Prunksitzung

Beiträge zum Thema Prunksitzung

Lokales
Prinzessin Lara Fabienne I bei ihrer Begrüßungsrede | Foto: Anja Stemler
7 Bilder

Büttenreden, Tanz und Gesang beim Altenglaner Carnevalverein

Altenglan. An Fasnachtssamstag stand Altenglan Kopf. Der Altenglaner Carnevalverein lud zu seiner Prunksitzung in die Turn- und Festhalle ein, und die Halle war voll. Bis kurz vor Veranstaltung wurde noch an dem Programm gefeilt, weil es immer wieder krankheitsbedingt zu Änderungen kam. Aber das Resultat konnte sich wirklich sehen lassen. Büttenreden, Tänze und Gesang ließen die Narrenherzen höher schlagen. Durch den Abend führten Marcel Groß, 1. Vorsitzender des ACV, zusammen mit Alina...

Lokales
Prinz Gunnar I. und die "Issemer Prinzessin" | Foto: CV Rheinfunken/gratis
8 Bilder

Einfach köstlich: Prunksitzung beim Carnevalverein Rheinfunken

Speyer. Mit Pauken und Trompeten beziehungsweise Fanfaren eröffnete der Fanfarenzug Rot/Weiß unter der Leitung von Eckhard Krieg die Prunksitzungen des Carnevalverein Rheinfunken in der Halle des AV 03 in Speyer. Der neu gewählte Präsident Peter Pfadt stellte dem Publikum das Prinzenpaar Maria I. und Gunnar I. vor. Nach dem Eröffnungslied, das er gemeinsam mit der Musikerin Martina sang, führte Sitzungspräsident Ralf Schuy wie gewohnt souverän und mit viel Herzblut durch beide Sitzungen. Gleich...

Lokales
Die Garde in ihrer Uniform: Diese ist der Schuluniform der strengen Karlsschule nachgeahmt, die auch Schiller besuchte. Der Schriftsteller fand nach der Fertigstellung der Räuber aus der Zucht der strengen Stuttgarter Militärschule in Oggersheim Zuflucht.  | Foto: Kim Rileit
43 Bilder

Hans Warsch: Fotostrecke von der Prunksitzung zum 100-jährigen Jubiläum

Oggersheim. Der Karnevalsverein Hans Warsch wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Zur Jubiläumssitzung waren Ehrengäste, bekannte Bands und Büttenredner aus der Pfalz geladen. Die Jubiläumssitzung mit dem besonderen Programm hat das Wochenblatt in einer Fotostrecke dokumentiert. 100 Jahre Hans Warsch: Zweitältester Verein LUs hat seinen Stempel hinterlassen

Lokales
Die Prinzessin der Mondglotzer zu Gast auf der Prunksitzung des Karnevalsvereins Hans Warsch | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

100 Jahre Hans Warsch: Zweitältester Verein LUs hat seinen Stempel hinterlassen

Ludwigshafen. Hans Warsch ist der zweitälteste Fasnachtsverein Ludwigshafens und zählt zu den 50 ältesten in den badisch-pfälzischen Landstrichen. Einige Mitglieder sind schon seit 70 Jahren dabei und könnten ihre eigene Chronik über die Fasnacht im Wandel der Zeit schreiben. Der namhafte Verein prägte die Fasnacht in Deutschland.  Von Julia Glöckner Hans Warsch blickt auf eine lange Karnevalstradition zurück. Kerwebesucher gründeten den Fasnachtsverein Hans Warsch 1924 in fröhlicher Runde. Die...

Lokales
Maja Ockert ist die zweite Kinderprinzessin des LCC: Mit Tanz, einer funkelnden Krone und einer Prise Lampenfieber erobert die 12-Jährige aus Roschbach die Bühne | Foto: Uwe Ackermann/LCC
3 Bilder

Vom Tanz zur Krone: Mit zwölf Jahren Kinderprinzessin beim LCC

Roschbach/Landau. Maja Ockert sitzt auf dem Speicher der Kinck´schen Mühle in Godramstein und muss warten, ihr Herz klopft, noch wissen die wenigsten von ihrer neuen Rolle in der diesjährigen Faschingssaison. Unten im Saal jubeln die Menschen, die Kampagneneröffnung ist in vollem Gange. Gleich wird ihr Name aufgerufen, gleich tritt sie hinaus ins Rampenlicht – als neue Kinderprinzessin des Landauer Carneval Clubs (LCC). Ein letzter tiefer Atemzug, dann betritt sie die Bühne. Ein prunkvolles...

Ausgehen & Genießen
Konfetti zu Fasching ein Muss | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Altrhein-Narren laden zur Prunksitzung: Noch gibt es die heiß begehrten Tickets

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren laden am Samstag, 15. Februar, zur Prunksitzung in die Festhalle Wörth am Rhein ein. Ein Abend voller karnevalistischer Höhepunkte verspricht beste Unterhaltung. Bereits am 14. Februar fidet die überaus beliebte Damensitzung statt, die in diesem Jahr schnell restlos ausverkauft war – ein Zeichen für die große Begeisterung in der Region. Die mitreißende Stimmung des Abends wird in die Prunksitzung getragen, wo ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen...

Ausgehen & Genießen
Prunksitzung der Rhoischnooke Germersheim 2023 | Foto: Heike Schwitalla

Fasnacht in Germersheim
Närrisches Programm der Rhoischnooke

Germersheim. Die fünfte Jahreszeit geht in ihre heiße Phase. Schon am Sonntag, 21. Januar,  steigen die Germersheimer "Rhoischnooke" voll ins närrische Geschäft ein. Um 14.11 Uhr startet der "Närrische Nachmittag" - die Prunksitzung für Familien und Senioren in der Stadthalle. Bei Kaffee und Kuchen wird ein buntes närrisches Programm geboten. Am Samstag, 27. Januar und 3. Februar, steigt dann die große Prunksitzung - jeweils um 19.01 Uhr in der Stadthalle. Alles unter dem diesjährigen Motto...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht in Rülzheim | Foto: Wolff/gratis

„Ob tiefes Meer, ob ferner Stern, die KGR reist mit Jules Verne“ - phantasievolle Fastnacht in Rülzheim

Rülzheim. „Ob tiefes Meer, ob ferner Stern, die KGR reist mit Jules Verne“ - unter diesem Motto stehen die diesjährigen Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „die Stecher“  Rülzheim. Jules Verne wird als "Vater des Science Fiction" bezeichnet. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts begeisterte er die Leser mit seinen fantastischen und sensationellen Ideen in seinen Romanen. Zu den bekanntesten Werken von Jules Verne gehören „20.000 Meilen unter dem Meer" mit Kapitän Nemo in seiner...

Ausgehen & Genießen
die 5. Jahreszeit startet mit Getöse | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Am 11.11. in Wörth
Vorverkaufsstart für die Damen- und Prunksitzung der Althrein-Narren

Wörth. Am 11. November startet Wörth nicht nur in die fünfte Jahreszeit, es beginnt auch der  Vorverkauf für die beliebte Damensitzung und auch für die Jubiläumsprunksitzung zum elfjährigen Bestehen der Altrhein-Narren. Beide Events finden in der Festhalle in Wörth statt. Zur  Damensitzung am Freitag, 26. Januar,  sind ausschließlich für die närrischen Frauen eingeladen. Am darauffolgenden Tag Samstag,  27. Januar, sind alle Narren und Närrinnen zur Jubiläums-Prunksitzung willkommen, um mit den...

Ausgehen & Genießen
Garde in Aktion | Foto: A. Gestle
3 Bilder

Karneval im „Schneckehaus“ in Silz
Prunksitzung

Silz. Im ausverkauften „Schneckehaus“ (Bürgerhaus) startete der Karneval-Club Schnecketreiwer mit Bravur seine beiden Prunksitzung. Sitzungspräsidentin Ulrike und ihre Vize Ann-Kathrin steuerten das Narrenschiff gekonnt durch die stürmischen Begeisterungswellen eines tollen Publikums. Da war jeder Programmpunkt ein Knaller und es waren die Gruppen und Garden mit so wohlklingenden Namen wie „Zimtschnecken“, „Zucckerschnecken“ sowie die große Garde „Schneckefunke“ die der Sitzung einen besonderen...

Lokales
Mit viel Schwung, Temperament und Witz gestalteten die Akteure die erste der drei restlos ausverkauften Prunksitzungen in ihrer Jubiläumskampagne.  Foto: Franz Gabath

Igg’lemer Bessem feiern Fasnacht: Pointenregen aus der Bütt

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Ja, die Bessem sind wieder da. „Endlich – nach zwei Jahren Pandemie und all dem Gedöns können wir wieder Fastnacht feiern“ - das war an diesem Abend oft zu hören. Mit viel Schwung, Temperament und Witz gestalteten die Akteure die erste der drei restlos ausverkauften Prunksitzungen in ihrer Jubiläumskampagne. Können die„Igg’lemer Bessem“ im TSV Iggelheim doch auf stolze 66 Jahre seit ihrer Gründung zurück blicken. Die Bessem hatten die kostümierten Närrinnen und...

Lokales
Prunksitzung der Rhoischnooke 2023: „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff die Insel Grün vor 50 Johr“ - Hippies rule Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
68 Bilder

Prunksitzung in Germersheim
Endlich wieder Party - die Schnooke haben volles Rohr gerockt

Germersheim. Nach Corona-bedingter Zwangspause konnten die Rhoischnooke bei ihrer Prunksitzung in der Stadthalle Germersheim endlich wieder einmal so richtig feiern. Auch wenn der Umzug aus bekannten Gründen abgesagt werden musste, ließen sich die Germersheimer Narren am Samstag die gute Laune nicht verderben. „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff de Insel Grün vor 50 Johr“ – so das Motto der Sitzung – angelehnt an das „Deutsche Woodstock“, das 2022 sein 50-Jähriges Jubiläum feierte. Und...

Lokales
Vorderpfälzer Fasnacht in der Dampfnudel | Foto: Manfred Wolff / KG Rülzheim
2 Bilder

Die Vorderpfalz zu Gast in Rülzheim
„Stecher“ richten Vorderpfälzer Prunksitzung aus

Rülzheim. 40 Tollitäten, 26 Vereine von Limburgerhof bis Berg, von Lindenberg bis Leimersheim, 150 Orden auf der Bühne verteilt, 87 Aktive auf der Bühne, 378 Narren in der Halle und 40 Helfer hinter Bühne – das ist die Statistik der Vorderpfälzer Prunksitzung, die am letzten Sonntag im Januar in der Dampfnudel Rülzheim stattfand. „Wir haben drei Jahre geplant und sind nun endlich froh, die Vorderpfälzer ausrichten zu können“, so der erste Vorsitzende der KGR, Michael Gadinger mit einem...

Ausgehen & Genießen
Die Rhoischnooke feiern | Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Fasnacht in Germersheim
Die Rhoischnooke rocken mit E-Gitarre

Germersheim. Der Germersheimer Karnevalsverein "Die Rhoischnooke" lädt am Samstag, 4. Februar zur Prunksitzung in die Stadthalle Germersheim ein. Das Motto der Germersheimer Narren lautet dieses Jahr „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff de Insel Grün vor 50 Johr. Los geht es um 19.01 Uhr, Einlass ist ab 18.01 - Karten gibt es unter http://tickets.rhoischnooke.de /de   Unter dieser Adresse gibt es auch noch Tickets für den Närrischen Nachmittag am Sonntag, 29. Januar, um 14.11 Uhr -...

Ausgehen & Genießen
Die Fruchthalle war bei der WEFA-Jubiläumssitzung am 15. Januar bestens gefüllt | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Endlich wieder Frohsinn pur
Lautrer Karnevalsvereine sorgen für ein Feuerwerk der guten Laune

Von Ralf Vester Karnevalssession. Für viele Menschen ist es die schönste Zeit im Jahr: die fünfte Jahreszeit. Fasching, Fastnacht, Fasnacht, Karneval oder wie auch immer das bunte Treiben voller Frohsinn regional auch genannt wird, ist ein wichtiges Kulturgut und es zählt zweifelsohne unverrückbar zum deutschen Brauchtum und zur Lebensart. Ganz gleich, ob auf der Straße oder in Sälen und Hallen – zu Fasnachtsveranstaltungen strömten die Närrinnen und Narren stets in Scharen. Oft waren Sitzungen...

Lokales
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

"Lämerscher Wasserhinkel"
Krönungsball zum Auftakt närrischer Veranstaltungen

Leimersheim. Mit ihrem Krönungsball eröffnen die "Lämerscher Wasserhinkelfasenachter" am Samstag, 14. Januar, um 20.11 Uhr in der Hugo-Dörrler-Halle den Reigen närrischer Veranstaltungen im neuen Jahr. Karten für den Ball gibt es am Samstag, 7. Januar, ab 11 Uhr im Rathaus. Die erste Prunksitzung findet in Leimersheim am Samstag, 28. Januar, um 19.11 Uhr statt. Zu einer zweiten Prunksitzung treffen sich die Leimersheimer Narren am Freitag, 10. Februar, um 19.11 Uhr. Der Kartenvorverkauf für die...

Lokales
Fastnacht Symbolbild | Foto: vetre/stock.adobe.com

4x11 Jahre Hördter Fasenacht
Jetzt beginnt die närrische Zeit

Hördt. Der Karnevalverein "Die Benserobber" aus Hördt lädt am Samstag, 7. Januar, um 19.33 Uhr zum Benserobberball in die Turnhalle Hördt. Die Fasnachter präsentieren dann ihren 35. Benserobber und steigen in ihre Jubiläumskampagne 4x11 Jahre Hördter Fasenacht ein. Tagsdrauf, am Sonntag, 8. Januar, erstürmen die Hördter Narren um 10.33 Uhr das Rathaus. Freuen dürfen sich die Fasenachter außerdem auf gleich drei große Prunksitzungen im Jubiläumsjahr: am 28. Januar sowie am 3. und 4. Februar,...

Ausgehen & Genießen

Keine Sitzungen im Januar 2021
Katholischer Pfarrfasching findet nicht statt

Aufgrund der erschwerten Planbarkeit und des vorsorglichen Gesundheitsschutzes werden die beiden Sitzungen zum Pfarrfasching 2021 abgesagt. Gottesdienste finden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und Auflagen statt. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind telefonisch und per Email erreichbar. Details und weitere Angebote in der Pandemie-Zeit finden sich in den Aushängen und unter www.pfarrei-gruenstadt.de/corona .

Lokales
Der FCV feierte ein ganzes Wochenende.   | Foto: Thorsten Dauernheim (FCV)
4 Bilder

Ein langes und intensives Wochenende für die Fasnachter in Frankenthal
Hochkarätige Gäste beim FCV

Congressforum. Der FCV hatte viel zu feiern. Den Auftakt machte der Festkommers am Freitag 14. Februar, an dem der FCV getreu seinem diesjährigen Motto „Kaam zu glauwe, awwer wohr, de FCV werd 200 Johr“ mit hochkarätigen Ehrengästen feierte. Der ehemalige OB Theo Wieder, der die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hatte, trat als Erster ans Rednerpult und befragte seinen mitgebrachten Spiegel „Spieglein, Spieglein in der Hand, was ist geschehen in diesem Land“. Er nahm die Gäste...

Lokales
Foto: Pixabay

Gelungene Prunksitzung des Oberndorfer-Carneval-Clubs
Gretche, Aschenbrödel, Müllmann, Ritter und Co

Oberndorf. Humorvolle Büttenreden, stimmungsvolle Gesangsnummern und schwungvolle Tänze, das alles in harmonischem Wechsel und garniert mit der gekonnten Moderation durch Sitzungspräsident Gerd Bernhard. Das Publikum war begeistert bei der ersten ausverkauften Prunksitzung des Oberndorfer-Carneval-Clubs (OCC). Die toll geschmückte Halle (Team Westenburger) gab den Rahmen des fast fünfstündigen Programms. Mit einer „Samstag für Fassenacht“ Demo eröffneten der Elferrat und Yves Bernhard als Greta...

Lokales
Garde des Rischinger Narre-Gaul | Foto: ps
4 Bilder

Musik und Tanz - Fasnacht pur
Rüssinger Fastnachtsprunksitzung

Rüssingen. Wenn in Rüssingen der Gaul wiehert und mit den Hufen scharrt, dann ist das der Auftakt für eine Sitzung voller Lebensfreude, Musik, Tanz, Klamauk und Fastnacht pur. Die 1&1 Mann Soundband stimmt die närrischen Gäste gut ein, die einen großartigen Einzug des Elferrates mit der Garde in neuen, prächtig, blau-weißen Kostümen empfangen. Sitzungspräsident, Peter Kimmel, versiert und schlagfertig, führt durch Programm, ehrt die Jubilare begrüßt Gäste von nah und fern, verleiht Orden und...

Lokales
„Wilden Choris“ bei ihrem Schautanz (Elisabeth). | Foto: Chorania

Sechs Stunden Programm - Begeisterung pur
Fantastische Prunksitzung bei den Chorania Frankenthal

Frankenthal. Wie schnell sechs Stunden vergehen können, erlebten die Besucher der beiden Prunksitzungen des Carnevalvereins Chorania. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterten die Fasnachter ihre Gäste im ausverkauften Saal des Donauschwabenhauses. Musik gehört bei der Chorania traditionell zum festen Bestandteil der Sitzungen. Dabei bewies der in München lebende „Gastarbeiter“ und seines Zeichens 2. Vorsitzender Daniel Galante, dass er mit seinen Stimmungslieder das Publikum...

Lokales
Das Unkenbacher Männerballett mit dem „Seniorentanz“ toll in Form. | Foto: ACU
4 Bilder

Unkenbach feiert Fasnacht der Extraklasse
Kunterbuntes Spaßprogramm

Unkenbach. Mega-Stimmung im Unkenbacher Dorfgemeinschaftshaus: Mit einem kunterbunten fast fünfstündigen Non-Stop-Spaßprogramm trafen die närrischen Stimmungskanonen bei der großen Kappensitzung des Allgemeinen Clubs Unkenbach (ACU) im proppenvollen Unkenbacher Dorfgemeinschaftshaus wieder einmal genau den Nerv des bunt kostümierten Publikums. Geboten wurden spitzzüngige Reden, flotte Gesangsdarbietungen und atemberaubende Tänze. Die Akteure und die Zuschauer trieben das Stimmungsbarometer in...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ