Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Französische Rezepte

Nachdem die Französischgruppe 8a/9s im Unterricht Mengenangaben behandelt und einige französische Rezepte unter die Lupe genommen hatte, schritten die Schülerinnen und Schüler selbst zur Tat. Unter der Anleitung von Französischlehrerin Anne Hartmann stellen sie nun in digitalen Präsentationen und Videoclips ihre Lieblingsrezepte vor. Diese sind abrufbar über die Homepage des Justus-Knecht-Gymnasiums unter der Adresse www.jkg-bruchsal.de.

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Hausmeister Viktor Sauer geht nach 43 Jahren in Rente

„Lass, ich mach’s…“ Diesen oder einen ähnlichen Satz bekam JKG-Musiklehrer Patrick Wippel oft zu hören, wenn er wieder einmal vergebens versuchte, eine Vitrine zu öffnen oder selbst eine Pinnwand aufzuhängen. Hausmeister Viktor Sauer war es, der diesen – für zahlreiche Kolleginnen und Kollegen am JKG erlösenden – Satz oftmals aussprach. Wenn seine tiefe, sonore, manchmal etwas rauchige Stimme zu hören war, war klar: Hilfe ist im Anmarsch. Sein geübtes Auge erkannte auch sofort, wer „zwai linke...

Lokales

KIT-Student aus Sydney zu Gast am HBG Bruchsal
Australien mit allen Facetten

Bruchsal (hb). Einen Gast aus Sydney, Australien, konnte im Juli das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) begrüßen. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) besuchte Albert Zhou, Physikstudent am KIT, die UNESCO-Projektschule. Nach einer Führung durch das Schulgebäude und die Außenanlange referierte Zhou in einer neunten Klasse über sein Heimatland, wobei er nicht nur auf Geografie und Geschichte, Fauna und Flora einging, sondern den...

Blaulicht
Einbruch in Schulgebäude in Bruchsal / Symbolfoto Spurensicherung | Foto: www.polizei-beratung.de

Einbruch in Bruchsal
Unbekannte dringen in Schulgebäude ein

Bruchsal. Kurz nach 6.00 Uhr, am Donnerstag, 8. Juli, wurde der Polizei ein Einbruch in die Balthasar-Neumann-Schule gemeldet. Von mehreren Streifen wurde das Schulgebäude zunächst durchsucht. Der oder die Täter verschafften sich durch Einschlagen eines Fensters Zutritt zur Schule. In der Cafeteria wurden zwei Automaten aufgebrochen und die Geldkassetten gestohlen. Im Gebäude wurden mehrere Zimmer der Verwaltung und Sekretariats aufgebrochen und durchsucht. Durch Aufhebeln eines rückwärtigen...

Lokales

Forster Handballtalent in Fördergruppe der Bundeswehr berufen
Gelungener Spagat zwischen Sport und Schule

Bruchsal (hb). Aufregende Wochen für Robert Kraß: Der Zwölftklässler, der gerade sein Abitur am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) absolviert, ist als vielversprechendes Handballtalent in die Sportfördergruppe der Bundeswehr aufgenommen worden. Ab dem 1. Januar 2022 kann sich der junge Forster damit ganz auf den Sport konzentrieren und seinem Ziel, Profihandballer zu werden, ein großes Stück näherkommen – eine seltene Auszeichnung für den 17-Jährigen, vergibt der Deutsche Handballbund (DHB)...

Lokales
Katharina Hock (l.) und Julia Prikhodko

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Katharina Hock international erfolgreich

Die Pianistin Katharina Hock (Klasse 10b des Justus-Knecht-Gymnasiums) spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr leidenschaftlich Klavier. Als Schülerin der Musikschule Bruchsal wird sie von Leonid Schick, der im Rahmen seiner Lehrtätigkeit für die Begabtenförderung verantwortlich ist, unterrichtet. Seit Herbst 2018 ist sie Mitglied der Stiftung „Amadé“ der Musikhochschule Mannheim, die sich mit der Förderung musikalisch begabter Jugendlichen beschäftigt. Katharina Hock hat bereits mehrmals äußerst...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Projekt_Kaffeebart/Pixabay

Alfred-Delp-Schulzentrum
Auf die Räder, fertig, los!

Nachdem wir die letzten Monate so eingeschränkt und ausgebremst waren, ist es nun, da die Sonne wieder öfter scheint, höchste Zeit, sich zu bewegen. Das Alfred-Delp-Schulzentrum mit seinen sportlichen und überaus motivierten „Familienmitgliedern“ steht schon in den Startlöchern und ist bereit für den Wettkampf. Alle Jahre wieder messen wir uns mit den anderen Teams der Region beim „Stadtradeln“ und tun ganz nebenbei etwas für unsere Gesundheit und unsere Umwelt. Den Schülern Werte vermitteln,...

Ratgeber

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Gegen Mathefrust: Karlsruher Sommerschule macht Grundschulkinder fit für das neue Schuljahr

Der „KarlsruherMatheSommer“ kann kommen: Vom 6. bis 10. September veranstaltet die Beratungsstelle Rechenstörungen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eine kostenfreie Sommerschule für Grundschulkinder mit Matheproblemen. Gelernt wird in Kleingruppen mit Studierenden. Anmeldungen für das Präsenzangebot sind ab sofort möglich. Seit mehr als einem Jahr besteht Schule vor allem aus Homeschooling und Wechselunterricht. Kein Wunder also, wenn bei vielen Schülerinnen und Schülern in dieser Zeit...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Welttag des Buches am JKG

Lesen heißt, durch fremde Hand träumen. (Fernando Pessoa) Was gibt es Schöneres, als mit einem guten Buch auf der Couch oder im Liegestuhl zu liegen und sich in die Welt der Fantasie und der Abenteuer entführen zu lassen? Gerade in Corona-Zeiten sind solche Auszeiten, in den wir auch mal auf (Fantasie)-Reisen gehen können, unheimlich wertvoll. Gerne hätte die Projektgruppe „Schülerbibliothek“ der Achtklässler am Tag des Buches (23. April) eine Leseaktion geplant, die leider pandemiebedingt...

Lokales

Kinder sicher unterwegs
Kinder sicher unterwegs in Karlsruhe mit der neuen Notinsel-APP

Kinder sicher unterwegs in Karlsruhemit der neuen Notinsel-APP Seit 2002 steht das Kinderschutzprojekt Notinsel bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung der sicheren Wege zur Schule oder nach Hause. In Karlsruhe sind wir seit 2002 Notinsel-Standort und damit Teil des größten Kinderschutzprojektes im öffentlichen Raum in Deutschland. Hier in Karlsruhe engagieren sich aktuell 500 Notinseln und haben eine offene Tür für Kinder in Not -und Gefahrsituationen und bei „kleinen“...

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Lokales

Schülerinnen des HBG Bruchsal bei Politikwettbewerb erfolgreich
Über den Tellerrand hinausgedacht

Bruchsal (hb). Beim 63. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg durften sich zwei Schülerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) über den dritten Preis freuen. Konstanze Graf und Emely Rohrer aus der Klasse 8d der UNESCO-Projektschule überzeugten mit ihrem im Politikunterricht erstellten Plakat zum Thema „Smart? – wie verändert Technik unsere Welt?“ die Jury und wurden mit einem spannenden Sachbuch zum Klimawandel, einem Baumgutschein der Organisation „Plant for the Planet“...

Lokales

Schüler erfreut über Wechselunterricht am HBG Bruchsal
Begeisterung beim Wiedersehen

Mittwoch, der 21. April 2021: Der Wecker klingelt seit langer Zeit (ich habe aufgehört die Monate im Homeschooling zu zählen) mal wieder eine halbe Stunde früher. Auf dem Weg zur Schule ging mir nur ein Gedanke durch den Kopf: Endlich wieder meine Klassenkameraden sehen, endlich wieder „normaler Unterricht“. Meine Freunde, die aufgrund des Wechselunterrichtssystems schon teilweise am Montag und Dienstag in der Schule waren, hatten mir vom Wiedersehen mit anderen Freunden am Handy erzählt,...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Ostersteine als Ostergruß an die Schulgemeinschaft

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes machen…(Erich Kästner) Frei nach diesem Motto von Erich Kästner hat die Religionsklasse 5vw unter Anleitung von Religionslehrerin Sylvia Ganter – passend zu den biblischen Geschichten der Karwoche (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostern) – Steine gestaltet und wünschte damit der gesamten Schulgemeinschaft ein frohes Osterfest! Weitere Ostersteine sind auf der Schulhomepage JKG-Bruchsal.de zu...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Erster Platz Planspiel Börse

Die Teams „SowwyLeute“ und „Stonks2“ des Neigungskurses Wirtschaft KI waren äußerst erfolgreich beim Planspiel Börse 2020. Sie gewannen den ersten Platz in der Gesamtwertung bzw. in der Nachhaltigkeitswertung. Die Schülerteams des JKG erhielten neben den Siegerurkunden auch ein Preisgeld in Höhe von jeweils 200 Euro. Ziel im Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau war es, 50.000 Euro in einem Zeitraum von elf Wochen gewinnbringend anzulegen. Dafür schlossen sich Schülerinnen und Schüler aus...

Lokales
7 Bilder

Forscher-AG am HBG Bruchsal trotzt mit viel Kreativität der Pandemie
Wo Eier in der Flasche landen

Bruchsal (Ld). Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) existiert seit nunmehr zehn Jahren eine Forscher-AG namens „Grünasium – Heisenberg-Gymnasium Bruchsal communicates green“, in der Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zwölften Klasse als Nachwuchsforschende der Zukunft sich mit dem Themenkomplex der „Nachhaltigkeit“ beschäftigen. Dabei nehmen die Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen Wettbewerben teil und widmen sich zusätzlich eigenen wissenschaftlichen Ansätzen, die...

Lokales
10 Bilder

Schülerschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal erinnert an ihren Sprecher Boran Tanis
Helfer, Freund und Vorbild

Bruchsal (Leo Motz, Luca Weindel). Zutiefst wurden wir Schüler im Februar 2021 von der Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Schülersprechers Boran Tanis getroffen. Zusammen mit Borans ehemaliger Klasse haben wir Erinnerungen an einen Mitschüler gesammelt, der von Anfang an ein Helfer, Vorbild und vor allem sehr guter Freund war. Es war Borans Art, die jeden Schüler und jede Schülerin, egal wie gut man ihn kannte, begeisterte. Vor allem der einzigartige Humor Borans wird bei seinen Mitschülern...

Lokales
2 Bilder

Siebte Klasse des HBG Bruchsal beteiligt sich an Internet-Challenge
Mit Handtüchern und Sonnenbrillen

Bruchsal (Fm). Es ist ein Freitag im März, 12.25 Uhr. In fünf Minuten beginnt die sechste Stunde und für die Klasse 7d damit nach Stundenplan im Fernunterricht das Fach Geografie. Wie jede Stunde sind die ersten Schülerinnen und Schüler bereits im digitalen Besprechungsraum und warten gemeinsam mit mir auf den Beginn der Stunde. In den folgenden Minuten füllt sich die Teilnehmerliste und um halb zwölf befinden sich alle Kinder der Klasse im Raum. Wie immer starte ich mit der Begrüßung und...

Lokales
2 Bilder

Neues Schülersprecherduo des HBG Bruchsal zieht 100-Tage-Bilanz
Zusammenhalt statt Krisenmodus

Bruchsal (Leo Motz, Luca Weindel). 100 Tage. 100 Tage Amtszeit, die nach außen hin nicht sehr aktiv wirkten. Den größten Teil dieser Zeit verbrachten wir allerdings nicht in unserer Schule, unserem aktiven Zentrum, sondern isoliert von jedem Schulleben – zuhause. Trotzdem sind wir unserem Job als Schülersprecher natürlich nahegekommen. Demnach ist viel geplant, was auf die Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in nächster Zeit zukommen soll… Erstes Ziel ist es in dieser Zeit das...

Lokales
In einer Teilzeitausbildung werden die Grundlagen zur Projektierung aller wichtigen Versorgungssysteme und den zugehörigen Melde-, Steuer-, Regel- und Leitsystemen gelegt. | Foto: geralt/Pixabay

Technikerschule Gebäudesystemtechnik
Technikerschule Gebäudesystemtechnik an der BNS 1 Bruchsal

Technikerschule 4.0 Fachschule Gebäudesystemtechnik Smart Home und Smart Building will gelernt sein! Die Begriffe „Smart Home“ und „Smart Building“ stehen für komfortable und vernetzte Bedienung der gesamten technischen Gebäudeausrüstung. Um heute Gebäude kosten- und energieeffizient planen, erstellen und betreiben zu können, sind digitale Techniken unumgänglich. Dies gilt sowohl in der industriellen Bauwirtschaft als auch in handwerklich orientierten Betrieben. Hierzu braucht es gut...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Informationen für angehende Fünftklässler

Die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen sind: Montag, 8. März 2021 Dienstag, 9. März 2021 Mittwoch, 10. März 2021 Donnerstag, 11. März 2021 In diesem Jahr wird die Anmeldung nur online erfolgen. Ab März steht auf unserer Homepage (www.JKG-Bruchsal.de) ein Online-Formular zur Anmeldung bereit. Falls Sie keine Möglichkeit haben, die Anmeldung online durchzuführen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit dem Sekretariat. Für Beratungsgespräche steht Ihnen die Schulleitung zur Verfügung....

Lokales

Carl-Engler-Schule geht neue Wege
Digitaler Infoabend PTA und CTA

Digitaler Infoabend PTA und CTA Neue Wege in der Pandemie: Am 25.2.2021 findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe der erste digitale Infoabend der Berufskollegs für pharmazeutisch-technische Assistent*innen (PTA) und chemisch-technische Assistent*innen (CTA) statt. Sie können sich vorab auf unserer Homepage informieren, dort finden Sie auch den Link zur Veranstaltung: https://carl-engler-schule-karlsruhe.de/ Wir freuen uns auf Sie.

Lokales

HBG Bruchsal trauert um ehemaligen Schülersprecher Boran Tanis
Ein Meister auf den Korridoren des Humors

Karlsdorf-Neuthard/Bruchsal (hb). Die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) trauert um Boran Tanis. Der 19-Jährige aus Karlsdorf, der im vergangenen Jahr sein Abitur machen und dann Medizin studieren wollte, erlag Anfang Februar einem Krebsleiden. Bis zur erschütternden Diagnose im März 2020 („Alveoläres Rhabdomyosarkom“) war Tanis Schülersprecher der UNESCO-Projektschule und zudem Dreh- und Angelpunkt des HBG-Sanitätsteams. Mit seinem unvergleichlichen Humor, seiner...

Lokales

Alfred-Delp-Schulzentrum
Virtueller Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021 ab 14:00 Uhr

Beim virtuellen Rundgang erhalten Sie Einblicke in die fachlichen und pädagogischen Schwerpunkte unserer Schule. Unser Schulprofil und das Schulleben am Alfred-Delp-Schulzentrum wird anhand von Videosequenzen, Infotexten und Bildern vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit per Livestream mit der Schulleitung und weiteren Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Bis 11. März 2021 können Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie ebenfalls unserer Homepage. Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ