Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Lokales
Mit Sonnenblumen in der Vase holt man sich aktuell nochmal die Sonne ins Haus   | Foto: Hannelore Schäfer

Die Sonne im Haus - Sonnenblumen verbreiten einfach gute Laune

Rhein-Neckar. Es gibt einen einfachen Weg, sich ein wenig Sonne ins Haus zu holen: Man greift zu Sonnenblumen frisch vom Feld. Jetzt stehen die gelbblättrigen floralen Schönheiten wieder in Reih und Glied auf dem Acker. Unser Foto entstand auf dem oberhalb des Edinger Bahnhofs gelegenen Blumenfeld von Landwirt Georg Koch, wo Kunden sich selbst bedienen und schöne Sträuße für die Vase schneiden können. Bei der „schnittigen Gelegenheit“ kann man sich und anderen gegen kleines Geld eine große...

Lokales
 Allabendlich gießt Hiltrud Ding ihre florale „Menagerie“   | Foto: Hannelore Schäfer

Blütenträume werden war: Eine grüne Oase mitten in Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Jetzt zeigt der Sommer seine volle Pracht. „Das ist ein richtiges Blütenmeer, wie in der Toskana“, schwärmt eine Gartenfreundin. Ein Blick in den Hof im Anwesen von Hiltrud und Erich Ding in der Neckarhäuser Feldflur lassen Blütenträume wahr werden. In großen Töpfen gedeihen die verschiedensten Pflanzenarten. „Kübelpflanzen sind mein Hobby, das meiste ist selbstgezogen. Es macht mir Spaß die Pflanzen zum Blühen zu bringen“, bekennt die Hausherrin mit dem grünen Daumen. Im...

Lokales
Das Bläserensemble Mannheim im Skulpturengarten Ilvesheim.  | Foto: BILD: TKD

Großes Sommerkonzert mit kleiner Besetzung
Zauberhafter Sommernachtstraum

Ilvesheim. Das kleine Ensemble der Mannheimer Bläserphilharmonie kam Open Air in den Park an der Ilvesheimer Goethestraße, wo es und die zahlreichen Gäste, von Antje Geiter, der Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, willkommen geheißen wurde. Sie freute sich einmal mehr und zeigte sich dankbar, für die schöne Kooperation mit der Bläserphilharmonie. Kaum hatten die Musiker Silvia Becker-Bender, Shiho Hamano, Franca Michler, Lara Eckert, Daniela Pfiffi, Mari Gienow,...

Lokales
Beim Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – die einzige Bedingung: Das Foto muss mit einem der fünf Landschaftsfotorahmen aufgenommen werden. | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Sommer im Rhein-Neckar-Kreis - Landratsamt startet Fotowettbewerb

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ lädt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und die schönsten Momente des Sommers festzuhalten. Vom Montag, 22. Juli, bis Freitag, 6. September, haben Einwohner sowie Gäste des Kreises die Möglichkeit, ihre kreativen Sommerfotos einzureichen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Die perfekte Kulisse für die sommerlichen Fotos bieten die fünf...

Lokales
Ein Großteil des Sees mit seinen rund 200.000 Quadratmetern Wasserfläche dient der heimischen Fauna und Flora als Refugium, ein Viertel der Seefläche ist für Schwimmer ausgewiesen.   | Foto: Gemeinde Heddesheim

Heddesheimer Badesee beliebtes Naherholungsziel bei Alt und Jung

Heddesheim. „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein“, heißt es bekanntlich in einem Evergreen. Bei aktuell etwa 14 Grad Wassertemperatur im Heddesheimer Badesee werden vermutlich eher die Hartgesottenen den Sprung ins kalte Wasser wagen, während weniger abgehärtete „Warmduscher“ lieber das beheizte Schwimmbad bevorzugen. Mit steigenden Außen- und Wassertemperaturen wird sich das bald ändern. Dann steht der See als beliebtes Naherholungsziel bei Alt und Jung hoch im Kurs. Wer...

Ratgeber

DRK gibt Tipps zur Hitze
Viiiel trinken!

Sommer. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum ein Lüftchen sorgt für Abkühlung. Doch die Hitze mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt auch gesundheitliche Gefahren, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Organisation rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt hilfreiche Tipps, wie man sich am besten verhält: "Mehr trinken!" „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken", rät...

Ratgeber

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit
Friedliches Miteinander

Sommer. Wenn die Temperaturen steigen und man sich gerne draußen aufhält, können sie gerade beim Essen im Freien sehr lästig werden: Wespen. Doch von den acht einheimischen sozialen Wespenarten trifft dies nur auf zwei Arten zu, die Deutsche und die Gemeine Wespe. In den letzten Wochen häufen sich beim Naturschutzbund (Nabu) wieder Anrufe von Personen, die Rat oder Informationen zum Thema Wespen und Hornissen suchen. Ein paar einfache Verhaltensregeln können bei einem friedlichen Miteinander...

Ratgeber
Ist Wildcamping in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erlaubt? | Foto: Uwe Mücke/Pixabay

Wildes Camping: In Deutschland erlaubt?
Abseits vom Touristentrubel

Urlaub. Die Sonne scheint, die Ferien brechen an - endlich Zeit für Sommerurlaub. Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte gerade das Camping in der Wildnis nicht nur zu einem besonderen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub mit Abstand zum Trubel. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die...

Ausgehen & Genießen
Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Ratgeber
Neben regionalen klimatischen Gegebenheiten beeinflusst auch das individuelle Mikroklima des jeweiligen Gartens seinen Wasserbedarf. | Foto: ps
3 Bilder

Ein paar Fakten rund ums Gießen
Wie viel Wasser braucht der Garten?

„Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Gut so, findet Ralf Grothe. Der Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie...

Ratgeber
Im Beet kann man viele Stauden nach der Blüte zurückschneiden. Sie treiben wieder frisch aus und blühen manchmal sogar nochmal.  | Foto: Blumen - 1000 Gute Gründe
3 Bilder

Verblühtes zurückschneiden und je nach Wetter kräftig gießen - so kommen Hobbygärtner gut durch die heiße Jahreszeit
Den Sommer im Garten genießen

Straelen. Blütenduft schnuppern, Obst und Gemüse frisch ernten und an lauen Sommerabenden draußen sitzen – der Sommer ist die Gartensaison Nummer eins. Und da die meisten größeren Arbeiten, wie Umpflanzen und Säen, im Frühjahr anfallen, bleibt mehr Zeit dafür, die Blumen und Pflanzen zu genießen. Ein paar kleinere Arbeiten müssen natürlich dennoch erledigt werden. Gartenexperten haben praktische Tipps, wie man sich den Sommer im Ziergarten schön macht. Bei den Stauden geht es jetzt vor allem...

Ratgeber
Die Insekten bauen ihr Nest vorzugsweise an dunklen und geschützten Orten.
 | Foto: mauritius images/Eduardo Gonzalez/Alamy/RF/DVAG

Wespennester bleiben Sache für den Fachmann
Sommer, Sonne, Wespennest

Sommerzeit ist Wespenzeit. Die Sonnenstrahlen locken nicht nur Menschen vor die Haustür, auch für die schwarz-gelb gestreiften Unruhestifter ist jetzt Hochsaison. Ihre Suche nach einem neuen Zuhause, an Hausdächern, Schuppen oder selbst den kleinsten Balkonen, ist im vollen Gange. Haben sich die Wespen dann erstmal häuslich eingerichtet, kann man zugucken, wie das Nest täglich größer wird. Wespennester sind etwas für den Fachmann, Laien bleiben lieber fern. Denn bereits kleinste Erschütterungen...

Ratgeber
Schon ab 20 Grad können Autos zur Hitzefalle werden. | Foto: Evie Mancino/Pixabay

Die Hitzewelle bringt den Tod vieler Haustiere
Hunde im Backofen

Gefahr im Sommer. Im Sommer klettern die Temperaturen im Bundesgebiet auf weit über 30 Grad. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, fürchtet, dass Nachlässigkeit, Unwissenheit und Unverständnis wieder für tierische Todesfälle sorgen werden und warnt daher erneut eindringlich davor, Hunde bei diesen Temperaturen im Auto zu lassen. Zu groß ist das Risiko eines gefährlichen Hitzschlages. Schon ab 20 Grad Außentemperatur können geschlossene Autos zur...

Ratgeber
Lieber weniger aber dafür intensiv gießen. | Foto: Gärtner von Eden
3 Bilder

Rund ums Gießen
Rund ums Gießen

Garten. „Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Ralf Grothe, Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie oft und wie...

Lokales

Kursabschluss der Turn-Senioren des TSV Amicitia Viernheim

Alle Geburstagskinder der vergangenen Monate (Dezember 2017 bis Mai 2018) organisierten gemeinsam als Kursabschluss ein Grillfest; darunter als Hauptorganisator Sabine Roth. Mit einem Geburtstagsständchen, begleitet durch Hanni Neuß an der Gitarre, wurden alle 70-, 75- und 80-jährigen Turnerinnen gebührend gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgten Werner Ruppel und Thomas Metzner am Grill; auch für Salate und Kuchen war gesorgt. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten! Der Kurs beginnt wieder am...

Sport
4 Bilder

Sommerprogramm des TSV Amicitia auf einen Blick

Werde Mitglied des TSV Amicitia Viernheim und trainiere kostenlos! Falls du unsere Angebote testen möchtest ohne Mitglied zu werden, gelten die angegebenen Preise pro Kurs. Melde dich an über unsere Homepage https://www.tsv-turnen-viernheim.de/sommerprogramm/ oder per E-Mail an info@tsv-turnen-viernheim.de. Montags Bike-Walk-Kneipp, 02.07. - 20.08.2018, Start 19 Uhr, Treffpunkt SG Parkplatz Familiensportpark, 48,00 €  Dienstags Zumba®Gold, 26.06. - 31.07.2018, Start 18:15 Uhr, Treffpunkt TSV,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ