Beiträge zum Thema RNV

Lokales
Foto: Kim Rileit

Letzter Bauabschnitt ab 6. April
Gleiserneuerung auf Linie 7

Ludwigshafen: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert seit Anfang März bis voraussichtlich 19. April die Gleise in der Carl-Bosch-Straße im Bereich der Haltestelle BASF (Tor 1 + 2) sowie entlang der L 523 zwischen Oppau und dem Bereich Brunckstraße/Übergang zur L 523 und Friesenheimer Straße. Noch bis zum Abschluss der Arbeiten ist die Strecke der Linie 7 zwischen Oppau und der Innenstadt für den Stadtbahnverkehr voll gesperrt. Zwischen der Haltestelle Oppau (BASF Tor 12 + 13) und der...

Lokales
Foto: Kim Rileit

rnv weitet Angebot wieder aus
Neuer Sonderfahrplan seit Montag

Ludwigshafen. Seit Montag, 23. März, fährt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf behördliche Empfehlung einen reduzierten Sonderfahrplan. Nachdem aktuell nur bis etwa 22 Uhr gefahren wird, reagierte das Unternehmen nun auf Hinweise von Fahrgästen und Institutionen. Seit Montag, 30. März, ist das Angebot nach 22 Uhr deutlich ausgeweitet. Der neue Fahrplan wird so gestaltet sein, dass im gesamten Verkehrsgebiet der rnv bis etwa 23 Uhr noch Fahrten von den Stadtzentren in umliegende Stadtteile...

Lokales
Foto: Pixabay

Sanierungsarbeiten der rnv
Verkehrsumleitung mit der Linie 72

Ludwigshafen. In der Maxdorfer Straße wird ab Montag, 30. März, die Fahrbahndecke im Bereich zwischen Oggersheimer Straße und Friedhofstraße auf einer Länge von 75 Metern saniert. Weiterhin werden Entwässerungsrinnen, Abdeckungen der Straßenabläufe und Schachtabdeckungen erneuert. Die Maßnahme erfordert es, dass der Straßenabschnitt bis 8. April gesperrt wird. Die hiervon betroffene Buslinie 72 der rnv wird in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen Ruchheim Schloss und...

Lokales
Foto: Kim Rileit

Brückensanierungen der rnv
Auto- und Rhein-Hardtbahn-Verkehr betroffen

rnv. In der Zeit von Montag, 30. März, bis voraussichtlich Mittwoch, 1. Juli, führt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an zwei Brücken der Rhein-Haardtbahn (RHB) zwischen Ludwigshafen-Ruchheim und Maxdorf aus. Ziel ist, auch weiterhin einen sicheren und leistungsfähigen Bahnverkehr sowie die Sicherheit der unter den Brücken verkehrenden Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Auf beiden Bauwerken verläuft die Strecke der RHB mit den rnv-Bahnlinien 4/4A und...

Lokales
Linie 10: Neues Gleisdreieck Sternstraße | Foto: rnv GmbH / Haubner

Der erste Teil des neuen Gleisdreiecks auf der Sternstraße ist installiert
Die neue Linie 10 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Sanierung der Linie 10 im Bereich der Carl-Bosch- und Sternstraße geht wie geplant voran. In der Kreuzung Stern- und Carl-Bosch-Straße sind bereits zwei Drittel der Weichen und Kreuzungen verlegt, Anfang Mai werden die letzten Gleise installiert. Bevor die Baustelle im Sommer in die nächste Bauphase in der Luitpoldstraße geht stehen noch einige Arbeiten im aktuellen Baufeld an. Rund 3,5 Tonnen je Stück wiegen die vier Weichen und zwei Gleiskreuzungen die in der Kreuzung Stern-...

Lokales
Ab 23. März gilt ein Sonderfahrplan. | Foto: RNV

Coronavirus: rnv-Sonderfahrplan
Fahrplan wird deutlich eingeschränkt

rnv. Wie angekündigt, schränkt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gemäß der behördlichen Empfehlung, das ÖPNV-Angebot auf etwa 50 Prozent zu reduzieren, ihren Fahrplan ab Montag, 23. März, deutlich ein. Grundsätzlich orientiert sich der neue Fahrplan an dem Angebot, das normalerweise an Sonntagen gefahren wird. Allerdings beginnt der Betrieb flächendeckend bereits in den frühen Morgenstunden, um Berufspendler zur Arbeit zu bringen. Die Bahnen fahren weitestgehend auf ihrem regulären Linienweg,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Thomas B./Pixabay

Einschränkungen im Schienenverkehr
Corona bremst Bahn und rnv

Pfalz. Ab  Montag,  23. März, gilt auf vielen Bahnstrecken wegen der Coronapandemie ein neuer Fahrplan, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit (ZSPNV). Das Angebot ist auf den meisten Bahnstrecken erheblich eingeschränkt. Zum Teil gelten völlig neue Fahrpläne. Ziel sei ein landesweit verlässliches Grundangebot auf der Schiene. Es geht unter anderem darum, die Belastungen des Personals zu reduzieren, die einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass es weiterhin...

Lokales
Foto: Free-Photos auf Pixabay

Empfehlung des VRN in Speyer in Zeiten von Corona
AST-Verkehr eingestellt

Speyer. Aufgrund der Corona-Pandemie stellen die Verkehrsbetriebe Speyer den Anruf-Sammel-Taxi-Verkehr (AST-Verkehr) in der Domstadt ab Samstag, 21. März, ein – ausgenommen von der Regelung sind Berufspendler. Die Verkehrsbetriebe folgen damit einer Empfehlung des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), der die Einstellung aller Ruftaxi- und Anruf-Sammel-Taxi-Verkehre verbundweit ab diesem Zeitpunkt empfiehlt. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06232 26666

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos /  Pixabay

Schwertransport in Ludwigshafen
Kurzzeitige Umleitung der Ersatzbuslinie 7

Ludwigshafen. Aufgrund eines Schwertransportes in Ludwigshafen wird die Brunckstraße am Samstag, 21. März, für den Verkehr in Fahrtrichtung Oppau gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Ersatzbuslinie 7. In der Zeit von etwa 13 Uhr bis 14 Uhr werden die Ersatzbusse in Fahrtrichtung Oppau zwischen den Haltestellen Ammoniakstraße und Oppau (BASF Tor 12 + 13) über die Brunck-, Friesenheimer und Horst-Schork-Straße umgeleitet. Von dort geht es zurück in Richtung Innenstadt auf dem regulären...

Lokales
Die Linie 7. | Foto: rnv GmbH/Haubner

Nächster Bauabschnitt ab 23. März
Gleiserneuerung Linie 7 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert seit Montag, 9. März, bis voraussichtlich Sonntag, 19. April, die Gleise in der Carl-Bosch-Straße im Bereich der Haltestelle BASF (Tor 1 + 2) sowie entlang der L 523 zwischen Oppau und dem Bereich Brunckstraße/Übergang zur L 523 und Friesenheimer Straße. Die Arbeiten haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahn-, Bus- und Individualverkehr. Seit Beginn der Arbeiten und während der gesamten Bauzeit ist die Strecke der Linie 7 zwischen Oppau...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Rnv ergreift weitere Maßnahmen
Coronavirus im ÖPNV

Mannheim. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ergreift auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) weitere Maßnahmen, um Fahrgäste und Mitarbeiter im Rahmen der eigenen Möglichkeiten vor einer Infektion zu schützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei neben dem Wohlergehen der Kunden auch auf der Gesunderhaltung des Fahrpersonals, um weiterhin einen stabilen und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsgebiet anbieten zu können. Vordereinstieg und Ticketverkauf in...

Lokales
Foto: BAS

Kontrollierter Vordereinstieg bei Bussen ausgesetzt - Straßenbahntüren öffnen automatisch
Coronavirus - rnv ergreift weitere Maßnahmen

rnv. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ergreift auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) weitere Maßnahmen, um Fahrgäste und Mitarbeiter im Rahmen der eigenen Möglichkeiten vor einer Infektion zu schützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei neben dem Wohlergehen der Kunden auch auf der Gesunderhaltung des Fahrpersonals, um weiterhin einen stabilen und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsgebiet anbieten zu können. Vordereinstieg und Ticketverkauf in Bussen...

Blaulicht
Foto: Needham

Rhein-Haardtbahn-Verkehr zwischen Bad Dürkheim und Ellerstadt eingestellt
Unfall mit Straßenbahn und Traktor

Bad Dürkheim. Am 9. März, gegen 12.20 Uhr, kam es am Ortsausgang Bad Dürkheim, am unbeschrankten Bahnübergang B37 / Am Neuberg, zum Zusammenstoß eines Traktors und einer Straßenbahn. Der 49-jährige Traktorfahrer übersah hierbei, beim Einfahren auf die B37 aus dem Feldweg, die bevorrechtigte Straßenbahn, sodass es zum Zusammenstoß kam. Die Straßenbahn entgleiste hierbei. Leicht verletzt wurden glücklicherweise jedoch lediglich zwei Personen, die vor Ort durch das DRK betreut wurden. Die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay
2 Bilder

Gleiserneuerungsarbeiten
Umleitungen im Stadtbahn- und Busverkehr Mannheim

Mannheim. Seit Montag, 9. März, bis voraussichtlich Montag, 30. März, erneuert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) Gleise und Weichen zwischen Mannheim Hauptbahnhof und Universität, um auch in Zukunft einen sicheren und reibungslosen Stadtbahnverkehr gewährleisten zu können. Hierfür wird ein Teil der Lindenhofüberführung für den Bahn- und Busverkehr gesperrt. Die von der Sperrung betroffenen Buslinien 60, 65 und 7 (Nachtbus) werden ab Montag, 9. März, Betriebsbeginn, umgeleitet. Ab Freitag, 13....

Lokales
Die Linie 7. | Foto: rnv GmbH/Haubner

Schienenersatzverkehr der rnv Linie 7
Gleiserneuerung Carl-Bosch-Straße und L 523

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert von Montag, 9. März, bis voraussichtlich Sonntag, 19. April, die Gleisanlage entlang der Carl-Bosch-Straße zwischen der Haltestelle BASF (Tor 1 + 2) und der Abzweigung Carl-Bosch-Straße/Brunckstraße, um auch in Zukunft einen leistungsfähigen und sicheren Stadtbahnverkehr in Ludwigshafen zu gewährleisten. Darüber hinaus werden im gleichen Zeitraum die Gleise entlang der L 523 zwischen der Endstelle Oppau und dem Bereich...

Lokales
In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in  Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben.  | Foto: RNV

In der fünften Jahreszeit durch Mannheim und Ludwigshafen
Die rnv informiert

Mannheim/Ludwigshafen. Ob Fasching oder Fastnacht, ob Helau, Ahoi oder Hajo – die Region steuert auf ihre närrischen Höhepunkte zu und ist damit spätestens ab dem Wochenende in fester Narren- und Jeckenhand. In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in den drei Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region zahlreiche Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der...

Lokales
Die Straßenbahnen fahren wieder. | Foto: BAS

"Schutz von Kunden und Kollegen"
rnv nimmt Betrieb nach Orkantief "Sabine" wieder auf

rnv. Nach erneuter Bewertung der Lage nach den Sturmböen des Orkans „Sabine“ am frühen Morgen erfolgte nun die Wiederaufnahme des Betriebs der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Seit etwa 10 Uhr rückten die Fahrzeuge auf allen Buslinien, seit 11 Uhr nach einer Sicherheitsprüfung auch nach und nach auf den Straßenbahnlinien wieder aus. Nachdem fast alle Fahrzeuge ausgerückt sind, läuft der Betrieb nun weitestgehend ohne Beeinträchtigung. Aus Sicherheitsgründen war der Verkehr am heutigen Montag,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

rnv nimmt Busverkehr schrittweise wieder auf
Stadt- und Straßenbahnverkehr wird voraussichtlich gegen 12 Uhr wieder aufgenommen

Mannheim. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) beginnt in Kürze mit einer schrittweisen Wiederinbetriebnahme aller Buslinien an allen Standorten. Zeitgleich werden erste Werkstattbahnen auf die jeweiligen Schienenstrecken geschickt, um die Befahrbarkeit der Gleise sicherzustellen. Eine Fahrgastbeförderung ist mit diesen Fahrten aus Sicherheitsgründen noch nicht möglich, diese Fahrten sind deshalb als „Werkstattfahrten“ gekennzeichnet. Kunden und Fahrgäste werden um entsprechende Beachtung der...

Lokales
Foto: Pixabay

Update 13 Uhr: Betrieb läuft weitestgehend ohne Beeinträchtigung - Straßenbahnen fahren wieder
Sturmtief "Sabine" sorgt für Störungen

Bad Dürkheim. Aufgrund des schweren Orkans stellt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) den Betrieb aller Bus- und Straßenbahnlinien am heutigen Montag, 10. Februar, bis auf Weiteres vollständig ein. Betroffen hiervon sind auch alle Buslinien, die durch Subunternehmer der rnv bedient werden sowie die Schulbuslinien im Verkehrsgebiet. Die Störung betrifft nach Auskunft des rnv auch die Strecke der Rhein-Haardtbahn.  Update 10.28 Uhr: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) beginnt in Kürze mit einer...

Lokales
Aus dem VRN-Gebiet zu Orten in ganz Deutschland lotst die neue VRN-App | Foto: RNV

Betroffen sind auch Ludwigshafen, Mannheim und Bad Dürkheim
rnv stellt Betrieb aufgrund von Orkan vollständig ein

Update 10.10 Uhr: rnv nimmt Busverkehr schrittweise wieder auf - Stadt- und Straßenbahnverkehr wird voraussichtlich gegen 12 Uhr wieder aufgenommen - Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) beginnt in Kürze mit einer schrittweisen Wiederinbetriebnahme aller Buslinien an allen Standorten. Zeitgleich werden erste Werkstattbahnen auf die jeweiligen Schienen-Strecken geschickt, um die Befahrbarkeit der Gleise sicherzustellen. Eine Fahrgastbeförderung ist mit diesen Fahrten aus Sicherheitsgründen noch...

Lokales
Fahrgäste werden von der rnv gebeten, sich vor allem im morgendlichen Berufsverkehr auf Verspätungen und Fahrtausfälle einzustellen. 
 | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Orkan beeinträchtigt Stadt- und Straßenbahnverkehr in der Pfalz und in Baden
Verspätungen und Fahrtausfälle durch Sturmtief Sabine möglich

Mannheim/Ludwigshafen/Bad Dürkheim. Aufgrund des angekündigten Orkans bereitet sich die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bereits auf Einschränkungen im Stadt- und Straßenbahnverkehr in der Nacht von Sonntag, 9. Februar, auf Montag, 10. Februar, vor. Fahrgäste werden gebeten, sich vor allem im morgendlichen Berufsverkehr auf Verspätungen und Fahrtausfälle einzustellen. Betroffen hiervon können insbesondere die Überlandlinien, also die gesamte Linie 5 sowie die Linien 4/4A und 9 Express zwischen...

Lokales
Es sieht aus, als ob der nicht mehr vorhandene Mülleimer im Hintergrund im Gleisbett entleert wurde. | Foto: Tim Altschuck
3 Bilder

Müll in stillgelegtem Gleisbett unter dem Rathaus Ludwigshafen verteilt
Auf den Schienen sieht's verboten aus

Ludwigshafen. Im Untergeschoss des Rathauscenters in Ludwigshafen sammelt sich auf den stillgelegten Gleisen links und rechts neben der noch aktiven Trasse der Müll. Das Gleisbett im verwaisten Teil der RNV-Haltestelle ist zum Ziel des Unrats geworden. Dieser liegt nun schon mehrere Tage. Woher der Dreck stammt, ist fraglich - es scheint ein Mülleimer abgetreten, ausgeleert und verteilt worden zu sein.

Lokales
Foto: Pixabay

Sperrung in Ludwigshafen
Umleitung der rnv-Buslinie 76

Ludwigshafen. Am Dienstag, 4. Februar, ist in Ludwigshafen die Abfahrt von der B37 zur Bruchwiesenstraße zwischen 9 und 15 Uhr aufgrund von städtischen Straßenarbeiten für den Verkehr gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Buslinie 76 der rnv, die in dieser Zeit in Fahrtrichtung Maudach zwischen der Ersatzhaltestelle Berliner Platz und der Haltestelle Valentin-Bauer-Siedlung Süd über die Kaiser-Wilhelm-Straße, Lorientalle und Valentin-Bauer-Straße umgeleitet wird. Die Haltestelle...

Lokales
Die Gleise werden gelegt.  | Foto: rnv GmbH/Haubner

Die ersten neuen Gleise der rnv in der Carl-Bosch-Straße in Ludwigshafen liegen
Die neue Linie 10

Ludwigshafen. Die Gleisarbeiten in der Carl-Bosch-Straße auf dem Abschnitt zwischen Sternstraße und Ruthenplatz haben begonnen. Auch der Grundstein für die neue Einstiegshaltestelle ist bereits gelegt. Richtung Hagellochstraße werden aktuell die neuen Gehwege gepflastert, dann beginnen auch hier die Gleisarbeiten. In der Carl-Bosch-Straße zwischen Sternstraße und Ruthenplatz ist die Baugrube inzwischen verfüllt und weitere rund 130 Meter Gleis für den künftigen Betrieb der Linie 10...

Powered by PEIQ