Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Lokales
Christian Daußmann, Markus Sieß, Nicola Elies, Krystian Jasinski , Kay-Evan Klar, Samira Burkhard, Bernd Knorr, Christian Burkhart, Sven Tratzsch, Michael Jung und Wolfgang Matz (v.l.n.r.).

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rinnthal

Neujahrsempfang in Rinnthal
Rückblick, Ehrungen und Ausblick

Rinnthal. Am Sonntag, 26. Januar 2025, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal statt. Zahlreiche Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Vertreter der Gemeinde und geladene Gäste kamen zusammen und blickten auf das vergangene Jahr zurück. Wehrführer Bernd Knorr ließ in seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren: Insgesamt kamen neun Einsätze für die Feuerwehr Rinnthal zusammen. Zudem organisierte die Mannschaft als Ersatz für das ausgefallene...

Lokales
Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erhielten Dankurkunden beim Neujahrsempfang. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

MGH bedankt sich den Ehrenamtlern
Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des Jahres hatte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein erneut alle Unterstützer, ehrenamtliche Helfer und Freunde des Hauses eingeladen. Susanne Wagner vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland (CJD), seit 2013 Betreiber des Hauses, konnte als Leiterin der Einrichtung eine Vielzahl von Gästen begrüßen, darunter auch Bürgermeister Ralf Hechler, den Landtagabgeordneten und 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Marcus Klein sowie die Kreisjugendpflegerin Petra...

Lokales
Anschnitt der Neujahrsbrezel durch Bürgermeister und Gemeinderat | Foto: Hügelhelden
6 Bilder

Bürgermeister Tony Löffler führt letzten Neujahrsempfang durch

Ubstadt-Weiher (jar) Seinen letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister eröffnete Tony Löffler mit seiner Rede über ein schwieriges Jahr 2024. Er thematisierte unter anderem die Kriege in Gaza und der Ukraine, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland, die aktuelle Wirtschaftslage und den Klimawandel. Auch Herausforderungen auf kommunaler Ebene ließ er nicht außer Acht. So sprach er über die finanziellen Belastungen der Gemeinden und die stetig wachsende Bürokratie. Trotz allem zeigte sich...

Lokales
Das Lachen-Speyerdorfer Froschkönigspaar und Weinprinzessin Hanna I sorgten für "royalen Glanz" | Foto: Klaus Bretz
4 Bilder

Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt
"Ohne Ehrenamt ginge es nicht"

Neustadt. Volles Haus beim Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt. Vorstandsvorsitzender Heinz Busch begrüßte am Sonntag, 19. Januar, zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Fördervereinen und Ehrenamtsteams. Für „royalen Glanz“ sorgten die Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Hanna I. sowie das Froschkönigspaar. Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums der Lebenshilfe Neustadt. Zahlreiche Veranstaltungen und Projekte wurden durch Spenden und...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt dankte am Ende des Abends allen Beteiligten | Foto: Björn Iversen
3 Bilder

"Außer man tut es": Landrat ehrt Wohltätigkeitsorganisationen

Maikammer/Kreis SÜW. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ in den Mittelpunkt seine Neujahrsansprache. Er ehrte sechs karitative Organisationen, die im Landkreis Südliche Weinstraße „Beispiel geben, das Gute zu tun“. Das Kreisjugendorchester (KJO) unter Leitung von Jochen Schnepf überzeugte bei seinem...

Lokales
Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

Ehrung bürgerschaftlichen Engagements
Neujahresempfang 2025

Ladenburg. Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Diese besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt der Ehrung am Sonntag, 19. Januar 2025, sollen Bürgerinnen und Bürger stehen, die sich in besonderer Weise mit ihrer Heimatstadt Ladenburg identifizieren und durch deren...

Lokales
Christian Burkhart, Kay-Evan Klar, Bernd Knorr, Christian Daußmann, Pascal Schuster, Marco Kämmerer, Nadine Stuhlfauth, Bernd Pietsch, Thomas Wüst und Thorsten Hertel. | Foto: R. Schwarz
5 Bilder

Neujahrsempfang bei der FF Rinnthal
Fahrzeug- und Führungswechsel 2024

Rinnthal. Neue Herausforderungen erwarten die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal in den nächsten Monaten: Beim Neujahrsempfang am Sonntag, 21. Januar, dominierte die bevorstehende Fahrzeugumstellung die Gespräche der Mannschaft. Im Mittelpunkt standen außerdem die Ehrungen langjähriger aktiver Mitglieder sowie der kürzlich vollzogene Stellvertreterwechsel. Wehrführer Bernd Knorr warf in seinem Grußwort einen Blick zurück auf das vergangene Jahr, das mit 12 Einsätzen, zahlreichen Übungen und...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (links) mit den Geehrten Otto Hey, Bernd Flaxmeyer, Roswitha Feitig, Wolfgang Thiel und Hansjörg Rebholz (v.l.n.r.) | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Landrat dankt Ehrenamtlichen in Kommunalpolitik
SÜW-Neujahrsempfang

Kreis SÜW. Rund 350 Gäste haben am Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitagabend im Billigheimer Bürgerhaus teilgenommen. Landrat Dietmar Seefeldt konnte zahlreiche Funktionsträger aus allen Bereichen der Gesellschaft willkommen heißen. Er stellte in seiner Neujahrsansprache mit Verweis auf die 2024 anstehenden Kommunalwahlen die Leistung der ehrenamtlichen Mandatsträger in der Kommunalpolitik in den Mittelpunkt. Neujahrskonzert des KreisjugendorchestersDas...

Lokales
2024 | Foto: tonkiti/stock.adobe.com

Öffentliche Würdigung für das Ehrenamt
Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt alle Bürger recht herzlich zum Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg ein. Der Tradition folgend findet dieser am Sonntag nach dem Antoniustag, statt, der in diesem Jahr auf den 21. Januar fällt. Der Empfang beginnt um 11.15 Uhr im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstraße 4. Im Mittelpunkt steht neben der Neujahrsrede von Bürgermeister Schmutz die Ehrungen von Personen und Organisationen, die sich in besonderer Weise im Bereich Sport engagiert haben. Die...

Lokales
Wehrführer Bernd Knorr und Wehrleiter Bernd Peitsch mit Nadine Stuhlfauth, Franz Bendel, Passcal Schuster, Vanessa Tratzsch, Sven Tratzsch und Markus Sieß (v.l.n.r.). Im Hintergrund Ortsbügermeister Torsten Hertel. | Foto: C. Daußmann
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Rinnthal - Neujahrsempfang
Mit zahlreichen Beförderungen ins neue Jahr!

Rinnthal. Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal lud am Sonntag, 15. Januar um 10.30 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang ins Gerätehaus ein. Dort fanden sich neben der Mannschaft auch deren Familie, Freunde sowie weitere Gäste ein. Zwei Jahre lang hatte aufgrund der Coronavirus-Pandemie kein Neujahrsempfang stattgefunden, weshalb Wehrleiter Bernd Pietsch an diesem Morgen einige Beförderungen nachholte. Der Neujahrsempfang startete mit einer Spende an die Bambini- und Jugendfeuerwehr durch...

Lokales
Die Beigeordneten Tobias Zimmermann und David Betsch mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach

Stadt Hagenbach schafft Ersatz für den Neujahrsempfang
Besuche bei engagierten Bürgern

Hagenbach. Auch wenn der Neujahrsempfang wegen Corona auch in Hagenbach ausfallen musste, wollten Stadtbürgermeister Christian Hutter und seine Beigeordneten zum Jahresauftakt zumindest auf die Würdigung verdienter Leistungen und die Vermittlung politischer Perspektiven nicht verzichten. Mit den Serien „Mit Abstand zurück in die Zukunft“ und „Helden des Alltags“ wurden zwei Formate geschaffen, um Hagenbachs Bürger zu informieren und besondere Leistungen zu schätzen. Die Bürger hatten in den...

Lokales
6 Bilder

Neujahrsempfang in Lingenfeld

Nach einem Grußwort von Christian Cherie, dem 1. Beigeordnten der Verbandsgemeinde Lingenfeld, eröffnete Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter seine Ansprache mit einem Zitat von Antoine de Saint-Exupéry: Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. In diesem Sinne liegt ein ereignisreiches Jahr 2019 hinter uns. Große Aufgaben erwarten uns im Jahr 2020, so Kropfreiter. Das Jahr 2020 hat für die Ortsgemeinde perfekt begonnen: vormittags wurden der Ortsgemeinde zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ