RNV

Beiträge zum Thema RNV

Lokales

Umleitungskonzept der rnv ist leistungsfähig
Weitere Anpassungen

Ludwigshafen. Seit Dienstag, 7. Januar, sind in Ludwigshafen, wie angekündigt, verschiedene Anpassungen im Verkehrskonzept der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Kraft getreten. Damit reagierte das Unternehmen in Abstimmung mit der Stadt Ludwigshafen auf die neue Verkehrssituation aufgrund der Sperrung der Hochstraße Süd und deren Unterquerungen in der Mundenheimer Straße und der Berliner Straße. Neben Umleitungen auf praktisch allen Linien im Ludwigshafener Stadtgebiet wurde beispielsweise die...

Lokales
Foto: Pixabay

Straßensperrung in Ludwigshafen
Umleitung der rnv-Linie 72

Ludwigshafen. Aufgrund von Asphaltarbeiten ist die Straße Am Sportplatz in Ruchheim von Mittwoch, 15. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar, in einer Fahrtrichtung gesperrt. Dies betrifft auch die rnv-Buslinie 72. Sie wird im oben genannten Zeitraum in Fahrtrichtung Am Herrschaftsweiher zwischen den Haltestellen Am Hüttengraben und Paul-Münch-Straße über die Oggersheimer Straße umgeleitet. Dabei werden in der Oggersheimer Straße die Ersatzhaltestellen Baustraße (Höhe Am Sportplatz)...

Lokales

Digitalisierung und On-Demand-Angebote werden unterstützt
Fördergelder für die rnv

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr (rnv) hat im Rahmen des Programms „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur Förderzusagen in einer Gesamthöhe von rund sieben Millionen Euro erhalten. Die unterstützen Projekte werden für den Ausbau digitaler Fahrgastinfomedien und flexiblerer Verkehrsangebote sowie für ein effizienteres Ressourcenmanagement eingesetzt. Die Entwicklung und der Einsatz von neuen Technologien eröffnen dem...

Ratgeber
Foto: BAS

Fahrplananpassung der rnv zum 7. Januar 2020

Metropolregion. Ab Dienstag, 7. Januar, treten Fahrplanänderungen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Kraft um die Pünktlichkeit weiter zu verbessern, zuverlässige Anschlüsse zu gewährleisten und der sich ändernden Nachfrage Rechnung zu tragen. Im Heidelberger Verkehrsgebiet ergeben sich keine wesentlichen Änderungen. Mit den Fahrplanänderungen am 7. Januar wird das seit 27. November aufgrund der Sperrungen unterhalb der Hochstraße Süd gültige Umleitungskonzept für die Linien 4/4A, 6/6A, 7...

Lokales
Foto: BAS

Geänderter rnv-Fahrplan zu den Feiertagen
Mit gutem Gefühl unterwegs an Weihnachten und Silvester

Ludwigshafen. Auch an den festlichen Tagen ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für ihre Fahrgäste in der Metropolregion unterwegs. Während der Weihnachtsfeiertage sowie an Silvester gilt für die Busse und Bahnen der rnv ein geänderter Fahrplan. Außerdem werden zusätzliche Fahrten angeboten. 23. Dezember 2019 Am 23. Dezember fahren rnv-Bahnen und Busse wie vor Wochenfeiertagen mit durchgehendem Nachtverkehr. 24. Dezember 2019 Am Morgen und Mittag des 24. Dezember fahren die rnv-Busse und...

Lokales
Clara Legner (links) und Nemea Holme vor dem Informationsplakat zu den Gefahren durch weggeworfene Zigarettenkippen.  | Foto: RNV

rnv unterstützt „Jugend forscht“- Projekt zu Zigarettenkippen
Zwei Mannheimer Schülerinnen auf den Spuren der Kippen

Mannheim. Zwei Schülerinnen des Mannheimer Ludwig-Frank-Gymnasiums untersuchen im Rahmen eines „Jugend forscht“- Projekts die Gefahren, die durch unachtsam weggeworfene Zigarettenkippen entstehen. Zu diesem Zweck haben Clara Legner und Nemea Holme ein Infoplakat mit verschiedenen Fakten zum Thema erstellt. Dieses wurde nun in Vitrinen an den Mannheimer Haltestellen Universitätsklinikum und Bonifatiuskirche aufgehängt. Zudem wurde an der Haltestelle Universitätsklinikum ein selbst konstruierter...

Lokales
Ein neuer Fahrausweisautomat des Typs FareGo Sales ST|50 | Foto: rnv GmbH

rnv tauscht 160 Fahrausweisautomaten aus
Höchster technischer Stand in der Region

Region. Vierzig Prozent der 420 im Verkehrsgebiet der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) befindlichen Altautomaten sollen bis Ende des ersten Halbjahres 2020 durch Neugeräte ersetzt werden. Seit Freitag, 22. November, tauscht der Verkehrsbetrieb 160 Fahrausweisautomaten nach und nach aus, sodass bald alle Automaten eine Kartenzahlung ermöglichen. Ziel dieser Maßnahme ist es, einen modernen, komfortableren und barrierefreien Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu gewährleisten. „Es ist unser...

Lokales
Symbolfoto   | Foto: Pixabay

Mobilitätszentralen bleiben am 24. und 31. Dezember 2019 geschlossen
An Weihnachten und Silvester mit gutem Gefühl in der Metropolregion unterwegs

Mannheim. Auch an den festlichen Tagen ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für ihre Fahrgäste in der Metropolregion unterwegs. Während der Weihnachtsfeiertage sowie an Silvester gilt für die Busse und Bahnen der rnv ein geänderter Fahrplan. Außerdem werden zusätzliche Fahrten angeboten. 23. Dezember 2019 Am 23. Dezember fahren rnv-Bahnen und Busse wie vor Wochenfeiertagen mit durchgehendem Nachtverkehr. 24. Dezember 2019 Am Morgen und Mittag des 24. Dezembers fahren die rnv-Busse und Bahnen...

Lokales
Das Bundesumweltministerium übergibt einen symbolischen Förderscheck über rund zehn Millionen Euro für die Anschaffung von 30 Elektrobussen an die Geschäftsführer der rnv und die Oberhäupter der Städte Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg. Im Bild: Christian Volz, Martin in der Beek, Rita Schwarzelühr-Sutter, Jutta Steinruck, Dr. Peter Kurz und Jürgen Odszuck, von links nach rechts.  Foto: rnv GmbH/Haubner

Bundesumweltministerium übergibt symbolischen Förderscheck
Zehn Millionen Euro für neue Elektrobusse der rnv

Ludwigshafen. Im Rahmen eines feierlichen Akts hat das Bundesumweltministerium einen Förderscheck an die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) überreicht. Dieser ermöglicht die Anschaffung von 30 weiteren Elektrobussen in den kommenden zwei Jahren. Die Busse sind in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg als Ersatz für bestehende Dieselfahrzeuge sowie für Angebotserweiterungen vorgesehen. Entsprechend dem Motto „Nicht nur auf der Schiene elektrisch“ will die rnv bis zum Jahr 2030 einen Großteil ihrer...

Lokales
Foto: BAS

Gleiserneuerung der RNV zwischen Hauptbahnhof und Südwest-Stadion erfordert ab sofort Nachtarbeiten

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert in Ludwigshafen seit Mitte Oktober bis Freitag, 13. Dezember, auf einer Strecke von etwa 1000 Metern die teilweise aus den 1960er Jahren stammenden Gleise und Weichen zwischen den Haltestellen Südwest-Stadion und Ludwigshafen Hauptbahnhof im Kreuzungsbereich Saarland- und Richard-Dehmel-Straße sowie entlang der Richard-Dehmel-Straße. Um die Gleiserneuerungsarbeiten im oben genannten Bereich zwischen Südwest-Stadion und Ludwigshafen...

Lokales
Foto: goe

Sperrung der Hochstraße Süd - RNV passt Fahrplan an
Umfangreicher Umleitungsverkehr ab Mittwoch, 27. November

Mannheim/Ludwigshafen. Am vergangenen Freitag, 22. November, wurden wegen akuter Gefahr die Unterführung Mundenheimer Straße und die Abfahrt Konrad-Adenauer Brücke/ Berliner Platz unter der Hochstraße Süd in Ludwigshafen für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Im Bereich des RNV-Verkehrsgebietes Ludwigshafen-Mannheim kommt es seit Freitag deshalb zu massiven Einschränkungen und in jedem Fall zu langfristigen Veränderungen im RNV-Angebot – alle aktuellen Veränderungen werden gebündelt auf der...

Lokales
Der jetzt auch unterhalb der Trasse gesperrte Bereich der Hochstraße Süd.  | Foto: bas

Sperrung unter der Hochstraße Süd in Ludwigshafen
Droht jetzt der Verkehrskollaps?

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Ganz kurzfristig hatte die Stadt Ludwigshafen am vergangenen Freitag (22. November) zu einem Pressegespräch in Sachen Hochstraße Süd eingeladen. Dort gab es eine Meldung, die für großes Entsetzen sorgte: Neulich erstellte Berechnungen hätten ergeben, dass es fraglich sei, ob die Brückenkonstruktion ihr Eigengewicht auch weiterhin tragen könne. Und auch wenn das Bauwerk nicht akut einsturzgefährdet sei, wie Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei der...

Lokales
Ab Mittwoch fährt von Bad Dürkheim aus nur noch die Linie 9 den Hauptbahnhof in Mannheim direkt an. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Mit der Rhein-Haardtbahn von Bad Dürkheim nach Mannheim
Umfangreicher Umleitungsverkehr der RNV

Bad Dürkheim. Am vergangenen Freitag wurden wegen akuter Gefahr die Unterführung Mundenheimer Straße und die Abfahrt Konrad-Adenauer Brücke/ Berliner Platz unter der Hochstraße Süd in Ludwigshafen für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Im Bereich des rnv-Verkehrsgebietes Ludwigshafen-Mannheim kommt es seit Freitag deshalb zu massiven Einschränkungen und in jedem Fall zu langfristigen Veränderungen im rnv-Angebot – alle aktuellen Veränderungen stehen gebündelt auf der Homepage www.rnv-online.de....

Lokales
Foto: BAS

Einsturzgefahr der Hochstraße Süd in Ludwigshafen nicht auszuschließen
Kfz-, Rad-, Fußgängerverkehr und ÖPNV betroffen

Update vom 22. November, 18 Uhr Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hatte heute (Freitag, 22. November) kurzfristig zu einem Pressegespräch in Sachen Hochstraße Süd eingeladen. Neulich erstellte Berechnungen ergaben, dass fraglich ist, ob die Brückenkonstruktion ihr Eigengewicht auch weiterhin tragen kann. Daher wurden ab sofort weitere Sperrungen unter dem maroden Bauwerk angeordnet. Auch wenn das Bauwerk nicht akut einsturzgefährdet sei, wie Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei der...

Lokales
Foto: Pixabay

Teilsperrung der Dammstraße wird ausgeweitet
Umleitung der rnv-Buslinien 75 und 96

Ludwigshafen. Infolge der Schäden an der südlichen Hochstraße in Ludwigshafen wird die bereits bestehende Teilsperrung der Dammstraße ab Dienstag, 26. November, ausgeweitet. Ab diesem Zeitpunkt kann die Dammstraße in beiden Richtungen nicht mehr durch die Busse der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) befahren werden, sodass sich nachfolgende Umleitungen ergeben. Linie 75: In Fahrtrichtung Rheingönheim werden die Busse der Linie 75 zwischen den Haltestellen Berliner Platz und Wilhelm-Hack-Museum...

Lokales
Foto: Pixabay

Einschränkungen im Stadtbahnverkehr
Gleiserneuerung am Südwest-Stadion

Ludwigshafen. Ab Freitag, 22. November, etwa 21 Uhr, bis Montag, 25. November, etwa 4.30 Uhr, werden im Zuge von Erneuerungsarbeiten am Gleisdreieck Südwest-Stadion Gleise und Weichen ausgetauscht. Hierfür muss die Saarlandstraße in Richtung Rheingönheim im Bereich des Baufelds gesperrt werden. Die Arbeiten haben Auswirkungen sowohl auf den Individual- als auch den Stadtbahnverkehr der Linie 6/6A. Stadtbahn- und Ersatzverkehr der Linie 6/6A Im oben genannten Zeitraum ist die Stadtbahnstrecke...

Lokales
Foto: Pixabay

Saarlandstraße wegen Gleisarbeiten abschnittsweise gesperrt

Ludwigshafen. Wegen rnv-Gleisarbeiten ist die Saarlandstraße von Freitag, 22. November, ab 18 Uhr, bis Montag, 25. November 2019, 5 Uhr, im Abschnitt zwischen Pestalozzistraße und der Von-Weber-Straße in Richtung Mundenheim gesperrt. Der gesperrte Bereich ist über die ausgeschilderte Umleitung Pestalozzistraße – Sudermannstraße – Fontanestraße – Georg-Herwegh-Straße zu umfahren. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen. ...

Lokales
Symbolbild | Foto:  OpenClipart-Vectors/Pixabay

Überfahrt der Kreuzung von der Collinistraße zum Theresienkrankenhaus kurzzeitig nicht möglich
Gleisarbeiten im Bereich des Theresienkrankenhauses

Mannheim. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert in Mannheim im Bereich der Kreuzung Collinistraße und Renzstraße in Höhe der Haltestelle Theresienkrankenhaus die Gleise. Diese Arbeiten sind nötig um auch weiterhin den sicheren Stadtbahnbetrieb zu gewährleisten. Damit die Maßnahme zügig abgeschlossen werden kann und um den Stadtbahnbetrieb sowie den Individualverkehr nicht zu sehr zu beeinträchtigen, werden die Arbeiten am kommenden Wochenende von Freitag, 15. November, 5 Uhr, bis Montag,...

Lokales
Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht steigt gemeinsam mit Christian Volz, Kaufmännischer Geschäftsführer rnv, in die neue Linie 65.   | Foto: Stadt Mannheim

Verstärkung zwischen den Stadtteilen Jungbusch und Lindenhof
Neue Buslinie 65 nimmt Betrieb auf

Mannheim. Am Montag, 11. November, hat die neue Buslinie 65 ihren Betrieb aufgenommen. Die neue Linie wird das Angebot im stark frequentierten Bereich zwischen den Stadtteilen Jungbusch und Lindenhof verbessern. Sie verbindet auf direktem Wege das Glückstein-Quartier als zentrale Entwicklungsfläche für Büro- und Wohngebäude mit dem Hauptbahnhof, der Innenstadt sowie verschiedenen Hochschulen. „Insgesamt entstehen im Glückstein-Quartier etwa 4600 Arbeitsplätze, rund 1500 Menschen werden künftig...

Blaulicht
Gegen die Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein wurden Strafverfahren wegen Erschleichens von Leistungen eingeleitet. | Foto: Needham

Großkontrolle des Polizeipräsidiums Mannheim und dem Kooperationspartner Rhein-Neckar-Verkehr
130 Schwarzfahrer erwischt

Mannheim. Am Nachmittag des 6. November führten Beamte des Polizeireviers Ladenburg, des Polizeipostens Mannheim-Seckenheim und des Einsatzzuges Mannheim gemeinsam mit Kontrolleuren der rnV GmbH (Rhein-Neckar-Verkehr) eine Großkontrolle am Bahnhof in der Seckenheimer Hauptstraße durch. Im Zeitraum von 14 Uhr bis 18 Uhr wurden 130 Personen ohne gültigen Fahrschein festgestellt, teilt die Polizei mit. Die RNV war mit einer Vielzahl von Fahrausweisprüfern vertreten und wurde bei ihren Maßnahmen...

Lokales
Foto: Free-Photos auf Pixabay

Start für die neue Buslinie 80

Ludwigshafen. Ab Montag, 11. November, baut die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) das Nahverkehrsangebot in Ludwigshafen auf der stark frequentierten Achse zwischen BASF, Hochschule Ludwigshafen und Mundenheim aus. Die neue Buslinie 80 verkehrt dann montags bis samstags zwischen 6 und 19 Uhr im 20-Minutentakt und bietet zahlreiche Umsteigemöglichkeiten in das Stadtbahn- und Busnetz in Ludwigshafen. In Fahrtrichtung Mundenheim Bahnhof beginnen die Fahrten der Buslinie 80 an der Haltestelle BASF...

Lokales
Der Stollen, der zur Erneuerung des Abwasserkanals gebaut wird. Er ermöglicht, dass die Sternstraße trotz Kanalarbeiten nicht für den Verkehr gesperrt werden muss.  | Foto: rnv GmbH

Stollenbau für Kanalerneuerung läuft
Die neue Linie 10

rnv. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert in Kooperation mit dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) seit Anfang Oktober den rund 100 Jahre alten Abwasserkanal in Ludwigshafen-Friesenheim. Aktuell läuft der Stollenbau für die Kanalsanierung in der Carl-Bosch-Straße sowie im Kreuzungsbereich von Carl-Bosch- und Sternstraße. In drei bis dreieinhalb Metern Tiefe wird dafür aktuell ein etwa 16 Meter langes Teilstück in Stollenbauweise errichtet. Im weiteren Verlauf der Carl-Bosch-Straße...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Ersatz- und Umleitungsverkehr während der Feudenheimer Kerwe
Hauptstraße in Feudenheim ist am 19./20. Oktober teilweise für den Stadtbahnverkehr der rnv gesperrt

Feudenheim. Aufgrund der Feudenheimer Kerwe wird die Hauptstraße von Samstag, 19. Oktober, 13 Uhr, bis Sonntag, 20. Oktober, 20 Uhr, für den Stadtbahnverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gesperrt. Linie 2 In Fahrtrichtung Feudenheim verkehrt die Stadtbahnlinie 2 in diesem Zeitraum nur bis zur Haltestelle Universitätsklinikum. Da die Bahnen der Linie 2 an der Haltestelle Hauptfriedhof wenden, können Fahrgäste mit Endziel Hauptfriedhof auch dort aussteigen. Zwischen den Haltstellen...

Lokales
Nachrichten aus der Schönau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schönau

Schönau: Ersatzverkehr auf der Stadtbahnlinie 1Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten im Mannheimer Stadtteil Schönau wird die Kattowitzer Zeile in der Zeit von Montag, 21. bis einschließlich Freitag, 25. Oktober sowie in der darauffolgenden Woche von Montag, 28. bis einschließlich Donnerstag, 31. Oktober, für den Stadtbahnverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gesperrt. Die hiervon betroffene Linie 1 fährt in diesen Zeiträumen aus Rheinau kommend lediglich bis zur Haltestelle Waldhof...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ