Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokales
Die beiden Initiatorinnen vor Beginn der Veranstaltung: Diane Förster-Schwarz, Team Kundenbeziehungen und Dagmar Lieser, Teamleitung (v.l.n.r.) | Foto: Foto: Jessica Derksen

Die Johanniter
Johanniter einmal anders: Lesung in Hinterweidenthal

Literatur trifft Genuss: Erfolgreiche Lesung und Weinprobe bei den Johannitern in Hinterweidenthal aus der Reihe „Johanniter einmal anders“ Hinterweidenthal - Am Donnerstag, den 7. November, fand im Beratungslokal der Johanniter in Hinterweidenthal eine gelungene Kombination aus Literatur und Wein statt. Petra Hoffmann begeisterte das Publikum mit einer einfühlsamen Lesung aus Elke Hei-denreichs Buch "Altern". Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Buchhandlung Pyra aus Annweiler und...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.zesia-ka.de/de/kunstauktion-2024

Kunst für die Gute Sache
Benefizversteigerung für die Aidshilfe

Karlsruhe. Am 20. Oktober 2024 präsentiert die Aidshilfe Karlsruhe - wie seit vielen Jahren - ab15 Uhr (Livebesichtigung: 12 Uhr) große Kunst vom Feinsten zu kleinen Preisen. Gleichzeitig tun Käufer mit dem Erwerb eines Kunstwerkes Gutes, sie unterstützen die Arbeit der Aidshilfe! Seit der Corona Epidemie wird die Benefiz-Kunstauktion zum ersten Mal wieder im Live-Format durchgeführt - in der Fleischmarkthalle, Alter Schlachthof 13 in Karlsruhe. Die langjährige Leiterin und Initiatorin der...

Lokales

Die Johanniter
Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal

Die Johanniter einmal anders: Lesung und Weinpräsentation in Hinterweidenthal Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet am Donnerstag, 07. November 2024 um 19:00 Uhr eine kulturelle Veranstaltung für alle Freunde der Johanniter, für Leseinteressierte und Weinliebhaber statt. Mit dieser Art der Veranstaltungen, bereits im Frühsommer gab es eine Buchpräsentation mit Kunstausstellung, betonen die Johanniter kulturelle Vielfalt und soziales...

Lokales
Landrat Seefeldt möchte Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Projekten ansprechen, um ihre Initiative sichtbar zu machen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Projekte/Initiativen
Bewerben für Jugend-Engagement-Preis RLP im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Zum zehnten Mal ruft die rheinland-pfälzische Staatskanzlei Jugendliche dazu auf, sich beim Jugend-Engagement-Preis Rheinland-Pfalz zu beteiligen. Dieses Jahr gilt das Motto „Sich einmischen - was bewegen“. Ziel ist es laut Staatskanzlei, das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern - für geplante oder bereits laufende Projekte oder Initiativen. „Jugendliche und junge Erwachsene in unserem Landkreis engagieren sich in vielen Bereichen wie etwa im Sozialen, in der...

Lokales
Verlosung Ankündigung | Foto: Lebenshilfe e.V Bad Dürkheim
3 Bilder

Spendenbilder von Pfalz Pop Art (c)
Nur wer mitmacht kann gewinnen!

Der Hauptpreis einer Verlosung, die die Lebenshilfe initiiert hat ist ein aktuelles Bild aus der Reihe Pfalz Pop Art (c), dessen Erlös der Lebenshilfe Bad Dürkheim zukommt und zwar für ein besonderes Projekt. Für fünf Euro kann ein Los erworben werden in der Galerie Pfalz Pop Art (c) Römerstraße 16 - mit dem Erlös soll,  die im kommenden Jahr stattfindende Projektwoche „Zirkus“ unterstützt werden. Die Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe hat den Kinder- und Jugendzirkus „Paletti“ aus Mannheim...

Lokales
DEUTSCHLAND OHNE DACH  | Foto: Richard Brox
2 Bilder

Das neue Buch von Richard Brox.
Deutschland ohne Dach - Die neue Obdachlosigkeit.

Deutschland ohne Dach. Die neue Obdachlosigkeit. Das neue Buch von  Richard Brox  Mit einem Vorwort von Günter Wallraff Herausgegeben von:  Sylvia Rizvi,  Albrecht Kieser,  Richard Brox. In «Deutschland ohne Dach» kommen ehemals und noch Obdachlose selbst zu Wort. Sie erzählen von ihrem Leben auf der Straße, wie es sie dorthin verschlagen hat, was ihnen alltäglich widerfährt, was sie sich wünschen. Manche können erst von diesem Leben erzählen, wenn sie wieder ein Dach über dem Kopf haben. Die...

Lokales

Queerer-feministischer Neujahrsempfang
Am 12. Januar laden die Queerulant*innen ein

Die Queerulant*innen laden zu ihrem zehnten Stammtisch ein! Der queer-feministische Stammtisch findet ab dem 12. Januar 2023 zu neuer Zeit, von 17 bis 19 Uhr, und an neuem Ort, dem Kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern, statt. In geselliger Runde, bei anregenden und angenehmen Gesprächen möchten wir mit euch in das Jahr 2023 starten. Neben dem Austausch und Kennenlernen, wird es Gelegenheit geben sich künstlerisch zu betätigen und eine schöne Zeit mit...

Lokales
Freuen sich auf viele Teilnehmer beim dritten Vereinswettbewerb der Thüga Energie: Franziska Gaißer (li.) und Florence Wenzler aus den Bereichen Marketing und Vertrieb | Foto: Thüga Energie

Bis 31. August bewerben und abstimmen
10.000 Euro für die Vereinskasse

Schifferstadt. Für Vereine, Initiativen und Organisationen gibt es jetzt die Chance, ihre Kasse aufzubessern. Dafür hat die Thüga Energie zum dritten Mal einen Wettbewerb ausgerufen. An diesem können Vereine, Initiativen und Organisationen aus der Region teilnehmen, die in den Bereichen Sport, Kultur oder Soziales aktiv sind.  Für die Teilnahme sind lediglich ein Vereins-Foto sowie eine detaillierte Beschreibung, in der erklärt wird, wofür der Gewinn eingesetzt werden soll, erforderlich. Beides...

Lokales
Sport ist Ressort der Stiftung  Foto: bottomlayercz0/Pixabay.com

Fördergelder bewilligt
Mehr Geld für Sport, Kultur, Soziales

Bad Dürkheim. Knapp 41.500 Euro für Schulen, Sport, Kultur und Soziales: Dies ist das Ergebnis der jüngsten Vorstandssitzung der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung. Um Förderung bewerben kann sich jeder, der ein Projekt passend zum Stiftungszweck verfolgt oder verwirklichen möchte. Dazu gehören insbesondere die Förderung von Kunst, Kultur, Heimatkunde und Heimatgeschichte. Nationale und internationale Partnerschaften – speziell...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kultur trifft Soziales
..zu Gunsten des "Lichtblick" Projektes: Celcius 2022

„Kultur trifft Soziales“- zum Zweiten Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten im Sommer zum zweiten Mal eine kleine Kultur-Open-Air Reihe im Rathausinnenhof der Stadt Neustadt unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Marc Weigel. Los geht’s am Sonntag, den 26. Juni um 18 Uhr mit der Musikgruppe „ Elsa und der Viertelton“ ELSA & DER VIERTELTON - Weltmusik aus der Pfalz Mit einem unterhaltsamen musikalischen Spaziergang durch die Heimat und dem Blick...

Lokales
Als seinen „persönlichen Höhepunkt 2021“ bezeichnet Oberbürgermeister Marc Weigel (links) seinen „Höhenflug“ zur Spitze der Stiftkirche im Zusammenhang mit der Installation der alten Sturmglocke, die lange Jahre bei der Feuerwehr aufbewahrt war und nun an ihren ursprünglichen Platz zurückkehren durfte.  Foto: Markus Pacher

Neujahrsfilm der Stadtverwaltung Neustadt
Rückblicke, Ausblicke, Einblicke

Von Markus Pacher Neustadt. „Neustadt ist nachhaltig, solidarisch und engagiert“ – dies und noch viel mehr vermittelt ein von der Stadtverwaltung und vom Offenen Kanal Weinstraße umgesetzter Film. Wer die Ausstrahlung am letzten Freitagabend verpasst haben sollte – über Youtube kann man sich den Film jederzeit ansehen. Produziert wurde der Film als Alternativangebot für den in diesem Jahr erneut ausgefallenen Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit der Neustadter Filmproduktion Screenday, die...

Lokales

Faire Wochen in Schifferstadt
Chawwerusch Theater in Schifferstadt

Am Samstag, den 25. September um 17 Uhr präsentiert das Chawwerusch Theater im Pfarrheim eine musikalische Gartenlesung. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen Wochen statt. Fairtrade Stadt Schifferstadt, FAIReint Schifferstadt e.V. und der Weltladen Schifferstadt freuen sich auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Karten dafür können für 8 Euro im Rathaus und im Weltladen zu den üblichen Öffnungszeiten gekauft werde. „Wurzeln schlagen“ heißt das Programm, das Felix S. Felix mit dem...

Lokales
Stefan Ulrich | Foto: Ulrich

Interview der Woche
Stadtkämmerer Stefan Ulrich

Von Markus Pacher Neustadt. Im März 2021 wird Stefan Ulrich (CDU) sein Amt als neuer Bürgermeister von Neustadt und Nachfolger seines CDU-Parteifreundes Ingo Röthlingshöfer (CDU) antreten. Bei der Wahl im Juni setzte er sich gegen seine beiden Mitbewerber Pascal Bender (SPD) und dem aktuellen Amtsinhaber Ingo Röthlingshöfer (CDU) im ersten Wahlgang durch. Markus Pacher sprach mit dem gebürtigen Westpfälzer und leidenschaftlichen Neustadter über seine künftige Rolle in der Stadtpolitik und über...

Lokales
Die erste Lions Vespertafel im Sandkorn war gut besucht. | Foto: Jürgen Schurr
5 Bilder

„Zusammen an einer Tafel“
Karlsruher Lions-Clubs luden Bedürftige erstmals zur Vespertafel ein

Am gestrigen Sonntag, 28. April 2019, fand von 12 bis 15 Uhr unter dem Motto „Zusammen an einer Tafel“ die erste Lions Vespertafel für Bedürftige in Karlsruhe statt. Die Lions Clubs Karlsruhe-Mitte, Karlsruhe-Residenz und Karlsruhe-Schloss sowie der Leo-Club Karlsruhe hatten Bedürftige ins Sandkorn – Theater und Mehr eingeladen. Von Caterer Hossein Fayazpour und seinem Team wurde ein köstliches Menü zubereitet: Serviert wurden Gulasch mit Spätzle und Salat, alles aus biologischem und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ