Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
Frühlingserwachen am Rhein: die Traditionsfähre ist wieder zwischen Speyer und Oberhausen-Rheinhausen unterwegs - ein idealer Familienausflug zu Ostern | Foto: SWS
2 Bilder

Schiff ahoi zu Ostern: Rheinhäuser Fähre schippert wieder über den Rhein

Speyer. Die Rheinhäuser Fähre ist in die Saison 2025 gestartet. Bei bestem Wetter machte Schiffsführer Sebastian Sztander mit seinem Fährschiff Neptun die erste Überfahrt. Viele interessierte Gäste waren zum Saisonstart an Bord – darunter der Speyerer Hafenmeister, die Wasserschutzpolizei, Vertreter der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen und der Stadtwerke Speyer. Das sonnige Wetter und die hell begrünten Weiden am Ufer des Altrheins gaben eine schöne Kulisse ab. Die Rheinhäuser Fähre verbindet...

Lokales
Die Osternacht im Dom (Foto aufgenommen 2023)  | Foto: Domkapitel Speyer, Klaus Landry

Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2025

Speyer. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens und Sterbens Jesu Christi gedenkt. Am Montag der Karwoche findet traditionell die sogenannte „Chrisammesse“ statt. An diesem Tag werden in der Bischofskirche die für die Sakramentenspendung benötigten heiligen Öle geweiht. Die Priester der Diözese sind zur Mitfeier eingeladen und nehmen das geweihte Öl für den Gebrauch in ihrer Pfarrei mit. Bischof Dr. Wiesemann zelebriert die Chrisammesse...

Ausgehen & Genießen
Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage mit der ganzen Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Wochenmarkt - Gemüse | Foto: Heike Schwitalla

Vorverlegung des Wochenmarkts auf dem Berliner Platz

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass der eigentlich an Freitagen stattfindende Wochenmarkt auf dem Berliner Platz von Freitag, 18. April 2025, auf Donnerstag, 17. April 2025, vorverlegt wird. Dies ist nötig, da der bisherige Termin auf den Feiertag Karfreitag fällt. Der Wochenmarkt ist auch an diesem Tag von 7 bis 13 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu den Speyerer Wochenmärkten findet man hier: https://www.speyer.de/de/tourismus/speyer-erleben/shopping/wochenmaerkte/. red/bas

Ausgehen & Genießen
Leonie Klein am Schlagzeug | Foto: Ras Rotter
2 Bilder

Die Passion Jesu Christi gelesen und musikalisch kommentiert

Speyer. Am Mittwoch der Karwoche, 16. April 2025, findet im Dom ab 19.30 Uhr ein Konzert statt, welches die Leidensgeschichte Christi in besonderer Art und Weise erfahrbar macht. Domdekan Dr. Christoph Kohl liest die Passionsgeschichte nach Matthäus in 17 Abschnitten, nach jedem Text interpretiert die Percussionistin Leonie Klein das Gehörte musikalisch. „Schlag auf Schlag“ erzählt so in Kombination von Wort und Musik die Passion Christi. Das Schlagwerk kommentiert und interpretiert den Text...

Ausgehen & Genießen
Liederabend „Hagios“ 2023 | Foto: Klaus Landry / Dommusik Speyer
3 Bilder

Zur Fastenzeit: Konzertreihe „Cantate Domino“ im Dom zu Speyer

Speyer. Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Beschäftigung mit dem Passionsgeschehen und der Vorbereitung auf die Auferstehungsfeier. Ab dem 15. März erklingt jeden Samstag um 18 Uhr geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Die Konzertreihe „Cantate Domino“ beginnt in diesem Jahr am Vorabend des Zweiten...

Lokales
Aschermittwoch im Dom zu Speyer  | Foto: Klaus Landry / Domkapitel Speyer

Das Aschekreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft - Beginn der Fastenzeit

Speyer. Am Aschermittwoch, 5. März 2025, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 18 Uhr im Dom zu Speyer eine Pontifikalvesper und ein Pontifikalamt. Mit diesem Gottesdienst beginnt die Fastenzeit, eine 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Traditionell wird den Gläubigen in diesem Gottesdienst ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet, das an die Vergänglichkeit des Menschen erinnert und zugleich die Hoffnung der Christen auf die Auferstehung symbolisiert. Die Vesper wird musikalisch von...

Lokales
In der Speyerer Kita Haus für Kinder St. Hedwig wurden fleißig Muffins für Ostern gebacken | Foto: Haus für Kinder St. Hedwig

Oster-Muffins
Großes Osterbacken im Haus für Kinder St. Hedwig

Speyer. Mehl, Eier, Milch…lauter gute Zutaten kommen in die Oster-Muffins. Die ehemaligen Inhaber der nahe dem Dom gelegenen Bäckerei Höchemer haben mit großer Freude Muffins mit den Kindern der Speyerer Kita Haus der Kinder St. Hedwig gebacken. Das Ehepaar, dessen Urenkel die Einrichtung besucht, unterstützt das Kita-Team immer gerne und bringt sein Können zur Freude der Kinder mit ein. Nach der großen Adventsbäckerei im vergangenen Jahr sind nun die Vorbereitungen für das Osterfest in vollem...

Lokales
Die Osternacht im Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Die Osternacht als Höhepunkt
Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2024

Speyer. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens und Sterbens Jesu Christi gedenkt. Höhepunkt ist die Auferstehungsfeier in der Osternacht, die zugleich der wichtigste Gottesdienst des ganzen Kirchenjahres ist. Am Palmsonntag, 24. März, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom um 10 Uhr ein Pontifikalamt mit Palmweihe. Etwas Pflanzengrün wird auch auf die Gräber der Kaiser und Könige im Dom gelegt – ein Brauch, der bereits aus dem...

Ausgehen & Genießen
Testlauf Osterbrunnenaufbau | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Ein Fest um den Osterbrunnen

Am Sonntag, 24. März lädt der Verein der Garten- und Blumenfreunde zusammen mit der Stadtverwaltung von 14 bis 18 Uhr zu einem Fest auf den Rathausvorplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder der Kindertagesstätte Herz Jesu begleiten die Veranstaltung musikalisch. Im Mittelpunkt steht der Osterbrunnen: Ein über zwei Meter hohes Metallgestänge, verziert mit Tannenzweigen und rund 2.500 bunten Eier. 500 davon haben Vereine, Kindertagesstätten und Privatpersonen aus Schifferstadt...

Lokales
Schützen Schützenverein Schießen Luftgewehr | Foto: Roland Kohls

Im Woogbachtal
Schützengesellschaft lädt zum Ostereierschießen nach Speyer

Speyer. Die Schützengesellschaft Speyer lädt am Wochenende, 16. und 17. März, zum 17. Speyerer Ostereierschießen: am Samstag von 13 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Bis 17 Uhr gibt es Mittagessen, außerdem Kaffee und Kuchen. Das Ostereierschießen mit Luftgewehr und Kleinkaliber findet im Woogbachtal unterhalb des  SAM-Centers statt, Zufahrt über die Schillerstraße Dudenhofen.

Lokales
Geldbeutel Symbolbild | Foto: Travel man/stock.adobe.com

Bis 28. März bewerben
Speyer Crowd sammelt Geld für gemeinnützige Projekte

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine bunte Oster-Aktion für gute Taten. Damit sollen ab sofort einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für gemeinnützige Projekte gesammelt werden. Mitmachen können Engagierte im sportlichen, kulturellen, sozialen oder ökologischen Bereich oder einem ähnlich bedeutsamen gesellschaftspolitischen Segment. Hauptsache, die Projekte bereichern das Leben in der Domstadt und im Netzgebiet der SWS....

Lokales
Im Gottesdienst um 18.30 Uhr im Speyerer Dom erhalten die Gläubigen das Aschekreuz als äußeres Zeichen der Bereitschaft zur Umkehr | Foto: Domkapitel Speyer/Yvette Wagner

Die Fastenzeit beginnt
Aschekreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Speyer. An Aschermittwoch, in diesem Jahr der 14. Februar, endet die Fastnachts- und beginnt die Fastenzeit. Das Wort „Karneval“ (von lateinisch „carne vale“ – „Fleisch, lebe wohl“) weist auf die bevorstehende fleischlose Zeit der Buße und Besinnung hin. Begangen wird der Beginn der Fastenzeit im Speyerer Dom mit einer Vesper ab 18 Uhr und einem Pontifikalamt ab 18.30 Uhr mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. In diesem Gottesdienst erhalten die Gläubigen das Aschekreuz als äußeres Zeichen der...

Lokales
Konzert mit dem Mädchenchor Dom zu Speyer in der Reihe „Cantate Domino“ in der Fastenzeit 2023  | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Vorbereitung auf Ostern
Dommusik Speyer lädt zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den Dom

Speyer. Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom lädt die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer samstags um 18 Uhr zur Besinnung in den Dom ein. Ausgesuchte Werke verschiedener Komponisten eröffnen einen musikalischen Zugang zum Passionsgeschehen und der Auferstehung. Der Eintritt zu den geistlichen Konzerten ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt der Reihe „Cantate Domino“ macht am Samstag, 17. Februar,...

Lokales
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren; am Donnerstag geht's los: Frühjahrsmesse in Speyer | Foto: Stadt Speyer

Frühjahrsmesse Speyer
In 62 Metern Höhe über dem Festplatz auf dem Seil

Speyer. Am Donnerstag, 6. April, beginnt die Speyerer Frühjahrsmesse. Bis Sonntag, 23. April, lädt der beliebte Speyerer Jahrmarkt mit insgesamt 57 Geschäften auf den Festplatz. Neu dabei sind unter anderem der Avenger Royal und die Bayern Wippe. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 14 bis 22 Uhr, freitags, samstags und an Tagen vor Feiertagen bis 23 Uhr. Sonntags und feiertags beginnt die Messe bereits um 12 Uhr. An Karfreitag, 7. April, bleibt die Frühjahrsmesse geschlossen. Zum...

Lokales
Die Osternacht im Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Ostern am Speyerer Dom
Karwoche beginnt mit Prozession durch den Domgarten

Speyer. In der Fasten- und Osterzeit gedenkt die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Im Dom zu Speyer werden die Hauptgottesdienste dieser Zeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gefeiert. Die Dommusik gestaltet diese Gottesdienste in besonderer Weise musikalisch. Ein Passionskonzert der Dommusik am Abend des 1. April lädt um 19.30 Uhr zur musikalischen Einstimmung auf die Kar-...

Lokales

Wochenmarkt in Schifferstadt
Verlegung des Schifferstadter Wochenmarktes

Anlässlich des Osterfeiertages „Karfreitag“ am Freitag, 7. April, wird der Schifferstadter Wochenmarkt auf dem Schillerplatz auf Donnerstag, 6. April, vorverlegt. An diesem Tag werden weniger Marktbeschicker ihre Waren anbieten. Die Bio-Metzgerei Micol wird den Verkauf auf dem Schifferstadter Wochenmarkt dauerhaft einstellen und keinen Stand mehr haben. In der darauffolgenden Woche wird der Markt wieder wie gewohnt freitags stattfinden.

Lokales
Kreuz Symbolbild | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Palmsonntag
„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. April

Speyer.  Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ wird am Palmsonntag, 2. April, um 20 Uhr gefeiert. Zu Beginn der Karwoche möchte dieser zur Beschäftigung mit dem Kreuz und seiner Bedeutung für das eigene Leben anregen. Treffpunkt ist fünf Minuten vor Beginn vor dem nord-westlichen Seitenportal des Doms. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird den Gottesdienst leiten. Er sagt dazu: „Das Kreuz ist DAS Zeichen für den christlichen Glauben – weil Jesus das Kreuz getragen hat und daran gestorben...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Domchor   | Foto: © Dommusik Speyer, Foto: Klaus Landry

Osterzeit im Dom zu Speyer
Passionskonzert mit der Speyerer Dommusik

Speyer. Während das „Stabat Mater“ von Joseph Haydn ein bekanntes Stück ist, gehört „Der Gerechte kommt um“ von Johann Sebastian Bach zu den eher selten aufgeführten Werken. Beide Passionsmusiken werden am Samstag, 1. April 2023, 19:30 Uhr, im Dom zu Speyer vom Speyerer Domchor aufgeführt. Die instrumentale Gestaltung liegt in den Händen des Barockorchesters L‘arpa festante. Als Gesangssolisten agieren Annemarie Pfahler (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), Fabian Kelly (Tenor) und Magnus Piontek...

Ausgehen & Genießen
An den vielen Ständen der Speyerer Modellbautage gibt es überall etwas zu entdecken | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Modellbaufans jeden Alters können vieles entdecken

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle - nicht selten weckt der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in den Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen....

Lokales
Domsakristan Michael Flörchinger, der Prior der Komturei Speyer/Kaiserslautern, PD Dr. Joachim Reger, sowie Domkapitular Dr. Georg Müller und Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl (v.l.n.r.) bei der Übergabe des Olivenöls in der Sakristei des Doms | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Ritter vom Heiligen Grab
Orden spendet Olivenöl aus dem Heiligen Land

Speyer. Jedes Jahr in der Woche vor Ostern werden im Dom im Rahmen der Chrisammesse die Heiligen Öle geweiht, die das Jahr über für Taufe, Krankensalbung und andere rituelle Handlungen benötigt werden. Dabei ist es zur Tradition geworden, dass das Olivenöl, das als Grundlage für die Heiligen Öle dient, vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem gespendet wird. Der Prior der Komturei Speyer/Kaiserslautern, PD Dr. Joachim Reger und Domkapitular Dr. Georg Müller, übergaben 30 Liter Öl an...

Ausgehen & Genießen
In der Ausstellung ist Anfassen und Mitmachen erwünscht! An
zahlreichen Stationen tauchen die Kinder spielerisch in die
Welt des Grüffelo ein und lernen dabei den heimischen Wald
und seine Bewohner kennen. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry
2 Bilder

Ostern mit dem Grüffelo
Ferienprogramm für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Speyer. Begleitend zur Familienausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ lädt das Historische Museum der Pfalz von Montag, 3., bis Donnerstag, 6. April, zu einem Osterferienprogramm ein. Das Programm richtet sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Es beginnt jeweils um 15 und endet um 17 Uhr. Jeder Tag startet mit einer Führung durch die Güffelo-Ausstellung. Nach dem Rundgang setzten die Kinder im anschließenden Workshop ihr gelerntes Wissen über die Tiere und Pflanzen aus dem...

Lokales
Aschermittwoch im Dom zu Speyer | Foto: Bistum Speyer/Yvette Wagner

Aschermittwoch am Dom zu Speyer
Aschenkreuz symbolisiert die Bereitschaft zur Buße

Speyer. Am Aschermittwoch, 22. Februar, 18 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer ein Pontifikalamt mit Vesper. Mit diesem Gottesdienst beginnt die Fastenzeit, eine vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Traditionell werden die Gläubigen an diesem Tag mit einem Aschenkreuz versehen, das für die Bereitschaft zur Umkehr und Buße steht. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen die Männerstimmen der Dommusik. Der Aschermittwoch als Beginn der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ