März um 18:00 Uhr im Palatinum in Mutterstadt statt. Wie gewohnt besteht das Programm aus einem bunten Reigen von verschiedensten Stilrichtungen. Von „“Les Misérables“ bis zu einer „Concert Fanfare“ über „Henry Mancini“ und zurück zu „Udo Jürgens“ ist für jeden was dabei. Lassen Sie sich begeistern von der Vielfältigkeit...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Künstler dieses Musikabends ist Oswald Sattler | Foto: Bernhard Sulzer
Aktion

Gewinnspiel: Südtiroler Heimatsterne - Schlager und Volksmusik in Landau

Das Wochenblatt präsentiert "Südtiroler Heimatsterne" des Veranstalters artmedia. Landau. Liebhaber von Schlager und Volksmusik können sich am Mittwoch, 13. März, 19.30 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau, auf Stars aus Südtirol freuen. Die fernsehbekannten Musiker präsentieren an diesem Abend erstmals gemeinsam Höhepunkte aus ihrer Kastelruther Heimat. Oswald Sattler, der die Kastelruther Spatzen gründete, ist auch als Solokünstler sehr erfolgreich. Die Geschwister Niederbacher wurden...

Lokales
Foto: Cartoon von Steffen Butz

"Paradeisen statt Apokalypsen"
"Kipppunkte - nachhaltige Cartoons"

20.04. - 28.06.2024 Kipppunkte - Nachhaltige Cartoons Lieben Sie gute Cartoons? Diese Kunstform ist wirklich spannend und oft unterschätzt. Ein Cartoon kann jeden Aspekt des gesellschaftlichen Lebens in eine prägnante, witzige Bilderzählung überführen. Mensch kann lachen und kommt übers Lachen ins Nachdenken. Besser geht’s nicht! Deshalb startet unsere Reihe „Paradeisen statt Apokalypsen – leicht und sinnig leben“ mit der Hängung der Banner „Kipppunkte – nachhaltige Cartoons“ auf dem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Blues Hotel kommen am 7. März ins Mannheimer Schatzkistl | Foto: Foto: Blues Hotel
Aktion

Gewinnspiel: Blues Hotel bei den Folk Nights im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Regelmäßig geben sich bei den Irish & American Folk Nights im Schatzkistl etablierte und kleinere Bands verschiedener Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk. Am Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, wird Blues Hotel auf der Bühne stehen. Blues Hotel ist eine seit 2008 existierende Rhythm ’n Blues Band. Die fünf Männer aus Mannheim...

Ausgehen & Genießen
Sinfoniekonzert in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Ruhiger Fluss und Drama: Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie

Kaiserslautern. Am Freitag, 23. Februar, 19:30 Uhr, ertönt beim Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern in der Fruchthalle Johannes Brahms“ 1. Klavierkonzert, ein Werk von großer Emotionalität und Dramatik. Entstanden ist es unter dem Eindruck des tragischen Selbstmordversuchs des Komponisten Robert Schumann, der für Brahms ein wichtiger Mentor und Förderer war. Jean Sibelius„ 6. und 7. Sinfonie, die an diesem Abend ebenfalls zu hören sein werden, beziehen...

Lokales
Gründerinnen Stammtisch 16.02.2024 in Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule

Frauenpower
Gründerinnen Stammtisch in Scarletts Musikschule

Am Freitag, den 16.02.2024 war Scarletts Musikschule Gastgeber vom Gründerinnen Stammtisch. Der Stammtisch wird von dem Gründungsbüro der RRTU und Hochschule Kaiserslautern veranstaltet.  Von der ersten Inspiration bis zur erfolgreichen Gründung – alle Frauen sind herzlich eingeladen! Ob Ihr Interesse gerade erst erwacht ist, Sie eine vage Idee in sich tragen oder bereits aktiv an einem ausgereiften Businessplan arbeiten oder sogar schon gegründet haben, alle Frauen sind bei dem Stammtisch...

Lokales
Orchesterkonzert in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Orchesterkonzert: Klassische Musik in der Lutherkirche

Kaiserslautern. Am Samstag, 2. März, 18 Uhr, treten die Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Kaiserslautern und des Gymnasiums am Schloss aus Saarbrücken gemeinsam in der Lutherkirche Kaiserslautern, Barbarossaring 26, 67655 Kaiserslautern. auf. Beide Schulen haben einen musikalischen Schwerpunkt und bieten den jungen talentierten Musikerinnen und Musikern mit einer breiten Palette an musikalischen Arbeitsgemeinschaften eine hervorragende Gelegenheit sich zu entwickeln. Eine...

Lokales
The Bombshells. | Foto: Palatino-Concerts
5 Bilder

„Tour de Kneip“: Neustadter Kneipenfestival am 9. März

Neustadt. Nach den erfolgreichen fünf vergangenen Auflagen laden die drei Initiatoren Rainer Klundt von PALATINO-Concerts und die beiden Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian am Samstag, 9. März, ab 20 Uhr zum sechsten Mal zu ihrem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Bands und DJs in 15 Locations bringen am 9. März 2024 zum sechsten Mal in Folge die Neustadter Innenstadt zum Beben. Stilistisch gibt es kaum Grenzen. Von Rock über Reggae, Soul, Pop,...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Preisträger und Jeanette Pitkevica

Viernheim. Am 25. Februar, 17 Uhr, wird die Künstlerische Leiterin und Violinistin Jeanette Pitkevica gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ statt und ist ein Abschlusskonzert des Meisterkurses für Violine und Kammermusik. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Februar, erlernen junge Studentinnen und Studenten mit Jeanette Pitkevica wundervolle Werke der Kammermusik und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Rapport

Zauber- und Musikshow
Zauber- und Musikshow im Kelterhaus Ubstadt am 08. März

Zauberkünstler trifft Musiker: Eine magische Show mit Alexander Lehmann und Christian Falk Lassen Sie sich verzaubern von einer außergewöhnlichen Show, die Magie und Musik miteinander verbindet. Die beiden Künstler Alexander Lehmann und Christian Falk präsentieren eine einzigartige Mischung aus lustigen, melancholischen und unglaublichen Momenten, die die Zuschauer zum Staunen, Lachen und Nachdenken bringen. Alexander Lehmann ist einer der bekanntesten Zauberkünstler Deutschlands, der mit...

Lokales
Foto: Karin Vogel-Syring

Chansons & Schweinkram
KLING & KLANG ORCHESTER in der Rheinschänke Leimersheim

Nach einem respektablen dritten Platz beim baden-württembergischen Kleinkunstpreis in Emmendingen und der erfolgreichen „(un)anständige Lieder-Tour“ hatte sich das Kling und Klang-Orchester 2019 getrennt. Viele Wünsche von Fans und der Bedarf nach mehr Leichtigkeit und Humor haben dazu geführt, dass KLING - eigentlich Gerald Syring aka Geraldes Blondes – und KLANG - eigentlich Thorsten Gormanns und Frontmann des Country & Bluegrass Quintetts "Dapper Dan Men" - sich mit ihrem neuen Programm...

Lokales
Foto: AS

Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert

Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Grafik: Urheber unbekannt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Sängerheim, MGV "Liederkranz" 1925 Carlsberg
  • Carlsberg

Carlsberg Rockt! – Rock in den Mai

Rock in den Mai – Carlsberg bebt! Am 30. April verwandelt sich das Sängerheim Carlsberg in einen Hotspot für Rockfans! Ab 18:00 Uhr gibt es geballte Live-Musik-Power – perfekt, um lautstark in den Mai zu starten. Live auf der Bühne: The New Rock Order – Rock Cover Essentials mit Kultpotenzial Danger Zone – energiegeladene Performance mit 80s-Feeling Delusion – Alternative Rock mit voller Wucht Beer for the Slaughtermen – hart, düster und kompromisslos Eintritt: 10,- Euro Ein Muss für alle, die...

Feste & Kerwen
Foto: ZRV Knielingen
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • An der Rennbahn
  • Karlsruhe

Maifest an der Rennbahn

10.00 Uhr: Kalte Speisen & Getränke belegte Brötuchen (auch vegan), Kaffee & Kuchen 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Siegfried Weber 11.00 Uhr: warme Speisen & Getränke Steaks mit Zwiebeln Bratwurst, Currywurst Pommes frites Kinderprogramm & Musik

Konzerte
Foto: I. Delemarre
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtkirche Annweiler
  • Annweiler am Trifels

O lovely Peace: Duette von Bach bis Rutter

Protestantische Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 Samstag, 3.5. 2025 um 17 Uhr Ausführende: Isabel Delemarre, Sopran Tanja Haßler, Mezzosopran Gerhard Betz, Orgel und Klavier "O lovely Peace" : Duette von Rutter bis Bach Die drei in der Pfalz ansässigen Musiker führen durch ein Programm mit wunderschönen Duetten verschiedenster Komponisten wie Bach, Händel, Mendelssohn, Rheinberger, Fauré, Chilcott und Rutter. Begeben Sie sich mit ihnen auf eine musikalische Reise und lassen Sie sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ