Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Lokales
Auch in diesem Jahr gab es ein eher kleines FKB-Fest | Foto: FKB
8 Bilder

Zugunsten förderungswürdiger Projekte
Kleines FKB Fest

Bad Bergzabern. „FKB 2021 Corona gradzelääd“ stand auf einem Banner im FKB-Festgelände: und so war es auch. Unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen und sonstiger Auflagen wagten sich die Verantwortlichen allen Inzidenzwerten und Auflagen zum Trotz auch in diesem Jahr an die Durchführung des Eine-Welt-Festes abseits von Schlossplatz und Schlosshalle. Der Kirchenparkplatz und das Edith-Stein-Haus mussten genügen, das Programm wurde den beengten Platzverhältnissen angepasst und das Speisen- und...

Lokales
9 Bilder

Action beim Arbeitskreis „Zukunft Rinnthal“
Projekt für Projekt geht‘s voran

Wie heißt es in dem schönen Kinderlied: „Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein“. Getreu nach dem Motto gehen die Projekte des Arbeitskreises „Zukunft Rinnthal“ eins nach dem anderen voran. Friedhofs-Bänke wurden ehrenamtlich erneuert, das Tor zur Südlichen Weinstraße am Ortseingang West wurde wieder sichtbar gemacht, Gehwege von Bewuchs gesäubert, gemäht. Der Spielplatz in der Bergstraße wurde von Unkraut befreit und die Hecken geschnitten, der Radlerstop...

Lokales
Projekte-Werkstatt der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“  in der Festhalle.  | Foto: ps

Elf Projekte wurden präsentiert
Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ gestartet

Wörth. 25 Ehrenamtliche – zum größten Teil „Ruheständler“ – entwickelten ein buntes Spektrum von kreativen Ideen, die sie zusammen mit Unterstützern in die Praxis umsetzen wollen. Dazu waren sie an zwei Tagen zu einer Projekte-Werkstatt der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in Wörth in die Festhalle gekommen. Nach der Auftaktveranstaltung im Februar hatten sich fast 60 Teilnehmer zu diesem ersten Workshop angemeldet, aber Corona machte vielen Interessierten einen Strich durch die Rechnung....

Lokales

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Landrat ruft zum Mitmachen auf

Germersheim. Unter dem Motto „wir-schaffen-was“ findet am 19. September 2020 der siebte Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. An diesem Tag packen Freiwillige wieder tatkräftig mit an, um zuvor gemeldete Projekte innerhalb eines Tages umzusetzen. Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen haben die Möglichkeit an diesem Tag gemeinnützige Projekte mit Freiwilligen umzusetzen. Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft die Einwohner des Kreises Germersheim auf, sich...

Lokales
Der Initiatorenkreis stellte den Demokratiepreis Mannheim im EinTanzHaus vor. Ab sofort sind Einreichungen willkommen.  | Foto: de Vos
2 Bilder

Einreichungen ab sofort möglich
Bürgerbündnis lobt „Demokratiepreis Mannheim“ aus

Mannheim. Ein Bürgerbündnis mit Vertreter:innen aus Schule, Sport, Kultur und Kirche lobt zum ersten Mal den Demokratiepreis Mannheim aus. Dotiert mit 5.500 Euro würdigt er Beiträge, die sich für die Werte der Demokratie stark machen. Einreichungen von Aktionen und Projekten sind ab sofort bis zum 7. September 2020 möglich. Die Preisverleihung findet am Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober um 17 Uhr im EinTanzHaus statt. „Wir rücken mit diesem Preis die Bekenntnisse zur Demokratie und damit...

Lokales
Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, freut sich auf neue Projekte. | Foto: ps

OB holt Gewinnerbesuch von Januar und Februar nach
#HolDieOberbürgermeisterin startet wieder nach der Sommerpause

Ludwigshafen. Die Corona-bedingte Pause bei #HolDieOberbürgermeisterin geht dem Ende zu. Bereits nach den Sommerferien wird das nächste Gewinner-Projekt auf der Plattform gekürt. Stichtag für die Ermittlung des Gewinnerprojekts ist Montag, 31. August 2020, um 10 Uhr. Bis dahin heißt es für die bereits eingereichten Projekte weiterhin fleißig Stimmen zu sammeln und in den sozialen Netzwerken die Werbetrommel zu rühren. Aber auch über viele neue Projekte aus und für Ludwigshafen freut sich...

Lokales

Die Kunst öffnet wieder ihre Ateliers

Die Kunst öffnet wieder ihre Ateliers Angebote für die Pfingstferien in Bruchsal Auch wenn noch nicht alle Formalitäten abschließend geklärt sind, geht die MuKs fest davon aus ab dem 02. Juni wieder in kleinen Gruppen in der Bildenden Kunst Kurse und Projekte anbieten zu können. Geplant sind unter anderem Tonkurse für Kinder ab 6 Jahren in der Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal. Kursangebote: Dienstag, 02. Juni „Freies Tonen“ Erschaffe nach eigenen Ideen eine...

Lokales

Rat befasst sich mit den Themen Neubaugebiet, Projekte und Jagdpacht
Tagung des Gemeinderates Weitersweiler

Weitersweiler. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Gemeinderat mit der Erschließung des Neubaugebiets „Neun Morgen“ befasst. Das Büro Obermeyer Planen+Beraten GmbH aus Kaiserslautern, das bereits das Entwässerungskonzept erarbeitete und von den Verbandsgemeindewerken Göllheim mit den Ingenieurleistungen für die Entwässerung und Wasserversorgung beauftragt worden war, wurde vom Gemeinderat mit den Ingenieurleistungen für den Straßenbau beauftragt. Bezüglich der Ausgleichsfläche für das...

Lokales
Das MPE-Team eSeaShark bei der Arbeit. | Foto: DHBW KA//eSeaShark

„Think green – wash clean“
Umweltbewusste Studierende der DHBW Karlsruhe entwickeln Filter für Waschmaschinen

„Ich sehe dieses Projekt als Chance, mich mit meinem Team aktiv für den Schutz der Umwelt einzusetzen, die Menschen stärker für diese Thematik zu sensibilisieren und zum Nachdenken anzuregen. Denn jeder Mensch hat die Möglichkeit, seinen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt zu leisten.“, ist die Meinung von Jonas Herrmann, der für das Marketing des Projekts CLARITY verantwortlich ist. Er, Robin, Carlo, Joshua und Sarah studieren Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Karlsruhe und haben...

Lokales

Deutschland – Land der Ideen
Innovative Projekte gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa” 10 innovative Projekte, die zu diesem Thema Lösungen anbieten, die Deutschland in die Zukunft führen, aber auch in Europa wirken können oder erst durch Europa möglich werden. Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt – Speyer Johannes Steiniger (CDU) unterstützt den Innovationswettbewerb und...

Ausgehen & Genießen

Club Soroptimist International Ludwigshafen
Kinomatinee der Soroptimisten

Ludwigshafen/Schifferstadt. Der Club Soroptimist International Ludwigshafen lädt zur alljährlichen Kinomatinee am Sonntag, 10. Februar , ins Rex-Kino-Center in Schifferstadt ein. Dieses Jahr wird der Film „Die göttliche Ordnung“ gezeigt, der von der späten Einführung (1971) des Frauenstimmrechts in der Schweiz erzählt. Die Vorstellung beginnt um 11 Uhr, der Einlass ist ab 10.30 Uhr. Der Erlös der Veranstaltung fließt in die Förderung der sozialen Projekte des Serviceclubs. Dazu gehörten aktuell...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ