Rinnthal

Beiträge zum Thema Rinnthal

Lokales
Gute Aussichten für Kinder beim NABU.   | Foto: Carmen Schauroth

Mit dem NABU bei den wilden Tieren
Naturerlebniscamp

Rinnthal. Am 25. und 26. Mai veranstaltet der Naturschutzbund (NABU) im Tal der Generationen in Rinnthal ein Naturerlebniscamp für Kinder. Im Mittelpunkt des bunten Programms stehen die tierischen Bewohner des Pfälzerwaldes. So werden Vögel beobachtet und Nistkästen aus Holz gebaut, Tierspuren gesucht und nachtaktive Insekten angelockt. Die Kinder üben das Anschleichen wie ein Fuchs und lauschen den Rufen der Fledermäuse. Bei einer Rallye lernen sie an verschiedenen Stationen viel Wissenswertes...

Lokales
Christian Daußmann und Jan Reich werden für ihre Weiterbildungen ausgezeichnet | Foto: Ute Götz
3 Bilder

FFW Rinnthal
Auszeichnungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal

Heute Vormittag gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal im Rahmen des Neujahrsempfangs Auszeichnungen und Ehrungen. Dank, Anerkennung und Wertschätzung gilt absolut zurecht diesen Feuerwehrleuten, die sich 24 Stunden, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich dazu verpflichten für andere da zu sein um im Notfall zu helfen. Auch den dazugehörigen Familien muss Dank ausgesprochen werden, dass sie dahinter stehen und unterstützen. Einsätze sind nicht immer ungefährlich und regelmäßiger Unterricht,...

Lokales
Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal im Einsatz für den Nachwuchs.  | Foto:  Rebecca Schwarz
2 Bilder

Feuerwehr Rinnthal auf der Suche nach Nachwuchs
Hoch die Eimer!

Rinnthal. Rote Eimer vor jeder Haustür: Beim Passieren der alten B10 kurz vor Weihnachten fiel die etwas andere Festtagsdekoration in Rinnthal und Annweiler-Sarnstall sofort ins Auge. Anlass hierfür war die Nachwuchsarbeit der dort ansässigen Freiwilligen Feuerwehr. Die Aktion „Haushaltslöscheimer“ nahm die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal am 20. Dezember in Angriff. Sonst finden zu diesem Zeitpunkt im zweiwöchigen Rhythmus die Übungen der Feuerwehrmänner und –frauen statt. Diesen Abend nutzten...

Lokales
Ina I. freut sich schon auf die bevorstehende Saison und grüßt alle Narren mit einem dreifachen Ri-Lau.   | Foto: ps

Feierliche Krönung bei den „Häädsturre“
Prinzessin Ina

Rinnthal. Die fünfte Prinzessin des Karnevalvereins „Häädsturre“ Rinnthal e.V. heißt Ina Braun. Sarah I. übergab am 17. November im Bürgerhaus Rinnthal ihrer Nachfolgerin feierlich die Krönungsinsignien. Die 23-jährige Ina ist seit vier Jahren Mitglied im Verein und tanzt bei den Devil-Dancers. Ina I. hat kürzlich erst geheiratet und kommt ursprünglich aus dem Hause „Heiser“. Sie arbeitet als Kosmetikerin in der Praxis ihres Vaters, Michael Heiser, in der Bahnhofstraße in Annweiler. In ihrer...

Lokales
Aus Alt mach Neu: Johannes Netzer hat Landrat Dietmar Seefeldt, seinen Persönlichen Referenten Heiko Pabst und Udo Kuhn (Modus Medien+Kommunikation GmbH) beim Austausch der Schilder tatkräftig unterstützt (v.l.n.r.). 
 | Foto: SÜW

Erstes Schild bei Offenbach aufgestellt
Neue Kreisgrenzenbeschilderung

Offenbach. Bis zum Frühjahr 2019 erhalten die Grenzen des Landkreises Südliche Weinstraße die neuen Schilder. Diese werden nach und nach auch an klassifizierten Straßen und an Themenradwegen, wie beispielsweise dem Weinstraßenradweg zwischen Alsterweiler und Diedesfeld, dem Kraut und Rüben-Radweg zwischen Duttweiler und Altdorf, dem Klingbachradweg zwischen Oberschlettenbach und Busenberg oder dem Queichtalradweg zwischen Rinnthal und Wilgartswiesen, angebracht. Die Schilder werden an 41...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ