PWV

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hochspeyer


PWV Hochspeyer

Beiträge zum Thema PWV Hochspeyer

Sport
10 Bilder

MTB Tour im März
Hochspeyrer Pfade abgesagt

Eigentlich sitze ich jetzt gewöhnlich am Nachbericht zur unserer Tour! Erst dachte ich, es gibt Probleme durch Windbruch, Wildschweinschäden an den Trails oder durch den Harvestereinsatz. Bei 2 Vortouren machte ich mir ein Bild und räumte die wenig begangenen Pfade frei. Doch es kam anders; noch vor einer Woche dachte ich, das wird schon klappen mit unserer Tour. Aber die Ereignisse überschlugen sich. Unsere Freizeitgestaltung ist jetzt nicht mehr so wichtig. Das Virus hat alles im Griff und so...

Sport

MTB Touren PWV Hochspeyer
Übersicht MTB Touren 1. Halbjahr

Hier nochmal die Übersicht des ersten Halbjahres. Falls Fragen zu den Touren bestehen, einfach per Mail anfragen! Übrigens ist unsere Homepage wieder am Start; zwar noch im Aufbau, aber wieder verfügbar:  https://pwvhochspeyer.de.tl/ -März 2020: Hochspeyrer Pfade 22.03.2020 Treffpunkt ist der Kirchplatz in Hochspeyer um 10:00 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt über etwas unbekanntere Pfade im Westen von Hochspeyer. Über den Heiligen-und Bockenberg geht es zurück zur Einkehr auf...

Sport
2 Bilder

Mountainbike Tour im März
PWV Hochspeyer, erste MTB Tour 2020

Treffpunkt ist der Kirchplatz in Hochspeyer am 22.03.2020 um 10:00 Uhr. Wir fahren über etwas unbekanntere Pfade im Westen von Hochspeyer. Über den Heiligen-und Bockenberg geht es zurück zum Abschluss in der Pizzeria "Da Vinci". Die Tour orientiert sich an der letztjährigen Eröffnungstour. Ca. 34 Km und 700 Höhenmeter sind zu bewältigen. Die Fahrtechnik ist mittel; Wechsel zwischen Forstwegen und Pfaden. Helm, Handschuhe und ein funktionstüchtiges MTB sind Pflicht! Anmeldung unter...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

PWV Hochspeyer
Winterwanderung

Hochspeyer. Der Pfälzerwaldverein Hochspeyer lädt am Sonntag, 16. Februar, zur Winterwanderung ein. Abmarsch ist um 13 Uhr am Kirchplatz. Ekkehard Uhrig führt die Gruppe über die „Drei-Birken“, „Totenköpfchen“ und die „Schachern“ zur TuS Hochspeyer. Die Senioren sind ab 15 Uhr bei „Da Vinci“ willkommen. Gäste sind herzlich zu dieser Wanderung eingeladen. ps

Sport

MTB Touren PWV Hochspeyer
Mountainbike Touren 2020

Die Planungen sind erledigt. Im März endet unsere Winterpause mit der ersten Tour in Hochspeyer. Bis zum Dezember stehen 10 Touren an. Unter anderem zum Drachenfels und zum Donnersberg. Eine Wochenendtour durch den Pfälzerwald mit Übernachtung, sowie einen Ausflug in den Wasgau habe ich vorbereitet. Die Touren stelle ich zeitnah hier ein!

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wanderung des PWV Hochspeyer
„Locker 10“

PWV Hochspeyer. Die nächste Wanderung der „Locker 10“ findet am 5. Februar statt. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer ist um 9.33 Uhr bis Neustadt-Böbig. Von dort führt die Wanderung nach Haßloch in die Waldgaststätte Schäferhundeverein. Zurück geht es wieder mit der Bahn ab Haßloch Bahnhof. Die Wanderdistanz beträgt in Summe zwölf Kilometer. Zu dieser flachen Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer unter 06305 1403 zu erfragen. ps

Lokales

PWV Hochspeyer
Mitgliederversammlung

Zur ersten Planwanderung und anschließender Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen am Sonntag, dem 26. Januar 2020, lädt der PWV Hochspeyer recht herzlich ein. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Claudia Schäfer führt die Wanderer über die Fischbacher Gasse und den Bunkerweg zum Pirmin-Diehl-Haus. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen. Die älteren Wanderfreunde und Mitglieder sind ab 15 Uhr im Pirmin-Diehl-Haus herzlich willkommen. Tagesordnung: Begrüßung durch den...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Schänzelturm - Lolusruhe

Hochspeyer: Mittwochswandern „Ue15“ Am 27.11. 2019 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 Uhr nach Breitenstein (Elmsteiner Tal). Wir laufen ständig die grün-weiße Markierung erst ins Forsthaus Heldenstein (Mittag) dann weiter über den Schänzelturm zur Lolusruhe und weiter zum Rasthaus in den Fichten. Nach dem Kaffee weiter nach St.Martin. Wanderdistanz in Summe 18,0 km Wanderführer Reiner Bauer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Lokales
Foto: blechhammer-kl.de

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Blechhammer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 6. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9:53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafe am Vogelwoog. Gehzeit insgesamt ca. 1 Stunde. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales
12 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Bayrischer Frühschoppen

Hochspeyer: Bei schönem, aber schwülwarmen Wetter trafen sich 10 Teilnehmer am Kirchplatz in Hochspeyer um gemeinsam zur Frontalhütte zum "bayrischen Frühschoppen" zu wandern. Wanderführer Peter Schäfer führt die Gruppe durch das Hundsbrunnertal über den Hundsbrunnen und den Matzenberger Weg vorbei am weißen Fräulein zur Frontalhütte . Hier wurde die Wandergruppe von weiteren Wanderern und Gästen aus Hochspeyer erwartet Insgesamt hatten sich 28 Teilnehmer an der Frontalhütte zum gemeinsamen...

Lokales
Der PWV Hochspeyer lädt zur Gemeinschaftswanderung mit dem Pfälzerwaldverein Enkenbach-Alsenborn ein | Foto: pixabay

Gemeinschaftswanderung am 21. Juli
Erlebnistag am Starkenbrunnen

Hochspeyer. Zur Gemeinschaftswanderung mit dem Pfälzerwaldverein Enkenbach-Alsenborn durch die Hexenklamm und anschließender Teilnahme am PWV-Erlebnistag am Starkenbrunnen am Sonntag, 21. Juli, lädt der PWV Hochspeyer ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 9.30 Uhr am Rathaus in Hochspeyer. Um Anmeldung bei Klaus-Peter Schäfer (Telefon: 06305 5497) wird gebeten. Bei allen Wanderungen besteht die Gelegenheit, sich für den gemeinsamen Jahresausflug der Ortsgruppen Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer am...

Lokales
Foto: O. Bernstengel
11 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - "Trailcamp"

Hochspeyer:  Zum „Trailcamp“ vom 22. bis 23 Juni 2019 hatten sich 3 Biker angemeldet. Da alle drei mit E-MTB's kamen, hat sich Guide Oliver Bernstengel kurzerhand auch eines geliehen. Für die kurzfristige, unkomplizierte Ausleihe ein Dank an das Giant Testcenter in Hochspeyer! Der erste Tag führte über die Frankensteiner Burg, Schafunter und Lambertskreuz zum Weinbiethaus. Nach dem Mittagessen folgte dann der Pfad am Bergstein vorbei in Richtung Silbertal. Nach dem letzten Aufstieg zum...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Gemeinschaftswanderung mit dem PWV OG Enkenbach-Alsenborn

Hochspeyer:  Zur Gemeinschaftswanderung mit dem PWV Enkenbach-Alsenborn am 7. Juli 2019 nach Neuhofen, laden wir recht herzlich ein. Die Anfahrt nach Neuhofen erfolgt mit dem Bus. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Rathaus in Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 22.06.2019 bei Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Bitte auch auf AB sprechen. Lilli Bartschat führt uns vom Badeweiher am Rehbach entlang, vorbei am Wildgehege zur Gaststätte "Am Waldpark". Gehzeit: ca. 1,5 Stunden....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 05.06.2019 trifft sich die Wandergruppe um 10:09 Uhr am Bahnhof Hochspeyer um mit dem Bus nach Trippstadt (umsteigen in Kaiserslautern – Pfaffplatz) zu fahren. Von Trippstadt aus führt Wanderführer Reiner Bauer die Gruppe über die Burg Wilenstein in das Karlstal. Eingekehrt wird im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Nach dem Mittagessen führt Reiner Bauer nach Langensohl, dort kann auf Wunsch noch eine Kaffeepause eingelegt werden....

Lokales
Foto: Pixabay

Seniorenwanderung des Pfälzerwaldvereins Hochspeyer
Rund um die Schwarzweiher

Hochspeyer. Der Pfälzerwaldverein Hochspeyer lädt zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, 10. April, ein. Bernhard Trauth führt rund um die Schwarzweiher in Enkenbach-Alsenborn. Die Fahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer (Heimfahrt nach Absprache). Die Wegstrecke beträgt etwa vier Kilometer, kann aber nach jedem der Weiher abgekürzt werden. An den Weihern sind auch Sitzgelegenheiten vorhanden, von denen man Vögel und Enten...

Lokales
Foto: I. Schüler
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer
Besuch des Weihnachtsmarktes in Worms

Besuch des Weihnachtsmarktes in Worms am 12. Dez. 2018 32 Wanderfreunde trafen sich am frühen Nachmittag des 12. Dezembers zur gemeinsamen Fahrt auf den Weihnachtsmarkt nach Worms. Die Stimmung unter den Wanderfreunden war trotz der Kälte und des kaum vorhandenen Sonnenscheins gut. In Worms angekommen wurde die Richtung durch den Wanderführer Rudi Bernstengel angezeigt und dann konnte der Nachmittag von jedem Einzelnen nach seinen Vorstellungen gestaltet werden. Die Gruppe teilte sich rasch...

Lokales

PWV Hochspeyer fährt ins Elsaß
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Riquewill

Hochspeyer. In diesem Jahr lädt der Pfälzerwaldverein Hochspeyer am Samstag, 1. Dezember, zur Fahrt auf den Weihnachtsmarkt nach Riquewill/Elsaß ein. Die Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr auf dem Kerweplatz in Hochspeyer und um 9.05 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Riquewill liegt an der Elsässer Weinstraße im Osten Frankreichs. Das Stadtbild ist geprägt von mittelalterlichen Fachwerkhäusern und Häusern aus der Zeit der Renaissance. Die Gruppe wird voraussichtlich um 12 Uhr in Riquewill ankommen. Nach...

Sport
Foto: Pixabay

Wanderungen des PWV Hochspeyer
Ruine Beilstein und St. Martin

Hochspeyer. Zur Martiniwanderung am Sonntag, 11. November, lädt der Pfälzerwaldverein Hochspeyer herzlich ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt um 9.43 Uhr. Mit Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Weiter wird zur Gaststätte „Da Vinci“ gewandert, wo die Wandergruppe gegen 13 Uhr zum gemütlichen Beisammensein von den Senioren erwartet wird. Gäste sind...

Sport
Foto: Pixabay

Wanderung in den Herbst

Hochspeyer. Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. lädt am Sonntag, 21. Oktober, herzlich zur „Wanderung in den Herbst“ ein. Es wird mit dem Zug nach Edenkoben gefahren und von dort mit dem Bus zur Lolosruhe. Die Wanderung führt zum Schänzelturm und den Hüttenbrunnen zum Hilschweiher. Die Mittagsrast erfolgt in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beläuft sich auf circa zehn Kilometer. Für die Senioren ist eine Wanderung um den Hüttenbrunnen vorgesehen. Treffpunkt zum...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 17. Oktober 2018 statt. Abfahrt um 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit dem Zug nach Maikammer und von dort hoch zum Haardtrand über St.Martin vorbei. Mittagsrast im „Pfälzerwaldhaus zu den Fichten“. Ca. 13:30 Uhr geht es von dort zurück über das Friedensdenkmal nach Edenkoben. Wanderführer Reiner Bauer führt über eine Gesamtwanderstrecke von 16,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG HOchspeyer
Wanderung zur Frontalhütte (Zauberwald)

Hochspeyer:   Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. lädt zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 19. August 2018 ein. Reiner Bauer führt die Wanderfreunde zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Die Wanderfreunde der OG Enkenbach-Alsenborn wandern unter der Führung von Lilli Bartschat und Klaus-Peter Schäfer von Fischbach aus durch den Zauberwald zur Frontalhütte. Treffpunkt für diese Gruppe ist um 9:30 Uhr am Sportplatz...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler
15 Bilder

Pfälzerwald-Verein OG Hochspeyer
Geo-Caching - Im Zauberwald (Fischbach)

Hochspeyer/Fischbach: Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer lud im Rahmen des Ferienprogramms, zu einer Veranstaltung „Geo-Caching – Digitale Schnitzeljagd“ am 17. Juli, ein. 38 Teilnehmer (davon 25 Kinder und 13 Erwachsene) fanden sich trotz des zu erwartenden, heißen Sommertages am Fischbacher Sportplatz ein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des PWV Hochspeyer, Herrn K.P. Schäfer und des Leiters Herrn M. Catrein von marabu-koblenz und nach einer kurzen Einführung, wie die Koordinaten...

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer
Triftfest 2018 im Leinbachtal

Leinbachtal. Am 08.07.2018 von 11:00 bis 17:00 Uhr veranstalten das Forstamt Otterberg, die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, die Ortsgemeinden Hochspeyer, Frankenstein und Waldleiningen sowie der Pfälzerwaldverein mit den Ortsgruppen Fischbach/Hochspeyer und Waldleiningen, der ASV Waldleiningen, JFV Leinbach und der Förderverein der Ortsgemeinde Frankenstein das 17. Triftfest. Wie vor 160 Jahren in schwer zugänglichen Waldpassagen ungebündeltes Holz getriftet wurde, wird zweimal um 13:30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ