Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

Theater-AG des HBG präsentiert „Till Eulenspiegel"
Ein Narr mit Botschaft

Bruchsal (Bz). „Sehr verehrte Damen und Herren, darf ich mich vorstellen? Ich bin ein Spaßmacher, ein Clown, ein Narr, aber nicht ein Dummkopf, einer, über den die Leute lachen und der selbst über die Leute lacht, einer, der sich selbst nicht so ernst nimmt und der die anderen nicht so ernst nimmt. Ich bin einer, der sagt, was er sieht, der den Leuten den Spiegel vorhält, damit sie sehen, wer sie wirklich sind. Ich bin – Till Eulenspiegel“. Mit diesen einleitenden Worten begann das...

Lokales
Optimistischer Blick ins Jahr 2024: Beim Neujahrsempfang der FDP in Ettlingen sprachen Bundesbildungsminister Bettina Stark-Watzinger (FDP, 2.v.l.) sowie FDP-Landtagsabgeordnete Alena Fink-Trauschel, FDP-Europakandidat Dr. Niclas Moldenhauer und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Pascal Schejnoha

Neujahrsempfang
FDP für G9 und verbindliche Grundschulempfehlung

Neujahrsempfang der Kreis-FDP und der Ettlinger Liberalen mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger Ettlingen/Stuttgart. Die Freien Demokraten blicken auch im Landkreis Karlsruhe und der Region optimistisch in das Jahr 2024. Beim Neujahrsempfang der Kreis-FDP und der Ettlinger Liberalen im vollbesetzten Ballraum des Hotels-Restaurant „Erbprinz“ konnte die Ettlinger FDP-Stadtverbandsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alena Fink-Trauschel am Dreikönigstag Bundesbildungsministerin...

Lokales
d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG zu Gast in der Kunstschule Bruchsal
Gestempelt, gegipst und in Stein gehauen

Bruchsal (Wr). Da in der Jahrgangsstufe acht laut Lehrplan kein Kunstunterricht vorgesehen ist, macht es das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal möglich, dass die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im Rahmen eines zweitägigen Projekts an der Musik- und Kunstschule in Bruchsal künstlerisch-praktisch aktiv werden dürfen. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Kurse in gut ausgestatteten Werkstätten angeboten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eines von vier verschiedenen...

Lokales
Daniela Köhler | Foto: privat

Festliches Adventskonzert
Adventsgala mit Daniela Köhler in Forst

Am Dritten Adventssonntag ist in der Pfarrkirche St. Barbara Forst ein festliches Adventskonzert der Spitzenklasse zu hören. Die aus Forst stammende und mittlerweile international bekannte und gefeierte Sopranistin Daniela Köhler wird zusammen mit dem Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums und den Bruchsaler Philharmonikern unter der Leitung von Patrick Wippel auftreten. Auf dem ansprechenden Programm stehen Choräle und Kantatensätze von Bach wie auch gefühlvolle Soloarien von Mascagni und Adame....

Lokales
Jonathan Ziegler mit Theresa Schopper und Thomas Paulsen | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Erfolg bei Geschichtswettbewerb
Vom Sommerdomizil zur Notunterkunft

Bruchsal (Jonathan Ziegler). Dankenswerterweise durfte ich im feierlichen Rahmen im Neuen Schloss in Stuttgart an der Preisverleihung des diesjährigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten teilnehmen. Die Einladung zu diesem bedeutenden Ereignis war für mich nicht nur eine große Ehre, sondern auch die Bestätigung für die intensive Arbeit, die ich in meinem Beitrag über das Thema „Mehr als ein Dach über dem Kopf – Wohnen hat Geschichte“ investiert hatte. Die Preisverleihung 2023 war ein...

Lokales
Carolina Merker (3. von rechts) und Konstanze Graf (2. von rechts) in Berlin | Foto: Frank Schommer
2 Bilder

Boston Consulting Group ehrt HBG-Team
Fressnapf im Fokus

Bruchsal (Carolina Merker/Konstanze Graf). Carolina Merker aus Karlsdorf-Neuthard, Konstanze Graf aus Obergrombach und Franziska Früh aus Bruchsal, allesamt Schülerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), sind bei der b@s videochallenge („Business at school“) der Boston Consulting Group in ihrer Kategorie unter den besten drei Teams Deutschlands gelandet und wurden dafür jetzt bei einer feierlichen Veranstaltung in Berlin geehrt. Das Motto lautete „4 Fragen, 4 Unternehmen, 4 Minuten“,...

Lokales
Das HBG Bruchsal sammelt Knete in allen Formen und Farben | Foto: Pixabay

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2023 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales
Jette Werner (Mitte) mit ihren Gasteltern | Foto: privat
2 Bilder

„Heisenberger“ berichten über Auslandsjahr
Ein Schritt aus der Komfortzone

Bruchsal (Lara Herdrich). Es handelt sich um eines der wohl aufregendsten Themen, welches Schüler*innen mit dem Beginn der achten Klasse beschäftigt und für einiges an Gesprächsstoff sorgt: Habe ich den Mut, mein gewohntes, vertrautes Umfeld zu verlassen und den Schritt ins Ausland zu wagen? Klar ist, dass es viele Argumente gibt, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen. Diese hören wir immer wieder von Lehrern, Eltern oder auch den Medien. Doch was ist mit all den Aspekten, die uns darüber...

Lokales
Franziska Früh mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras | Foto: Privat
10 Bilder

HBG-Schülerin gewinnt bei Landtagswettbewerb
Mit kritischem Blick gen Iran

Bruchsal (Be). Großer Erfolg für Franziska Früh vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Die Zehntklässlerin hat beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg 2022/2023 den ersten Preis gewonnen, eine Reise nach Rotterdam und Den Haag in den Niederlanden. Mit ihrer Partnerin Anna Schick, einer Austauschschülerin aus Kanada, die sich mittlerweile wieder in ihrem Heimatland befindet, hatte sich die Mittelstufenschülerin in einem Comic mit Frauenrechten und dem Schicksal der Iranerin...

Lokales
2 Bilder

Politikschüler des HBG auf Exkursion in Heidelberg
Zwischen Habermas und Holocaust

Bruchsal (hb). Erste Schritte auf universitärem Terrain machte im Sommersemester der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Die Elftklässlerinnen und –klässler wohnten einer Vorlesung des Heidelberger Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Michael Haus bei, der sich in der imposanten Neuen Aula am Universitätsplatz mit den Gedankengängen der Philosophen Jürgen Habermas und Michel Foucault beschäftigte. Im Anschluss nahm sich der Professor für moderne politische...

Lokales
3 Bilder

HBG-Sechstklässler in Sinsheimer Klima Arena
Warum die Eisberge schmelzen

Bruchsal (Hon). Den Wandertag 2023 erlebten die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen 6c und 6d gemeinsam mit Frau Baumann, Frau Honert und Herrn Bugert in der Klima Arena Sinsheim. Mit dem Motto, „KLIMA ARENA – Erlebe, was du tun kannst!“, startete der interaktive Parcours durch die Ausstellungsräume im Erdgeschoss, nachdem man in einer einstündigen Führung in die Benutzung der zahlreichen interaktiven Anwendungen eingeführt worden war. Was uns bevorsteht, wenn der Klimawandel nicht...

Lokales
3 Bilder

Balladenabend am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Mit Schaufeln und Zauberstäben

Bruchsal (Bd/Bz): „Licht an!“ hieß es Mitte Mai für die beiden siebten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Die Scheinwerfer erhellten die Bühne vor den komplett gefüllten Zuschauerreihen auf Knopfdruck der Technik-AG, und das Publikum verstummte in gespannter Erwartung schlagartig. Die beiden Starensembles der siebten Klassen warteten bereits gespannt in der Theater-Gasse, es konnte losgehen. Das Programm? Nicht weniger als zwei selbstgeschriebene Neuinterpretationen zu den altbekannten...

Lokales

Live-Kunstprojekt am HBG Bruchsal
Schatten als Impulsgeber

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Spontan frei nach Bewegungen ein Bild malen - das ist das Projekt der Klasse 10d des Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unter der Leitung von Kunstlehrerin Christiane Weber. Diese neue Form der Live-Kunst entsteht, indem ein Leinentuch gespannt und von hinten mit mehreren Lichtquellen erhellt wird. Indem sich die Schülerinnen und Schüler hinter die Leinwand stellen und verschiedene Posen einnehmen, werden sie ebenfalls mit Licht erhellt und werfen dadurch Schatten...

Lokales

Hilfsaktion für ukrainisches Krankenhaus
„Heisenberg“ sammelt Handys

Bruchsal (hb). Im Rahmen der gemeinsamen Ukraine-Hilfsaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des Freundeskreises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg werden jetzt insbesondere gebrauchte Handys gesammelt. Man benötige vor allem Smartphones, berichtet DAAD-Alumnus Prof. Dr. Igor Girka, der die Hilfe für das Krankenhaus in der kriegsgebeutelten Stadt Charkiw koordiniert. Der 61-Jährige Physiker besuchte einst als KIT-Gastwissenschaftler das HBG und ist...

Lokales
6 Bilder

HBG-Erfolge bei Europäischem Wettbewerb
Visionen für mehr Vielfalt

Bruchsal (hb). Bei der 70. Ausgabe des von der Europäischen Bewegung organisierten Europäischen Wettbewerbs gehörten 2022/2023 erneut Schülerinnen und Schüler des Bruchsaler Heisenberg-Gymnasiums (HBG) zu den Geehrten. Zwölftkässler Moritz Schomburg sicherte sich mit einem Aufsatz zu mehr politischer Teilhabe in der EU sowohl einen Landes-, als auch einen Ortspreis, während die Zehntklässlerinnen Franziska Früh, Konstanze Graf und Emely Rohrer, die einen Comic über den Umgang mit dem...

Lokales
2 Bilder

„Girls´ and Boys´ Day“ am HBG Bruchsal
Wie aus Milch ein Klebstoff wird

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Ende April fand am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal der ,,Girls´ and Boys´ Day‘‘ statt. Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen konnten an verschiedenen Workshops rund um das Thema NWT und Handwerk verschiedene Experimente durchführen. Mit der Unterstützung der ehemaligen Schülerinnen Luisa Zirpel, Celina Weindel und Alena Schmidt sowie der aktuellen Zehntklässlerinnen Carolina Merker und Lisa Grohmann konnten die Schülerinnen und Schüler an...

Lokales
2 Bilder

Waffelverkauf ermöglicht die Finanzierung
Hygieneautomat am „Heisenberg“

Bruchsal (Maja Hermes/Bruno Unterhauser). Während des Wahlkampfes zur Schülersprecherwahl kam die Idee auf, dass es sinnvoll sei, in einen Hygieneautomaten für die Mädchentoilette zu investieren, um in der Schule kostenlose Hygieneartikel zur Verfügung stellen zu können. Der Vorschlag wurde von vielen Schülerinnen und Schülern gut aufgenommen, sodass sich eine Gruppe engagierter Zehntklässlerinnen mit Lehrerin Frau Berisha und den Schülersprechern Maja Hermes und Maximilian Grub zusammensetzte,...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium
Händels "Messias" in der seltenen Mozart-Fassung

Am Sonntag, 30. April, ist um 18 Uhr Händels Oratorium „Messias“ in der selten zu hörenden, orchestral groß besetzten Fassung von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören. Damit das Konzert eine akzeptable Dauer hat, werden lediglich die Solo-Arien und Chöre aus Teil 1 und 3 aufgeführt. Mitwirkende sind die weit über die Region hinaus bekannte Sopranistin Daniela Köhler, Evi Horchler-Förster (Alt), Gert Bachmaier (Tenor), Lucian Eller (Bass), der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal und die...

Lokales
3 Bilder

Achte Klassen des HBG Bruchsal besuchen Feuerwehr
Liegestützen in Uniform

Bruchsal (Hon, Fu). Endlich konnten die Klassen 8c und 8d des HBG Bruchsal nach der langen Pandemieauszeit die Bruchsaler Feuerwehr im Rahmen des Chemieunterrichts besuchen. An einem Dienstagmorgen machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Chemie-Lehrerinnen Maya Fuchs und Vera Honert zum neuen Feuerwehrgebäude am alten Güterbahnhof auf. Die Arbeit der Feuerwehrleute hautnah zu erleben - das waren die Erwartungen der Jugendlichen. Zunächst musste man aber mit einer Enttäuschung fertig...

Lokales
2 Bilder

Valentinsaktion am HBG Bruchsal
Rosen als Zeichen der Zuneigung

Bruchsal (Bruno Unterhauser). „Die liebe Botschaft mal anders zeigen“ - so lautete das Motto der diesjährigen Valentinsaktion am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Die Schülerinnen und Schüler konnten in den Wochen davor bei der SMV eine Rose sowie eine damit verbundene Botschaft erwerben. Diese konnte zusätzlich auch an die teilnehmenden Schulen Schönborn-Gymnasium, Justus-Knecht-Gymnasium und das Gymnasium St. Paulusheim versendet werden. Das Besondere: Anders als die anderen Schulen...

Lokales
2 Bilder

Landschulheim des HBG Bruchsal in Inzell
Übers Eis und unter Tage

Bruchsal (Zr). An einem Montagmorgen Mitte Februar fuhren die beiden neunten Klassen des HBG Bruchsal gemeinsam mit Frau Hammer (Klassenlehrerin der 9c), Herrn Ziegler (Klassenlehrer der 9d), Frau Hohner und Herrn Waldherr mit dem Bus in Bruchsal los und kamen am Nachmittag wohlbehalten im idyllischen Inzell an. Leider, und etwas ungewöhnlich für diese Jahreszeit im tiefsten Bayern, lagen nur noch klägliche Überreste an Schnee auf Wiesen und am Wegesrand. Glücklicherweise begleitete uns die...

Lokales
23 Bilder

HBG-Aktionstag zum slawischen Kulturraum
Von Tänzen, Trachten und Teigtaschen

Bruchsal (hb). Schon nach wenigen Minuten war in der Aula des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) das Eis gebrochen. Als die Familien der aus der Ukraine geflüchteten Schüler:innen Anton Malyshev und Marharyta Malysheva mit der versammelten Schulgemeinschaft das Nationalgericht Wareniki teilten, gefüllte Teigtaschen und im gesamten osteuropäischen Raum beliebt, bildete sich schnell eine lange Schlange. Es war der gelungene Auftakt eines denkwürdigen „Kultur macht Schule“-Aktionstags, der den...

Lokales
2 Bilder

SMV des HBG Bruchsal präsentiert eigenes Logo
Schulterschluss mit Eule

Bruchsal (Fm/hb). Bereits bei der Auftaktversammlung im Herbst 2022 hatte die SMV des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) beschlossen, dass man die oft mit großem Aufwand akribisch geplanten Aktionen noch deutlicher der SMV zuordnen können sollte. Ein Logo sollte hier Abhilfe schaffen. Aus diesem Grund wurde ein schulweiter Wettbewerb ausgerufen, bei dem über zehn liebevoll gestaltete Logos von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen fünf bis elf eingereicht wurden. Die SMV wählte und...

Lokales
2 Bilder

Robotik-AG des HBG sammelt Wettkampferfahrung
Energiesparen im Kinderzimmer

Bruchsal (Bx). Nach drei Jahren coronabedingter Abstinenz konnte nun endlich wieder ein neu formiertes junges Team der Robotik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal bei der Regionalausscheidung zur First Lego League an den Start gehen. Diese fand Ende Januar in Karlsruhe auf dem Gelände der Siemens AG statt. Unter dem Motto „Superpowered“ hatte sich das HBG-Team, die „HBG-Robots“, ein halbes Jahr lang gezielt auf die verschiedenen Disziplinen des Robotik-Wettbewerbs vorbereitet. Im Robot Game...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ