Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Weihnachtswunschaktion am HBG Bruchsal
Kindern eine Freude bereitet

Bruchsal (Maja Hermes). Anlässlich der Teilnahme an der Weihnachtswunschaktion 2022 der Stadt Bruchsal haben Anfang Dezember alle Klassen und Stammkurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) jeweils ein Geschenk besorgt, um einem Kind aus einer sozial schwächeren Familie eine Freude zu Weihnachten zu bereiten. Und so konnten neunzehn Geschenke von Schülersprecherin Maja Hermes und Schülersprecher Maximilian Grub sowie Vertrauenslehrerin Dafina Berisha an die Stadt Bruchsal übergeben werden....

Lokales
Symbolbild | Foto: Henning Belle

Russischer Wissenschaftler zu Gast am HBG Bruchsal
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule im...

Lokales

Netzwerktreffen der Kulturschulen am HBG
Kulturelle Bildung als Erfahrungsraum

Bruchsal (Se). Ende November traf sich innerhalb des Landesprogramms Kulturschule Baden-Württemberg die „Schulfamilie West“ zum regionalen Netzwerktreffen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Bei dem Austausch der Schulfamilien war es am HBG, seine Schwerpunkte im Bereich der kulturellen Bildung zu präsentieren: Vom Handletteringprojekt, das sich nachhaltig auf die Gestaltung der Hefteinträge auswirkt, bis hin zu den großen interkulturellen Begegnungen in Indien, USA und China war es uns ein...

Lokales

HBG und DAAD-Freundeskreis pro Ukraine
Hilfsaktion von Schule und Wissenschaft

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die gemeinsame Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar (Heidelberg) zu Gunsten eines Krankenhauses im ukrainischen Charkiw hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 10 000 Euro sind mittlerweile eingegangen und mehr als 120 Pakete mit über zwei Tonnen Hilfsgütern in der vom Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin gebeutelten Stadt angekommen. Zudem konnten 1000 Euro für dringend benötigtes und vor...

Lokales
5 Bilder

Berufsinformationstag am HBG Bruchsal
Speed-Dating der besonderen Art

Bruchsal (Wi). Von „A“ wie „Anwalt“ bis „Z“ wie Zahnmedizin war alles dabei: Der gemeinsame Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen zehn bis zwölf Ende Oktober vielfältige Einblicke ins Berufsleben - und das mit echten Expertinnen und Experten. Insgesamt 63 Referentinnen und Referenten waren am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal vertreten, um aus ihrem Berufsleben zu erzählen und den Schülerinnen und Schülern...

Lokales
2 Bilder

„Kultur macht Schule“ am HBG Bruchsal
Gewürzt mit Swing, Latin und Blues

Bruchsal (Hu). Zum Auftakt von „Kultur macht Schule“ war sie an einem sonnigen Sonntagmorgen endlich wieder geöffnet, die Aula des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Geöffnet für ein Publikum von Jazz-Liebhabern, Fans der „Frogs“, einer Bruchsaler Jazzformation, für Eltern, Schüler und Lehrer. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe neun sorgten unter Mithilfe ihrer Eltern für das, was ein Brunch so alles bereitstellen sollte: Kaffee, Snacks, Salate und allerlei Schlemmereien. Die berühmte...

Lokales

EPuZ-Reihe am HBG thematisiert Handynutzung
Die Sucht nach Likes und Followern

Bruchsal (Se). Im Rahmen der Reihe EPuZ (Eltern am Puls der Zeit) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) rückte beim Stichwort „Smartphonesicherheit“ nicht in erster Linie das Vermeiden eines Glasbruchs beim unachtsamen Umgang mit den alltäglichen Begleitern in den Fokus – sondern unter dem Motto „Smartphone? Aber sicher!“ deren Nutzung. Jonas Stratmann, selbst e-Sportler, Internatsleiter und Medienreferent für die Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg, kam dabei mit den Schülerinnen und...

Lokales

Neues Schülermagazin am HBG Bruchsal
Ein Raum für Ideen und Inspirationen

Bruchsal (wt/zr). „Hohe Qualität“, „Tolle Zeitung“, „Hochwertig“ – so lautete das Feedback von Schülern und Schülerinnen, Schulleitung und Kollegium zum neuen Schülermagazin am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Unter der Leitung der Deutschlehrer Daniel Wurth und Lukas Ziegler ist in diesem Schuljahr zum ersten Mal ein Magazin von Schülern für Schüler entstanden, das sich bereits bei der ersten Ausgabe hoher Beliebtheit erfreute. „Der Spicker“, schreiben die beiden Impulsgeber in ihrem...

Lokales
23 Bilder

Projekttage am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Blicke über den Tellerrand

Bruchsal (hb). Eine große Bandbreite an Aktivitäten stand zum Schuljahresabschluss an den beiden Projekttagen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) auf dem Programm. Dabei schnupperten die Klassen fünf und sechs im Sinne des „Boys´ and Girls´ Day“ anhand von Experimenten und Miniprojekten in Berufsfelder, die nach wie vor eher männlich geprägt sind. Die Klassenstufen sieben und acht wiederum beschäftigten sich mit Landschaftsmalerei, Veranstaltungstechnik und Robotik, suchten bei...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Bundeswettbewerb: Ein Krimi auf Französisch

Wolltet ihr auch schon mal an einem Set sein? Ein Skript schreiben, Kameramann spielen oder in eine Rolle schlüpfen? Wir haben an dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und gemeinsam im Fach Französisch einen Film gedreht. Unsere Aufgabe war es, einen Film zu drehen, in der es um eine deutsch-französische Freundschaft gehen sollte. Ansonsten waren wir frei, unseren eigenen Film so zu gestalten, wie wir es wollten. Wir hatten die Möglichkeit, eine Komödie, einen Krimi oder auch eine...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Geschichtenerzählerin Catherine Bouin

Die französische Geschichtenerzählerin Catherine Bouin (une artiste conteuse professionnelle) hat die Französischschüler/-innen aus der 10a und der 11s am 30. Mai besucht und ließ sie in die faszinierende Welt der Märchen eintauchen. Die Geschichten, wie zum Beispiel „die Steinsuppe“, waren nicht nur spannend, sondern auch leicht zu verstehen, da sie im Sprachniveau dem jeweiligen Lernstand angepasst sind. Vor allem ihre lebhafte Gestaltung durch Gesten vereinfachte ebenfalls das Verfolgen der...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Besuch der Badischen Landesbühne

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien besuchten wir, die Klasse 5t, mit unseren Klassenlehrern Frau Stamogiannis und Herrn Bräutigam das Theaterstück „Sonnenstrahl im Kopfsalat“ an der Badischen Landesbühne in Bruchsal. Das Theaterstück sahen sich auch noch die Klassen 5u, 5v, 6t, 6u und 6w zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Alongi, Frau Burckhart-Dreyer, Frau Großmann, Frau Nordberg, Frau Scharnweber und Frau Winkenwerder an. Es geht um die Aminosäuren Arginin und Tyrosin, die im Körper...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Autorenlesung mit JKG-Alumnus

Am 24. Mai fand am JKG für die Klassen 7a und 7b eine Autorenlesung statt, organisiert von der Projektgruppe „Schülerbibliothek“. Der ehemalige Schüler unserer Schule, Jakob Riffel, stellte sein erstes Buch Meteorit vor. In dem spannenden Fantasy-Roman für Leser ab ca. 12 Jahren geht es um Marie und ihren Drachen Meteorit. Die beiden wollen an einem großen Turnier teilnehmen, aber Marie traut sich nicht mehr. Seit einiger Zeit hat sie nämlich merkwürdige Träume, in denen sie sich sterben sieht....

Lokales
25 Bilder

Abistreich am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Lehrkräfte auf Koffeinentzug

Bruchsal (hb). Wasserbomben, Schaumkusswettessen, Rodeoreiten und vieles mehr - beim Abistreich des Jahrgangs 2022 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal blieben keine Schülerwünsche offen. An Unterricht war angesichts der mit Luftballons, Klebeband und anderen Utensilien verbarrikadierten Klassenzimmer ohnehin nicht zu denken. Ein besonders harter Schlag war für die Lehrkräfte die "Entwendung" des Wasserbehälters der Kaffeemaschine, der erst durch eine überragende Leistung zu Pferde zurückerobert...

Lokales
18 Bilder

Tag der offenen Tür am HBG Bruchsal
Wenn es im Chemiesaal brennt

Bruchsal (hb). Eine Spendenaktion zu Gunsten eines Krankenhauses in Charkiv, Drohnenflüge durch die Aula, offenes Feuer im Chemiesaal, selbst gebaute Roboter mit der ukrainischen Flagge, Schulführungen durch hochmotivierte Sechstklässler:innen oder frisch gepflückte Blumen unter dem Mikroskop - beim "Tag der offenen Tür" des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) war am letzten Juniwochenende wieder einmal einiges geboten. Trotz schweißtreibender Temperaturen ließen es sich mehrere Hundert...

Lokales

„Tag der offenen Tür“ am HBG Bruchsal
Inseln als Lernorte

Bruchsal (hb). Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt am Samstag, 25. Juni 2022, 15-17 Uhr, das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein. In den Räumlichkeiten im Sportzentrum präsentieren sich dabei alle Fachschaften der UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule. Zudem stehen die Lehrkräfte des HBG für Gespräche zur Verfügung. Das 2006 gegründete Privatgymnasium zog 2010 in den Neubau, der nach neuesten pädagogischen Maßstäben errichtet und mit modernster digitaler Technik ausgestattet wurde. „Neben der...

Lokales

HBG Bruchsal unterstützt Krankenhaus in Charkiw
Kartons für Kriegsopfer

Bruchsal (hb). Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sammelt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zusammen mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Sach- und Geldspenden für ein Krankenhaus in Charkiw. Die Verbindung kam über den ukrainischen Physikprofessor und DAAD-Alumnus Igor Girka zustande, mit dem die UNESCO-Projektschule seit dessen Besuch am HBG im Jahr 2018 in Kontakt ist (siehe auch „Hilferuf aus Trümmern“). Bis dato wurden...

Lokales
Moderatorin Victoria Schielenski | Foto: ADAC Nordbaden e.V.
3 Bilder

Verkehrserziehung
Wenn ein frecher, schlauer Rabe Kindern die Ampel erklärt

Karlsruhe. Victoria Schielenski strahlt, wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Seit knapp einem halben Jahr ist sie als Moderatorin für Verkehrserziehungsprogramme beim ADAC Nordbaden aktiv und hat in dieser Zeit schon etwa 800 Kindern in Kindergärten und Schulen das richtige Verhalten im Straßenverkehr beigebracht. Ampeln, Zebrastreifen, das sichere Überqueren einer Straße oder auch Ablenkung im Straßenverkehr sind nur ein Teil der Inhalte, die bei „Aufgepasst mit ADACUS“ oder „Achtung Auto“ im...

Lokales

Fahrraddieb von HBG-Lehrer überwältigt
Showdown auf der Schlossallee

Bruchsal (hb). Der Mann, der am Mittwochvormittag am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal bei laufendem Unterrichtsbetrieb ein E-Bike entwendet hatte und dabei von einem aufmerksamen Schüler gefilmt worden war (siehe Screenshot), ist gefasst. Schulleiter Manuel Sexauer beobachtete ihn am gestrigen Vormittag (28.4.) gegen 9.40 Uhr von seinem Büro aus beim Passieren des Schulgebäudes - mit derselben Mütze wie am Vortag - und alarmierte eine Sekretärin sowie anwesende Lehrkräfte, die den dreisten Dieb...

Lokales
2 Bilder

E-Bike am HBG Bruchsal gestohlen
WER KENNT DIESEN MANN?

Bruchsal (hb). Am heutigen Mittwoch, 11.43 Uhr, wurde am HBG Bruchsal ein E-Bike gestohlen. Der Täter benutzte nach Zeugenaussagen offenbar eine Flex/einen Winkelschleifer, hatte einen vermutlich graufarbenen Rucksack bei sich und brauchte ca. 30 Sekunden. Ein aufmerksamer Schüler filmte Teile des Tatvorgangs, aus seinem Video stammt der beigefügte Screenshot. Ein Bild des gestohlenen Fahrradtyps ist ebenfalls beigefügt. Bitte TEILEN SIE DIESE NACHRICHT über möglichst viele Kanäle und...

Lokales

Putins Angriff Thema im Psychologieunterricht
„Kriegsangst ernstnehmen"

Bruchsal (hb). Die militärische Aggression des russischen Diktators Wladimir Putin gegen die Ukraine sorgt nicht nur für Tausende Todesopfer auf beiden Seiten und Millionen Geflüchtete, sondern ebenso für beträchtliche psychische Schäden – auch hierzulande. Wie Kriegsangst 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland um sich greift, warum dem so ist und wie wir alle damit besser umgehend können, war deshalb Unterrichtsthema im jahrgangsübergreifenden Psychologiekurs des...

Lokales
Die glücklichen Finalistinnen

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
2. Platz im Landesfinale Basketball

Am Mittwoch, 30. März, machten sich die JKG-Mädchen der Jahrgänge 2007 bis 2010 um 6 Uhr morgens auf den Weg nach Ludwigsburg. Dort trafen sich die vier besten Mannschaften aus Baden-Württemberg, um das Landesfinale im Basketball der Wettkampfklasse III auszutragen. Das erste Spiel absolvierte man gegen das Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe. Souverän setzten sich die Bruchsalerinnen mit 44:24 gegen die Wettbewerber aus der Fächerstadt durch. Im Anschluss wurde das Friedrich-Ebert-Gymnasium...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besuchte das Bruchsaler Zukunftslabors Z-Lab der Auerbach Stiftung. Das Foto zeigt von links Steffen Heil, Carina Baumgärtner, Anastasiia Dmitrieva, Dr. Sylvia Zinser und Christian Jung. | Foto: Sebastian Weber

Naturwissenschaften - FDP-Politiker Jung zu Gast
Neue Räume für Bruchsaler Zukunftslabors Z-Lab

Bruchsal/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) besuchte die neuen Räume des Zukunftslabors „Z-Lab“ in nächster Nähe zur Bruchsaler SEW-Zentrale besichtigt. Er ließ sich von Dr. Sylvia Zinser und Steffen Heil von der Auerbach Stiftung, sowie von Anastasiia Dmitrieva und Carina Baumgärtner die vielfältigen, erweiterten Möglichkeiten zeigen, die die neuen Räume eröffnen. „Technische Expertise und vernetztes Denken in digitalen Strukturen werden Kernkompetenzen...

Lokales

Entflogener Vogel am HBG Bruchsal
Wellensittich mit Bildungsdrang

Bruchsal (hb). Nicht schlecht staunten die anwesenden Lehrkräfte des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, als heute (Donnerstag, 17.3.2022) plötzlich ein grün-gelber Wellensittich im Außenbereich des Lehrerzimmers auftauchte. Die Schule bittet darum, diese Nachricht zu verbreiten, und ist für den Besitzer/die Besitzerin oder Hinweise unter 07251/929590 oder infobr(at)heisenberg-gymnasium.de zu erreichen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ