Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Das Impfen gegen das Coronavirus ist in Deutschland mangels Impfstoff erheblich ins Stocken geraten | Foto: Ralf Vester

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Mehr als 130 modernisierte Stationen
587 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Modernere Bahnhöfe, barrierefreie Zugänge und damit mehr Komfort für Reisende: Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Zweckverbände SPNV-Nord und ZSPNV-Süd haben sich auf ein umfangreiches Paket zur Modernisierung von mehr als 130 Stationen geeinigt. Über eine halbe Milliarde Euro fließen bis einschließlich 2031 in den Ausbau der Stationen im gesamten Bundesland. Darauf haben sich die vier Partner verständigt. „Wir investieren in einen attraktiven öffentlichen...

Lokales
Kein Beginn des Wechselunterrichts an rheinland-pfälzischen Grundschulen | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Landkreis Alzey-Worms
45 neue Coronavirus-Infektionen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 26. Januar, um 45 Fälle auf 5.271 erhöht. Davon sind 651 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 70 und 80 Jahren und eine weitere Person aus Worms im Alter zwischen 80 und 90 Jahren sind verstorben. Beide waren Bewohner von Altenheimen. 4.460 Personen gelten als genesen: 2.598...

Lokales
Timo Holstein, Inhaber von „EigenArtevents“ | Foto: Markus Haner

Die Coronapandemie ist weiterhin eine Mammutaufgabe für die Veranstaltungswirtschaft - #Alarmstufe Rot
Eine Branche kämpft ums Überleben

Kirchheimbolanden. Fast ein Jahr sind wir nun schon in der Coronapandemie und die Lage in der Veranstaltungswirtschaft wird nicht einfacher, sondern immer belastender. Viele haben ihre Existenzen schon verloren und viele kämpfen noch um sie. Das Wochenblatt sprach mit Timo Holstein, Inhaber der Eventmanagement-Firma „EigenArtevents“, aus Kirchheimbolanden über die aktuelle Lage. Von Claudia Bardon ???: Herr Holstein, Sie selbst sitzen auch in diesem Boot mit Ihrer Eventmanagement-Firma...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus Kreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Landkreis

Corona Alzey-Worms. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Montag, 25. Januar, um 22 Fälle auf 5.226 erhöht. Davon sind 650 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Zwei weitere Personen aus dem Landkreis im Alter zwischen 80 und 90 Jahren und vier weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 80 und 100 Jahren sind verstorben. Alle waren Bewohner von Altenheimen. 4.418 Personen gelten als...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
72 Neuinfektionen mit Coronavirus

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Freitag, 22. Januar,  um 72 Fälle auf 5.024 erhöht. Davon sind 693 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 60 und 70 Jahren und drei weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 80 und 100 Jahren sind verstorben. Die Personen aus Worms waren Bewohner von Altenheimen. 4.359 Personen gelten...

Wirtschaft & Handel
Das Dubbeglas steht im Fokus eines Markenstreits | Foto: Adobe Stock/Zerbor

Unternehmer startet Online-Petition zur Löschung der Wortmarke
Neue Runde im Krieg ums Dubbeglas

Pfalz. Der Krieg ums Dubbeglas - oder vielmehr um die Markenrechte an dem Wort "Dubbeglas" - geht in eine neue Runde. Im vergangenen Jahr haben sich zwei Unternehmer die Rechte an der Wortmarke "Dubbeglas" schützen lassen. Will heißen, immer wenn jemand ein Textilprodukt, einen Getränkebecher oder ähnliches mit dem Wort "Dubbeglas" bedrucken und verkaufen möchte, muss er die Einwilligung der beiden Geschäftsleute einholen. Je erfolgsversprechender die Idee, desto teurer könnte die Lizenz für...

Lokales
Foto: Pixabay

Coronavirus: Landkreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Donnerstag, 21. Januar, um 56 Fälle auf 5.132 erhöht. Davon sind 749 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 90 und 100 Jahren und zwei weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 50 und 60 sowie zwischen 80 und 90 Jahren sind verstorben. Die Person aus dem Landkreis und eine Person aus...

Lokales
Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Wirtschaft & Handel
Rheinland-Pfalz fördert Tourismus, sowohl Gastbetriebe als auch Kommunen werden unterstützt | Foto: Walter

Rheinland-Pfalz stellt zusätzlich 29 Millionen Euro
Tourismus fördern

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz unterstützt Investitionen in die touristische Infrastruktur und in die touristischen Betriebe. Mit gleich zwei neuen Förderprogrammen und insgesamt 29 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen stärkt das Land den Tourismus. Die Fördersätze wurden erhöht, der Kreis der Anspruchsberechtigten erweitert und die Richtlinien verschlankt. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Tourismusbranche erhöht werden, teilt Wirtschaftsminister Volker...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms
Update vom 21. Januar

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Mittwoch, 20. Januar, um 58 Fälle auf 5.076 erhöht. Davon sind 771 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt.  4.160 Personen gelten als genesen: 2.422 aus dem Landkreis und 1.738 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch in der Statistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. 39 Personen aus dem Landkreis und 30 Personen aus der Stadt Worms befinden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
Neun weitere Todesfälle

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 19. Januar, um 51 Fälle auf 5.018 erhöht. Davon sind 823 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Acht weitere Personen aus dem Landkreis im Alter zwischen 70 und 100 Jahren und eine weitere Person aus Worms im Alter zwischen 70 und 80 Jahren sind verstorben. Alle Verstorbenen waren Altenheimbewohner. 4.052 Personen gelten als genesen:...

Ratgeber
Eigentlich sollten FFP2-Masken nur einmal getragen werden. Die Uni Münster hat zwei Möglichkeiten gefunden, wie die Maske doch wiederverwendet werden kann. | Foto: ERGO Group

Kann man FFP2-Masken wiederverwenden?
Tipps für das richtige Tragen

Maskenpflicht. Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen

Corona Rheinland-Pfalz. Der Lockdown wird verlängert, die Maskenpflicht konkretisiert, Homeoffice muss ermöglicht werden und Ausgangssperren wie Bewegungsbeschränkungen sind möglich. Das ist das Ergebnis der heutigen Bund-Länder-Gespräche. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen und der Sorge um die neuen Mutationen des Coronavirus besprachen Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit den Regierungschefs der Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Angela Merkel informierte im...

Lokales
Symbolbild Corona | Foto:  iXimus/Pixabay

35 neue Infektionen
Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Montag, 18. Januar, um 35 Fälle auf 4.967 erhöht. Davon sind 781 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 80 und 90 Jahren und zwei weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 70 und 100 Jahren sind verstorben. Alle Verstorbenen waren Altenheimbewohner. 4.052 Personen gelten als genesen:...

Wirtschaft & Handel
Gut gefülltes Lager der Qualitätsweinprüfung: In Rheinland-Pfalz wurden seit zehn Jahren nicht mehr so viel Wein zur Prüfung angestellt wie im abgelaufenen Jahr 2020 | Foto: Landwirtschaftskammer RLP

Qualitätsweinprüfung im Jahr 2020
Mehr Wein im Lockdown

Pfalz. Die Auswertung der Statistik für die Qualitätsweinprüfung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz für 2020 zeigt, dass der Handel und die Erzeugergemeinschaften/Winzergenossenschaften die „Gewinner“ des vergangenen Krisenjahres sind. Bis Ende Dezember 2020 wurden rund 5,15 Millionen Hektoliter Wein über alle Betriebsgruppen hinweg zur Qualitätsweinprüfung angestellt. Das ist ein Plus von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und gleichzeitig die höchste Menge seit 2010. „Wir vermuten,...

Lokales
Die häufigsten Fragen rund ums Thema Corona-Schutzimpfungen - und Antworten darauf | Foto: Gustavo Fring/Pexels

Coronavirus Rheinland-Pfalz
Häufige Fragen rund ums Thema Impfung

Speyer. Noch im vergangenen Jahr ist in Rheinland-Pfalz zunächst in den Pflegeheimen mit den Impfungen gegen das Coronavirus begonnen worden. Inzwischen wurde von der EU ein zweiter Impfstoff zugelassen; die 31 Impfzentren im Land haben ihre Arbeit aufgenommen, doch es gibt auch viel Kritik. Hier die Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Corona-Impfung. Wie bekomme ich einen Termin in einem Impfzentrum?Das Terminvergabesystem in Rheinland-Pfalz ist am 4. Januar gestartet. Die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
850 aktive Coronavirus-Infektionen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Freitag, 15. Januar,  um 68 Fälle auf 4.932 erhöht. Davon sind 850 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Drei weitere Personen aus dem Landkreis sind verstorben. Zwei davon im Alter zwischen 70 und 80 Jahren und eine Person im Alter zwischen 80 und 90 Jahren. Zwei Verstorbene waren Altenheimbewohner. 33 Personen aus dem Landkreis und 29...

Ratgeber
Mit der Förderung von Veranstaltungen sollen Auftrittsmöglichkeiten für Künstler sowie Aufträge für die Veranstaltungswirtschaft und die Clubs entstehen.   | Foto: dotigabrielf/Pixabay

Antragsstellung für Veranstaltungsbranche verlängert
Lichtblicke

Rheinland-Pfalz. „Mit der Programmlinie „Lichtblicke„ möchten wir gezielt die Veranstaltungsbranche im Kultursektor unterstützen, die von den Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung besonders betroffen war und noch ist. Dabei haben wir die Förderbedingungen so festgelegt, dass auch alle Beteiligten für ihren Aufwand honoriert werden, selbst wenn die Veranstaltungen coronabedingt nicht live, sondern nur digital oder hybrid stattfinden können“, so Kulturminister Konrad Wolf. Um möglichst vielen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

54 neue Infektionen
Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Donnerstag, 14. Januar, um 54 Fälle auf 4.864 erhöht. Davon sind 891 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Zwei weitere Personen aus Worms sind verstorben. Eine davon im Alter zwischen 50 und 60 Jahren, die andere Person im Alter zwischen 70 und 80 Jahren. 3.844 Personen gelten als genesen: 2.296 aus dem Landkreis und 1.548 aus der Stadt...

Ratgeber
Schüler der ersten Klasse der Grundschule in Mörsch starteten 2019 in "Kids an die Knolle"   | Foto: Gisela Böhmer

Schulprojekt „Kids an die Knolle“
Schüler werden Kartoffelbauern

Pfalz. Das Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“  beginnt in Rheinland-Pfalz jetzt mit einer Premiere und einem Gewinnspiel in das neue Gartenjahr: Grund- und Sekundarschulen in der Pfalz haben noch bis Donnerstag, 11. Februar, die Möglichkeit, sich kostenlos für das Projekt um die Pfälzer Kartoffel kostenlos anzumelden. Hier dreht sich alles um die Pfälzer Grumbeere.  Pflanzkartoffeln und Unterrichtsmaterial Ergänzend zum Mitmach-Paket aus Pflanzkartoffeln und Unterrichtsmaterialien bekommen...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Update im Landkreis Alzey-Worms
Aktuelle Fallzahlen in der Region

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 13. Januar um 65 Fälle auf 4.810 erneut erhöht. Davon sind 934 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Zwei weitere Personen aus dem Landkreis im Alter zwischen 80 und 100 Jahren und zwei weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 90 und 100 Jahren sind verstorben. Alle Verstorbenen waren Altenheimbewohner. 3.749 Personen gelten als...

Lokales
Foto: Pixabay

Aktuelle Corona-Fallzahlen Alzey-Worms
66 Neuinfektionen / 7 Todesfälle

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 12. Januar um 66 Fälle auf 4.745 erhöht. Davon sind 965 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Drei weitere Personen aus dem Landkreis im Alter zwischen 70 und 90 Jahren und vier weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 80 und 100 Jahren sind verstorben. Nur eine Person aus dem Landkreis war kein Altenheimbewohner. 3.657 Personen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ