Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
"Der Hummelgarten mit dem neuen Wildbienen-Pfad und der natürlichen Vielfalt für Insekten kann Schulklassen, aber auch allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern als gutes Beispiel dienen und Bewusstsein wecken", lobte Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann (rechts) die Arbeit der Bieneninitiative. | Foto: Joachim Groß
4 Bilder

Lehrpfad im Speyerer Hummelgarten
An Info-Tafeln etwas über Wildbienen lernen

Speyer. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Hummelgarten den ersten Wildbienen-Lehrpfad in Speyer. Die Eröffnung des Infopfads, der wie der Hummelgarten ein Projekt der Bieneninitiative Speyer ist, wurde durch verschiedene Vorträge sowie musikalische Darbietungen der Saxophonistin Julia Zinn begleitet. "Es ist schön zu sehen, dass der Hummelgarten in den Jahren seit seiner Entstehung tatsächlich wie auch im übertragenen Sinne Früchte trägt“, freute sich...

Lokales
Ausgabefrist endet | Foto: Hermann Traub / Pixabay

Letzter Ausgabetermin in Annweiler
Schulbuchausleihe

Annweiler. Alle Schülerinnen und Schüler, die bisher nicht von den bekanntgegebenen Terminen zur Ausgabe der Bücherpakete im Rahmen der entgeltlichen und unentgeltlichen Schulbuchausleihe Gebrauch gemacht haben, können ihre Bücherpakete am Donnerstag, 9. September, von 14 Uhr bis 17 Uhr im Staufer-Schulzentrum in Annweiler abholen. Die Ausgabe findet im Anbau links neben dem Gebäude der Berufsbildende Schule (BBS), Standort Annweiler, statt. Die Adresse der BBS lautet: Herrenteich 12, 76855...

Lokales
Der Abi-Jahrgang 2021 am JKG | Foto: Staronwerk

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Rekord-Abitur 2021

Nachdem der letztjährige Abiturjahrgang nach den Osterferien 2020 durch die Corona-Pandemie stark beeinträchtigt war, glaubte wohl kaum jemand, dass der diesjährige Abiturjahrgang der eigentliche „Corona-Jahrgang“ sein würde, war doch der Unterricht in Kursstufe 1 und 2 betroffen. Immerhin war nun zum Abschluss der Schullaufbahn ein feierlicher Abi-Ball im Bruchsaler Bürgerzentrum in fast gewohntem Rahmen möglich. Im mit festlichen Blumengebinden geschmückten Rechbergsaal fand zum Ende des...

Lokales
Der Hallenplan für eine „Corona sichere“ Berufsinformationsbörse in Pirmasens war fertig, wie BIB-Sprecher Erich Weiss zeigt. Doch gestiegene Inzidenzzahlen machen eine Durchführung unmöglich.  Foto: Kling-Kimmle

Steigende Inzidenzen machen Durchführung unmöglich
Corona gibt BIB auch in 2021 den „Gnadenstoß“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die ganze Arbeit war umsonst: Auch in diesem Jahr ließ Corona die Durchführung der Berufsinformationsbörse (BIB) des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft scheitern. Der sprunghafte Anstieg der Inzidenzzahlen, die in Rheinland-Pfalz nach wie vor geltend sind für die Durchführung von Veranstaltungen, machten dem Orga-Team einen Strich durch die Rechnung. Jetzt hoffe man, so BIB-Sprecher Erich Weiss im Gespräch mit dem Wochenblatt, in 2022 eventuell zwei...

Lokales
Schulranzen.  | Foto: BAS

Schulen in der Corona-Pandemie
Die Kinderdurchseuchung hat begonnen

Steigende Inzidenzen unter Kindern und JugendlichenKommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Wie viele Dinge wurden in Bezug auf Kinder im Laufe der Pandemie verbreitet: „Kinder können sich nicht anstecken.“ „Kinder sind nicht infektiös.“ „Kinder stecken niemanden an.“ „Kinder werden nicht krank.“ Alle stellten sich im Nachhinein als falsch heraus. Nun haben alle Erwachsenen und auch Kinder über 12 Jahren ein Impfangebot erhalten. Kinder ab 12 Jahren wird empfohlen, sich impfen zu...

Lokales
eKidz unterstützt Erstklässler beim Schulstart.   | Foto: ps

Ein spannendes Angebot für alle Kinder, die in die Schule gekommen sind
Schulstart mit eKidz: Lesen lernen leicht gemacht

Neustadt. Der Start in die Schulzeit ist ein aufregendes Ereignis, dem die meisten Kinder lange entgegenfiebern. Die Erstklässler müssen sich dabei vielen neuen Herausforderungen stellen. Auch das Fundament für eine der grundlegendsten Kompetenzen zur gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe wird nun gelegt: das Lesen. Dabei sollte der Prozess des Lesenlernens von Anfang an vor allem Spaß machen und die Freude am Lesen wecken. Dabei unterstützt die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße...

Lokales
Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler der Klosterschule St. Magdalena im Dom  | Foto: Domkapitel Speyer/Simon Lechner

Infoveranstaltung in Speyer
Klosterschule mit musikalischem Schwerpunkt

Speyer. An der Klosterschule St. Magdalena in Speyer gehört Musik zum Schulkonzept. In enger Kooperation mit der Dommusik Speyer erhalten die Kinder Gesangs- und Instrumentalunterricht. Zudem sind die Jungen und Mädchen, die ganztags die Grundschule besuchen, automatisch Mitglieder der Nachwuchschöre von Mädchenchor am Dom und Domsingknaben und singen gelegentlich auch schon im Dom. 33 Kinder wurden in diesem Schuljahr neu an der Klosterschule aufgenommen. Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr...

Lokales
Der Vokabeltrainier, den die Stadtbibliothek Ludwigshafen ab sofort im Angebot hat, kann in der Schule, im Studium und in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden | Foto:  janeb13/Pixabay

Stadtbibliothek Ludwigshafen erweitert digitales Angebot
Vokabeltrainer phase6

Ludwigshafen. Dank einer Förderung der Stiftung der ehemaligen Sparkasse Ludwigshafen am Rhein, können angemeldete Nutzer der Stadtbibliothek ab sofort auf zwei Vokabelsammlungen von phase6 zugreifen. Phase6 ist Deutschlands führender Vokabeltrainer und bietet als einziger Anbieter Vokabelsammlungen zu allen gängigen Kurs- und Schulbüchern. Die Vokabelsammlungen umfassen das Vokabular der jeweiligen Lehrwerke, sind nach den Kapiteln strukturiert, größtenteils vertont und durch Beispielsätze...

Lokales
Die neue Klasse 5a mit ihrer Lehrerin Tanja Krämer | Foto: Realschule plus Rockenhausen
4 Bilder

Realschule plus Rockenhausen begrüßt Fünftklässler
Mit 3G erfolgreich an der neuen Schule

Rockenhausen. Mit Beginn des neuen Schuljahres erobert ein neuer Schülerjahrgang die Realschule plus Rockenhausen. Fragende Augen der Fünftklässler, schwankend zwischen neugierig und beklommen, sowie teilweise genauso aufgeregte Eltern bestimmen das Bild in der festlich geschmückten Turnhalle, als Schulleiter Harald Scheve die neue Mannschaft an Bord begrüßt: „Wir sind gespannt auf die Talente, die ihr mitbringt und in unsere Schulgemeinschaft einbringen werdet!“ Die „drei G der RSROK“ bringt...

Lokales

Thomas Gebhart fordert Planungssicherheit bei Verstärkerbussen im Schülerverkehr

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart fordert von der Landesregierung Planungssicherheit für den Einsatz von Verstärkerbussen im Schülerverkehr. Gebhart untermauert die Kritik, die auch von den südpfälzischen Landräten Seefeldt und Brechtel sowie von Landaus Oberbürgermeister Hirsch geäußert wurde. „Die von der Landesregierung vorgesehene Regelung ist nicht praktikabel. Sie sieht vor, Verstärkerbusse nur bei einer Corona-Inzidenz über 75 an mindestens drei...

Lokales
Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Lokales

Schulleiter Markus Jung mit (v.l.n.r) Anna-Lena Harz, Förderlehrerin, Charlotte Jörns und Carolin Kirchhardt, Klassenlehrerinnen der 5a, bei seiner Rede
 | Foto: Weiler
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Begrüßung der neuen fünften Klassen an der Peter-Gärtner-Realschule plus

Rechtzeitig zur Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler ließ sich an der PGRS plus die Sonne blicken. Gut so, denn die geplante Einschulungsfeier konnte wegen steigender Infektionszahlen erneut nicht in der Sporthalle stattfinden, sondern musste in den Außenbereich der Schule verlegt werden. Schulleiter Markus Jung bedauerte dies sehr, hatten doch die sechsten Klassen wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Neuankömmlinge vorbereitet. Unter den gegebenen Bedingungen begrüßte Jung...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zum Schulstart
Gleich 14 Fahrer waren in der Salierstraße zu schnell

Schifferstadt. Zum Schulstart am gestrigen Montag haben Beamte der Polizei Schifferstadt zwischen 7.40 und 8.30 Uhr in der Salierstraße im Bereich der Grundschule Süd eine Laserkontrolle durchgeführt. Das Ergebnis: 14 Fahrer waren in der Nähe der Schule schneller als die erlaubten 30 Stundenkilometer. Der Schnellste wurde mit 47 Stundenkilometern gemessen. pol

Ratgeber
Mit der Änderung der Corona-Verordnung Absonderung treten weitere Erleichterungen für Schüler, Grundschüler und Kitakinder in Kraft | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Erleichterungen von der Quarantäne-Pflicht bei Schulen und Kitas
Corona-Verordnung Absonderung geändert

Baden-Württemberg. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat am Freitag, 27. August, die Corona-Verordnung Absonderung überarbeitet. Damit treten ab dem 28. August weitere Erleichterungen insbesondere für Schüler sowie für Grundschul- und Kitakinder in Kraft – verbunden mit einer gezielten Testung für mehr Sicherheit in Schule und Kita. 68 Prozent aller über Zwölfjährigen im Land sind mittlerweile einmal geimpft, 66,5 Prozent davon haben auch schon den vollständigen...

Lokales
Symbolfoto - auf stark frequentierten Buslinien werden im Landkreis Bad Dürkheim größere Verstärkerbusse eingesetzt | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Verstärkerbusse nach den Sommerferien
Mehr Busse für Schüler

Bad Dürkheim. Schon im vergangenen Schuljahr wurden im Landkreis Bad Dürkheim alle Busfahrten im Schülerverkehr überprüft und auf stark genutzten Linien größere Busse eingesetzt. Dies wird nach den Sommerferien genauso fortgesetzt – auch wenn die Landesförderung hierfür noch nicht ganz sicher ist. Die größeren Gelenkbusse anstelle von Standard-Solobussen fahren seit Montag auf den gleichen Strecken wie im vergangenen Schuljahr. Bei Bedarf werden weitere Linien überprüft. Der Landkreis erwartet,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Fahrplan ab Montag
Verstärkerbusse auch nach den Sommerferien

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, werden auch nach den Sommerferien – beginnend am ersten Schultag am Montag, 30. August – während der Hauptverkehrszeit zusätzliche Busse für die Schülerbeförderung eingesetzt. „Die Verstärkerfahrten haben sich in den vergangenen Monaten bewährt. Insbesondere mit Blick auf das neue Schuljahr, das für die Schülerinnen und Schüler hoffentlich weitestgehend in Präsenz stattfinden kann, ist es sinnvoll, das Angebot beizubehalten, um überfüllte Busse...

Ratgeber
Durch Angebote an und durch Schulen in Baden-Württemberg soll für Schüler der Zugang zu einer Impfung erleichtert werden   | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Einrichtungen können Impfzentren nutzen oder mobile Teams anfordern
Impfangebote an Schulen

Baden-Württemberg. Impfungen gegen das Coronavirus sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Schulbetrieb. Seit kurzem empfiehlt Ständige Impfkommission auch Zwölf- bis Siebzehnjährigen eine Covid-19-Schutzimpfung. Kinder und Jugendliche können seither in Baden-Württemberg unkompliziert überall im Land geimpft werden, ob beim Haus-, Kinder- und Jugendarzt, in den Impfzentren oder bei den Vor-Ort-Impfaktionen von #dranbleibenBW. Als zusätzliches Angebot haben sich Gesundheits- und...

Lokales

Gebhart zu Corona-Tests an Schulen

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) fordert erneut vom Land, PCR-Pooltests zum Beispiel mittels Lolli-Methode an den Schulen als Alternative zu den bisherigen Tests einzusetzen. „Ich kann nicht nachvollziehen, dass das Land mit Blick auf den Schulstart nächste Woche hier nicht aktiv geworden ist“, so Gebhart. Es muss alles getan werden, um den Präsenzunterricht an den Schulen zu gewährleisten. Nach meinem Eindruck geschieht hier aber vieles nur zögerlich. Bei den...

Lokales

Gebhart begrüßt Einsatz von Verstärkerbussen im neuen Schuljahr

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) begrüßt die Ankündigung der Landesregierung, auch im neuen Schuljahr den Einsatz von Verstärkerbussen zu ermöglichen. Durch zusätzliche Busverbindungen im Schülerverkehr sollen beengte Situationen vermieden werden zum Schutz vor dem Coronavirus. Gebhart hatte die Landesregierung in den vergangenen Wochen wiederholt aufgefordert, zusätzliche Kapazitäten zu ermöglichen: „Die Verstärkerbusse sind ein sinnvoller Beitrag als...

Lokales
 Die Verstärkerbusse fahren auch im neuen Schuljahr im Landkreis Germersheim | Foto: Walter
2 Bilder

Landkreis Germersheim
So fahren die Verstärkerbusse im neuen Schuljahr

Landkreis Germersheim. Nach den Sommerferien werden im Landkreis Germersheim weiterhin Verstärkerbusse eingesetzt, um die Situation in den Schulbussen zu entspannen und das Risiko einer Übertragung des Coronavirus zu minimieren. „Die Verstärkerfahrten sind bei den zuständigen Busunternehmen bestellt“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Bereits im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim, Südpfalz und die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und...

Lokales
Klaus Lang (rechts) und Klaus Stephan (links) von der Tafel freuen sich über die erneute Unterstützung von Amazon in Frankenthal zum Schulstart. | Foto: Amazon Frankenthal
2 Bilder

Amazon und Tafel Frankenthal packen 250 Rucksäcke
Hilfe beim Schulstart für bedürftige Kinder

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulrucksack gepackt. Doch nicht jede Familie hat die finanziellen Möglichkeiten, die benötigten Schulmaterialien zu besorgen. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2020 wächst jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut auf. Das sind 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Der Schulstart bringt daher für diese Familien zusätzliche finanzielle Belastung mit sich. Das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal spendet 250 mit Schulutensilien...

Lokales
5 Bilder

Erfolgreiche Realschule Waghäusel:
104 Schüler aus fünf Klassen verabschiedet

Waghäusel. Die beruflichen Karrieren können alsbald beginnen, die Voraussetzungen dafür sind gegeben. 104 Schüler/innen aus fünf Klassen hat die Johann-Peter-Hebel-Realschule Waghäusel verabschiedet. Wie in den Vorjahren, so gab es auch 2021 eine Reihe von Preisen und Belobigungen. Hinzu kamen zwei Sonderpreise. Was früher zu üblichen Abläufen und Formalitäten gehörte, musste wie 2020 auch 2021 über den Haufen geworfen werden. Bislang ungewohnte coronabedingte Auflagen und Vorgaben galt es zu...

Lokales
Foto: Pixabay

Wichtige Informationen für Schülerinnen und Schüler
Schulstart an der BBS Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Unterricht an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis in Rockenhausen und Eisenberg beginnt für alle Vollzeitklassen am Montag, 30. August, um 8.10 Uhr. Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialwesen (Erzieher) starten zeitgleich im Gebäude der Nordpfalzschule in Alsenz (Am Sportfeld 4, linker Eingang). Bitte beachten, dass zum Schulbesuch eine medizinische Maske benötigt wird! Im Eingangsbereich beziehungsweise auf dem Schulhof erhalten die neuen Schülerinnen...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Cocoparisienne/Pixabay

Einbruch in Realschule
Polizei bittet um Hinweise

Winnweiler (Donnersbergkreis). In der Zeit von Montag, 9. August, bis Montag, 16. August, drangen unbekannte Täter in der Schulstraße in das Gebäude der Albert-Schweitzer-Realschule Plus ein. Im rückwärtigen Bereich des Schulgebäudes wurde eine Fensterscheibe mit einem Pflasterstein eingeworfen oder eingeschlagen. Die beschädigte Fensterscheibe wurde am Montagnachmittag festgestellt. Am Fensterrahmen befanden sich zudem mehrere Hebelspuren. Bislang steht nicht fest, ob etwas entwendet wurde. An...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Politik
Foto: Büro Fulst-Blei
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Tumo Technologiezentrum Mannheim
  • Mannheim

Bildungsaufsteiger Hamburg - Modell für Baden-Württemberg

Schule und KiTa können erfolgreich gestaltet werden! Während in Baden-Württemberg die Klagen um Unterrichtsausfall und unzureichende Leistungen nicht abreißen, gibt es auch Bundesländer, die sich deutlich besser entwickelt haben. Hamburg leitete vor zehn Jahren mit einer großen Bildungsreform unter der Federführung des damaligen Bildungssenators Ties Rabe die Wende in der Bildungspolitik ein - und steht nun bei Ländervergleichsstudien an der Spitze. Hamburg wurde vom Schlusslicht zum Leuchtturm...

Vorträge
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Einladung zur Podiumsdiskussion

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe diskutieren konkrete Zukunftsängste junger Menschen in einer von Krisen geprägten Zeit, aber auch konkrete Hoffnungen und Utopien. die Diskussion soll ergründen, inwiefern die Philosophie Ernst Blochs gegen den Pessimismus der Gegenwart und das allgegenwärtige Gefühl der Lähmung stark gemacht werden kann. Vorbereitet und mitorganisiert von Dr. Max Groh, Ethiklehrer des Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim.  Donnerstag | 15. Mai | 18:00 Uhr | 5 Euro,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ