Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Bei Schüler*innen immer dabei: die Maske. Allerdings werden aktuell, trotz der  steigenden Infektionszahlen im Kindesalter, die Schutzmaßnahmen an Schulen in Rheinland-Pfalz reduziert.  | Foto: BAS

Durchseuchung oder Infektionsschutz?
Kinder und das Coronavirus

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Beginn der Corona-Pandemie hörte man Sätze wie „Kinder stecken sich nicht an“, „Kinder verbreiten das Virus nicht“ oder auch „Kinder werden nicht krank“. Von alledem weiß man inzwischen, dass es so nicht stimmt. Kinder stecken sich an und sie können auch andere damit anstecken. Und sie können auch krank werden, auch wenn die akute Infektion bei den meisten harmlos verläuft. Wie sieht die Situation an den Schulen in Ludwigshafen und dem...

Ausgehen & Genießen
Baum im Herbst - Symbolfoto | Foto: rihaij / Pixabay

Fünf Kilometer lange Strecke mit Bewegungspausen
Familienwanderung durchs Rehbachtal

Ludwigshafen. Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 27. November 2021. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Vollsperrung für circa zwei Wochen
Bauarbeiten an der K 28

Mutterstadt/Limburgerhof. Am Montag, 8. November 2021, beginnen die Arbeiten an der K 28 zwischen Mutterstadt und Limburgerhof unter Vollsperrung.Um die Behinderung für den Verkehr möglichst gering zu halten, erfolgt die Fahrbahnerneuerung insgesamt in vier Bauabschnitten. Die ersten beiden Abschnitte werden noch in diesem Jahr, die Abschnitte 3 und 4 in 2022 umgesetzt. Der erste Bauabschnitt betrifft die Waldstraße vom Ortsausgang Mutterstadt bis zum Kreisverkehrsplatz an der L 524 auf einer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Filio/Pixabay

Wanderung in und um Neuhofen
Unterwegs mit Landrat und Bürgermeistern

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem die geplante Wanderung mit Landrat Clemens Körner im Gebiet Neuhofen vergangenes Jahr pandemiebedingt kurzfristig ausfallen musste, wird sie nun nachgeholt. Landrat Körner lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 30. Oktober, zu der Wanderung in und rund um Neuhofen ein. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde Rheinauen, Patrick Fassott, und der Gemeinde Neuhofen, Ralf Marohn, wird ein Rundweg im Bereich der Gemeinde Neuhofen erlaufen. Um 13 Uhr...

Lokales
Mülltonnen | Foto: Manfred Richter auf Pixabay

Probleme im Rhein-Pfalz-Kreis
Abfallmengen sorgen für Verzögerungen bei der Müllabfuhr

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) stark ansteigende Mengen an Restabfall aus Privathaushalten. Aufgrund von Home-Office, Quarantäne usw. fallen auch weiterhin enorme Abfallmengen an. Durch die damit ebenfalls zunehmenden Behälterleerungen, kommt es immer wieder zu Verzögerungen seitens des Abfuhrunternehmens. Der EBA möchte noch einmal darauf hinweisen, dass durch Verzögerungen nicht entleerte Tonnen für die Leerung am Folgetag...

Lokales
Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK
Aktuelle Warnstufe

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Donnerstag, 16., und Freitag, 17. September. In der genannten Region wurden seit Mittwoch 123 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz sinkt vorm Wochenende

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 10. September: In der genannten Region wurden seit gestern 88 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 707 Menschen in der Region an oder mit...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenz aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Speyer und Ludwigshafen nähern sich einer Inzidenz von 200

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 6. September: In der genannten Region wurden seit Freitag 308 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Seit Beginn der Pandemie sind 707 Menschen in der Region an oder mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Spencer Davis/Pixabay

Impfdurchbrüche im Rhein-Pfalz-Kreis
Die meisten Neu-Infizierten sind jung und ungeimpft

Rhein-Pfalz-Kreis | Ludwigshafen | Frankenthal | Speyer. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist, sind die meisten Menschen, die sich derzeit mit dem Coronavirus infizieren, jung und ungeimpft. Von 1.906 Infizierten im Mai waren elf Menschen geimpft. Auch im Juni gab es laut Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis elf Impfdurchbrüche - allerdings bei nur 469 Infektionen. Im Juli waren es 15 von 311...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, dessen Gesundheitsamt auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Mehr Infektionen, mehr Delta, mehr Intensivpatienten

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 30. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 161 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die freien Kreisstädte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 89 neue Fälle seit Freitag

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 23. August: In der genannten Region wurden seit gestern 89 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Lokales
Inzidenz in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Gordon Johnson auf Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 30. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern zwölf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Hinzu kommt kein weiterer Todesfall. Seit Beginn der Pandemie sind 702...

Lokales
Landrat Körner und Kreisbeigeordneter Knörr im Gespräch mit den Einsatzkräften  | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Landrat macht sich Bild vor Ort
Besuch Rettungskräfte im Ahrtal

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 21. Juli, besuchte Herr Landrat Clemens Körner begleitet vom Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Herrn Rainer Schädlich die im Ahrtal eingesetzten Rettungskräfte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, um ihnen Dank und Anerkennung für das bisher geleistete auszusprechen. Bereits am 15. Juli, unmittelbar nach Alarmierung, machten sich die ersten Wehren des Rhein-Pfalz-Kreises auf den Weg in die einsatznahen Verfügungsräume, um in den schwer betroffenen Ortschaften...

Lokales
Klaus Zolondowski wurde für seine Tuschezeichnungen zu Patrick Süskinds Roman "Das Parfüm" mit dem Otto Ditscher-Preis für Buchillustration ausgezeichnet | Foto: ps
2 Bilder

Otto Ditscher-Preis für Buchillustration
Stimmungsvolle Tuschezeichnungen

Neuhofen. Der Otto Ditscher-Preis für Buchillustration 2021 geht an den in Berlin lebenden Künstler Klaus Zolondowski, den Anerkennungspreis erhält Uta Clemens. Die zehnköpfige Jury sprach Zolondowski die vom Rhein-Pfalz-Kreis verliehene und mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung für seine Tuschezeichnungen zu Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“ zu. Dem Künstler, so die Jury, sei es „gelungen, den vielschichtigen Roman in einer stilistisch geschlossenen Form mit seinen technisch versierten und...

Lokales
Mindestens 500 Dosen des Impfstoffs Janssen des Herstellers Johnson&Johnson stehen bei einer Sonderimpfaktion des Impfzentrums Schifferstadt am Samstag bereit | Foto:  torstensimon/Pixabay

Impfaktion in Schifferstadt
Neu: Für alle Menschen aus Rheinland-Pfalz

Update: Wie die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises heute mitteilt, öffnet sie den Kreis derer, die sich am Samstag in Schifferstadt außerplanmäßig impfen lassen können. Es dürfen nicht nur Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer ins Impfzentrum nach Schifferstadt kommen, sondern jeder, der in Rheinland-Pfalz lebt. Registrierung nicht vergessen. Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis macht am Samstag, 17. Juli, in Schifferstadt ein außerplanmäßiges Impfangebot - außerhalb der regulären...

Sport
5 Bilder

Leichtathletik
Als Europameisterin fliegt Samantha Borutta aus Mutterstadt zu Olympia nach Japan

Samantha Borutta aus Mutterstadt wurde am Samstagabend bei der 13. Leichtathletik-U23-Europameisterschaft in der estnischen Hauptstadt Tallinn Europameisterin im Hammerwerfen. Die 20-jährige Borutta, die am 7. August 2000 in Mannheim geboren wurde, hatte bereits in der Qualifikation am Donnerstag mit 65,12 Metern schon die beste Weite geworfen. Im EM-Finale holte sich Borutta im Kadriorg Stadium in Estland mit dem fünften Versuch und einer Weite von 68,80 Meter den EM-Titel. Von den sechs...

Ratgeber
Jeder kann etwas gegen den Klimawandel tun: Solarstrom vom eigenen Dach | Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Solaroffensive für Speyer und Rheinauen
Kohle sparen mit Sonnenschein

Speyer / Rheinauen. Seit drei Monaten läuft in der Pfalz die „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ in Form einer interaktiven Online-Veranstaltungsreihe, die BUND Rheinland-Pfalz und Bezirksverband Pfalz veranstalten. Für Speyer und die Verbandsgemeinde Rheinauen findet am Donnerstag, 8. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr eine digitale Infoveranstaltung statt. Sie hat den Titel „Vom ersten Klick im Solarkataster bis zum fertigen Projekt: Der Weg zum Solarstrom vom eigenen Dach“. Julia...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Open-Air Kino
In Limburgerhof findet bis zum 4. Juli das Open-Air Kino statt

Limburgerhof. Seit dem 18. Juni findet bis zum Sonntag (4. Juli) in Limburgerhof-Rehhütte der Filmfrühling mit einem Open-Air Kino im Innenhof des Gutsbetrieb der BASF statt. An den Werktagen werden jeweils um 18 Uhr und 20.30 Uhr zwei verschiedene Filme aufgeführt. Am Wochenende gibt es dann sogar drei Filmvorführungen, die erste beginnt dann um 15.30 Uhr, danach um 18 Uhr sowie die Abendvorführung um 20.30 Uhr. Zu sehen gibt es zwölf neue internationale und deutsche Filmwerke. Mit dem...

Wirtschaft & Handel
Die Bevölkerungszahl in Rheinland-Pfalz steigt seit Jahren | Foto: wynpnt/pixabay

Rheinland-Pfalz: Bevölkerungszahl steigt
Fast 4,1 Millionen Rheinland-Pfälzer

Rheinland-Pfalz. Zum Jahreswechsel 2020/2021 lebten insgesamt 4.098.391 Menschen in Rheinland-Pfalz, teilt das statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit. Das sind rund 4.500 Menschen mehr als ein Jahr zuvor. Damit ist die Bevölkerungszahl des Landes im nunmehr neunten Jahr in Folge gestiegen und erreicht einen neuen historischen Höchststand. Grund für den erneuten Anstieg ist, dass auch im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen über die Landesgrenzen zu- als fortzogen. Der sogenannte...

Lokales
Foto: Land Rheinland-Pfaslz

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Waldbaden - Beitrag in Mutterstadt zu den Bewegungstagen

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch im Rhein-Pfalz-Kreis die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Informationen finden Sie unter www.land-in-bewegung.rlp.de Der Beitrag in Mutterstadt besteht in einem Waldbaden, dass am Freitag, den 18.06.2021 ab 18 Uhr im...

Lokales
Auch im Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises kann die Luca App jetzt verwendet werden. Damit soll die Kontaktnachverfolgung künftig einfacher werden. | Foto: Bauer

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Startklar für Kontakterfassung über Luca App

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem letzte Tests des Verfahrens erfolgreich abgeschlossen wurden, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Ab sofort kann sie für die Kontakterfassung eingesetzt werden.  „Die Unterbrechung von Infektionsketten ist ein wesentlicher Bestandteil zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Neben Impfungen, Testungen und Einhaltung der AHA-Regeln muss auch die Kontaktnachverfolgung weitergehen. Für eine schnelle Kontakterfassung...

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis gelten ab dem morgigen Mittwoch weiter gehende Lockerungen | Foto: Free-Photos/Pixabay

Lockerungen im Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Regelungen ab dem morgigen Mittwoch

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich weiter unter der Inzidenzzahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Nach der Berechnung des RKI gelten daher für den Rhein-Pfalz-Kreis bereits seit kurzem Lockerungen, die nun durch die neuen Regelungen der 22. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz nochmals erweitert werden. Demnach gelten folgende Regelungen ab Mittwoch, 2. Juni, im Rhein-Pfalz-Kreis: Kontaktbeschränkung: fünf Personen aus fünf Hausständen zzgl....

Lokales
Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ