Sammlung

Beiträge zum Thema Sammlung

Lokales
Freiwillige Hände. | Foto: pixabay/Tumisu

Caritas-Sammlung für geflüchtete Menschen
Migration und Integration

Region. In der Diözese Speyer findet von Montag, 20., bis Donnerstag, 30. Mai, eine Sammlung des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zugunsten geflüchteter Menschen statt. Die Sammlung kommt der Arbeit der Beratungsstellen der acht Caritas-Zentren zum Thema Migration und Integration zugute. Trotz rückläufiger Zahlen der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge finden nach wie vor Asylbewerber, Geflüchtete sowie Migranten aus EU- und Drittstaaten den Weg in die Caritas-Zentren Germersheim,...

Lokales
Michael Landgraf.  | Foto: Pacher
9 Bilder

Interview der Woche
Theologe, Moderator, Performer, Schriftsteller und Dozent Michael Landgraf

Neustadt.In Neustadt muss man Michael Landgraf nicht eigens vorstellen, zählt er doch als Dozent, Schriftsteller, Performer, Moderator und Kulturakteur zu den Protagonisten der hiesigen Kulturszene. Rund 100 Publikationen und Übersetzungen in 26 Sprachen liegen mittlerweile von ihm vor. Ausgezeichnet mit dem internationalen Comenius Award und dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst trägt er den Namen unserer Stadt weit über ihre Grenzen hinaus. Der Stadtanzeiger sprach mit...

Lokales
2 Bilder

Am kommenden Samstag:
"Konvoi“ sammelt wieder für Bedürftige

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. „Wir sammeln diesmal für bedürftige Mitmenschen in Osteuropa: für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren“, lässt der „Konvoi der Hoffnung“ in Oberhausen-Rheinhausen/ Waghäusel wissen. Die Konvoi-Aktion ist am Samstag, 30. März, von 8 bis 12 Uhr in Oberhausen, Weiherweg 22. „Alles wird direkt an Ort und Stelle geliefert und übergeben“, sagt der Vorsitzende Manfred Rölleke. „Wir bitten um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die wir auch weitergeben können.“...

Lokales

Sammlung des Volksbunds Dt. Kriegsgräberfürsorge
Arbeit für den Frieden

Neustadt. Seit Jahrzehnten schon macht sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in den Wochen rund um den Volkstrauertag zu Haus- und Straßensammlungen auf. Im ganzen Bundesgebiet engagieren sich Vereinsmitglieder, Bundeswehrangehörige, Reservisten sowie Schülerinnen und Schüler für den guten Zweck und bitten die Bevölkerung um Spenden. Im Auftrag der Bundesregierung kümmert sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge weltweit um über 832 Kriegsgräberstätten mit rund 2,7 Millionen...

Lokales

TOP-Sammelergebnis in VG Alsenz-Obermoschel für Volksbund Kriegsgräberfürsorge
Dank an Sammlerinnen und Sammler

Alsenz-Obermoschel. Die stolze Summe von 5.642,2o Euro haben 18 engagierte Personen -darunter einige, die schon seit Jahrzehnten diese Sammlung in ihren Gemeinden organisieren und durchführen- in 14 Gemeinden der VG Alsenz-Obermoschel für den Volksbund Kriegsgräberfürsorge bei der durchgeführten Haussammlung 2o18  erhalten. Das sind rund 164 Euro mehr als bei der Sammlung im Jahr 2o17. Die kleinste Verbandsgemeinde im Donnersbergkreis dürfte damit im Vergleich der Spendensummen auf Kreis- wie...

Lokales

Jugendfeuerwehr Hambrücken
Christbaumaktion am 12. Januar

Hambrücken. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die Jugendfeuerwehr am Samstag, 12. Januar, eine Christbaumaktion. Die bereitgestellten Christbäume werden ab 9 Uhr eingesammelt. Pro Baum wird ein Betrag von einem Euro erhoben. Dieser wird für Ausbildung und Wettkämpfe bei der Jugendfeuerwehr verwendet. jk

Lokales

Sammlung für „Familien in Not“ in Unteröwisheim
Nudeln und Nussaufstrich

Unteröwisheim. Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige Menschen kann man am Samstag, 8. Dezember, in der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Unteröwisheim abgeben. Zwischen 9 Uhr und 12 Uhr sammelt die Gemeinde in ihren Räumen in der Eisenbahnstraße 9 Nudeln und Nussaufstrich, Windeln und Waschmittel. Fragen über den Spendenzweck beantwortet Andrea Ihle von der Initiative „Familien in Not“. Ab 10 Uhr ist sie bei der Sammlung in der EmK. Noch vor Weihnachten verteilt das Team von...

Lokales

Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Bedeutende Sammlungen

Haßloch. Ende Oktober tagte die Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Haßloch. Die Gesellschaft befasst sich fächerübergreifend mit der Landeskunde der Pfalz, von der Archäologie bis zur Volkskunde und den Naturwissenschaften. Von daher war es für die Mitglieder interessant, an diesem Tage auch das Heimatmuseum zu besuchen, das sich in der ganzen Bandbreite diesen Themen widmet. Der Leiter des Heimatmuseums, Alfons Ruf, stellte den Besuchern das älteste Haus im Dorf in der...

Ratgeber

Sammeldosen stehen in LU aus
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt Jahressammlung durch

Ludwigshafen. Die Sammelaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) wird in diesem Jahr vom 31. Oktober bis zum 25. November 2018 durchgeführt. Während dieser Zeit stehen unter anderem in den Ortsvorsteherbüros Sammeldosen bereit, in die die Bürger Spenden an die Kriegsgräberfürsorge entrichten können. Ehrenamtliche Sammler führen zudem in manchen Stadtteilen Haus- und Straßensammlungen durch. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ