Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Südliche Weinstraße

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragten Barbara Dees (Landkreises Südliche Weinstraße), Marita Rothmann (Verbandsgemeinde Bad Bergzabern), Evi Julier (Stadt Landau), Silke Mathes (Pfalzklinikum), Sandra Hubert (Verbandsgemeinde Landau-Land) und Rosa Tritschler (Verbandsgemeinde Herxheim) bei der Vorstellung des Programms des Frauenwochen „Brot&Rosen“ 2019 im Landauer Rathaus.  | Foto: Stadt Landau

Frauenwochen in Landau und im Landkreis SÜW
„Brot und Rosen“

Landau. Starke Frauen, starkes Programm: Zum 12. Mal veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Landau, des Landkreises Südliche Weinstraße, der Verbandsgemeinden Herxheim und Bad Bergzabern, der Universität Koblenz-Landau und des Pfalzklinikums in diesem Jahr die Frauenwochen „Brot und Rosen“. Vom 7. März bis zum 4. Mai finden insgesamt 20 Veranstaltungen statt - von, für und mit Frauen, zu denen allerdings auch Männer herzlich willkommen sind. Anlass für die gemeinsame...

Lokales

Kreisverwaltung Südliche Weinstraße informiert über Termine und Abgabestellen
Problemabfälle werden eingesammelt

SÜW. Vom 11. bis zum 15. März werden im Landkreis Südliche Weinstraße wieder Problemabfälle eingesammelt. Den Bürgern im Landkreis wird damit die Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Die beauftragte Entsorgungsfirma wird zu folgenden Terminen Fahrzeuge und Personal bereithalten: Birkenhördt, Dorfgemeinschaftshaus, Donnerstag, 14. März, 13.30 bis 14.30 Uhr; Dörrenbach, Parkplatz Ortseingang, Donnerstag, 14. März, 11.15...

Lokales

Ehrenamtliche Patientenbegleiter im Klinikum Landau
Schulungstermine

Landau. Die Zahl der älteren Menschen in der Gesellschaft nimmt stetig zu und mit steigender Lebenserwartung erhöht sich auch die Anzahl der Menschen, die an Demenz erkranken. Gerade für diese Menschen stellt ein Krankenhausaufenthalt eine große Belastung dar und jede Veränderung des Alltags ist eine große Herausforderung. Um den stationären Krankenhausaufenthalt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und ihren Angehörigen zu erleichtern, ist neben der professionellen pflegerischen und...

Lokales
„SÜW-PRaline“ der Rebmann Manufaktur.   | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Kooperation mit Modelabel und Pralinen-Manufaktur
Neues zum Kreisjubiläum

SÜW. Zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Südliche Weinstraße gibt es nicht nur Festlichkeiten, die es sich zu besuchen lohnt. Damit das Jubiläum zu einem besonderen Jahr wird, hat der Landkreis verschiedene Kooperationen geschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Pfälzer Modelabel Palatina Outfitters hat der Landkreis eine exklusive SÜW-Kollektion bestehend aus Shirts, Hoodies und Jutebeuteln entworfen. Am Jubiläum beteiligt sich auch die Rebmann Manufaktur; Geschäftsleiter René Rebmann hat...

Lokales
V.l.n.r.: Landrat Dietmar Seefeldt, Gästeführerinnen Eva Maria Bauer, Heidi Kunze, Monika Burg und Geschäftsführerin SÜW e.V. Uta Holz.   | Foto: Südliche Weinstrasse e.V.

Mit Ehrung der Gästeführerinnen der Südlichen Weinstraße
Jahresauftakttreffen

SÜW. Auf Einladung des Südliche Weinstrasse e.V. und von Landrat Dietmar Seefeldt trafen sich am 8. Januar die Gästeführer an der Südlichen Weinstraße zu einer Jahresauftaktbesprechung in der Weinstube „Marienhof“ in Flemlingen. Landrat Dietmar Seefeldt wertschätzte in seiner Begrüßung die Arbeit der Gästeführer, denen als Botschafter eines ganz wesentlichen Standbeines der Wirtschaft an der Südlichen Weinstraße - des Tourismus - eine bedeutende Rolle zukommt. „Sie vermitteln Emotionen. Durch...

Lokales
Der neue Veranstaltungskalender ist da. | Foto: PS

Alle sind zum Mitfeiern eingeladen
50 Jahre Landkreis

SÜW/Annweiler. Zahlreiche Veranstaltungen werden den Bürgerinnen und Bürgern zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Südliche Weinstraße im Jubiläumsjahr 2019 geboten. Einen Überblick verschafft dabei der Veranstaltungskalender, in dem die Jubiläumsveranstaltungen chronologisch festgehalten sind. Der Veranstaltungskalender ist unter anderem in den Verbandsgemeindeverwaltungen und in der Kreisverwaltung erhältlich. Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr findet mit dem traditionellen...

Lokales

Entwurf des Kreishaushalts auch digital abrufbar

SÜW. Am 17. Dezember 2018 wird der Kreistag in seiner Sitzung ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Birkenhördt den Kreishaushalt für das Jahr 2019 beraten und voraussichtlich beschließen. Der Verwaltungsvorschlag für die Ausgestaltung des Haushalts wurde am 19. November bzw. am 3. Dezember in den Sitzungen des Kreisausschusses beraten und dem Kreistag bei vier Enthaltungen ohne Gegenstimmen empfohlen, den Kreishaushalt zu verabschieden. Änderungswünsche wurden in der Kreisausschusssitzung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Büro für Tourismus

Neue Broschüre erschienen
Zur Keschdezeit in die Südpfalz

Annweiler. Zwischen Neustadt an der Weinstraße im Norden, Bad Bergzabern im Süden, der Urlaubsregion Landau-Land im Osten und Hauenstein im Westen dreht sich zwischen dem 01. Oktober und dem 15. November kulinarisch alles um die Kastanie. Gemeinsam haben die Büros in der Südpfalz dazu die Broschüre „Alles Leckere mit Keschde in der Südpfalz“ aufgelegt. Die Broschüre lädt ein die vielfältigen Zubereitungsarten der „Keschde“ bei einem Restaurantbesuch kennen zu lernen. Die Keschde köstlich...

Lokales
Gemeindeschwestern plus Bianca Schard, Patricia Niederer und Barbara Bouché. | Foto: ps

In sechs Verbandsgemeinden
Erfolgreiches Modellprojekt Gemeindeschwester plus

Südliche Weinstraße. Das Angebot der Gemeindeschwester plus hat sich in der Modellphase bewährt. Dies geht aus dem Evaluationsbericht der Universität Köln hervor, der nun an Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergeben wurde. „Dem kann ich mich für den Landkreis Südliche Weinstraße nur anschließen“, betonte Landrat Dietmar Seefeldt. „Ich bin überzeugt, dass aufsuchende und präventive Beratung sowie die Vernetzung mit vorhandenen Angeboten helfen, ein möglichst langes selbstständiges...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ