Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Die gemalten Figuren sollen Verkehrsteilnehmer zu angepasster Fahrweise ermahnen | Foto: BI OV Dudenhofen

100 Figuren für mehr Verkehrssicherheit
Kinder malen Tempo 30-Schilder

Dudenhofen/Harthausen. Unter der Schirmherrschaft des Landtagsabgeordneten Michael Wagner und unter Unterstützung der Ortsbürgermeister Jürgen Hook und Harald Löffler fand am 18. September in der Grundschule Harthausen und in der Kindertagesstätte Naseweis in Dudenhofen eine Figurenmalaktion für einen sichereren Kita- und Schulweg statt. Im Zusammenspiel mit Kindern und Eltern wurden 100 vorgefertigte lebensgroße Holzfiguren mit Holzfarben auf Wasserbasis bemalt. Die Figuren werden in den...

Ratgeber
Bildung verbessern durch freie Bildungsmaterialien. | Foto: Education - Creative Commons, NEC, CC BY 2.0, Flickr

Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Freie Bildungsmaterialien für Schule, Hochschule und Weiterbildung

Unter offener Lizenz frei zur Verfügung stehende Lehrmaterialien – Onlinekurse, Erklärvideos oder Apps – erweitern die didaktischen Möglichkeiten von Lehrkräften und sorgen für einen gerechteren Zugang zu Bildung. Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden seit vielen Jahren dazu befähigt, Open Educational Resources kompetent in der Schulpraxis zu nutzen und auch selbst zu erstellen. Chancengerechte, hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen, das sind die Ziele der...

Ratgeber
Das Programm „Lernen mit Rückenwind“ soll Schülern in Baden-Württemberg dabei helfen, pandemiebedingte Lernrückstände aufzuholen  | Foto: janeb13/Pixabay

Bewerbung für Einzelpersonen und Kooperationspartner möglich
Lernen mit Rückenwind

Baden-Württemberg. Das neue Schuljahr hat am 13. September begonnen, damit beginnt auch das Programm „Lernen mit Rückenwind“ zum Aufholen pandemiebedingter Lernrückstände an den Schulen. Erster Schritt beim Aufholen der Lernrückstände ist, dass die Schulen in den ersten Wochen nach den Sommerferien den Lernstand der Schüler erheben. Dafür stehen den Schulen seit dem 13. September sowohl für die Durchführung der verbindlichen Lernstandserhebungen (VERA 3, Lernstand 5, VERA 8) als auch für den...

Blaulicht
Länderübergreifender Sicherheitstag der Polizei ein voller Erfolg, etliche Straftaten geahndet. Was los war steht im Artikel ... /Symbolfoto | Foto: Needham

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis
Aktionstag "Sicherheit im öffentlichen Raum"

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Leitthema "Sicherheit im öffentlichen Raum" startete um 6 Uhr morgens am Freitag, 17. Septenber, der vierte landesweite Sicherheitstag, welcher im Rahmen der Sicherheitskooperationsvereinbarung zwischen den Bundesländern Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg durchgeführt wurde im Kampf gegen Straftaten im öffentlichen Raum. Auch das Polizeipräsidium Mannheim beteiligte sich mit insgesamt 38 verschiedenen Aktionen an...

Lokales
3 Bilder

HBG Bruchsal heißt neue fünfte Klassen willkommen
Wie Jungvögel auf Reviersuche

Bruchsal (hb). Traditionell mittwochs fand am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) die Willkommensfeier für die neuen fünften Klassen statt. Schulleiter Manuel Sexauer und sein Stellvertreter Andreas Lang begrüßten die 48 Schülerinnen und Schüler in der Aula der UNESCO-Projektschule. In seiner Rede bezog sich Sexauer explizit auf das Schulmotto „Der Teil und das Ganze“, betonte er doch, dass „die Bereitschaft sich einzubringen, freundlich und respektvoll mit jedermann umzugehen und sich an...

Lokales
17 Bilder

HBG Bruchsal lud zum „Tag der offenen Tür“
Schnuppertag für Klein und Groß

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand auch 2021 pandemiebedingt erst nach den Sommerferien statt. Am Samstag, 18. September, öffnete die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule ihre Pforten und präsentierte bei herrlichem Spätsommerwetter ihre Vielseitigkeit. Zudem standen das Schulleitungsteam sowie die engagierten Kolleginnen und Kollegen aller Fachschaften für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung.

Lokales

Gemeinsame Aktion zum Schulstart:
Ingo Wellenreuther MdB und Frauen Union verteilen Warnwesten an Erstklässler für einen sicheren Schulweg

Zum Schulbeginn hat Ingo Wellenreuther MdB, unterstützt von der Karlsruher Frauen Union, am Donnerstag im Rahmen der Aktion „sicherer Schulweg“ Warnwesten verteilt. Vor Beginn des Schulunterrichts verteilte Ingo Wellenreuther MdB vor dem Parzival-Schulzentrum in Hagsfeld an alle Schülerinnen und Schüler der Ersten Klassen gelbe Warnwesten. Die Kinder freuten sich sehr, dass der Bundestagsabgeordnete, den sie von Plakaten kennen, ihnen persönlich ihre Warnwesten überreichte und zogen diese...

Lokales

Wahl des Schulelternbeirates
Neuer Schulelternbeirat an der Realschule plus Bellheim

Am 16.09.2021 wurde an der Realschule plus Bellheim ein neuer Schulelternbeirat (SEB) gewählt. Zunächst dankte die Schulleiterin, Anette Weber, dem ausscheidenden Schulelternbeirat für ihre Aktivitäten in der vergangenen Amtsperiode. Aus der Gemeinschaft der vertretenen Klassenelternsprecher/innen, Stellvertreter/innen und Wahlvertreter/innen wählten die Anwesenden sechs neue Mitglieder für den Schulelternbeirat. In den Schuljahren 2021/2022 und 2022/2023 bilden folgende Personen den...

Wirtschaft & Handel
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schulen in Mannheim
Aktuelle Baumaßnahmen

Stadt Mannheim. Mit dem Masterplan Schulbau hat die Stadt Mannheim 2017 eine detaillierte Betrachtung der Gebäudezustände Mannheimer Schulen mit einer Ausweisung baulicher Prioritäten vorgelegt und damit eine valide Grundlage für Entscheidungen der Politik über Investitionen für die nächsten zehn Jahre geschaffen. Auf Basis dieser Planungsentscheidungen werden die Sanierungs-, Neu- und Ausbaubedarfe in Mannheim im Rahmen des Investitionspakets abgearbeitet. Das...

Lokales
Die Kurpfalzschule Dannstadt-Schauernheim hat noch einen Platz für ein FSJ zu vergeben | Foto:  Free-Photos/Pixabay

Freiwilligendienst in Dannstadt-Schauernheim
Für einen guten Zweck

Dannstadt-Schauernheim. Die Kurpfalzschule Dannstadt-Schauernheim hat derzeit noch einen Platz im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zu vergeben. Auf die Teilnehmenden warten an der Grundschule vielfältige Aufgaben wie zum Beispiel die Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht, aber auch Mitarbeit in der Nachmittagsbetreuung, bei der Schulbuchausleihe und im Sekretariat. Für weitere Informationen wenden sich Interessierte bitte an Antje Braun oder Sebastian Forell unter 06231 941840 oder senden...

Lokales
Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Lokales
Traditionelle Schultüte zum Schulanfang.  | Foto: anncapictures/Pixabay

Einschreibung für Schulanfänger in Neustadt
Schuljahr 2022/23

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2015 und dem 31. August 2016 liegt, müssen am Freitag, 24. September 2021, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch vorgelegt werden. Bei Kindern, die keinen Kindergarten besuchen, wird von der Schule nach der...

Lokales
Willi Wachsam soll Kinder daran erinnern, auf den Straßenverkehr zu achten und Autofahrer auf querende Schulkinder aufmerksam machen. | Foto: ps

Aktion „Sicherer Schulweg“ geht in die nächste Runde
Willi bleibt auch 2021 wachsam

Neustadt/Diedesfeld. Auch in diesem Jahr organisierte die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße, zusammen mit den Verkehrssicherheitsberaterinnen und -beratern der Polizeiinspektion Neustadt, Daniela Feig, Dorothe Molter und Peter Euler, die Aktion „Sicherer Schulweg“. Seitens der Polizei war außerdem die Leiterin der Polizeiinspektion, Katja Weickert, ihr Stellvertreter, Helmut Landwich und Polizeidirektor Harald Brock anwesend. Das Stoffkrokodil „Willi Wachsam“ und Oberbürgermeister Marc...

Lokales
Und jetzt ab aufs Wasser! | Foto: Weiler
11 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Klasse 8b baut Flöße

28 Dachlatten, 24 Bretter, 16 Kunststofffässer und jede Menge Seile, Bänder und Spanngurte hatten die Schülerinnen und Schüler der PGRS plus zur Verfügung, um in der dritten Schulwoche in Teamarbeit am Speyerer Hafen insgesamt vier Flöße zu bauen. Also erst einmal das ganze Material sichten und überlegen, wer denn jetzt was bekommt und vor allem wie viel davon. Dann ließ Philipp Kabs von der Firma „abenteuererleben“ den Gruppen zunächst einmal freie Hand. Nach einigen Startschwierigkeiten...

Ratgeber
In Rheinland-Pfalz gibt es mittlerweile insgesamt 87 Europaschulen   | Foto: Capri23auto / Pixabay

Rheinland-Pfalz hat 17 neue Europaschulen
Zertifizierung gefeiert

Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich sehr, dass das Netzwerk der rheinland-pfälzischen Europaschulen mit dem heutigen Tag offiziell um weitere 17 Schulen angewachsen ist“, so die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz für Europa, Heike Raab, bei der Zertifizierungsfeier für die Jahrgänge 2020 und 2021 im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg. Im Schuljahr 2014/2015 wurde der erste Jahrgang von Schulen als Europaschulen in Rheinland-Pfalz zertifiziert. Europaschulen aller Bildungszweige...

Ratgeber
Durch verstärkte Testungen sollen die Quarantäneregelungen in Schulen und Kitas vereinfacht werden  | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Einfachere Quarantäneregeln in baden-württembergischen Schulen und Kitas
Verstärkte Testung

Baden-Württemberg. Die Gesundheitsminister der Länder haben sich auf einfachere Quarantäneregeln in Schulen und Kitas geeinigt. Der Beschluss sieht vor, dass bei einem Corona-Fall nicht mehr grundsätzlich die gesamte Klasse in Quarantäne muss. Damit orientiert sich der bundesweite Beschluss an einer Linie, die in Baden-Württemberg bereits geltendes Recht ist. Die gültige Regelung im Land wird zum Schuljahresbeginn durch weitere Sicherheitsmaßnahmen ergänzt: In Baden-Württemberg sollen künftig...

Ratgeber
CBG Wörth | Foto: CBG Wörth

Tag der offenen Tür an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth
Schulhausführungen am 25. September

Wörth.  Für alle Eltern von Viertklässlern steht in diesem Schuljahr die wichtige Entscheidung an, welche weiterführende Schule ihr Kind ab der 5. Klasse besuchen wird. Da keine Hochglanz-Broschüre und kein Video den persönlichen Eindruck vor Ort ersetzen kann, öffnet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth am Samstag, 25. September, von 10 bis 13.30 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher. Bei einer 60-minütigen Schulhausführung besteht die Möglichkeit, eine der modernsten Schulen des Landkreises...

Lokales
Sind Schulen sicher? Dazu wurde und wird viel diskutiert.  | Foto: Taken / Pixabay
Aktion

Umfrage: Coronavirus in Schulen
Steigende Inzidenzen unter Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Am Montag, 13. September 2021, geht in Baden-Württemberg die Schule wieder los. Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz drücken bereits seit zwei Wochen wieder die Schulbank. Dies macht sich bei den Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen deutlich bemerkbar: Inzidenz bei Kindern und JugendlichenIn Ludwigshafen beispielsweise liegt die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern bei den 5-14-Jährigen am Donnerstag, 9. September 2021 bei 534; am Mittwoch, 1. September wurde...

Lokales
Das Lehrerkollegium der Westschule im Jahre 1966.  Foto: Archiv Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 7)
Erinnerungen an die Westschule Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein wichtiges Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Ich werde den...

Lokales
Neue Leitung für die Grundschule in Zeiskam | Foto: Lechner
2 Bilder

Grundschule Zeiskam
Neues Klettergerüst und neue Rektorin

Zeiskam. Vergangene Woche wurde in Zeiskam Alexandra Seither als neue Rektorin der Grundschule begrüßt. Gute Wünsche gab es von der Schulrätin Marion Poh, den Kindern, dem Kollegium und der Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner. Nahtlos der Übergang von der alten zur neuen Schulleitung, zur großen Freude der Lehrer, Schüler, Eltern und Verwaltung. "Mein Bauchgefühl sagt, die passt zu uns nach Zeiskam", brachte es Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner in ihrer Begrüßungsrede auf den Punkt. "Liebe...

Lokales
Faszination Fluoreszenz: Im Rahmen des Science on Stage Festivals 2021 an der PHKA bietet die Hochschule unter anderem einen Workshop für Lehrkräfte an, bei dem spektakuläre Experimente mit Fluoreszenzfarbstoffen aus Textmarkern gezeigt werden.
 | Foto: Matthias Ducci/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
MINT-Unterricht verbessern: Science on Stage Festival findet erstmals in Karlsruhe statt

Ausrichter des Nationalen Science on Stage Festivals 2021 ist die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Zur größten Ideenbörse von und für MINT-Lehrkräfte werden vom 8. bis 10. Oktober rund 100 Pädagoginnen und Pädagogen auf dem Campus erwartet. Die PHKA beteiligt sich am Programm mit zwei Veranstaltungen. Rund 100 Lehrkräfte aus ganz Deutschland kommen vom 8. bis 10. Oktober zum Nationalen Science on Stage Festival 2021 an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Die Veranstaltung der...

Lokales
Foto: Copyright by Nasrin Mirmohammadi Education Foundation

Ein Projekt der Nasrin Mirmohammadi Stiftung
Spielerische Sprachförderung für Vorschulkinder

Am 11.Mai 2021 wurde in In Malsch im Rhein-Neckar-Kreis ein Projekt gestartet, das Kinder mit Migrationshintergrund schon im Kindergarten fit für die Schule macht. Über den Kontakt von Herrn Mahnke (Schulsozialpädagoge der Grundschule Malsch) zu Herrn Westphal (Nasrin Mirmohammadi Education Foundation) wurde in Kooperation mit dem Kindergarten und der Grundschule von Frau Kuhn-Bender (Direktorin der Grundschule Malsch) ein Förderkurs ins Leben gerufen. Zur Vorbereitung auf den Schulunterricht,...

Lokales

Förderverein Reichswald-Gymnasium Ramstein
Jahreshauptversammlung des Fördervereins in der Sporthalle

Ramstein-Miesenbach. Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach e.V. sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 14. September, um 18 Uhr in der Sporthalle des Reichswald-Gymnasiums, Zum Kirchbühl 14. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Rechnungsprüfer, Aussprache und Entlastung des Vorstandes sowie Anträge und Verschiedenes. Anträge...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Schulbuskontrolle zum Schulstart
Drei Fahrzeuge mit technischen Mängeln festgestellt

Neustadt/Weinstraße. Anlässlich des Starts in das neue Schuljahr wurde am Dienstag, 7. September, ab 7 Uhr durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße sowie der Zentralen Verkehrsdienste Schifferstadt eine gemeinsame Schulbuskontrolle am Leibniz-Gymnasium in Neustadt/Weinstraße durchgeführt. Bei der Kontrolle der insgesamt sieben ankommenden Schulbusse wurden bei drei Fahrzeugen technische Mängel festgestellt. Zudem wurden durch die eingesetzten Beamten nicht mitgeführte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: Büro Fulst-Blei
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Tumo Technologiezentrum Mannheim
  • Mannheim

Bildungsaufsteiger Hamburg - Modell für Baden-Württemberg

Schule und KiTa können erfolgreich gestaltet werden! Während in Baden-Württemberg die Klagen um Unterrichtsausfall und unzureichende Leistungen nicht abreißen, gibt es auch Bundesländer, die sich deutlich besser entwickelt haben. Hamburg leitete vor zehn Jahren mit einer großen Bildungsreform unter der Federführung des damaligen Bildungssenators Ties Rabe die Wende in der Bildungspolitik ein - und steht nun bei Ländervergleichsstudien an der Spitze. Hamburg wurde vom Schlusslicht zum Leuchtturm...

Vorträge
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Einladung zur Podiumsdiskussion

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe diskutieren konkrete Zukunftsängste junger Menschen in einer von Krisen geprägten Zeit, aber auch konkrete Hoffnungen und Utopien. die Diskussion soll ergründen, inwiefern die Philosophie Ernst Blochs gegen den Pessimismus der Gegenwart und das allgegenwärtige Gefühl der Lähmung stark gemacht werden kann. Vorbereitet und mitorganisiert von Dr. Max Groh, Ethiklehrer des Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim.  Donnerstag | 15. Mai | 18:00 Uhr | 5 Euro,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ