Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Foto: Stephan Mutz

Freizeitband aus der Metropolregion
50 Jahre Classic Rock mit SKYHAWK

Ob Kansas (1973), Molly Hatchet (1975), Iron Maiden (1975) oder andere, viele Bands feiern in diesem Jahrzehnt ihr 50-jähriges Bestehen. So auch Skyhawk. Die Band, deren Mitglieder heute aus ganz unterschiedlichen Orten beiderseits des Rheins kommen, wurde 1974 in der Walpurgis Nacht gegründet, als Stephan Mutz den Besen zur Seite legte und die Gitarre umschnallte, um seinen musikalischen Vorlieben livehaftig zu frönen. Während anfangs eigene Stücke auf der akustischen Gitarre im Vordergrund...

Lokales
Foto: Posaunenchor Ruchheim

Benefizkonzert
Posaunenchor Ruchheim lädt zum musikalischen Gemeinschaftsevent ein

Der Posaunenchor Ruchheim freut sich, alle Musikliebhaber und Gemeindemitglieder zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen. Am 28. April 2024 um 15 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Ruchheim, Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen, ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis statt. Der Posaunenchor Ruchheim besteht aus einer kleinen, aber engagierten Gruppe von 6-9 Aktiven, die seit bis zu 18 Jahren gemeinsam musizieren. Die Verbundenheit und Gemeinschaft innerhalb des Chors...

Lokales
Foto: Medical BrazZ

Konzert
KliLU Medical BrazZ - Aus der Klinik auf die Bühne**

Am 28. April 2024 um 17:00 Uhr lädt der Förderverein der Jakobuskirche e.V. zu einem besonderen Konzert in die Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, ein. Dort wird KliLU Medical BrazZ, ein typisches „Blech“-Ensemble mit Trompeten, mittlerweile zwei Hörnern, Posaune, Tuba und rhythmischer Unterstützung durch Schlagzeug, sein außergewöhnliches Talent präsentieren. Seit 14 Jahren wird am Klinikum Ludwigshafen fleißig geprobt für Auftritte im und um das Krankenhaus. KliLU...

Lokales
Foto: AWO Karlsruhe
4 Bilder

Vortrag und Talkrunde im Tollhaus
Wie gefährdet ist unsere Demokratie?

Wie gefährdet ist unsere Demokratie in Zeiten multipler Krisen? Diese Frage untersucht die neueste Mitte-Studie 2022/23 der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ein erschreckendes Ergebnis: Die Zahl der Menschen mit einem manifesten rechtsextremen Weltbild hat sich in zwei Jahren auf 8,6 Prozent mehr als verdreifacht. Das Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, präsentiert am 18. März ab 18:30 Uhr im Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus die Ergebnisse der aktuellen...

Ausgehen & Genießen
OhmKrach Festival, 20.01.2024, Sportheim des SV Ohmbach | Foto: Detractor

Ohmbach
OhmKrach-Festival

Am Samstag, 20. Januar 2024, geht zum ersten Mal das Musikfestival "Ohmkrach" an den Start.  Sechs Bands aus dem Metal- und Rock-Bereich freuen sich darauf, ihrem Publikum ordentlich einzuheizen! Auf unserer Facebook-Seite sind immer tagesaktuelle Informationen zu finden.  Zum VVK sowie zu weiteren Informationen geht es hier.

Lokales
Foto: Foto MuKs

Jeder kann singen!
Jetzt durchstarten an der MuKs: Jeder kann singen, entdecke dein Gesangstalent!

Jeder kann singen – jetzt durchstarten an der MuKs! Die Stimme ist das Instrument, welches uns von Geburt an gegeben ist. Dieses Instrument haben wir immer dabei und es kann in allen Musikstilen von Jazz bis Klassik und quer durch alle Epochen eingesetzt werden. Der richtige Stimmgebrauch ist erlernbar und macht Spaß. Singen kann man nicht nur allein unter der Dusche, man kann es auch in Bands und Chören und es kann vor allem von allen Instrumenten begleitet werden. Gesang begleitet uns in...

Lokales
Foto: mb

25 Jahre spirit&voices
Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert

Der Neutharder Frauenchor spirit&voices unter der Leitung des Dekanatschorleiters Markus Bellm feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Hierzu veranstaltet der Chor am Sonntag, den 14.1.24 um 17 Uhr ein Jubiläumskonzert, das die Bläserjugend des Musikvereins Neuthard mitgestaltet. In der Neutharder Pfarrkirche St. Sebastian singt der Chor moderne neugeistliche Lieder, die ein breites Spektrum von beschwingten Melodien bis hin zu besinnlichen Texten zeigen. Der Eintritt ist frei. Die...

Lokales
Foto: Freundeskreis Speyer - Ravenna

Freundeskreis Speyer - Ravenna
Musiche dal Mondo - Weltmusik

Der Freundeskreis Speyer - Ravenna lädt zur Konzertmatinée am 1. Adventssonntag in den Historischen Ratssaal Speyer. Musiche dal Mondo - Weltmusik Innocenzo Oliva (Sax) und Lorenzo Lucchi (Piano) spielen Werke von Darius Milhaud, George Gershwin, Roberto Molinelli, Jean Françaix, Astor Piazzolla und Pedro Iturralde Nach ihrem ersten erfolgreichen Auftritt im letzten Jahr sind #Duodiesis mit neuem Programm wieder zu Gast in Speyer. #Duodiesis entstand aus der Zusammenarbeit und Freundschaft...

Lokales
Foto: Enrico Meyer

Michael Krebs Musikkabarett
Michael Krebs mit "Krise als Chance" bei DorfArt

Mit seinem aktuellen Programm „Krise als Chance" gastiert der Musik-Kabarettist Michael Krebs am Samstag, 11 November 2023 um 20.00 Uhr in der VfB-Halle in Iggelheim, am Neugraben 14. Ein Abend mit Michael Krebs bedeutet: krachend schöne Piano-Songs mit richtig guten Texten. Der begnadete Songschreiber und Musiker liebt den Kontakt mit dem Publikum und feiert die Improvisation. Im Unsafe Space zwischen Geistesblitz und Peinlichkeit läuft er zur Hochform auf. „Krise als Chance“ heißt seine neue...

Ausgehen & Genießen
Foto: ORFFEO STUDIO
3 Bilder

G.B. Pergolesi, Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Wort, Ton, Bild

"Stabat mater dolorosa" -lateinisch "Es stand die Mutter schmerzerfüllt" -ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Giovanni Battista Pergolesi vertonte die "Stabat Mater" 1736 für Sopran, Alt, Streicher und Continuo. Pergolesis Werk wird dadurch aktualisiert, daß der Grünstadter Künstler Johannes Peter eine die Kriegszeiten, insbesonders die aktuellen, betreffende Video-Installation erarbeitet hat, welche die Aufführung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: tomstamp-media

Zombie Crawl in Mackenbach
Die verrückte "Kneipenwanderung" aus den USA

Noch wenige Tage bis zum 2. Zombie Crawl in Mackenbach(28.10.) AMP Concerts findet ihr beim diesjährigen Zombie-Crawl im Saal Kaiser. Wir öffnen um 18:00 Uhr und ab 19:00 Uhr gibt Mike Meyer ein einstündiges Konzert in klassischer Unplugged-Atmosphäre. Ab 20:30 Uhr legt dann US-DJ Cameron Kam Warner auf und um 00:00 Uhr gibts dann den "Thriller-Flashmob". Wie in allen Locations ist auch hier der Eintritt frei. Mit dem Event-Becher bekommt ihr Specials vergünstig. Den Becher bekommt ihr bei...

Lokales
Bauernhaus Erfenbach | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Erfenbach ist dabei...
Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023

Tag des offenen DenkmalsAm Sonntag den 10. September 2023 findet der deutschlandweite "Tag des offenen Denkmals" statt und Erfenbach ist mit 6 seiner 12 Kulturdenkmäler dabei. (eins davon in Prüfung) Hier die teilnehmenden Denkmäler: Das Bauernhaus in Erfenbach, Schwarzer Weg 2. An der Ecke zum Brunnenring gelegenes, straßenparalleles Quereinhaus unter traufständigem Satteldach im "Pfälzer Bauernhausstil". Weitgehend original erhaltenes, ehemaliges bäuerliches Anwesen aus der ersten Hälfte des...

Ausgehen & Genießen
John Beton & the five Holeblocks sind sicher ein Höhepunkt bei der Reihe Kultur im Dunkeln | Foto: Peter Hawk/Kultur im Dunkeln

Kultur im Dunkeln: Nichts zu sehen

Ilvesheim. Dort hinten klirrt ein Glas und da hüstelt jemand, als plötzlich die Musik einsetzt und viel intesiver erlebt wird. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ Dunkeln im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, so dass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilversheim hat es wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Paul Gerlinger, Richard Andersson...

Ausgehen & Genießen
Limburg Sommer 2023: Kultur pur im Innenschiff der Klosterruine Limburg | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Limburg Sommer Bad Dürkheim 2023
Open-Air-Kino in der Klosterruine

Bad Dürkheim. Ab dem 8. August 2023 verwandelt sich das Innenschiff der Klosterruine in ein Open-Air-Kino und lädt zum Zurücklehnen vor atemberaubender Kulisse ein. Das diesjährige Limburg Sommer Debüt ist großartig angelaufen und hat beim Publikum für ordentlich Begeisterung gesorgt. Die Nachfrage nach dem Programm ist so groß, dass zwei Konzerte bereits restlos ausverkauft sind. Wer seine künstlerische Palette erweitern möchte, sollte der Klosterruine Limburg in diesem Sommer unbedingt einen...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Little River Eagles beim Open Air

Das klingt eigentlich nach einem American-Football-Team, einer Eishockeymannschaft oder nach einer neuen Band. Tatsächlich ist es das neue Tribute-Projekt von Andre Amberg, des ehemaligen Bandleaders der IGELS. Nach der Entscheidung, sich im April 2022 zu trennen, hat er sich, neben 2 weiteren Igels-Musikern, neue kongeniale musikalische Mitstreiter gesucht und einen schon lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt: Best of: „EAGLES“ & „LITTLE RIVER BAND“. Am Freitag den 07.07. kommt die...

Lokales

Eiweihung, neuer Standort am Stadtpark
Scarletts Musikschule eröffnet 3. Standort

Am Samstag, den 15.04.2023 von 13-18 Uhr werden die neuen Räumlichkeiten an Scarletts Musiskchule, in der Trippstadter Straße 10 eingeweiht. Schaut Euch bei kostenlosem Kaffee und Kuchen die Räumlichkeiten an und probiert Euch an verschiedenen Instrumenten aus. Auch die Dozenten werden an diesem Tag vor Ort sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wann kann man welches Instrument ausprobieren? Schlagzeug ab 13-14 Uhr Tastenkids (4-7 Jahre) ab 14-15 Uhr Gitarre ab 15-16 Uhr Violine ab 15-16...

Lokales
2 Bilder

Nachttanzdemo zieht durch Karlsruhe
Nachttanzdemo "Beat the System" mit bis zu 300 Person

Am Samstag den 07.01. zog eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System" durch die Innenstadt von Karlsruhe. Es haben bis zu 300 Personen an der Demonstration teilgenommen. Neben elektronischer Musik und Trommeln gab es unterschiedliche Redebeiträge. Diese befassten sich unter anderem mit folgenden Themen: Solidarität mit Lüzerath, Repressionen, Inklusion, Rassismus und solidarische Perspektiven, sowie weiteren unterschiedlichen Auswüchsen und Probleme des Systems in dem wir leben. Eine...

Ausgehen & Genießen
Die Show "ABBA at the castle" in HD wurde bis zum Sonntag 29. Januar 2023 verlängert

ABBA - Musik
Die Musik-Dinner-Show "ABBA Tribute Show" wird bis Ende Januar verlängert !

Heidelberg. Die Show „ABBA at the Castle” von Spitzenkoch Martin Scharff im Heidelberger Schloss ist noch im vollen Gange und hat schon einen großen Erfolg zu vermelden. „Bereits im Dezember haben wir die meisten Termine mit vollem Saal gespielt, im Januar 2023 aber sind so gut wie alle Termine ausverkauft“, freut sich Scharff. Damit toppt die diesjährige „ABBA-Mania“ noch die Gästezahlen der letzten Jahre. Aufgrund dessen konnten die Band um Andy Keller sowie die Sängerinnen noch für ein...

Ausgehen & Genießen
Die Klezmer Tunes aus Köln  | Foto: Pierre Weber

The Klezmer Tunes: Jüdische Klezmermusik im Blauen Haus

Bolanden. Am Samstag, dem 17. Dezember, 20 Uhr, spielen die Klezmer Tunes im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. The Klezmer Tunes ist ein modernes Klezmer Ensemble aus Köln. Vier Vollblutmusiker, die die eingängigen Melodien aus der unendlichen Fundgrube der jüdischen Klezmermusik auf ihre ganz spezielle Weise verarbeiten. Das einzigartige Klangbild des Ensembles ist durch so unterschiedliche Einflüsse wie Jazz, Funk, Gypsy, Bossa Nova und Rock“n“Roll geprägt. Der Ursprung dieser Musik...

Ausgehen & Genießen
Foto: SWR / Matthias Wittig

Schwetzinger SWR Festspiele 2023
Vorverkaufsstart am 6. Dezember

Die Schwetzinger SWR Festspiele 2023 stehen unter dem Motto »Vanitas«. In insgesamt 47 Veranstaltungen beleuchten sie vom 28. April bis 28. Mai 2023, wie sich Komponisten und Komponistinnen in den vergangenen Jahrhunderten mit dem Motiv der Vergänglichkeit allen Seins schöpferisch auseinandergesetzt haben. In schlüssigen und vielseitigen Programmen spannen die eingeladenen Künstler und Künstlerinnen einen musikalischen Bogen vom 17. Jahrhundert bis hin zu aktueller und neuester Musik: Sakrale...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Jeder kann singen!

Jeder kann singen! Probemonat Gesang an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Die Stimme ist das Instrument, welches uns von Geburt an gegeben ist. Dieses Instrument haben wir immer dabei und es kann in allen Musikstilen von Jazz bis Klassik und quer durch alle Epochen eingesetzt werden. Der richtige Stimmgebrauch ist erlernbar und macht Spaß. Singen kann man nicht nur allein unter der Dusche, man kann es auch in Bands und Chören und es kann vor allem von allen Instrumenten begleitet werden....

Lokales
2 Bilder

Du könntest einer davon sein - Open Mic
Open Mic - Live Music

Am 25.11.2022 um 19 Uhr findet die Veranstaltung Open Mic - Live Music in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule statt. Du wolltest schon immer dein Talent anderen zeigen? Bist auf der Suche nach einer Auftrittsmöglichkeit? Alleine? in einer Band /Ensemble? Ganz egal! Bei Scarletts Musikschule hast du jetzt die Möglichkeit. Die Musikrichtung spielt hier keine Rolle und die Teilnahme ist kostenfrei. Für Scarletts Musikschule steht das Musik machen im Vordergrund, daher sind alle Musiker...

Lokales

Die Musikschule informiert!
Nicht faltenfrei – aber vielfältig! Probemonat Akkordeon an der Musik- und Kunstschule Bruchsal.

Nicht faltenfrei – aber vielfältig! Probemonat Akkordeon an der Musik- und Kunstschule Bruchsal. Das Akkordeon ist ein junges, modernes und vielfältiges Instrument. So ganz nebenbei ist es auch noch sehr experimentierfreudig. Breit gefächert reicht das Spektrum von neuer Musik, über kindgerechte Musikstücke, Folklore, Tango bis hin zu Bearbeitungen von Werken aus der Barockzeit mit dem sich das Akkordeon ausdrucksstark präsentiert. Das Akkordeon liebt die Begegnung mit anderen Instrumenten, mit...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Grandioser Sound! - Saxophon an der MuKs

Grandioser Sound! - Saxophon an der MuKs Saxophon lernen macht einfach Spaß und erfreut sich steigender Beliebtheit bei Jugendlichen und Erwachsenen. Mit etwa acht Jahren kann ein Kind mit dem Saxophon-Unterricht beginnen, auf Kinderinstrumenten ist der Einstieg bereits ab 6 Jahren möglich. An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal wird sowohl das klassische wie auch das Jazz-Saxophon unterrichtet. Das Saxophon gehört zum Kreis jener Instrumente, bei denen man den Ton zu jeder Zeit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ